Der Einlagen-Shop Blog "4YouFeet"


 

Visitenkarte_GF

 

Orthopädieschuhtechniker Wissen für Ihre Fussgesundheit

Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüssen und anderen Fussproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füsse zu finden sein.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim stöbern und lesen.

Veröffentlicht am von

Fersensporn: Ursachen und effektive Behandlung

Gesamten Beitrag lesen: Fersensporn: Ursachen und effektive Behandlung

Die häufigsten Ursachen von Fersensporn und wie diese behandelt werden!

Fersensporn ist eine häufige Fusserkrankung, die starke Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Wenn man mit Fersensporn zu kämpfen hat, ist es wichtig zu verstehen, was ihn verursacht und wie man ihn am besten behandelt.

In diesem Artikel wird auf die Mechanismen der Fersenspornbildung eingegangen und die Behandlungsmöglichkeiten erörtert, die für Menschen, die unter Fersensporn leiden, zur Verfügung stehen.

Was ist Fersensporn überhaupt?

Der Fersensporn ist eine degenerative Erkrankung des Fusses oder Fersenbeins, die typischerweise erst im Alter durch ständige Abnutzung entsteht. Auf Röntgenbildern des Fersenbeins ist oft eine dornartige Verkalkung des Sehnenansatzes zu erkennen. Entgegen der landläufigen Meinung ist es jedoch nicht der Sporn selbst, der die Schmerzen verursacht, sondern eine angrenzende, überdehnte Sehne.

Diese kann durch Fehlstellung, Überlastung oder falsches Schuhwerk entstehen und behindert die Dehnungsfähigkeit der Sehne. In der Folge entstehen Mikrorisse in der Sehne, die eine Entzündungsreaktion auslösen, die zu starken Schmerzen führt, die in das Bein ausstrahlen und das Gehen erschweren.

Welche Ursachen gibt es für Fersensporn?

Das Fussgewölbe wird im Laufe der Zeit auf natürliche Weise abgeflacht, was dazu führt, dass die Sehnen unter Spannung geraten und der Körper mit der Einlagerung von Kalzium an den betroffenen Sehnenansätzen reagiert, um dieser Belastung entgegenzuwirken. Dies ist zwar ein Schutzmechanismus, der dazu beiträgt, den Fuss stabil zu halten, doch eine anhaltende Fehlbelastung kann zu einer Entzündung um den Knochenauswuchs herum führen. Das ist der Fersensporn.

Übergewicht oder ein inaktiver Lebensstil, bei dem sich die Muskeln verkürzen, können ebenso dazu beitragen wie Platt- oder Knickfüsse. Daher ist es wichtig, die Ursachen für Fersensporn zu verstehen und das Aktivitätsniveau und die Körperhaltung entsprechend anzupassen, um das Auftreten von Fersensporn zu verhindern.

Wie stellt ein Arzt den Fersensporn fest?

Wer anhaltende Fussschmerzen hat, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dieser kann sich ein besseres Bild von der Ursache machen und feststellen, ob es sich um einen Fersensporn handelt. Der Arzt wird wahrscheinlich zunächst nach dem Ort und dem Zeitpunkt des Auftretens der Schmerzen erfragen. Um einen Fersensporn genauer zu diagnostizieren, kann eine körperliche Untersuchung oder eine Röntgenaufnahme durchgeführt werden.

Ein Fersensporn ist eine knöcherne Ausstülpung, die typischerweise auf einem Röntgenbild zu sehen ist und entweder an der Unterseite des Fersenbeins in Richtung der Zehen (plantarer Fersensporn) oder am hinteren Rand des Fersenbeins (dorsaler Fersensporn) auftreten kann. Die plantare Form ist weitaus häufiger.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei der Diagnose Fersensporn?

Bei der Diagnose Fersensporn hat man verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Einige davon sind eher für die kurzfristige Linderung der Schmerzen gedacht, während andere das Ziel haben, die Erkrankung langfristig zu kurieren. Hier werden die gängigsten Optionen vorgestellt.

Orthopädische Einlagen und GreenFeet Maximum Support

Orthopädische Schuheinlagen dienen als wirksame Methode zur passiven Korrektur eines abgesenkten Fusslängsgewölbes, das durch chronische Zugbelastung der Sehnenansätze am Fersenbein verursacht werden kann. Diese Art von Eingriff reduziert die Spannung auf den Plantarfaszien-Sehnenansatz und kann die mit dem Fersensporn verbundenen Symptome schnell lindern. Individuell angefertigte orthopädische Schuheinlagen werden auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmt und sind eine viel bessere Option als Einlagen von der Stange. Mit der GreenFeet Maximum Support gibt es seit Jahren jedoch eine Therapiesohle die, die Fascien im Fuss lockert und die Plantarsehnen-Spannung durch ständige Massage vom Fersenbein nimmt. Die Entlastung ist schnell spürbar und dauerhaft!

Kältetherapie

Eine Kältetherapie kann eine gute Möglichkeit sein, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Eis, Kryopackungen oder Kältespray sind hervorragende Hilfsmittel, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn der entzündete Bereich der Kälte ausgesetzt wird, erhöht sich auch die Durchblutung, was zu einer schnelleren Heilung führen kann. Gerne im Wechsel mit Einlegesohlen verwenden.

Natürlich ist es wichtig, die empfohlene Einwirkungszeit von einigen Minuten nicht zu überschreiten und die Haut mit einem dünnen Tuch vor Erfrierungen zu schützen, wenn man die Kältebehandlung anwendet.

Stosswellentherapie

Die Stosswellenbehandlung oder extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) ist eine medizinische Behandlung, die gegen Schmerzen und Entzündungen in den Füssen eingesetzt wird. Dabei werden Stosswellen auf die betroffene Stelle gerichtet, die die Durchblutung und den Zellstoffwechsel anregen und so die Heilung unterstützen sollen.

Die Patienten können mit drei bis fünf Behandlungen rechnen, die über mehrere Tage oder Wochen verteilt sind und jeweils zwischen fünf und 15 Minuten dauern. Erfreulicherweise ist dieses Verfahren inzwischen eine anerkannte Kassenleistung und kann in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Was hilft gegen Senkfüsse, Spreizfüsse, Knickfüsse, Plattfüsse, Plantar Fasciitis und den plantaren Fersensporn?

Gesamten Beitrag lesen: Was hilft gegen Senkfüsse, Spreizfüsse, Knickfüsse, Plattfüsse, Plantar Fasciitis und den plantaren Fersensporn?

 

 

 

Sie haben ein orthopädisches Fussproblem - Green Feet hat die ärztlich empfohlene Lösung!!

Die Green Feet Maximum Support Einlegesohlen.

 

App

 

Warum empfehlen Ärzte/Orthopäden unsere GreenFeet Maximum Support:

DR.R aus Lübeck zur Fersenspornentlastung: Akute Fersenschmerzen, typische Plantarfasziose: Schmerzarmes Gehen mit der Einlage, bei konsequenten Tragen unter häufiger Eis-Anwendung lokal nach zehn Tagen schmerzfrei.

 

Welche Probleme geht die Maximum Support an:

 

Fussprobleme kennen Sie nicht? Ganz sicher? Wahrscheinlich haben Sie keine akuten Schmerzen, aber ziemlich sicher, zumindest, Senk-Spreizfüsse. Oder doch Plattfüsse, vielleicht Hohlfüsse?

Wir wollen diesen Problemen auf den Grund gehen und Ihnen eine Lösung bieten!

 

Man teilt den Fuss in drei unterscheide Fusstypen/gruppen ein:

 flat,neutreul_high_picto.

 

Allen Fusstypen haben durch eine zu schwache Fussmuskulatur oft das gleiche Problem:

Das Gewölbe zwischen dem Innenballen und der Ferse (innere Längsgewölbe) senkt sich ab. Daher auch Senkfuss!!!

Das ist aber ein Problem, denn durch das nach innen Knicken des Fusses verändert sich nicht nur der Fuss, sondern die gesamte Beinstellung.

Je nach Patienten, bei einem mehr, bei anderen weniger!

 

Hier sehen Sie wie die Maximum Support Ihren Fuss wieder aufrichtet:

stellung_knickfuss_pict.

