Ein Urlaub in der Natur ermöglicht, den Akku für den Alltag wieder aufzuladen. Die aktive Bewegung und die frische Luft wirken belebend, Sie schenken uns einzigartige Erlebnisse, von denen wir lange zehren. Beim Wandern werden die Füsse stark beansprucht und benötigen die entsprechende Erholung. Das richtige Schuhwerk und ein spezielles Wellnessprogramm sorgt dafür, dass einer Wanderung am nächsten Tag nichts im Weg steht.
Ein wunderbares Wandergebiet ist der Bayerische Wald. Über 350 Kilometer Qualitätswanderwege stehen hier zur Verfügung. Eine beliebte Urlaubsregion liegt um St. Englmar. Hier gibt es schöne Rundwege, die zum Ausgangspunkt zurückführen. Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald gelegen, lässt sich hier viel über die Natur lernen. Für Familien sind Waldlehrpfade eine interessante Gelegenheit, den Kids auf entspannte Weise Wissen zu vermitteln. Auch die Erwachsenen lernen einiges über die heimische Fauna und Flora.
Nach einem erlebnisreichen Tag warten komfortable Hotels, die den Wanderern Wellness und Erholung bieten. Die zahlreichen Massagen und Bäder sind nach der körperlichen Anstrengung wohltuend und regen die Entspannung an. Empfehlenswert ist eine Wellness-Fusspflege mit einem Bad, einem Meersalz-Peeling, einer Massage und der Nagelpflege. Die Entfernung der Hornhaut und ein Fussbalsam helfen ebenfalls, um am kommenden Tag wieder auf Entdeckungsreise in die Natur gehen zu können. Fussmassagen und andere wohltuende Anwendungen werden auch für Kinder angeboten.
Es ist sicherlich nicht wichtig, die teuersten Schuhe für eine Wanderung zu kaufen. Wichtiger sind ihre Eigenschaften. Allein die vielen verschiedenen Arten erfordern es, sich mit der Materie etwas ausführlicher zu beschäftigen. Auch die Passform ist ein wichtiger Faktor. Ein Problem kann jedoch die Schuhindustrie nicht beheben. Unsere Füsse entsprechen meist nicht der Norm, nach welcher die Hersteller ihre Treter produzieren. Rund 80 Prozent der Menschen in Deutschland haben einen mehr oder weniger ausgeprägtenSenkfuss. Dieser kann im Laufe der Zeit andere Fusskrankheiten begünstigen. Das Ergebnis sind Überlastungen der Füsse, die zu Schmerzen führen. Sie hindern uns daran, die nächste Wanderung in Angriff zu nehmen. Dies hat Auswirkungen auf den Kreislauf und die Fitness. Eine einfache und effiziente Massnahme gegen die Beschwerden sind Schuheinlagen, welche diese gesundheitlichen Probleme beheben.
Ein schöner Ausgangsort für Erlebnisse im Bayerischen Wald ist der staatlich anerkannte Erholungsort Rattenberg, der nördlich der Gemeinde St. Englmar liegt. Den Urlaubern stehen verschiedene Wanderwege mit einer Gesamtlänge von mehr als 50 Kilometern Länge zur Verfügung. Einer davon ist der Rattenberger Höhenweg, der einige fantastische Aussichtspunkte aufweist. Einer davon befindet sich auf dem Kramerschopf.
Ein schönes Ausflugsziel ist die Burg Neurandsberg, zu der ein steiler Aufstieg führt. Diese Anstrengung wird bei gutem Wetter durch ein wundervolles Panorama belohnt. Bei der Burg handelt es sich um eine Ruine. Das Baudenkmal ist frei zugänglich. Infotafeln informieren über die Geschichte. Ein weiteres Wanderziel ist die Teufelsmühle, eine beeindruckende Felsformation, die nur fünf Kilometer von Rattenberg entfernt ist und über einen Rundweg erwandert werden kann.
Fazit:
Der Bayerische Wald ist ein Urlaubsgebiet, in dem aktive Erholung im Vordergrund steht. Nicht nur eindrucksvolle Naturdenkmäler lassen sich hier entdecken. Burgruinen geben einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Region. Entspannung nach erlebnisreichen Wanderungen bieten die umfangreichen Wellnessangebote der komfortablen Hotels.