Der Einlagen-Shop Blog "4YouFeet"


 

Visitenkarte_GF

 

Orthopädieschuhtechniker Wissen für Ihre Fussgesundheit

Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüssen und anderen Fussproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füsse zu finden sein.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim stöbern und lesen.

Veröffentlicht am von

Wo finde ich Einlegesohlen für jeden Anlass? Schauen Sie in den Einlagen-Shop

Gesamten Beitrag lesen: Wo finde ich Einlegesohlen für jeden Anlass? Schauen Sie in den Einlagen-Shop

Einlegesohlen für jeden Anlass

Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie das Wort “Einlagen” hören? An eine Fussfehlstellung? An unbequeme Schuhe? An kalte Füsse? Schuheinlagen, auch Einlegesohlen genannt, gibt es für alle möglichen Anwendungsbereiche. Sie werden unauffällig im Schuh platziert und sind trotzdem oft eine grosse Hilfe. Lassen Sie uns die Wichtigsten unter die Lupe nehmen!

Orthopädische Einlagen

Wenn der Arzt eine Fussfehlstellung diagnostiziert, verschreibt er häufig im gleichen Moment orthopädische Einlagen. Diese werden individuell und passgenau angefertigt und haben, je nach Beschwerdebild, die Aufgabe, die Fehlstellung sanft zu korrigieren, den Fuss zu entlasten, zu stützen oder ihn ruhigzustellen.

Bei vielen Kindern treten Entwicklungsstörungen der Fussgewölbe auf und sie haben schon früh mit Senk-, Spreiz- oder Hohlfüssen zu tun. Einlagen können dazu beitragen, die gesunde Entwicklung des kindlichen Fusses zu fördern.

Auch im Erwachsenenalter kann man Fussfehlstellungen mit orthopädischen Einlagen korrigieren oder zumindest die dadurch verursachten Beschwerden lindern. Rheumatische Erkrankungen, Fersensporn oder Hallux Valgus sind typische Einsatzbereiche für solche Einlegesohlen.

Unterschiedliche Beinlängen bis zehn Millimeter lassen sich ebenfalls mit Einlagen ausgleichen, wodurch der Beckenschiefstand korrigiert wird. Ist der Unterschied grösser als zehn Millimeter, muss die Korrektur mit speziell angefertigten Schuhen erfolgen.

Nach Operationen im Vor- und Mittelfussbereich helfen spezielle Einlagen dabei, den Fuss ruhigzustellen, damit die Wunde in Ruhe heilen kann.

Orthopädische Einlagen sind so konzipiert, dass sie in Alltagsschuhen getragen werden können. Wenn Ihnen der Arzt solche Einlagen verschreibt, sprechen Sie ihn darauf an, wie oft Sie die Einlagen tragen sollten, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Marco_Vathke_Handmade

Sensomotorische Einlagen

Sensomotorische Einlagen kommen bei neurologisch bedingten Fussproblemen zum Einsatz. Sie sind weich und verfügen über verschiedene Pelotten (das sind die Druckpolster in den Einlagen), die die Muskulatur stimulieren, sie gezielt aktivieren und dadurch Verspannungen oder Verkrampfungen lösen. Sensomotorische Einlagen wurden entwickelt, um bei neurologisch bedingten Bewegungsstörungen diese abnormalen Anstiege der Muskelspannung, auch Spastizitäten oder Spastiken genannt, zu verhindern. Obwohl sie gelegentlich bei rein orthopädisch bedingten Fussfehlstellungen verschrieben werden, konnte bislang noch nicht festgestellt werden, dass sensomotorische Einlagen auch in solchen Fällen eine Besserung herbeiführen.

Komfort-Einlagen

Damit der Fuss sich im Schuh wohl fühlt, möchte er manchmal weicher gebettet werden, als der Schuhhersteller das vorgesehen hat. In solchen Fällen helfen Einlegesohlen, die Sie anstelle oder zusätzlich zur Innensohle im Schuh nutzen. Besonders bei Schuhen mit dünnen Laufsohlen oder wenn man viel auf den Beinen ist, lernt man solche dämpfende Komfort-Einlagen zu schätzen. Es gibt für jeden Einsatzzweck spezielle Modelle: Einlagen für Arbeitsschuhe, Einlagen für Stöckelschuhe, Einlagen für Sportschuhe, Einlagen für Alltagsschuhe… Manche polstern nur Teilbereiche des Fusses, zum Beispiel nur den Ballen oder nur die Ferse, andere wiederum den ganzen Fuss.. Ganz besonders Diabetiker sollten darauf achten, dass die Füsse weich gepolstert und gut geschützt sind, um dem diabetischen Fusssyndrom vorzubeugen. Erst spät bemerkte Fussverletzungen können bei Diabetikern lebensbedrohliche Folgen haben, weshalb es wichtig ist, diese von vornherein bestmöglich zu verhindern.

Einlegesohlen mit Wirkstoffen

Aktivkohle, Zimt, Aloe Vera… Jeden der genannten Wirkstoffe kann man in Einlagen finden, da sie sich alle positiv auf das Schuhklima auswirken. Aktivkohleeinlagen binden die Feuchtigkeit und vermindern Fussgeruch. Zimteinlagen speichern ebenfalls die Feuchtigkeit und reduzieren die Schweissproduktion auf natürliche Weise. Wer also unter Schweissfüssen leidet, sollte Zimteinlagen unbedingt ausprobieren. Aloe Vera Einlagen pflegen die Füsse und lassen meistens die Schuhe angenehm riechen.

Hygienische Einlegesohlen

Da viele Schuhe nicht gewaschen werden können, erfüllen Einlegesohlen häufig auch eine hygienische Funktion. Solche Einlegesohlen werden meist zusätzlich zur vorhandenen Innensohle verwendet und regelmässig gewaschen oder ausgetauscht. Vor allem, wenn man auf Socken und Strümpfe verzichtet und barfuss in den Schuh schlüpft, ist eine Barfuss-Einlegesohle eine tolle Sache. Sie saugt Fussschweiss auf und sorgt dafür, dass der Schuh auch nach mehrmaligem Tragen nicht müffelt. Ausserdem fühlt sie sich am Fuss sehr angenehm an und verhindert lästiges Herumrutschen im verschwitzten Schuh. Ledersohlen, Korksohlen und Aktivkohlesohlen verbessern das Fussklima und sind nicht nur bei Herren beliebt. Haben Sie abends, nach einem langen Tag in den Schuhen schwitzig-feuchte Füsse? Dann sollten Sie solche klimaregulierenden Schuheinlagen unbedingt einmal ausprobieren.

Winter-Einlegesohlen

Wer im Winter oft unter kalten Füssen leidet, nutzt sie gerne: Wärmende und isolierende Einlagen, die einerseits verhindern, dass die Kälte durch die Schuhsohle in den Schuh dringt, und andererseits dafür sorgen, dass die Wärme nicht verloren geht. Lammfell, Lammwolle, Alu-Schichten, Fleece, Filz und vieles mehr verbessern das Schuhklima und sorgen für warme Füsse - zumindest von unten. Da speziell Winter-Einlagen vergleichsweise dick ausfallen können, sollten Sie bereits beim Schuhkauf die Einlage berücksichtigen und den Schuh eventuell eine Nummer grösser wählen. Ist es im Schuh zu eng, kann sich der Fuss nicht mehr bewegen und dann hilft die beste Einlage nicht mehr gegen die Kälte.

Kombinierte Einlegesohlen

Viele Einlegesohlen sind nicht nur für ein Anwendungsgebiet konzipiert, sondern vereinen mehrere Funktionen in einer Sohle. So gibt es Einlagen für Arbeitsschuhe, die dämpfende Eigenschaften haben und auch wunderbar gegen Schweissfüsse helfen. Ledersohlen, die im Alltagsschuh für ein angenehmes Klima sorgen, werden gerne mit einem unterstützenden Fussbett oder einem Schaumpolster aufgewertet. Sportsohlen wirken nicht nur dämpfend, sondern auch aktiv gegen den ungeliebten Fussgeruch. Und Spezialsohlen wie zum Beispiel die GreenFeet Maximum Support Einlegesohle entlasten, stützen und massieren den Fuss bei jedem Schritt. Auch die GreenFeet Venensupport Einlegesohle vereint mehrere Funktionen: Sie verteilt den Druck, der auf dem Fuss lastet, optimal, verbessert die Durchblutung, der hochwertige Memoryschaum dämpft hervorragend und die antibakterielle Microvelours-Oberfläche überzeugt durch zuverlässige Schweissaufnahme.

Was rät der Orthopädieschuhtechniker?

Die vorstehende Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig, wie ein Blick in unseren GreenFeet Einlagen-Shop beweist.

Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt überlegen:

  • Welche Funktionen sollen die Schuheinlagen erfüllen?
  • Sollen sie waschbar sein oder andere wichtige Eigenschaften haben?
  • In welchen Schuhen werden sie getragen? Diese sollten unbedingt genügend Platz für die Einlagen bieten!
  • Werden sie zusätzlich oder statt der werksseitig mitgelieferten Innensohlen zum Einsatz kommen?
  • Gibt es noch andere Anforderungen, die die Sohlen erfüllen sollen?

 

Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Nachfrage beim Fachmann. Uns erreichen Sie ganz einfach über das Kontaktformular!

 

 

 

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

Gesamten Beitrag lesen: Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

 

Wir stellen vor: Die Green-Feet Produkt Familie

 

Viele unserer Kunden haben sich in den letzten Jahren mit verschiedensten Fussproblemen an uns gewandt. In den meisten Fällen konnten wir auch mit einer guten Beratung eine Einlage aus unserem breiten Sortiment empfehlen um die Beschwerden unserer Kunden zu entlasten bzw. abzustellen.

Oft mussten hierbei jedoch leider kleine Abstriche gemacht werden, da viele Einlagen nicht alle Kritikpunkte auf einmal erfüllen können.

Letztes Jahr im September feierten wir vom Einlagen-Shop.com eine grosse Premiere.

Nach jahrelanger Beobachtung des Einlagenmarktes und der Erfahrungssammlung durch postive und, wenn auch nicht oft, negative Rückmeldungen von unseren Kunden, haben wir unsere eigene Einlagenmarke entwickelt und produziert.

Das Ziel bei der Entwicklung unserer Eigenmarke war vor allem, möglichst viele Fussprobleme auf einmal beheben zu können, ohne grosse Kompromisse eingehen zu müssen.

Jeder fängt einmal klein an.

Als erstes Testprodukt wurde unser Green-Feet Gel-Fersenkissen zur Entlastung der Fersen online geschalten und war innerhalb kurzer Zeit aufgrund des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses ein Verkaufsschlager auf diversen Internetseiten.

Der Vorteil des Green-Feet Fersenkissen gegenüber den Fersenkissen anderer Marken liegt vor allem darin, dass der Grössenschlüssel vorteilhafter ist.

Wir bieten die Green-Feet Fersenkissen gleich in 3 Grössen an, in S, M und L anstatt nur in Mehrfachgrössen wie S/M und L/XL. Somit ist eine individuellere Anpassung der Gel-Fersenkissen im Schuh möglich und die Kunden haben weniger Probleme mit der Passform.

Das Green-Feet Gel-Fersenkissen wurde von uns entwickelt um Menschen mit einem beginnenden oder bereits bestehendem Fersensporn zu helfen, aber auch bei allen anderen Arten von Fersenproblemen für Entlastung zu sorgen.

Es enthält einen extra weichen Gelkern, welcher innerhalb kurzer Zeit nach dem Tragen schon für eine angenehme Entlastung sorgt.

Zudem entlastet das Tragen der Green-Feet Gel-Fersenkissen die Knochen, Gelenke und Bänder von Erschütterungen, welche durch das Laufen auf harten Böden erzeugt werden.

Auch Menschen mit Problemen in der Achillessehne dürfen sich freuen. Durch die leichte Keilform der Green-Feet Gel-Fersenkissen wird auch diese mitentlastet.

