Wofür braucht man denn Einlagen in den Schuhen? Die sind doch vollkommen überflüssig! Oder doch nicht????
Verschiedene Schuheinlagen gibt es viele, genauso wie es viele verschiedene Gründe gibt Einlagen zu tragen.
Die einen sind auf das Tragen von Einlagen angewiesen, da sie aufgrund einer Fussfehlstellung oder anderen Erkrankungen der Füsse ansonsten unter Schmerzen leiden müssten.Die anderen tragen die Einlagen lediglich um den Komfort in ihren Schuhen zu erhöhen.
Jedenfalls können Schuheinlagen nicht nur helfen die Gesundheit unserer Füsse zu erhalten bzw. wiederherzustellen und für ein schmerzfreies Laufen sorgen, sie können die Schuhe auch wesentlich bequemer machen oder auch helfen den neu gekauften Schuh richtig passend zu machen.
Einer der Hauptgründe warum Menschen Einlagen brauchen bzw. tragen möchten ist der weit verbreite Senkfuss oft auch in Kombination mit einem Spreizfuss (also Senk/-Spreizfuss).
Von einem Senkfuss spricht man dann, wenn das Längsgewölbe des Fusses, also die Region der Fusssohleninnenseite zwischen Ferse und dem Ballen, sichtbar abgeflacht ist. Dies fällt meist auf den ersten Blick auf wenn man wirklich darauf achtet. Ein Senk/-Spreizfuss ist es dann, wenn das Mittelfussquergewölbe ebenfalls "durchgetreten" ist. Meist kommen diese beiden Fehlhaltungen in Kombination daher bzw. bildet sich bei einem bestehendem Senkfuss meist noch ein Spreizfuss hinzu.
Der Senkfuss bildet sich meist aufgrund einer Schwäche der Fussmuskulatur, was vor allem durch eine bewegungsarme Lebensweise und dadurch dass die Menschen heutzutage fast nicht mehr barfuss laufen noch gefördert wird. Das abgesenkte Fussgewölbe wird normalerweise von der Fussmuskulatur getragen, welche bei vielen Menschen leider oftmals "verkümmert" ist und somit seine Aufgabe nicht mehr zu 100 % erfüllen kann.
Auch Menschen welche in engen Schuhen auf der Stelle stehen müssen oder das dauerhafte Heben von schweren Lasten kann die Bildung eines Senkfusses begünstigen.
Aber auch Erbanlagen spielen eine Rolle bei der Bildung eines Senkfusses.
Wenn gegen den Senkfuss nichts unternommen wird, dann wird sich mit den Jahren ein Überlastungsschmerz einstellen, der sich vor allem als Fussbrennen oder Stechen beim Auftreten äussern wird. Hinzu können im schlimmsten Fall auch noch Knieschäden oder ein Fersensporn, sowie Bandscheiben - und/oder Rückenprobleme kommen. Der Grund hierfür ist, dass der durchgetretene Fuss beim Laufen immer mit voller Wucht und ohne Dämpfung auf dem Boden "aufschlägt".
Zudem besteht die Gefahr dass wenn bereits ein Senk- oder Senk-/Spreizfuss besteht, sich die Gewölbe noch weiter durchtreten und absenken. Hier kann dann schnell ein Plattfuss enstehen, welcher noch unangenehmer zu händeln ist als der Vorgänger. Die Begleiterscheinungen eines Plattfusses sind ausserdem noch eine ganze Stufe unangenehmer, da noch mehr Belatung auf die Gelenke kommt.
Verwandte Fussfehlstellungen sind zudem auch noch Knickfüsse, bei denen der gesamte Fuss beim Laufen aufgrund von unzureichender Fussmuskulatur und Stütze nach innen knickt.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig frühzeitig zu reagieren sobald man merkt dass man Probleme mit den Füssen hat bzw. ist Vorbeugen besser als nachsorgen.
Aus diesem Grund empfehlen wir sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung bei bereits bestehenden Beschwerden z.B. gerne unsere Green-Feet Schuheinlagen mit anatomischem Fussbett in der Gewölbehöhe Neutral Arch (bei Plattfüssen liegt die Empfehlung bei Low Arch)
http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen
Aber auch Einlagen anderer Herstellern kommen als Hilfe bei einem Senkfuss in Frage.