Schuh_mit_oder_ohne_Max_Einlegesohle

Mit der Green Feet Maximum Support Sohle stehen Sie nun gerader. Längsgewölbe, Fersenbein, Sprunggelenk, Knie und Hüfte sind nun biomechanisch korrekt ausgerichtet.

 

Testen Sie direkt die Maximum Support und sichern sich gleich 15% Rabatt für Ihre erste Bestellung:

Code: endlichschmerzfrei

kaufen_button

 

Was passiert wenn Sie mit solchen Füssen ohne Einlage weiter laufen?

Ohne Senk- bzw. Plattfuss unterstützende Einlagen gerät die Plantar Sehne in Stess.

fersensporn_Plantar_fascia_pict.

Sie hat viel Bewegung vor allem durch das Absenken des Längsgewölbes zwischen Innenballen und Ferse.

Der Körper schützt sich in dem er, im Bereich des Fersenbeins, Kalk einlagert, damit der Ansatz der Sehne nicht reisst.

Es entsteht ein Fersensporn:

Plantar_Bahn_Verkalkung_Fersensporn

 

Nun stellen Sie sich vor Sie laufen bereits mit so einem Dorn umher. Am Anfang merken Sie das noch nicht so, es ist ein schleichender Prozess.

Irgendwann entzündet sich aber dieser Bereich, es braucht nur einen Auslöser, vielleicht ein längerer Einkaufsbummel oder sie mussten mal zum Zug laufen, und schon kann es unangenehm für Sie werden!

Die Maximum Support entlastet sowohl den Fersenspornbereich, als auch die Plantar Sehne und beugt beidem auch vor.

Im Video noch einmal kurz zusammengefasst wie die GreenFeet Maximum Support wirkt:

 

App

 

 

Testen Sie direkt die Maximum Support und sichern sich gleich 15% Rabatt für Ihre erste Bestellung:

Code: endlichschmerzfrei

kaufen_button

 

Noch nicht ganz überzeugt!!

 

Sicher hilft Ihnen unser neueste Studien Umfrage.

 

Wir haben nach einem halben Jahr unsere Kunden zur GreenFeet Maximum Support befragt.

umfrage_1

 

umfrage_geschlechtverteilung_maximum_Support

umfrage._schmerzfreiheit

umfrage_Qualitaet

 

Testen Sie direkt die Maximum Support und sichern sich gleich 15% Rabatt für Ihre erste Bestellung:

Code: endlichschmerzfrei

kaufen_button

 

Wir können noch mehr von unserer Sohle berichten, wie Sie z.B. auch Ihren Rücken schont und Ihre Schuhe länger halten.

Nun wollen wir aber auch noch unsere Kunden zu Wort kommen lassen. Wir konnten mitlerweile ganz vielen Menschen helfen,

eine kleine Auswahl von unterschiedlichen Plattformen folgen nun:

 

Die 10 besten Kundenmeinungen unserer Umfrage!

 

umfrage._Kundenmeinungen2

 

umfrage._Kundenmeinungen1

 

Testen Sie direkt die Maximum Support und sichern sich gleich 15% Rabatt für Ihre erste Bestellung:

Code: endlichschmerzfrei

kaufen_button

 

Die 10 besten Bewertungen für die Maximum Support von Amazonkunden!

 

App

 

Die Orthopädische TV Sohle!

Natürlich möchten wir Ihnen die TV Präsentation nicht vorenthalten.

Die erste Sendung der Maximum Support bei Channel21 sehen Sie nun:

 

App

 

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Der leidige Schmerz in der Ferse! Ursachen, Entlastung und Heilung. Ein Überblick!

einlagen-fuer-wunde-fersen1

Das Problem mit dem Fersensporn und der Plantar Fasciitis ist aktuell immer noch kontrovers diskutiert. Wir von GreenFeet wollen mit unserer 4You Feet Sendung etwas Licht ins dunkel bringen und haben die wichtigesten Behandlungsmethoden in einer unserer Sendung, zusammengefasst. Welchen Fragen gehen wir auf den Grund.

  1. Was ist ein Fersensporn?
  2. Was ist eine Plantar Fasciitis?
  3. Wie entsteht ein Fersensporn?
  4. Wie entsteht eine Plantar Fasciitis?
  5. Woran erkenne ich einen Fersensporn oder eine Plantar Fasciitis?
  6. Welche Ursachen führen zu einem Fersensporn oder einer Plantar Fasciitis?
  7. Warum schmerzt ein Fersensporn?
  8. Welchen Behandlungsmethoden gibt es bei Fersensporn oder Plantar Fasciitis?
  9. Was hilft bei einem Fersensporn?
  10. Wie behandelt man eine Plantar Fasciitis?
  11. Welche Behandlungsmethoden helfen bei einem Fersensporn?
  12. Warum muss man auch Senkfüsse und Spreizfüsse bei einem Fersensporn behandeln.
  13. Hilft den auch Sport und Gymnastic bei einem Fersensporn?
  14. Linderung bei Fersensporn?
  15. Was hilft Wirklich gegen die Ursache des Fersnsporns?

 

Hier kurz die Inhalte der Sendung zusammen gefasst:

  • Zimteinlagen
  • Fersensporn: Ursache, Auswirkung, Überblick gängige Behandlungsmethoden, Entlastung, Unser Beitrag gegen den Fersensporn von Ärtzten und Kunden bestätigt

App

 Wir hoffen das die Sendung Ihnen wichtige Hilfe zur Behandlung Ihres Fersensporn oder einer Plantar Fasciitis liefern konnten​. Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder via Mail zur Verfügung!

Fragen zur 4YouFeet Sendung oder zum Thema Fersensporn. Treten Sie mit uns in Kontakt!  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Er kommt auch dieses Jahr. Der Winter 2019/20 mit den kalten Temperaturen.

Gesamten Beitrag lesen: Er kommt auch dieses Jahr. Der Winter 2019/20 mit den kalten Temperaturen.

App

GreenFeet Basic Lammwolleinlagen

GreenFeet Basic Alu Lammwolleinlegesohlen

GreenFeet Basic Lammfell Einlegesohlen

GreenFeet Basic Lammfell Kork Wintereinlagen

GreenFeet Basic Alu Gold Lammfell Wintereinlegesohlen

GreenFeet Wintereinlagen 5mm orthopädisch

GreenFeet 5mm orthopädischen Einlagen mit Korkboden

GreenFeet Maximum Support mit Schaumisolierung der Bodenkälte

 

Alle Jahre wieder.....

kommt der Winter in unser Land zurück, mal mehr, mal weniger intensiv.

Doch auch wenn die Winter heutzutage teilweise sehr milde ausfallen, können die Füsse bei Schneematsch auf den Strassen und etwas niedrigeren Temparaturen schnell kalt und klamm werden. Dies ist nicht nur unangenehm sondern sorgt bei vielen Menschen auch schnell für eine Schnupfnase.

Auch jetzt im September, obwohl dieser mit teilweise sehr warmen, spätsommerlichen Temperaturen gesegnet ist, merkt man dass die Nächte kalt werden und die Morgentemperaturen sehr frisch sind.

Spätestens jetzt sollten Sie sich Gedanken darüber machen wie Sie Ihre Sneaker und Winterstiefel für die kalten Jahrestemperaturen ausstatten möchten.

Wir vom Einlagen-Shop.com haben in unserem Sortiment mit Sicherheit für jeden die geeignete Wintersohle.

Von einer normalen, flachen Einlage, die lediglich dem Kälteschutz dient bis hin zu anatomisch geformten Einlagen mit ausgeprägter Fussunterstützung und einer hervorragenden Dämpfung.

 

Als erstes möchten wir Sie auf unsere Verkaufsschlager unter den Wintereinlagen aufmerksam machen.

Da Fussprobleme heutzutage immer mehr zum Alltag der Menschen gehören, legen diese immer mehr Wert auf eine gute Unterstützung und Dämpfung im Schuh. Im Winter sollte dies natürlich kombiniert mit einer guten Warmhaltung der Füsse sein.

Dies wird durch unsere anatomischen Wintereinlagen ermöglich.