Wenn Sie noch genauere Informationen über die Green-Feet Gel-Fersenkissen erhalten möchten, dann folgen Sie einfach dem Kurzlink hierzu:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Gel-Fersenkissen

 

Green-Feet Gel-Fersenkissen

 

Nachdem die Green-Feet Gel-Fersenkissen ein solch grosser Erfolg waren, haben wir uns entschlossen eine ganzsohlige Allround-Einlegesohle zu entwickeln.

Die Green-Feet Schuheinlage:

Um den Kunden auch hier wiederum die Möglichkeit zu geben verschiedenste Fussprobleme bzw. Fehlstellungen zu entlasten, haben wir die Green-Feet Schuheinlagen in drei verschiedenen Gewölbehöhen kreiert.

Die hochwertigen Green-Feet Schuheinlagen sind in den Gewölbehöhen Low Arch (Plattfuss), Neutral Arch (Senkfuss) und High Arch (Hohlfuss) erhältlich.

Alle drei Gewölbevarianten bieten den geplagten Füssen die Unterstützung die sie brauchen, je nachdem welche Probleme Sie haben.

DIe Green-Feet Schuheinlagen sind allesamt mit einem hochwertigen anatomischen Fussbett ausgestattet welches durch eine Senkfussstütze und eine grosszügige Pelotte (Spreizfussstütze) abgerundet wird.

Je nachdem welche Gewöhlbehöhe Sie bei Ihrer Bestellung wählen ist die Senkfussstütze etwas höher oder niedriger.

Zusatzpolster im Fersen- und Ballenbereich machen das Tragen der Green-Feet Schueinlagen besonders angenehm.

Das hochwertige Decksohlenmaterial sorgt für geruchsfreie und schweissfreie Füsse, den ganzen Tag über!

Durch die durchgängige Korkschicht auf dem Unterboden der Green-Feet Schuheinlagen wird jeder Schritt gedämpft und Ihre Knochen, Gelenke und Bänder optimal entlastet. Sogar auf die Wirbelsäule wirkt sich dies positiv aus.

Dies macht diese Einlagen neben sämtlich Freizeit- und Halbschuhen auch besonders gut geeignet für Arbeitsschuhe. Aber auch in Wanderschuhen kann man seinen Füssen mit den Green-Feet Schuheinlagen etwas Gutes Tun.

Auf unserer Informationsseite www.green-feet.info finden Sie genauere Informationen dazu wie Sie herausfinden welche Gewöblehöhe für Sie passend ist: Low Arch, Neutral Arch oder High Arch.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann steht Ihnen zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr auch unser Team gerne für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen und sich bei der Wahl der richtigen Einlagen behilflich sein zu lassen.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@einlagen-shop.com

Sollten Sie in Ihren Schuhen für die 4,8 mm dicken Einlagen zu wenig Platz haben, dann haben wir vom Einlagen-Shop.com eine sehr gute Alterantive anzubieten, nämlich die Green-Feet Thin.

Die Green-Feet Thin Schuheinlagen sind der "kleine Bruder" der Green-Feet Schuheinlagen.

Sie erfüllen im Prinzip genau den gleichen Zweck, sind aber um einiges dünner gehalten, so dass diese Einlagen auch in engere Schuhe perfekt hineinpassen.

Somit können Sie auch in Schuhen die wenig Platz bieten alle Vorzüge der Green-Feet Schuheinlagen geniessen und Ihren Füssen etwas Gutes tun.

Mehr Informationen zu diesen bei unseren Kunden sehr beliebten Einlagen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

oder, falls Sie sich für die Green-Feet Thin Schuheinlagen interessieren:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Thin-Schuheinlagen

 

Green-Feet Schuheinlagen   Green-Feet Thin

 

Und weiter ging es bei uns mit dem Ideenreichtum des Einlagen-Shop.com und dem Vorhaben den Kunden ein breitgefächertes und vor allem sinnvolles Angebot zu präsentieren.

Viele Anrufer und E-Mail-Kontakte klagen über schlimme Fersenprobleme aufgrund des allseits bekannten Fersensporns. Diese doch sehr belastende Fusskrankheit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gewicht. Es ist eine schmerzhafte und oft sehr langwierige Angelenheit mit einem Fersensporn zu leben und diesen wieder in den Griff zu bekommen.

