Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüssen und anderen Fussproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füsse zu finden sein.
Ich wünsche Ihnen viel Spass beim stöbern und lesen.
Raus in die Natur! So lässt sich der goldene Herbst aktiv geniessen! Tipps vom GreenFeet Einlagen-Shop.
Im Herbst zeigt sich die Natur gerne von ihrer schönsten Seite: Das satte Grün der Blätter verwandelt sich in leuchtende Rot-, Orange- und Goldtöne. Das atemberaubende Farbenspiel macht die Landschaft zum Augenschmaus und die milden Temperaturen locken Wanderer und Naturfreunde ins Freie. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, ist der Tag perfekt!
Auch wir vom Einlagen-Shop sind im Herbst gerne draussen unterwegs und selbstverständlich lassen wir keine Gelegenheit aus, unsere Einlegesohlen immer wieder selbst zu testen! Der wohl grösste Sport- und Naturfan unter uns ist unser Geschäftsführer Marco Vathke. Wann auch immer sich die Gelegenheit bietet, am Wochenende oder im Urlaub, erkundet er mit Frau und Kindern Berge und Wälder zu Fuss. Und natürlich haben der Orthopädieschuhtechniker und die Sporttherapeutin tolle Tipps für gesunde Füsse und ein komfortables Wandererlebnis im Gepäck.
Bequem müssen sie sein, die Wanderschuhe. Nur dann machen auch längere Strecken und das Outdoorerlebnis Spass. Wenn die Schuhe drücken, eine Blase schmerzt oder die Füsse müde sind, ist es rasch vorbei mit der Freude an der Natur. Da werden schönes Wetter, bunte Farben und normalerweise traumhafte Entdeckungen ganz schnell zweitrangig.
Gerade jetzt, im Herbst, wenn wir die Gegend bei ausgedehnten Spaziergängen oder längeren Wanderungen erkunden, ist gutes Schuhwerk Gold wert. Spezielle Einlegesohlen sind eine ideale Ergänzung, um das Naturerlebnis positiv zu beeinflussen. Vermutlich erfreuen sich genau deshalb Sportsohlen, Laufsohlen und Wandersohlen so grosser Beliebtheit. Sie unterstützen die Füsse, sorgen für gesunde, schmerzfreie und korrekte Bewegungsabläufe und bieten gleichzeitig erstklassigen Komfort, um solche Ausflüge in vollen Zügen geniessen zu können: Keine müden oder schmerzenden Füsse, die das Erlebnis trüben. Einfach nur Spazierengehen, Laufen, Wandern. Den Alltag vergessen, den Kopf frei pusten, frische Energie tanken und die Natur mit allen Sinnen aufnehmen!
Die perfekten Wandereinlagen aus dem GreenFeet Sortiment sind die beiden Modelle GreenFeet Active 4 Trekking und GreenFeet Active 4 Running Sport. Diese sportlichen Einlagen zeichnen sich durch einige Besonderheiten aus, die speziell für Outdoor-Aktivitäten wichtig sind:
All diese unterstützenden Funktionen tragen dazu bei, Muskeln, Sehnen und Bänder zu schonen. Der Fuss kann bei jedem Schritt entspannen, wird deshalb nicht so schnell müde und die aussergewöhnlich hohe Elastizität dieser Spezialsohlen sorgt für eine hervorragende Druckentlastung. Genau das brauchen Füsse, die den ganzen Tag unterwegs sind!
Beide Modelle sind für Outdoor-Aktivitäten gleichermassen geeignet, wobei die GreenFeet Active 4 Trekking Sohle speziell fürs Wandern und Trekking konzipiert wurde und die GreenFeet Active 4 Running Sport speziell fürs sportliche Laufen (Joggen).
Übrigens: Wer normalerweise keine Einlagen trägt, sollte seine Füsse unbedingt langsam an das neue Laufgefühl gewöhnen und die Sohlen anfangs nur stundenweise tragen. Bei empfindlichen Füssen kann die Umstellung eventuell sogar mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wir raten deshalb dazu, die Sohlen frühzeitig vor der Wanderung auch für kürzere Wege zu verwenden, damit die Füsse sich entspannt umgewöhnen können.
Doch Einlegesohlen sind nicht alles. GreenFeet hat ein grösseres Ziel! Wir möchten, dass unsere Kunden nachhaltig gesunde Füsse haben. Und da ist das GreenFeet Training die logische Ergänzung! Mit den richtigen Übungen ist es nämlich möglich, schwache, untrainierte Füsse fit zu machen und gesunde Füsse noch fitter werden zu lassen. Mit fitten Füssen wird das Gehen, Laufen, Spazierengehen oder Wandern zur reinsten Freude. Selbst weitere Strecken, die bislang eine Herausforderung dargestellt haben, lassen sich dann mühelos bewältigen. Gut trainierte Füsse ermöglichen entspannte Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten. Und davon profitieren sowohl der Körper als auch der Geist!