Eine davon ist die allseits beliebte Sunbed Fire Winterweischschaumeinlage.

Die antatomisch geformte Sunbed Fire Winterschuheinlage bietet Ihren Füssen durch die vorgeformte Pelotte und die Längsgewölbeunterstützung nicht nur einen guten und ausgeprägten Halt, sondern durch das sorgfältig ausgewählte Weichschaummaterial ein sehr angenehmes Laufgefühl. Zudem bietet die Einlage eine hervorragende Dämpfung, was sich natürlich ebenso positiv auf Ihre Fussgesundheit auswirkt.

Wer also nicht nur die Kälte aus den Schuhen verbannen möchte, sondern auch Senk- und Spreizfussbeschwerden vorbeugen, bzw. bereits bestehende Beschwerden lindern möchte, der ist mit der Sunbed Fire Schuheinlage gut beraten.

 

Die Pedag Viva Winter bringt ebenfalls ein anatomisch geformtes Fussbett mit Pelotte und Längsgewölbestütze mit. Die Oberfläche aus 100 % iger Wolle hält Ihre Füsse bei jeder Temperatur angenehm warm.

Durch das in der Pedag Viva Winter zusätzlich intigrierte Fersenpolster wird Ihre Ferse angenehm weich gebettet und überflüssige Stösse werden beim Laufen perfekt gedämpft.

Eine zusätzliche Aluschicht an der Unterseite der Pedag Viva Winter hilft die Bodenkälte aus Ihren Schuhen fern zu halten.

Mit der Pedag Viva Winter helfen Sie Ihren Füssen nicht nur bei bereits bestehenden Senk- und Spreizfussbeschwerden, sondern Sie können diesen durch das Tragen dieser Einlage ganz einfach vorbeugen.

 

Auch eine bei den Kunden sehr beliebte Möglichkeit die Winter- und/oder Übergangsschuhe auszustatten sind Einlegesohlen mit Lammfell.  Lammfell hat bekanntlich eine wärmespendende Eigenschaft und speichert diese auch zuverlässig im Schuh. So bleiben Ihre Füsse auch bei niedrigen Temperaturen mollig warm und werden nicht vor Kälte klamm, im schlimmsten Fall sogar schmerzhaft.

Der Verkaufsschlager unter den Lammfelleinlagen ist nach wie vor der Neueinsteiger vom Winter 2015/2016, die Tacco Alaska Lammfelleinlage.

Die Tacco Alaska ist kuschelweich und kuschelwarm. Die Einlage hat eine rutschfeste Unterseite, so dass sie genau da in den Schuhen bleibt wo sie hingehört. Trotz dass die Tacco Alaska für eine Wintereinlage nicht zu sehr aufträgt, hält sie Ihre Füsse auch bei 2-stelligen Minusgraden schön warm.

Die Green-Feet Wintereinlagen sind vom Prinzip her der Tacco Alaska recht ähnlich und bieten Ihren Füssen im Winterschuh ebenfalls gut wärmende Unterstützung. Auch die Salamander Professional Extra Warm und die Salamander Professional Exquisit Winter zählen zu den braunfarbigen und bei den Kunden sehr beliebten Lammfell Einlegesohlen. Auch diese Einlagen haben eine rutschfeste Unterseite zu bieten die im Schuh gut hält.

Alle genannten Einlagen wurden einigermassen dünn gehalten um im Schuh noch Platz für die dicken Wintersocken zu lassen und bieten trotzdem den vollen Kälteschutz.

Die Salamander Professional Extra Warm und die Salamander Professional Exquisit erhalten Sie im Einlagen-Shop.com auch im günstigerem Doppelpack. Es lohnt sich hier die Preise zu vergleichen!
 

Eine weitere Lammfellwintereinlage aus dem Sortiment des Einlagen-Shop.com ist die Pedag Pascha Wintersohle. Diese hat zusätzlich noch eine Korkschicht als Kältedämmung an der Unterseite. Zudem sorgt diese Korkschicht auch noch dafür dass die Einlage fest im Schuh bleibt

Die Pedag Pascha ist ebenfalls in einem günstigerem Doppelpack erhältlich, zudem als Kinderausführung und in den Kingsize-Grössen 47/48 - 53/54

Die Pedag Alaska Lammwolleinlagen sind warme Wintereinlagen mit einer Latexunterseite in Waffeloptik. Diese Latexunterseite hält die Einlagen vom Verrutschen ab und sorgt dafür dass diese dort bleiben wo sie hingehören und keine Falten im Schuh werfen. Zusätzlich bietet diese auch noch eine leichte Dämpfung im Schuh. Durch die etwas dickere Ausstattung der Pedag Alaska ist diese schön kuschlig und sorgt für warme Füsse im Schuh.

Auch die Pedag Alaska können Sie im Einlagen-Shop.com im Doppelpack erwerben.

Die Pedag Keep Warm ist eine Winterleinlage die nicht nur Wärme spendet, sondern diese auch speichert. Dies wird durch die Krokzwischenschicht in der Mitte der Einlage und durch die Lauffläche aus 100 % Lammwolle garantiert. Eine Unterseite aus rutschfestem Wollfilz rundet das Ganze ab und sorgt für einen guten Halt im Winterstiefel.

Auch nicht zu vergessen in der Kategorie Wintereinlagen sind die Einlegesohle mit einer kälteabweisenden und nässeschützenden Alu-Unterseite.

Die Pedag Solgar Winter Alu-Einlagen sind eine richtige Kältebremse im Schuh. Die Einlagen mit der Oberseite aus gesteppter Wolle bringen nicht nur die Nässe- und Kälteabweisende Alu-Schicht mit, sondern sie sind auch noch mit einer zusätzlichen Isolierschicht ausgestattet. Diese Isolierschicht besteht aus Luftbläschen die in tausenden von geschlossenen Schaumporen sehr wirksam vor Bodenkälte schützt.

Die Pedag Solar Winter Alu-Einlagen sind auch in Kindergrössen erhältlich (Grössen 22/23 – 34/35)

Auch als King-Size Grössen 48/49 - 53/54 können Sie die Pedag Solar Winter Alu-Einlagen in unserem Einlagen-Shop.com erwerben.

Mit der Pedag Alu Astro erhalten Sie eine Thermo-Einlegesohle die hält was sie verspricht, nämlich die Kälte von Ihren Füssen fernzuhalten. Die speziell Alu-Unterseite der Einlagen sorgen nicht nur für einen effektiven Kälteschutz, sie halten auch Nässe bei Schneematsch von den Füssen fern falls die Schuhe einmal versagen sollten. Auch die Lauffläche der Pedag Alu Astro Wintereinlagen besteht aus gesteppter Wolle.

Auch die Pedag Alu Astro ist in Kindergrössen von den Grössen 22/23 bis hin zu den Grössen 34/35 erhältlich.

Die Pedag Alu Star Winter Alueinlagen sind für Wintereinlagen dünn gehalten und ausgestattet mit einer Oberseite aus weicher Schurwolle. Diese wärmende Oberseite sorgt auch bei niedrigen Temperaturen für mollig warme Füsse im Winterschuh. Die Unterseite aus Alu schützt vor Kälte und Nässe und wird dabei von einer Weichschaumzwischenschicht unterstützt.

Die mit reiner Schurwolle ausgestattete Salamander Professional Astro Therm Schuheinlagen sorgen zusammen mit einem weichen  Latexschaum nicht nur für warme Füsse bei niedrigen Wintertemperaturen, sondern auch noch für eine gute Dämpfung im Schuh. Auch eine rutschfeste Unterseite haben diese Einlagen zu bieten, geben also Ihrem Winterstiefel genau das was er braucht: Halt und Kälteschutz.

Für Kunden die im Winter zur Warmhaltung auf Vlies vertrauen haben wir ebenfalls eine kleine Auswahl in unserem Sortiment:

Die Salamander Professional Microtemp Wintereinlagen mit ihrer weichen Mikrofaservliesoberseite schmeicheln den Füssen bei kalten Temperaturen durch Ihre Warmhaltung.

Zudem sind die Microtemp Einlagen mit einer Zwischenschicht aus weichem Latexschaum und einem Anteil an Aktivkohle ausgestattet. Es wird so nicht nur für warme Füsse, sondern auch für eine gute Dämpfung und trockene Füsse im Winterschuh gesorgt.

Weitere hochwertige Fleece-Wintereinlage aus dem Hause Salmander Professional sind die Alu Fleece Einlagen mit einer kuscheligen und warmen Fleece-Oberseite. Diese sind in Ihrem Aufbau und Ihrer Funktion vergleichbar mit den Salamander Professional Microtemp Wintereinlagen. Allerdings sind diese Einlagen dünner gehalten (ca. 3 mm) und passen somit auch in engere Winterstiefel/Winterschuhe. Die Unterseite dieser Einlagen besteht aus einer Aluschicht, welche noch einmal zusätzlich für eine gute Wärmedämmung sorgt.

Wer auch im Winter viel an der frischen Luft zu tun hat und seine Arbeitsschuhe gut und mollig warm ausstatten will, dem empfielt sich die Salamander Professional Worker Schuheinlage aus Filz. Die Filzoberseite der Einlagen halten warm, saugen schnell Feuchtigkeit im Schuh auf uns sorgen zusätzlich noch für eine gute Dämpfung. Was will man mehr? 

Wie Sie sehen, wer die Wahl hat hat die Qual, aber keine Sorge. Wir vom Einlagen-Shop stehen Ihnen gerne sowohl per Mail als auch telefonisch mit einer kompetenten Beratung beiseite.

Melden Sie sich einfach bei uns wenn Sie nicht genau wissen welche Einlagen nun genau Ihre Bedürfnisse erfüllt und wir helfen Ihnen schnellstmöglich weiter.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

Gesamten Beitrag lesen: Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

 

Wir stellen vor: Die Green-Feet Produkt Familie

 

Viele unserer Kunden haben sich in den letzten Jahren mit verschiedensten Fussproblemen an uns gewandt. In den meisten Fällen konnten wir auch mit einer guten Beratung eine Einlage aus unserem breiten Sortiment empfehlen um die Beschwerden unserer Kunden zu entlasten bzw. abzustellen.

Oft mussten hierbei jedoch leider kleine Abstriche gemacht werden, da viele Einlagen nicht alle Kritikpunkte auf einmal erfüllen können.

Letztes Jahr im September feierten wir vom Einlagen-Shop.com eine grosse Premiere.

Nach jahrelanger Beobachtung des Einlagenmarktes und der Erfahrungssammlung durch postive und, wenn auch nicht oft, negative Rückmeldungen von unseren Kunden, haben wir unsere eigene Einlagenmarke entwickelt und produziert.

Das Ziel bei der Entwicklung unserer Eigenmarke war vor allem, möglichst viele Fussprobleme auf einmal beheben zu können, ohne grosse Kompromisse eingehen zu müssen.

Jeder fängt einmal klein an.

Als erstes Testprodukt wurde unser Green-Feet Gel-Fersenkissen zur Entlastung der Fersen online geschalten und war innerhalb kurzer Zeit aufgrund des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses ein Verkaufsschlager auf diversen Internetseiten.

Der Vorteil des Green-Feet Fersenkissen gegenüber den Fersenkissen anderer Marken liegt vor allem darin, dass der Grössenschlüssel vorteilhafter ist.

Wir bieten die Green-Feet Fersenkissen gleich in 3 Grössen an, in S, M und L anstatt nur in Mehrfachgrössen wie S/M und L/XL. Somit ist eine individuellere Anpassung der Gel-Fersenkissen im Schuh möglich und die Kunden haben weniger Probleme mit der Passform.

Das Green-Feet Gel-Fersenkissen wurde von uns entwickelt um Menschen mit einem beginnenden oder bereits bestehendem Fersensporn zu helfen, aber auch bei allen anderen Arten von Fersenproblemen für Entlastung zu sorgen.

Es enthält einen extra weichen Gelkern, welcher innerhalb kurzer Zeit nach dem Tragen schon für eine angenehme Entlastung sorgt.

Zudem entlastet das Tragen der Green-Feet Gel-Fersenkissen die Knochen, Gelenke und Bänder von Erschütterungen, welche durch das Laufen auf harten Böden erzeugt werden.

Auch Menschen mit Problemen in der Achillessehne dürfen sich freuen. Durch die leichte Keilform der Green-Feet Gel-Fersenkissen wird auch diese mitentlastet.

Wenn Sie noch genauere Informationen über die Green-Feet Gel-Fersenkissen erhalten möchten, dann folgen Sie einfach dem Kurzlink hierzu:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Gel-Fersenkissen

 

Green-Feet Gel-Fersenkissen

 

Nachdem die Green-Feet Gel-Fersenkissen ein solch grosser Erfolg waren, haben wir uns entschlossen eine ganzsohlige Allround-Einlegesohle zu entwickeln.

Die Green-Feet Schuheinlage:

Um den Kunden auch hier wiederum die Möglichkeit zu geben verschiedenste Fussprobleme bzw. Fehlstellungen zu entlasten, haben wir die Green-Feet Schuheinlagen in drei verschiedenen Gewölbehöhen kreiert.

Die hochwertigen Green-Feet Schuheinlagen sind in den Gewölbehöhen Low Arch (Plattfuss), Neutral Arch (Senkfuss) und High Arch (Hohlfuss) erhältlich.

Alle drei Gewölbevarianten bieten den geplagten Füssen die Unterstützung die sie brauchen, je nachdem welche Probleme Sie haben.

DIe Green-Feet Schuheinlagen sind allesamt mit einem hochwertigen anatomischen Fussbett ausgestattet welches durch eine Senkfussstütze und eine grosszügige Pelotte (Spreizfussstütze) abgerundet wird.

Je nachdem welche Gewöhlbehöhe Sie bei Ihrer Bestellung wählen ist die Senkfussstütze etwas höher oder niedriger.

Zusatzpolster im Fersen- und Ballenbereich machen das Tragen der Green-Feet Schueinlagen besonders angenehm.

Das hochwertige Decksohlenmaterial sorgt für geruchsfreie und schweissfreie Füsse, den ganzen Tag über!

Durch die durchgängige Korkschicht auf dem Unterboden der Green-Feet Schuheinlagen wird jeder Schritt gedämpft und Ihre Knochen, Gelenke und Bänder optimal entlastet. Sogar auf die Wirbelsäule wirkt sich dies positiv aus.

Dies macht diese Einlagen neben sämtlich Freizeit- und Halbschuhen auch besonders gut geeignet für Arbeitsschuhe. Aber auch in Wanderschuhen kann man seinen Füssen mit den Green-Feet Schuheinlagen etwas Gutes Tun.

Auf unserer Informationsseite www.green-feet.info finden Sie genauere Informationen dazu wie Sie herausfinden welche Gewöblehöhe für Sie passend ist: Low Arch, Neutral Arch oder High Arch.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann steht Ihnen zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr auch unser Team gerne für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen und sich bei der Wahl der richtigen Einlagen behilflich sein zu lassen.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@einlagen-shop.com

Sollten Sie in Ihren Schuhen für die 4,8 mm dicken Einlagen zu wenig Platz haben, dann haben wir vom Einlagen-Shop.com eine sehr gute Alterantive anzubieten, nämlich die Green-Feet Thin.

Die Green-Feet Thin Schuheinlagen sind der "kleine Bruder" der Green-Feet Schuheinlagen.

Sie erfüllen im Prinzip genau den gleichen Zweck, sind aber um einiges dünner gehalten, so dass diese Einlagen auch in engere Schuhe perfekt hineinpassen.

Somit können Sie auch in Schuhen die wenig Platz bieten alle Vorzüge der Green-Feet Schuheinlagen geniessen und Ihren Füssen etwas Gutes tun.

Mehr Informationen zu diesen bei unseren Kunden sehr beliebten Einlagen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

oder, falls Sie sich für die Green-Feet Thin Schuheinlagen interessieren:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Thin-Schuheinlagen

 

Green-Feet Schuheinlagen   Green-Feet Thin

 

Und weiter ging es bei uns mit dem Ideenreichtum des Einlagen-Shop.com und dem Vorhaben den Kunden ein breitgefächertes und vor allem sinnvolles Angebot zu präsentieren.