Dies haben wir uns zu Herzen genommen und an einer Einlegesohle gearbeitet, die diese extrem unangehme Fussproblematik in den Griff bekommt und vor allem auf die erste Tragesekunde hin stark entlastet.

So sind unsere hochwertigen Green-Feet Fersenspornentlastungseinlagen entstanden, welche von unseren Kunden vom ersten Tag an sehr gut angenommen wurden. Die Rückmeldungen über die gute Wirksamkeit dieser Einlage bestätigen uns täglich dass wir bei der Materialauswahl genau auf das richtige Pferd gesetzt haben.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage kommt in einer anatomischen Form daher, welche Ihre Füsse schon einmal von Haus aus in die richtige Position bringt. Ein nach-innen-Knicken beim Laufen wird somit verhindert, da der Fuss nun einen perfekten Halt und Stabilität hat.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage erfüllt nicht nur den Zweck der Entlastung von Fersenproblemen, Sie hilft auch einem Senkfuss vorzubeugen, welcher oft auch ein Mitauslöser des Fersensporns ist.

Für eine deutliche Schmerzreduzierung bzw. - ausschaltung sorgt das weiche Polster im Fersenbereich unserer Fersenspornentlastungseinlage.

Einer der wichtigsten Punkte, nämlich die gute Dämpfung, welche sich nicht nur positiv auf die Ferse, sondern auch auf Gelenke, Knochen und Bänder auswirkt, wird durch einen speziellen Polyurethanschaum gewährleistet.

Wenn Sie selbst nun Probleme mit einem (angehendem) Fersensporn haben sollten, dann sehen Sie sich unsere innovative Green-Feet Entlastungseinlage einmal genauer an.

Die Detailbeschreibung zu dieser Wunder wirkenden Einlage finden Sie hier:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage

 

Green-Feet Fersensporn-Entlastungseinlagen

 

Und wir setzen noch eine drauf:

Die Neueste unserer Green-Feet Einlagen erfüllt genau die Anforderungen, welche die Damenwelt an Einlagen für High Heels stellt.

Vom Durchtanzen der Nacht zu träumen war gestern, jetzt kann die Damenwelt dies tun und zwar ohne schlechtes Gewissen und vor allem ohne schmerzende Ballen!

Die Green-Feet Damenschuheinlagen wurden von uns extra so konzipiert, dass diese perfekt in alle High Heels und Pumps passen.

Sie wurden auch mit einem orthopädisch, anatomischen Fussbett zur Entlastung Ihrer Füsse ausgestattet.

Der Vorteil dieser Einlagen gegenüber herkömmlicher Einlagen bzw. Polster für hohe Schuhe ist, dass diese Einlagen nicht nur ein extrem weiches und angenehm zu tragendes Ballenpolster bieten, sondern auch noch eine ausgeprägte Senkfussstütze und eine Pelotte zur guten Unterstützung bieten. So wird Ihr Fuss die ganze Zeit in die richtige Position gebracht und auch während dem Tragen der Schuhe entlastet. Zudem beugt dies auch Senk-Spreizfussbeschwerden. So wird niemand im Alter das Tragen der hohen Schuhe bereuen müssen.

Der zusätzliche Clou der Green-Feet Damenschuheinlagen ist auch hier die Decksohle aus Mirkofaser in schwarzer Lederoptik. Dieses hochwertige Decksohlenmaterial sorgt zu jeder Zeit für trockene Füsse, ist also extrem schweissaufnehmend.

Dass in Pumps und High Heels oftmals nicht viel Platz ist, wurde bei der Entwicklung der Green-Feet Damenschuheinlagen ebenfalls bedacht!

Aus diesem Grunde haben wir die Damenschuheinlagen von Green-Feet auch nur 1,8 mm dünn gemacht. Gerade so dick wie es sein muss, aber dünn genug um die Einlagen auch in engen Schuhen unterzubekommen und für mehr Komfort zu sorgen.

Auch von Vorteil ist es, dass aufgrund des weichen und extrem schweissaufnehmendem Materials die Green-Feet Damenschuheinlagen sowohl mit als auch ohne Socken getragen werden können. So ist man auch bei der Kleiderwahl trotzdem sehr flexibel und muss nicht mit schmerzhaften Blasen an den Fusssohlen rechnen.