Sie können sich ganz in Ruhe in der Kategorie Senkfuss und Spreizfuss auf unserer Homepage umsehen.
Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten einfach unser Team per Mail oder Telefon und lassen Sie sich beraten.
Ebenfalls eine grosse und oft schmerzhafte Belastung für die Füsse und deren Besitzer sind die sogenannten Hohlfüsse.
Als Hohlfuss wird ein Fuss bezeichnet, wenn er ein stark aufgespanntes Fussgewölbe zeigt. Auch für Laien leicht erkennbar ist ein Hohlfuss daran, dass der Fussrist relativ hoch ist. Sowohl die Ferse, als auch der Vorfuss sind bei einem Hohlfuss starken Belastungen ausgesetzt und können sehr schmerzempfindlich sein. Ein Spreizfuss ist oftmals ein unangehmer Begleiter des Hohlfusses.
Der Hohlfuss ist in den meisten Fällen eine erbliche Geschichte d.h. wirklich vorsorgen kann man der Bildung eines Hohlfusses leider nicht, aber man kann diesen von Anfang an gut unterstützen und somit etwas dafür tun um gut damit leben zu können.
Vor allem wenn schon wirkliche Beschwerden wahrgenommen werden ist es höchste Eisenbahn etwas gegen den Hohlfuss zu unternehmen.
Auch hier sind die Green-Feet Einlagen eine Empfehlung unsererseits, allerdings dann in der Gewölbehöhe High Arch.
Aber auch die Pedag Viva High kann den Hohlfuss sehr gut unterstützen.
http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Viva-High
Auch ein sehr wichtiger Punkt beim Thema Einlagen ist der schmerzhafte Fersensporn, welchem immer mehr Menschen zum Opfer fallen.
Ein Fersensporn ist eine sehr unangenehme und oft langewierige Sache, die mit grossen Schmerzen (auch Ruheschmerzen) verbunden sein kann.
Der Fersensporn ist in der Regel eine Überlastung der Plantarfascie und ist vor allem auch deshalb so schwer in den Griff zu bekommen, da diese ja bei jedem Schritt immer wieder neu gereizt und belastet wird.
Der Fersensporn entsteht meist durch eine punktuelle Überbelastung (Senkfuss) oder falsches Schuhwerk. Aber auch körperliche Ursachen wie z. B. Übergewicht können einen Fersensporn begünstigen.
Wichtig ist, dass bei auftretenden Schmerzen sofort reagiert und dafür gesorgt wird dass die Ferse entlastet wird. Denn sobald die Entzündung da ist wird es selbst mit den geeigneten Einlagen langwierig sein diese wieder loszuwerden.
Wenn man sehr viel Pech hat, geht die Plantarentzündung auch in eine chronische Entzündung über. Dies hat zur Folge dass die Füsse wirklich dauerhaft auf schmerzlindernde Einlagen angewiesen sind.
Deshalb gilt auch hier, je früher etwas gegen sich ankündigende Probleme unternommen wird, desto grösser sind die Chancen schnell und dauerhaft wieder auf dem Schmerzenssumpf herauszukommen.
Geeignete Einlagen zur Entlastung des gemeinen Fersensporns sind zum Beispiel
Die Green-Feet Fersensporn Entlastungseinlagen oder unsere Green-Feet-Gel Fersenkissen. Aber auch die beliebte Plantar Fasciitis 3/4 Einlage von SofSole kann gute Entlastung bringen.
http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage
http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersenentlastung
http://www.einlagen-shop.com/SofSole-Plantar-Fasciitis-Fersenspornentlastung
In der Rubrik Fersenpolster & Fersenkissen auf unserer Internetseite www.Einlagen-Shop.com finden Sie hierzu noch mehr Informationen.....
Auch ein sehr wichiges Thema, vor allem in der Arbeitswelt ist die Dämpfung in den Schuhen.
Wer viel Gehen und Stehen muss bzw. den ganzen Tag in Arbeitsschuhen verbringen muss, weiss wie unangenehm jeder Schritt sein kann, wenn keine geeignete Dämpungsqualität vorhanden ist und die Knochen, Gelenke und Bänder jeden Stoss vom Auftritt abbekommen bzw ausgleichen müssen. Oftmals bekommen Menschen die den ganzen Tag Gehen und Stehen müssen auch aus diesem Grund Probleme mit dem Rücken.
