Eingewachsene Zehennägel (Unguis Incarnatus)
Eingewachsene Zehennägel sind ein häufiges Vorfußproblem, das viele Menschen betrifft und unbehandelt zu erheblichen Beschwerden führen kann. Bei dieser Erkrankung wächst der Nagel in die umliegende Haut ein, was schmerzhafte Entzündungen und Rötungen zur Folge hat. Häufig trifft es den großen Zeh, kann jedoch auch an anderen Zehen auftreten.
Symtome
Die Symptome eines eingewachsenen Zehennagels sind typischerweise Schmerzen und Druckempfindlichkeit an der betroffenen Stelle. Häufig treten auch Schwellungen, Rötungen und auch Eiterbildung auf, was auf eine mögliche Entzündung hinweist. Diese Beschwerden können zu einer erheblichen Beeinträchtigung Ihrer Lebensqualität führen und das Gehen unangenehm gestalten.
Ursachen und Risikofaktoren
Es gibt verschiedene Ursachen für eingewachsene Zehennägel. Eine häufige Ursache ist das falsche Schneiden der Nägel – insbesondere das Abrunden der Ecken kann dazu führen, dass der Nagel in die Haut hineinwächst. Auch das Tragen von zu engen oder schlecht sitzenden Schuhen begünstigt diese Problematik. Ebenso spielen anatomische Faktoren, wie eine Fußfehlstellung oder dicke, eingewachsene Nägel, eine Rolle. Wenn Sie zu Übergewicht neigen oder bestimmte Fußkrankheiten, wie beispielsweise Hallux valgus, haben, sind Sie ebenfalls anfälliger für dieses Leiden.
Behandlungsmöglichkeiten
Es ist wichtig, eingewachsene Zehennägel frühzeitig zu behandeln. In einigen Fällen kann eine einfache Fußpflege, wie das richtige Schneiden der Nägel und das Tragen von passenden, bequemeren Schuhen mit breiter Zehenbox, die Beschwerden lindern. Jedoch ist es oft ratsam, einen Facharztoder Podologin aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine medikamentöse Behandlung einzuleiten.
In schwereren Fällen kann eine kleine operative Maßnahme erforderlich sein, um den eingewachsenen Nagel zu entfernen. Nach einem solchen Eingriff ist es essenziell, auf die Fußgesundheit zu achten und gegebenenfalls orthopädische Einlegesohlen in Betracht zu ziehen, um den Druck auf die Füße zu reduzieren und zukünftigen Problemen vorzubeugen.
Prävention
Um eingewachsenen Zehennägeln vorzubeugen, sollten Sie auf eine korrekte Nagelpflege achten. Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und vermeiden Sie das Abrunden der Ecken. Im Idealfall kantet man die Nagelecken im 45 Gradwinkel ab um Spannung aus dem Nagel zu nehmen. Achten Sie auf das Tragen von gut sitzenden Schuhen – diese sollten genügend Platz für Ihre Zehen bieten. Nehmen Sie bei Schuhkauf die Decksohle aus dem Schuh und stellen Sie sich darauf, so sehen Sie ob Ihre Zehen im Schuh genug Platz finden. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Fußpflege dazu beitragen, die Fußgesundheit zu erhalten.
Eingewachsene Zehennägel sind ein behandelbares Problem. Wir von GreenFeet stehen Ihnen gerne zur Seite, um die für Sie passenden orthopädischen Einlegesohlen zu finden, die Ihr Wohlbefinden unterstützen und Ihnen helfen, zurück zu einem schmerzfreien Alltag zu gelangen. Zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen an uns zu wenden – Ihre Füße verdienen die beste Pflege!