Viele Anrufer und E-Mail-Kontakte klagen über schlimme Fersenprobleme aufgrund des allseits bekannten Fersensporns. Diese doch sehr belastende Fusskrankheit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gewicht. Es ist eine schmerzhafte und oft sehr langwierige Angelenheit mit einem Fersensporn zu leben und diesen wieder in den Griff zu bekommen.

Dies haben wir uns zu Herzen genommen und an einer Einlegesohle gearbeitet, die diese extrem unangehme Fussproblematik in den Griff bekommt und vor allem auf die erste Tragesekunde hin stark entlastet.

So sind unsere hochwertigen Green-Feet Fersenspornentlastungseinlagen entstanden, welche von unseren Kunden vom ersten Tag an sehr gut angenommen wurden. Die Rückmeldungen über die gute Wirksamkeit dieser Einlage bestätigen uns täglich dass wir bei der Materialauswahl genau auf das richtige Pferd gesetzt haben.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage kommt in einer anatomischen Form daher, welche Ihre Füsse schon einmal von Haus aus in die richtige Position bringt. Ein nach-innen-Knicken beim Laufen wird somit verhindert, da der Fuss nun einen perfekten Halt und Stabilität hat.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage erfüllt nicht nur den Zweck der Entlastung von Fersenproblemen, Sie hilft auch einem Senkfuss vorzubeugen, welcher oft auch ein Mitauslöser des Fersensporns ist.

Für eine deutliche Schmerzreduzierung bzw. - ausschaltung sorgt das weiche Polster im Fersenbereich unserer Fersenspornentlastungseinlage.

Einer der wichtigsten Punkte, nämlich die gute Dämpfung, welche sich nicht nur positiv auf die Ferse, sondern auch auf Gelenke, Knochen und Bänder auswirkt, wird durch einen speziellen Polyurethanschaum gewährleistet.

Wenn Sie selbst nun Probleme mit einem (angehendem) Fersensporn haben sollten, dann sehen Sie sich unsere innovative Green-Feet Entlastungseinlage einmal genauer an.

Die Detailbeschreibung zu dieser Wunder wirkenden Einlage finden Sie hier:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage

 

Green-Feet Fersensporn-Entlastungseinlagen

 

Und wir setzen noch eine drauf:

Die Neueste unserer Green-Feet Einlagen erfüllt genau die Anforderungen, welche die Damenwelt an Einlagen für High Heels stellt.

Vom Durchtanzen der Nacht zu träumen war gestern, jetzt kann die Damenwelt dies tun und zwar ohne schlechtes Gewissen und vor allem ohne schmerzende Ballen!

Die Green-Feet Damenschuheinlagen wurden von uns extra so konzipiert, dass diese perfekt in alle High Heels und Pumps passen.

Sie wurden auch mit einem orthopädisch, anatomischen Fussbett zur Entlastung Ihrer Füsse ausgestattet.

Der Vorteil dieser Einlagen gegenüber herkömmlicher Einlagen bzw. Polster für hohe Schuhe ist, dass diese Einlagen nicht nur ein extrem weiches und angenehm zu tragendes Ballenpolster bieten, sondern auch noch eine ausgeprägte Senkfussstütze und eine Pelotte zur guten Unterstützung bieten. So wird Ihr Fuss die ganze Zeit in die richtige Position gebracht und auch während dem Tragen der Schuhe entlastet. Zudem beugt dies auch Senk-Spreizfussbeschwerden. So wird niemand im Alter das Tragen der hohen Schuhe bereuen müssen.

Der zusätzliche Clou der Green-Feet Damenschuheinlagen ist auch hier die Decksohle aus Mirkofaser in schwarzer Lederoptik. Dieses hochwertige Decksohlenmaterial sorgt zu jeder Zeit für trockene Füsse, ist also extrem schweissaufnehmend.

Dass in Pumps und High Heels oftmals nicht viel Platz ist, wurde bei der Entwicklung der Green-Feet Damenschuheinlagen ebenfalls bedacht!

Aus diesem Grunde haben wir die Damenschuheinlagen von Green-Feet auch nur 1,8 mm dünn gemacht. Gerade so dick wie es sein muss, aber dünn genug um die Einlagen auch in engen Schuhen unterzubekommen und für mehr Komfort zu sorgen.

Auch von Vorteil ist es, dass aufgrund des weichen und extrem schweissaufnehmendem Materials die Green-Feet Damenschuheinlagen sowohl mit als auch ohne Socken getragen werden können. So ist man auch bei der Kleiderwahl trotzdem sehr flexibel und muss nicht mit schmerzhaften Blasen an den Fusssohlen rechnen.

Auch muss Frau keine Angst haben beim Tanzen in den Schuhen herumzurutschen oder gar umzuknicken, da die Green-Feet Damenschuheinlagen unwahrscheinlich guten Halt und Stabiliät geben.

Die Tanzfüsse sind also wie Sie sehen mit den Green-Feet Damenschuheinlagen bestens versorgt und Sie können in den Tanznächten voll uns ganz auf Ihre Kosten kommen.

Wenn Sie nun Lust bekommen haben die Nächte mal wieder durchzutanzen, dann sehen Sie sich die Detailinformationen zu den Green-Feet Damenschuheinlagen an:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Damen-Schuheinlagen

Green-Feet_Damen_Schuhe._7

 

Zu guter Letzt haben wir in unserem Sortiment noch eine Einlegesohle die vor allem Menschen mit viel Fussschweissbildung anspricht.. Aber auch Menschen die den ganzen Tag in Arbeitsschuhen stecken können sich und Ihren Füssen mit der Green-Feet Deo Soft Schuheinlage etwas Gutes tun.

Mit der Green-Feet Deo Soft zaubern Sie ein einfach nur trockenes Gefühl in Ihre Schuhe, egal wie lange Sie diese Tragen.

Die 3 mm starke Einlegesohle sorgt durch Ihre Mikrovelourdecksohle für eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme. Nie wieder werden Sie Probleme mit feuchten oder gar nassen Füssen in den Schuhen haben.

Auch ein Vorteil dieser Einlagen, gerade wenn man den ganzen Tag auf harten Böden stehen muss: Die 3 mm starke Memoryschaum-Schicht sorgt für eine hervorragende Dämpfung und wirkt sich so entlastend auf Knochen, Gelenke und Bänder aus, sowie auf die Wirbelsäule.

Vor lästigen Blasen braucht der Träger der Green-Feet Deo-Soft Einlagen ebenfalls keine Angst zu haben, denn das hochwertige Material sorgt im Schuh für eine exzellente Druckentlastung, insbesondere an den sensiblen Stellen der Füsse.

Um sich überzeugen zu lassen von der hohen Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Green-Feet Deo Soft machen Sie doch den 3 Sekunden Test:

Sie spritzen ein paar Tropfen Wasser auf die Einlagen und zählen dann bis drei. Innerhalb dieser Zeit hat die Einlage das Wasser aufgesaugt ohne nass zu wirken. Dies beweist die hervorragende Absorbierung von Feuchtigkeit welche die Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen zu bieten haben.

Nähere Informationen über unsere beliebte Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen findetn Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft

 

Green-Feet_Deo_Soft_ob_un_1 

App

 

Wie Sie sehen, wir vom Einlagen-Shop.com waren in den letzten Monaten sehr fleissig in der Kreation und Herstellung von entlastenden Einlagen die das Laufgefühl unserer Kunden verbessern und entlasten können.

Unsere Einlagen werden alle von Hand gefertigt und werden in Deutschland in einem sehr angesehenem Unternehmen produziert.

Dadurch sind sogenannte "Montagsmodelle" bei unseren Einlagen so gut wie unmöglich.

Zudem können Sie nach dem Kauf der Einlagen von einer sehr lagen Lebensdauer ausgehen, denn wir legen viel Wert auf sehr hochwertiges Material und suchen dies auch sehr sorgsam aus.

Wenn Sie sich nun für ein Modell oder auch mehrere unserer Einlagen interessieren sollten, dann können Sie sich bei Unsicherheiten wegen Grösse, Art oder Modell der Einlagen gerne per Mail oder Telefon an unser Team wenden. Wir beraten Sie gerne!

Sie können sicher sein dass wir uns auch weiterhin Gedanken machen werden und unsere Einlagen und unser Sortiment immer nach dem Bedürfnis unserer Kunden weiterentwickeln werden.

Informieren Sie sich über unsere Einlagen unter:

www.green-feet.info

oder auf unserer Internetseite

www.einlagen-shop.com

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Fersenschmerzen oder Fersensporn ? Nicht mit der SofSole Plantar Fasciitis.

Gesamten Beitrag lesen: Fersenschmerzen oder Fersensporn ? Nicht mit der SofSole Plantar Fasciitis.

 

Die schnelle Hilfe bei schmerzhaftem Fersensporn und andern Fersenproblemen

SofSole Plantar Fasciitis - Das erste Mittel gegen Fersenschmerzen

Jeder der schon einmal unter einem Fersensporn gelitten hat oder aktuell damit zu kämpfen hat kennt dieses wahnsinnig unangehme Brennen und Stechen im Bereich der Ferse welches so schlimm werden kann, dass es einen sogar um den Schlaf bringt.

Erst einmal werden wir Sie kurz aufklären was dieser gemeine plantare Fersensporn denn eigentlich ist und wo er her kommt.

Eine Entzündung der Plantarfaszie (nach welcher unsere Topp-Fersenspornentlastungseinlegesohlen Plantar Fasciitis benannt sind), kann durch verschiedene Gründe ausgelöst werden. Im Prinzip muss man sich vorstellen dass aus einer etwas höheren Belastung der Füsse quasi mikroskopisch kleine Verletzungen hervorrufen, welche an und für sich noch nicht weiter schlimm wären. Wenn diese Verletzungen, die oft sogar unbemerkt bleiben, jedoch nicht von selbst verheilen, dann kann dies zu einer lokalen Entzündung übergehen und starke Schmerzen verursachen. Wenn man nicht zur richtigen Zeit eine Pause einlegt kann diese Entzündung sogar chronisch werden. Also sollten Sie wenn es um solche Warnzeichen geht in jedem Fall auf Ihren Körper hören und sich die nötige Ruhe gönnen, auch wenn es schwer fällt.
So eine Entzündungen der Plantarfaszie wird wie oben schon erwähnt hauptsächlich durch Überbelastungen hervorgerufen. Diese entstehen jedoch nicht nur beim Sport, sondern auch durch Übergewicht oder im schlimmsten Fall sogar durch schlechte Erbanlagen. Auch schlechtes Schuhwerk ist hier immer einer grosser Risikofaktor. Auch sollten Sie darauf achten sich nach dem Ausdauer- oder Beinkraftsport immer gut zu dehnen, denn auch eine Verkürzung der Wadenmuskulatur kann zu einer Entzündung im Fersenbereich führen.

Sobald man eine Entzündung der Plantarfaszie hat spielt es meist für den Betroffenen auch keine grosse Rolle mehr woher diese kommt, oder man kann es sich teilweise auch gar nicht wirklich erklären, denn man hat oft auch gar nicht das Gefühl sich übernommen zu haben. Wichtig ist es die Entzündung bald  loszuwerden um wieder schmerzfrei Laufen zu können und um zu vermeiden dass sich das Ganze zu einem chronischem Fersensporn ausweitet, was noch unangenehmer ist und sich auf extrem lange Zeit hinziehen kann bzw. oft gar nicht mehr richtig abheilt.

Da es leider aus privaten oder oft auch beruflichen Gründen nicht immer möglich ist die schmerzende Stelle komplett zu entlasten und einfach mal ein paar Wochen still zu liegen muss man sich hier Gedanken machen wie man dem unangenehmen Schmerz während der nicht vermeidbaren Belastung beim Laufen oder Stehen entgegen wirken kann.

Hier kommt die Antwort auf diese Frage, denn seit dem Jahr 2014 können wir ein Topp-Produkt für die Fersenschmerz-Entlastung in unserem Einlagen-Shop.com anbieten von welchem die bisherigen Kunden absolut begeistert sind: Die Plantar Fasciitis aus dem Hause SofSole

SofSole Plantar Fasciitis - Der Aufbau der beliebten Fersenschmerz-Entlastungssohle:

Die Plantar Fasciitis der Firma SofSole ist eine 3/4 lange Einlegesohle zur Entlastung bei Fersenschmerzen bzw. bei Fersensporn und/oder Entzündung der Plantarfaszie. Die hochwertige und beliebte Sohle wurde mit einer stabilitätsgebenden Fersenschale ausgestattet.

Ausserdem wurde die Sohle beim Ihrer Fertigung mit einer Mittelfussbrücke (Plantar Relief Bridge) aus leichtem Nylonverbundstoff versehen und an eine Längsgewölbestütze haben die einfallsreichen Hersteller von SofSole ebenfalls gedacht.

Der Clou der Sohle befindet sich im Fersenbereich, denn hier wurde die SofSole Plantar Fasciitis mit einem weichem Gelpolster ausgestattet.

Wie wirkt die Plantar Fasciitis Einlegesohle von SofSole?

Die verbaute Fersenschalen der Plantar Fasciitis hilft Ihren Füssen eine gute Kontrolle über Ihre Schritte zu erhalten. Ausserdem sorgt diese für eine sehr gute Stabilität und Halt in Ihren Schuhen.

Die ausgeklügelte Mittelfussbrücke, aus leichtem Nylonverbundstoff, mit der die Plantar Fasciitis von SofSole versehen wurde sorgt zuverlässig für ein Anheben der Ferse im Schuh wodurch diese entlastet werden kann. Zeitgleich wird dafür gesorgt dass dem nächsten Fussleiden, einem Senkfuss, entgegengewirkt wird bzw. bestehende Senkfussbeschwerden gelindert werden. Das abgesenkte Längsgewölbe erfährt hiermit Korrektur und Stütze in einem.

Eine vollständige Entlastung der Ferse wird gewährleistet durch das zusätzlich verbaute Gelpolster im Fersenbereich der Plantar Fasciitis von SofSole. Die Schmerzen eines evtl gebildeten Fersensporns werden dadurch um ein vielfaches gelindert bzw. komplett ausgeschalten.

Wer sollte sich zum Kauf der orthopädisch geformten Plantar Fasciitis von SofSole angesprochen fühlen?

Grundsätzlich jeder der Probleme mit Schmerzen im Fersenbereich hat oder bei wem die Diagnose Fersensporn bereits gestellt wurde - Es ist nie zu spät etwas dagegen zu unternehmen und sich Abhilfe zu schaffen.

Aber auch zur Vorbeugung gegen Fersenschmerzen ist die Plantar Fasciitis aus dem Hause SofSole bestens geeignet.

Sie wollen Ihr Trainingspensum erhöhen und treiben etwas exzessiver Sport als früher? Evtl. sind Sie krankheitsbedingt übergewichtig oder Sie haben den Fersensporn in Ihrer Familiengeschichte in den Erbanlagen? Dann sollen Sie nicht zögern sich schon bevor die ersten schlimmen Beschwerden auftauchen können vorzubeugen um das Schlimmste verhindern zu können.

Da die Plantar Fasciitis nicht nur schmerzhaften Fersenschmerzen entgegenwirkt, sondern auch noch dämpfend wirkt, ist diese Sohle ideal für Sportschuhe.

Tragen kann man das 3/4 lange Wunder in Strassen- und Alltgagsschuhen sowie in Sport- und auch Wanderschuhen. Sie sehen, dieses Goldstück ist sehr vielseitig. Ausserdem sehr Vorteilhaft: Sie können die Plantar Fasciitis ohne Probleme unter fliessendem Wasser abwaschen bzw. mit einem feuchten Tuch abwischen wenn diese einmal verschmutzt sein sollte. Das findet man bei Fersenentlastenden Einlagen nicht oft.

 

Zur SofSole Plantar Fasciitis

Sie haben Fragen zu diesem Produkt: Kontaktformular

 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Fersenschmerzen oder Fersensporn? Was muss ich tun!

Gesamten Beitrag lesen: Fersenschmerzen oder Fersensporn? Was muss ich tun!
 
Fersensporn - Eine äusserst schmerzhafte und langwierige Erkrankung die möglichst früh gut behandelt werden sollte
 
Haben Sie von Ihrem Arzt einen Fersensporn diagnostiziert bekommen? Und nun fragen Sie sich was man dagegen bzw. unterstützend tun kann? Dann sind Sie bei uns im Einlagen-Shop.com genau richtig. Wir bieten ins unserem breichtgefächertem Sortiment vielerlei Abhilfe und Unterstützung bei dieser sehr unangenehmen und schmerzhaften Krankheit.
 
Aber was ist ein Fersensporn eigentlich genau?
 
Stellt der Arzt die Diagnose Fersensporn, hat dieser bei der Untersuchung eine vom Fersenbein ausgehende Knochenneubildung an Ihrem Fuss festgestellt. Es gibt zwei Wuchsrichtungen des Fersensporns: An der Fusssohle entlang in Richtung der Zehen (plantarer Fersensporn) oder er wächst an der Achillessehne entlang nach hinten (dorsaler Fersensporn). Beide Arten sind äusserst schmerzhaft und man sollte nicht zu lange warten um Abhilfe gegen diese Schmerzen zu schaffen.
Anfällig für beide Arten des Fersensporns sind meist Menschen zwischen 40 und 60 Jahren. Aber z. B. bei starkem Übergewicht kann es auch bei jüngeren Menschen vorkommen dass sich ein schmerzhafter Fersensporn bildet.
 
Wie wirkt sich der Fersensporn aus?
 
Nicht immer, auch wenn auf einem Röntgenbild ein Sporn sichtbar ist strahlt dieser auch Symptome aus. Jedoch kann es manchmal auch sein dass man Schmerzen verspührt, obwohl auf dem Röntgenbild nichts erkennbar ist.
Meist wirkt sich das Empfinden bei einem Fersensporn jedoch so aus, dass der Patient stechende, oft sehr starke Schmerzen hat, welche im Bereich der Ferse oder der Fusssohle zu lokalisieren sind. Manchmal ist dem Betroffenen wegen der starken Schmerzen nur noch das Laufen auf der Fussspitze möglich.
Sobald das Bein in eine Ruhestellung gebracht wird wie z. B. beim Sitzen oder Liegen, verschwinden die Schmerzen meist wieder. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die Schmerzen gerade nach einer längeren Ruhephase (z. B. nach dem Schlafen über Nacht) noch ausgeprägter sind. Zudem wirkt es meist schmerzauslösend wenn auf die mit Fersensporn belastete Stelle an der Ferse gedrückt wird.
 
Woher kommt eigentlich der Fersensporn und durch welche Umstände wird er begünstigt?
 
Der schmerzhafte Fersensporn ensteht in den meisten Fällen durch eine Überbelastung des Fusses, wie es z. B. bei Berufen bei denen viel Gehen und Stehen notwendig ist oder bei Übergewicht. Zwei weitere Faktoren bilden die erblich bedingte Veranlagung und auch Fussfehlstellungen wie Knick-Senk-Füsse oder Plattfüsse. Aber auch ungenügend durchgeführte Aufwärmübungen vor dem Sport können schuld sein an der Bildung eines Fersensporns, da die Muskeln, Sehnen und Bänder mehr angespannt sind und so mehr Druck auf die Sehnenansätze in der Ferse ausüben. Ein weiterer Punkt ist das Alter. Je älter man wird, desto mehr schrumpft das Fettkissen unter der Ferse, wodurch die Sehnen und Knochen weniger gepolstert und somit stärker beansprucht werden.
 
Liegt bereits der Ansatz eines Feresensporns vor, wird er durch jegliche weitere Belastung verstärkt. Also sollte diese unangenehme Erscheinung schnellstenes behandelt werden.
 
Wie wird der Fersenporn diagnostiziert?
 
Auch wenn die typischen Fersensporn-Schmerzen und Druck auf die Ferse bzw. den Ansatz der Achillessehne schon auf einen Fersensporn hinweisen, sollte dieser ärtzlich untersucht und abgeklärt werden. Der Arzt kann den Fuss im Zweifelsfall seitlich röntgen. Meist kann man hier eine Verknöcherung erkennen und anhand der Verlaufsform die Diagnose stellen. Die Schmerzen sind meist nicht grössenabhängig.
 
Wie kann man einem Fersensporn vorbeugen bzw. einen bereits vorhandenen Fersensporn entlasten?
 
Vor den Möglichkeiten einer Strahlen-, Kälte-, Injektions-, oder Medikamtentherapie sollte man auf jeden Fall mit Entlastung der betroffenen Stelle arbeiten.
Das Wichtigste hier ist auf jeden Fall eine vorübergehende Sportpause und den Fuss hoch lagern. Denn durch konsequente Ruhe des Fusses werden auch die Schmerzen nachlassen.
Bequeme Schuhe sind für Menschen die unter einem Fersensporn leiden, aber viel laufen müssen ein absolutes Muss. Da bequeme Schuhe meist nicht ausreichen um die Schmerzen verschwinden zu lassen, bieten wir vom Einlagen-Shop.com die perfekte Abhilfe in Form von verschiedensten Einlegesohlen an, welche helfen Ihren Fuss beim Laufen zu entlasten und somit zu einer deutliche Schmerzreduzierung verhelfen. Die Einlegesohlen unseres Shops Einlagen-Shop.com helfen den Druck auf den gesamten Fuss zu verteilen, so dass die betroffene Stelle wunderbar entlastet wird. Ausserdem helfen die Einlagen Stösse besser abzufedern. Zudem führen wir Gelfersenpolster und Fersenpolster mit Lochentlastung.
 
Eine schnelle und frühzeitige Behandlung eines aufgetretenen Fersensporns hilft auch zur Vorbeugung von weiteren und länger anhaltenden Beschwerden.
 
 
Wir vom Einlagen-Shop.com bieten Ihnen in unserem Sortiment eine absolut hochwertige Auswahl an Fersensponhilfe an wir unterscheiden hierbei in Fersenkeilpolster und langsohligen Fersenpolstern
 
Fersenkeilpolster:
 
Pedag Ultra Heel - Unser meistverkauftes Gelfersenpolster mit Fersenschale und zwei unterschiedlich weichen Dämpfungszonen
 
Spenco Ironman Performance Gel Heel Cups - Fersenkissen mit leichter Keilform für eine gute Dämpfung der Ferse beim Auftritt und einer extra Trittaussparung für Fersensporn
 
Sof Sole Gel Arch Fersenpolster - aus durchtriffsfestem Polymergel, geeignet für Fersenschmerz Typ 2. Es wirkt dämpfend und ist sehr langelebig
 
Pedag Soft Heel Gel Fersenkissen - ist ein Auftrittsdämpfendes und Gelenkschonendes Gelfersenpolster zur Vorbeugung gegen Fersensporn
 
Pedag Point Fersenpolster- ist ein selbstklebendes, mit weichem  Mossgummi ausgestattetes, anatomisch geformtes Fersenkissen mit Lochentlastung zum herausnehmen
 
Pedag Point Plus Fersenpolster - aus echtem Leder mit Moosgummianteil hergestelltes Fersenpolster mit anatomischer Form und Lochentastungsmöglichkeit
 
Salamander Professional Talon Plus - ein echt Leder Fersenkeil mit herrausnehmbaren Polsterelement zur Lochentlastung
 
langsohlige Polstereinlage mit extra Fersendämpfung:
 
Spenco Performance Triple Density - die leicht anatomisch geformte Gelsohle mit extra Dämpfung im Fersenbereich.
 
Formthotics Shock Stop - die Anpassungsfähige Sohle mit druckausgleichendem Shock Stopmaterial

Spenco RX Occupational - leichte Arbeitsschuheinlage mit sehr guter Dämpfung vor allem im Fersenbereich

Spenco Total Support Gel - ein vollständig anatoisch geformte Geleinlage mit sehr gutem Dämfpungssystem

SofSole Airr Sportgeleinlage - bei leichten Fersenschmerzen die Ideale Sportsohle dank einer Luftkammer-Fersendämpfung

 

In der obrigen Aufzählung finden Sie jedoch lediglich eine Auswahl an geeigneten Fersenspornpolstern. Wenn Sie sich nicht sicher sind ode Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

In Arbeitsschuhen wie auf Wolken laufen? Hier die Infos wie aus Arbeitsschuhen Wellnessschuhe werden!

Gesamten Beitrag lesen: In Arbeitsschuhen wie auf Wolken laufen? Hier die Infos wie aus Arbeitsschuhen Wellnessschuhe werden!

"Arbeit macht das Leben süss"  -  wenn es da nur nicht diese Arbeits- und Sicherheitsschuhe und/oder die betonharten Böden gäbe!

 
 
Wer den ganzen Tag auf den Beinen steht und möglicherweise Arbeits- bzw. Sicherheitsschuhe mit harten Stahlkappen tragen muss, weiss was es heisst: "Meine Beine fangen gleich Feuer".  Brennende Schmerzen stehen oft auf der Tagesordnung. Gerade in Industriebetrieben mit Fertigungsabteilungen, aber auch Handwerker kommen nach einem langen Arbeitstag nicht nur erschöpft sondern auch noch mit brennenden und schmerzenden Beinen nach Hause. Auf Dauer können sich diese Schmerzen auf andere Gelenke wie z.B. Knie- , Hüftgelenke oder gar auf die Wirbelsäule sich ausbreiten. Auch ist die Entstehung von Fersensporn durch das lange Stehen oder Laufen in harten Arbeitsschuhen möglich.
 
Aus Müdigkeit und Schmerz kann sich nach einiger Zeit ein unbehagliches Gefühl entwickeln, so das man keine Lust mehr auf andere Aktivitäten hat. Wer rechtzeitig gegen diesen Schmerz eine geeignete Einlegesohle trägt, kann bereits nach einer kurzen Zeit eine Linderung feststellen.
 
 
Wir bieten Ihnen in  unserem Einlagen-Shop.com viele Einlegesohlen (in verschiedenen Längen und Stärken), Fersenkissen, kleine Helfer (und vieles mehr an), die jeweils in unterschiedlichen Bereichen ihre Stütze an Ihre Füsse abgeben. So zum Beispiel:
 
die Spenco Total Support Gel - eine Geleinlegesohle mit extra Dämpfungszonen und anatomischen Fussbett mit Senk- und Spreizfussstützen, für die Reduzierung der täglichen Belastung im Stehen
 
die Pedag Viva Outdoor - eine abriebfeste anatomische Filzeinlage mit extra Fersenpolster
 
die Sunbed Six - eine flexible und elastische Weichschaumeinlegesohle, mit anatomischem Fussbett (inkl. Senkfussstütze und Spreizfussstüze),  die sich optimal an die Bedürfnisse Ihrer Füsse anpasst;
 
 
Für Arbeitsschuhe mit wenig Platz stehen folgende Produkte im Einlagen-Shop.com zur Verfügung:
 
die NOENE-NO2-Universal - eine nur 2 mm dicke Dämfungssohle, die Stossvibrationen auf Ihre Gelenke verhindert und ganzjährig getragen werden kann
 
 
 
Im Bereich der Leder-Einlegesohlen empfehlen wir Ihnen zum Beispiel:
 
die Pedag Viva - eine echte anatomische Ledersohle mit Aktivkohlekern, die Fussgeruch wirksam vorbeugt und für ein angenehmes Schuhinnenklima sorgt
die Salamander Comfort Plus - das Gegenstück von Salamander zur Pedag Viva mit etwas höheren Gewölbestützen.
 
 
In unserem Einlagen-Shop.com bieten wir auch für Damen- Arbeitsschuhe mit sehr wenig Platz bis gar kein Platz sogenannte 3/4-Sohlen an, wie zum Beispiel: 
 
die Pedag Viva Mini und die Salamander Solette - beide verfügen über eine souveräne Längs- und Quergewölbestütze sowie ein weiches Fersenpolster
 
 
Wer lediglich im Fersenbereich Schmerzen verspürt, findet in unserem Einlagen-Shop.com ebenfalls kleine "Helfer" mit grosser Wirkung.
 
Bei akuten Belastungsschmerzen empfehlen wir Ihnen z.B. Pedag Ultra Heel - ein Gelfersenkissen mit seperatem Fersenspornpolster.
 
Bei einer dauerhaften (ganztägigen) Schmerzbelastung oder eines möglichen entzündeten Fersensporns wäre Pedag Point Plus bzw.  -
Salamander Talon Plus - beide sind Fersenkeile mit extra Lochentlastung in der Fersenmitte - die richtige Wahl.
 
Wenn man sich durch Schmerzen mit dem Thema auseinander setzen muss erkennt man schnell das die richtige Auswahl nicht so leicht ist. Das haben wir vom Einlagen-Shop.com auch erkannt und bieten Ihnen durch unseren Expeten die richtige Beratung zu Ihren passenden Arbeitsschuheinlagen. Nutzen Sie hierzu unser Kontakformular oder rufen Sie uns an.
 

Callcenterfrau Keine Lust auf lange Onlinebestellvorgänge: Rufen Sie uns an und bestellen via Telefon. Wir verbinden Sie auch gerne zu unserem Orthopädieschuh- und Einlagentechniker

Sie erreichen unsere Bestellhotline Montags bis Freitag von 9.00Uhr-20.00Uhr unser Serviceteam steht Ihnen in dieser Zeit zur Verfügung.

Hotlinenummer: 0821/44920691
 

                        Rufen Sie uns an: Unser Team ist für Sie da!

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Produktberatung für einen heftigen Fersensporn und entzündter Sehnenplatte

Gesamten Beitrag lesen: Produktberatung für einen heftigen Fersensporn und entzündter Sehnenplatte

Gerade die Versorgung von schmerzhaften Fersen durch Fersensporne oder entzündeten Sehnenplatten beschäftigen viele unsere Kunden.

 

Frau G. hat eben auch so ein Fersenproblem.

 

"bin ziemlich ratlos: habe einen heftigen Fersensporn und auch die Sehnenplatte ist entzündet. habe alles schon ausprobiert: Cortisontabletten, Ibuprofentabletten, Weichschaumeinlagen und Stosswellentherapie. Hat leider alles nix gebracht. Mit den Weichschaumeinlagen aus einem Sanitätshaus sind die Schmerzen zwar minimal besser, aber ich wollte fragen, ob es in Ihrem Hause noch Einlagen oder ähnliches gibt, das ich ausprobieren kann und die vielleicht noch mehr entlasten? Antwort bitte per Email Danke und Gruss

 

Antwort durch unseren Orthopädieschuhtechniker

 

Hallo Frau G.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich denke mit einer guten Weichschaumeinlage (www.Einlagen-Shop.com/Sunbed-Six) mit geeignetem Fussbett bekommen Sie die Sehnenplattenentzündung gut in den Griff. Da Primär aber der Fersensporn Probleme macht und dieser auch eine Folge der Entzündung sein kann sollten Sie den Fersensporn massiv entlasten. Dadurch wird vorraussichtlich auch die Sehnenplatte entlastet. Um einen Fersensporn zu entlasten, sollten Sie den Bereich des Fersensporn Lochentlasten. Dies bewerktstellig zum Beispiel die Point Plus von Pedag. Sie stehen mit diesem Fersenpolster auf dem Fersenrand. Die Fersenmitte ist vollständig entlastet. www.Einlagen-Shop.com/Pedag-Point-Plus Ein einfachen Tipp möchte ich Ihnen auch noch geben. Der Fuss läuft mit Schuhen anders als Barfuss. Während Sie bei laufen mit der Ferse auf den Boden hämmern, laufen Sie barfuss ob schnell oder langsam eher über den Vorfuss. Mein Tipp ist laufen Sie so viel wie möglich Barfuss und stärken Sie Ihre Fussmuskulatur durch Fussgymnastik.

Mit freundlichen Grüssen

M.Vathke

www.Einlagen-Shop.com

Gesamten Beitrag lesen