Auch muss Frau keine Angst haben beim Tanzen in den Schuhen herumzurutschen oder gar umzuknicken, da die Green-Feet Damenschuheinlagen unwahrscheinlich guten Halt und Stabiliät geben.

Die Tanzfüsse sind also wie Sie sehen mit den Green-Feet Damenschuheinlagen bestens versorgt und Sie können in den Tanznächten voll uns ganz auf Ihre Kosten kommen.

Wenn Sie nun Lust bekommen haben die Nächte mal wieder durchzutanzen, dann sehen Sie sich die Detailinformationen zu den Green-Feet Damenschuheinlagen an:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Damen-Schuheinlagen

Green-Feet_Damen_Schuhe._7

 

Zu guter Letzt haben wir in unserem Sortiment noch eine Einlegesohle die vor allem Menschen mit viel Fussschweissbildung anspricht.. Aber auch Menschen die den ganzen Tag in Arbeitsschuhen stecken können sich und Ihren Füssen mit der Green-Feet Deo Soft Schuheinlage etwas Gutes tun.

Mit der Green-Feet Deo Soft zaubern Sie ein einfach nur trockenes Gefühl in Ihre Schuhe, egal wie lange Sie diese Tragen.

Die 3 mm starke Einlegesohle sorgt durch Ihre Mikrovelourdecksohle für eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme. Nie wieder werden Sie Probleme mit feuchten oder gar nassen Füssen in den Schuhen haben.

Auch ein Vorteil dieser Einlagen, gerade wenn man den ganzen Tag auf harten Böden stehen muss: Die 3 mm starke Memoryschaum-Schicht sorgt für eine hervorragende Dämpfung und wirkt sich so entlastend auf Knochen, Gelenke und Bänder aus, sowie auf die Wirbelsäule.

Vor lästigen Blasen braucht der Träger der Green-Feet Deo-Soft Einlagen ebenfalls keine Angst zu haben, denn das hochwertige Material sorgt im Schuh für eine exzellente Druckentlastung, insbesondere an den sensiblen Stellen der Füsse.

Um sich überzeugen zu lassen von der hohen Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Green-Feet Deo Soft machen Sie doch den 3 Sekunden Test:

Sie spritzen ein paar Tropfen Wasser auf die Einlagen und zählen dann bis drei. Innerhalb dieser Zeit hat die Einlage das Wasser aufgesaugt ohne nass zu wirken. Dies beweist die hervorragende Absorbierung von Feuchtigkeit welche die Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen zu bieten haben.

Nähere Informationen über unsere beliebte Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen findetn Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft

 

Green-Feet_Deo_Soft_ob_un_1 

App

 

Wie Sie sehen, wir vom Einlagen-Shop.com waren in den letzten Monaten sehr fleissig in der Kreation und Herstellung von entlastenden Einlagen die das Laufgefühl unserer Kunden verbessern und entlasten können.

Unsere Einlagen werden alle von Hand gefertigt und werden in Deutschland in einem sehr angesehenem Unternehmen produziert.

Dadurch sind sogenannte "Montagsmodelle" bei unseren Einlagen so gut wie unmöglich.

Zudem können Sie nach dem Kauf der Einlagen von einer sehr lagen Lebensdauer ausgehen, denn wir legen viel Wert auf sehr hochwertiges Material und suchen dies auch sehr sorgsam aus.

Wenn Sie sich nun für ein Modell oder auch mehrere unserer Einlagen interessieren sollten, dann können Sie sich bei Unsicherheiten wegen Grösse, Art oder Modell der Einlagen gerne per Mail oder Telefon an unser Team wenden. Wir beraten Sie gerne!

Sie können sicher sein dass wir uns auch weiterhin Gedanken machen werden und unsere Einlagen und unser Sortiment immer nach dem Bedürfnis unserer Kunden weiterentwickeln werden.

Informieren Sie sich über unsere Einlagen unter:

www.green-feet.info

oder auf unserer Internetseite

www.einlagen-shop.com

 

Gesamten Beitrag lesen