Da wir auch im Alter noch fit in den Knochen sein wollen ist es vor allem bei Geh-/und Stehberufen fast unerlässlich auf eine gute Dämpfung im Schuh zu setzen.
Aber auch in der Freizeit, bei Sport und Wandern ist dies sehr wichtig und kann vielerlei Problemen (sowohl dauerhaften Problemen, als auch kurzzeitigen die uns den Spass am Laufen verderben könnten) vorbeugen.
Eine sehr beliebte und gern von uns empfohlene Einlage für eine gute Dämpfung im Schuh ist die RX Occupational Einlage von Spenco, aber auch die Sunbed Six Weichschaumeinlage der Firma Sunbed zaubert eine hervorragende Stossabsorbierung in Ihre Schuhe.
http://www.einlagen-shop.com/Spenco-RX-Occupational
http://www.einlagen-shop.com/Sunbed-Six
Unter der Rubrik "Arbeitsschuheinlagen" finden sich noch mehr Empfehlungen für eine optimal Dämpfung bei Arbeit, Sport und Freizeit.
Das nächste Thema welches oft der Grund für das Tragen von Einlagen ist, ist vielen Menschen sehr unangenehm. Vor allem dann wenn sie ihre Schuhe ausziehen müssen.
Übermässiger Fussschweiss und der damit einhergende Fussgeruch ist in den Zeiten von Synthetik keine Seltenheit mehr. Dies gehört schon fast zum alltäglichen Leben dazu.
Viele Menschen schämen sich die Schuhe in Gesellschaft Anderer auszuziehen, da sie den unangenehmen Geruch fürchten welcher sich sehr schnell verbreiten kann und schnell für Verlegenheit sorgt.
Die hilfreichen Einlagen, welche meist mit Sisalfaser, Aktivkohle und Silberionen ausgestattet sind, können sehr gut mit dem sich bildendem Fussschweiss umgehen und diesen zuverlässig abtransportieren bzw. aufnehmen, so dass niemand mehr Angst haben muss die Schuhe auszuziehen.
Eine der hilfreichsten Einlagen bei Schweissfussproblemen ist die Green-Feet Deo-Soft Einlage mit ihrer hochwertigen Memoryschaum-Decksohle. Diese Memory-Schaum-Decksohle sorgt nicht nur für eine hervorragende Schweissaufnahme und - absorbierung, sondern auch für eine gute Dämpfung im Schuh. So können hier zwei wichtige Punkte gut miteinander kombiniert werden.
Ein zuverlässiger Begleiter bei Fussschweiss ist auch die Pedag Stop Odeur Einlage mit Dual-Density-Latex-Technology, einem Schockabsorber für Ferse und Ballenbereich.
Prinzipiell sind jedoch alle Einlagen mit Aktivkohle, Sisalfaser und Silberionen gut geeignet um gegen übermässigen Fussschweiss vorzugehen.
Eine sehr alte und bewährte Methode gegen Fussschweiss und Fussgeruch ist die Verwendung von Zimt. Diese Methode ist heut zu Tage auch in einer Einlegesohlen Form verfügbar und gehört zu den beliebtesten Produkten um Schweissfüsse zu verhindern.
http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft
http://www.einlagen-shop.com/Vario-Aktivkohle-Einlagen
http://www.einlagen-shop.com/Cinnea-Zimteinlegesohlen
Bei Interesse an Einlagen gegen Fussgeruch sehen Sie sich gerne in der Rubrik Fussgeruch / Fussschweiss um
Eine weitere sehr unangenehme und doch sehr aufwendig zu therapierende Krankheit sorgt ebenfalls dafür dass die darunter leidenen Menschen zwingend Einlagen benötigen. Die gemeine Krankheit Diabetes.
Diabetes ist eine Stochwechselkrankheit, die ohne Behandlung sehr gefährlich für den Patienten ist.
Die Füsse von an Diabetes erkrankten Menschen sind aufgrund von schlechter Durchblutung und wenig Gefühl sehr emfpindlich auf Druckstellen.