Ein guter Wanderschuh und auch ein guter Laufschuh zeichnet sich durch einige wichtige Merkmale aus:
Wer gerne und viel zu Fuss unterwegs ist und starke, gut trainierte Füsse hat, für den sind Barfussschuhe eine gute Wahl. Ihre vergleichsweise dünne Sohle ermöglicht ein extrem natürliches Laufgefühl. Sie fördert die natürliche Abrollbewegung des Fusses und erlaubt es dem Fuss, sich ganz frei zu bewegen. Das wiederum stärkt die Fussmuskulatur und fördert die Balance. Barfussschuhe sind leicht, atmungsaktiv und ideal dafür geeignet, gesunde Füsse langfristig gesund zu erhalten. Natürlich gibt es auch in diesem Segment Schuhe, die für lange Wanderungen in Frage kommen!
Folgende Barfussschuhmodelle eignen sich auch zu Wandern:
+ Vivobarefoot Tracker Decon Men: https://amzn.to/3EQJcp9
+ Merrell Glove 7 Tekking Barfussschuhe: https://amzn.to/3Pv4HR7
+ Merrell Trail Glove 7 GTX: https://amzn.to/46h4yYq
+ Saguaro Trekking Barfuss-Halbschuh: https://amzn.to/46uqek1
+ Leguano Kosmo Winter Barfussstiefel: https://amzn.to/3PyhC4R
Natur pur
Auch wenn der deutsche Herbst mit dem berühmten Indian Summer in Neuengland vielleicht nicht ganz mithalten kann, so sind wundervolle Naturerlebnisse trotzdem garantiert. Gerade mit Kindern kann man in dieser Jahreszeit so Vieles entdecken und sammeln. Kastanien, Zapfen, leere Schneckenhäuser und buntes Herbstlaub sind beliebte Bastelmaterialien für eine stimmungsvolle Herbstdeko.
Mit den richtigen Schuhen und komfortablen Einlegesohlen lässt sich die goldene Jahreszeit selbst dann geniessen, wenn man eigentlich mit Fussfehlstellungen zu kämpfen hat. Weich gepolstert und ideal gestützt fühlen sich die geplagten Füsse bei ausgedehnten Spaziergängen trotzdem wohl.
Gut trainierte Füsse erkunden die farbenprächtige Landschaft und ihre Geheimnisse am besten in Barfussschuhen. Luftig leicht und flexibel tragen diese nämlich essentiell dazu bei, gesunde Füsse ein Leben lang gesund zu erhalten.
Vor allem Menschen, die im Job viel stehen oder den ganzen Tag auf den Beinen sind, können ein Lied davon singen: Abends sind die Beine müde, schwer und geschwollen, nicht selten brennen die Fusssohlen und der Fussboden scheint unerreichbar, wenn man etwas aufheben möchte. Kein Wunder! Der menschliche Körper ist für Bewegung und Abwechslung gemacht und nicht für stundenlanges Stehen und monotone Abläufe.
In stehenden Berufen werden Rücken, Füsse und Beine oft stärker belastet, als es gut tut. Und da ist es unerheblich, ob man im Friseursalon stundenlang im Stehen arbeitet, in der Bäckerei den ganzen Tag nur die paar Meter hinter der Theke auf und ab läuft, in der Pflege jeden Tag Kilometer macht oder auf dem Bau bei Wind und Wetter Schwerstarbeit leistet. Wenn Venen, Muskeln, Bänder und Sehnen tagtäglich überlastet werden, macht sich das bemerkbar. Typische Beschwerdebilder sind:
Und wenn man zudem an Herzschwäche, Übergewicht, Nierenproblemen oder Venenproblemen leidet, reagiert der Körper extrem. Im schlimmsten Fall kommt es dann zu Schwellungen, Ödemen, Krampfadern und Thrombosen in den Beinen. Spätestens jetzt sollten Sie dringend einen Arzt konsultieren und Ihren Beinen mehr Aufmerksamkeit schenken!
Nehmen Sie sich die nachfolgenden Tipps zu Herzen! Sie helfen Ihren Füssen und Beinen, mit der Belastung besser zurechtzukommen.
Tipp 1: Setzen Sie sich zwischendurch öfter mal hin und gönnen Sie Ihren Beinen und Füssen eine kurze Pause! Wenn Sie die Beine dabei hochlegen, ist das noch besser. Der Arbeitgeber ist übrigens gesetzlich dazu verpflichtet, Ihnen das zu ermöglichen und zu gestatten.
Tipp 2: Elastische Bodenbeläge sind besser als harte Fliesen- oder Steinböden! Es gibt spezielle, ergonomische Bodenbeläge, sowohl für ganze Räume als auch als Matten für bestimmte Arbeitsbereiche.
Tipp 3: Wenn Ihre Beine schnell anschwellen, helfen Stützstrümpfe bzw. Kompressionsstrümpfe. Sie drücken die Venen zusammen und beugen so Ödemen, Krampfadern und Thrombosen vor. Sie werden sich auch weniger müde und erschöpft fühlen, weil das Blut das Gehirn mit Sauerstoff versorgen kann und nicht in den Beinen versackt.
Tipp 4: Tragen Sie bequeme Schuhe ohne hohe Absätze! Damit ist gemeint: viel Zehenfreiheit, guter Halt, rutschfeste und biegsame Schuhsohlen, eventuell eine individuelle Weitenregulierung, Atmungsaktivität des (Ober-)Materials und eine sehr gute Passform. Je leichter und flexibler der Schuh, desto angenehmer werden Sie in ihm stehen und gehen. Leider ist das nicht bei jeder Art von Arbeitsschuhen möglich, da kann Tipp 5 den Komfort verbessern.
Tipp 5: Nutzen Sie hochwertige Einlegesohlen! Sie wirken dämpfend und verringern die Belastung, die auf dem Fuss liegt. Gerade bei Fussfehlstellungen sollten Sie unbedingt auf entsprechend abgestimmte Sohlen vertrauen, damit die ohnehin schon stark beanspruchten Stellen nicht unnötig überlastet werden.
Tipp 6: Gönnen Sie Ihren Füssen regelmässig ein bisschen Luxus in Form von Fussbädern und Massagen. Damit lösen Sie Verspannungen in den Muskeln, Verklebungen der Faszien und Sie tun den Sehnen und Venen etwas Gutes. Es muss auch nicht immer ein professioneller Masseur sein. Sie können Ihre Füsse ganz wunderbar selbst kneten, mit den Händen massieren und mit einer Faszienrolle bei einer Faszien-Rollmassage das Gewebe in den Fusssohlen entspannen.
Tipp 7: Machen Sie spezielle Gymnastik und dehnen Sie die verkürzten Muskeln und Faszien in alle Richtungen. Das baut die entstandenen Spannungen ab und lässt Schmerzen verschwinden. 10-15 Minuten täglich sind optimal. Auch Kneipp-Kuren sind eine Wohltat für überlastete Beine und Füsse.
Tipp 8: Wenn es schon im Job nicht klappt, gönnen Sie Ihrem Körper zumindest in Ihrer Freizeit die Bewegung, die ihm fehlt! Keine Sorge, es müssen keine täglichen, stundenlangen Trainingseinheiten im Fitness-Studio sein. Zwei- bis dreimal wöchentlich moderate Bewegung beim Radfahren, Spazierengehen oder Schwimmen - das ist es, was Ihr Körper zum Ausgleich braucht.
Tipp 9: Laufen Sie so viel wie möglich barfuss, am besten auf unterschiedlichen Untergründen, wie auf einem Barfusspfad. Wiese, Waldboden oder Sand tun’s aber auch. Wichtig ist, dass Sie dabei langsam gehen und den Fuss ganz bewusst abrollen. Wenn Sie so gehen, besteht in der Regel auch keine Verletzungsgefahr, sie sehen und spüren ja, worauf Sie treten. Die Muskeln, Sehnen und Faszien werden beim Barfusslaufen gefordert, gedehnt, bewegt und gekräftigt.
Tipp 10: Tragen Sie in der Freizeit und Zuhause, wenn Sie nicht barfuss laufen können oder möchten, gute (Haus-)Schuhe, damit Sie wenigstens dann wie auf Wolken gehen! Das entlastet Ihre Füsse nach einem harten Arbeitstag.
Einen guten Schuh erkennt man nicht am Preis, obwohl man davon ausgehen kann, dass für billiges Schuhwerk schon mal keine hochwertigen Materialien verarbeitet wurden. Ein guter Schuh vereint mehrere Faktoren, wie zum Beispiel:
All diese Punkte finden Sie zum Beispiel in den bei uns angebotenen Einlagenfähigen Schuhe. Schauen Sie zu unseren GreenFeet Shoes.
Wir schenken unseren Füssen viel zu selten Aufmerksamkeit. Erst, wenn mit ihnen etwas nicht in Ordnung ist, wenn sie brennen, schmerzen oder Fehlstellungen entwickeln, nehmen wir uns endlich Zeit für sie. Das ist aber unklug, denn all dem kann man in vielen Fällen vorbeugend entgegenwirken. Gönnen Sie Ihren Füssen deshalb gleich ab heute so oft wie möglich kleine Auszeiten und ein bisschen Wellness, viel fussgesunde Bewegung und verwöhnen Sie sie regelmässig mit Massagen. Tun Sie es für Ihre Füsse! Tun Sie es für sich!
Wenn Sie noch mehr über Fussgesundheit und fitte Füsse in Erfahrung bringen wollen, bleiben Sie zu Besuch. Marco Vathke ist Experte auf dem Gebiet und Entwickler der GreenFeet Schuheinlegesohlen.