Oftmals wachsen offene Stellen an den Diabetikerfüssen nicht mehr richtig zu und/oder entzünden sich. Die schlimmste Folge die dies mit sich ziehen kann ist die Amputation des Fusses.
Deshalb ist es für Diabetiker zwingend notwendig darauf zu achten dass die Schuhe richtig sitzen und nirgendwo das Potienzial für Druckstellen vorhanden ist.
Hierbei können die richtigen Einlagen ebenfalls noch unterstützend wirken, denn die Diabetikereinlagen bieten von Haus aus ein gutes und vor allem weiches Fussbett und sorgen für eine optimale Druckverteilung im Schuh.
Wenn Sie eine Diabetikereinlage benötigen sollten, dann sehen Sie sich doch einfach in unserer Rubrik Diabetikereinlagen um.
Wir haben vier verschiedene Modelle an Diabetikereinlagen im Angebot, eine davon sollte auf jeden Fall zu Ihren Füssen passen
http://www.einlagen-shop.com/Diabeto-Ped-Diabetiker-Einlagen
http://www.einlagen-shop.com/SPENCO-DIABETIC-Diabetiker-Schuheinlagen
http://www.einlagen-shop.com/Formthotics-Everyday-Industry-ShockStop
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Sensitive
Manchmal kommt aufgrund von angeborenen "Schönheitsfehlern", Unfällen oder Operationen zu dem etwas ungünstigem Umstand dass eines der Beine etwas kürzer ist als das andere.
Dies kann auf Dauer ohne Hilfsmittel im Schuh zu Problemen in der Körperhaltung oder auch in der Wirbelsäule und/oder Hüfte führen.
Hier gilt es auf jeden Fall dem Ganzen sofort entgegen zu wirken, denn wenn es soweit kommt sind dies dann meist irreperable Schädigungen.
Um eine Erhöhung in den Schuh hinein zu zaubern bietet sich vor allem die Pedag Stabil Ferseneinlage an. Aber auch mit der SofSole Gel Heel Cup können Sie ein wenig Höhe in Ihre Schuhe zaubern.
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Stabil-Fersenbett
http://www.einlagen-shop.com/Sof-Sole-Gel-Heel-Cup
Aber oft ist einfach auch nur ein Fuss vorne etwas kürzer als der andere, weshalb eine halbe Schuhgrösse ausgeglichen werden muss. Dies ist oft unangenehm, da man eigentlich zwei verschiedene Schuhgrössen kaufen müsste. Da dies im Normalfall nicht möglich ist ohne gleich eine Sonderanfertigung in Auftrag zu geben, gibt es bei uns Vorfusspolster im Angebot.
Hier wäre die Pedag Princess eine geeignete Einlage um diesen Zweck zu erfüllen.
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Princess
Aber es muss nicht immer eine Fussfehlstellung oder Schmerz sein der die Menschen dazu bringt sich Einlagen in die Schuhe zu legen.
Viele möchten einfach nur vorbeugend etwas gegen Fussprobleme tun, oder aber auch einfach den Komfort in den Schuhen erhöhen.
Dazu eignen sich einfach auch flache Ledereinlagen im Schuhe wie z.B. die Pedag Leather
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Leather-Einlagen
Viele Damen möchten aber auch gerne Einlagen oder kleine Helfer in Ihren High Heels haben um die Nächte wieder wild durchtanzen zu können.
Hier kommen unter anderem unsere entlastenden Ballenpolster zum Einsatz wie z.B. das Pedag Galant Vorfusspolster oder auch durchsichtige Gelpolster wie die Salamander Professional Disco Queen Einlagen
http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Galant
http://www.einlagen-shop.com/Salamander-Professional-Disco-Queen
Wie Sie sehen können, es gibt 1000 gute Gründe dafür Einlagen in den Schuhen zu tragen. Wenn Sie darüber nachdenken, dann finden mit Sicherheit auch Sie einen Grund Ihre Schuhe mit Komfort oder Vorbeugung auszustatten.
Es gibt unserer Meinung jedenfalls 1000 Mal mehr Gründe für Einlagen als dagegen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Einlagen die richtigen für Sie sind, dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail und lassen Sie sich von unserem erfahrenem Team beraten.
Wir finden mit Sicherheit eine passende Einlage für Sie die auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist!
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr