Der Einlagen-Shop Blog "4YouFeet"
Aktuelle Inhalte als RSS-Feed anzeigen

Der Einlagen-Shop Blog "4YouFeet"

 

Visitenkarte_GF

 

Orthopädieschuhtechniker Wissen für Ihre Fussgesundheit

Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüssen und anderen Fussproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füsse zu finden sein.

Ich wünsche Ihnen viel Spass beim stöbern und lesen.


31 - 40 von 82 Ergebnissen
Veröffentlicht am von

Square Toe: Kann dieser Trend-Treter wirklich schöne und gesunde Füsse machen?

Gesamten Beitrag lesen: Square Toe: Kann dieser Trend-Treter wirklich schöne und gesunde Füsse machen?

 

Square Toes - diesen Schuh-Trend findet Marco Vathke fraglich und gibt Menschen mit Fussbeschwerden nützliche Tipps!

 

2021 scheint die eckige Kappe der Schuhtrend schlechthin zu sein. Die Kenner nennen solche Treter Square Toes und zeigen sich von der originellen Optik begeistert. Doch tut dieses Schuhwerk den Füssen auch gut? Marco Vathke ist da sehr skeptisch. Dabei kennt sich Marco Vathke in der Schuhwelt bestens aus, denn sein Unternehmen "Green Feet" stellt seit 2013 handgefertigte, orthopädische Einlegesohlen her. Aktuell sind viele hochwertige Produkte im Angebot. Die GreenFeet Sohlen bringen den Menschen Freude am Laufen zurück, denn die ergonomische Form in Kombination mit hochwertigen Materialien sorgt für einen besseren Halt, eine hervorragende Dämpfung und ein gesundes Schuhklima.

Vor den Square Toes rät Marco Vathke meist ab und möchte mit diesen fünf Tipps insbesondere allen Menschen mit Fussproblemen beim Schuhkauf helfen. Für weitere Beratung und Interviews steht der Gründer von "Green Feet" gerne zur Verfügung.

 

Tipp 1. Schuhe müssen passen, und zwar beide

Unabhängig davon, ob die Sneakers, Stiefeletten und Loafers online oder im Fachgeschäft vor Ort gekauft werden - die Schuhe sind unbedingt anzuprobieren. Für die Anprobe brauchen insbesondere Menschen mit Fussbeschwerden etwas mehr Zeit. Es ist also keine gute Idee, für ein paar Minuten im Laden vorbeizukommen, um ein trendiges Schuhwerk mitzunehmen. Wichtig zu wissen - bei der Anprobe sind beide Schuhe anzuziehen. Wenn der linke Schuh passt, heisst es nicht automatisch, dass auch der rechte Schuh perfekt sitzt. Unsere Füsse sind oft unterschiedlich geformt und auch unterschiedlich gross. Nicht zu vergessen, die neuen Schuhe nicht nur im Sitzen anzuprobieren, sondern auch im Stehen und beim Laufen. Dabei ist intensiv auf die Empfindungen zu achten. Fühlen sich die Schuhe steif, scheuern die Kanten oder Nähte, ist es nicht das richtige Modell oder nicht die passende Grösse.

 

 

Tipp 2. Schuhe müssen sich auf Anhieb bequem anfühlen

Immer wieder passiert es - in einem Onlineshop oder im Schuhgeschäft modische Schuhe entdeckt, kurz anprobiert und gekauft. Obwohl der Schuh doch bei der Anprobe nicht perfekt sass, sich etwas zu klein oder zu gross anfühlte und im Fersenbereich scheuerte. Bereits nach einigen Tagen wurde es klar - dieser Schuh bereitet bei jedem Schritt Qualen und war ein Fehlkauf. Auch wenn Schuhberater manchmal etwas anderes behaupten - kaum ein Schuh weitet sich beim Tragen von selbst. Das Weiten der Schuhe ist eine aufwendige Angelegenheit und bringt nicht immer Erfolg. Es ist also wesentlich sinnvoller, gleich bei der Anprobe auf eigene Füsse zu "hören". Menschen mit Fussbeschwerden wie Fersensporn, Hallux, Senk- und Spreizfuss oder Hammerzeh sollen in dieser Hinsicht doppelt vorsichtig sein.

 

 

Tipp 3: Zehen brauchen Freiraum, Fersen benötigen festen Halt

Beim Abrollen bewegen sich die Zehen, es sind bei jedem Schritt rund 0,5 Zentimeter. Das bedeutet, Zehen benötigen etwas Spielraum und die Vorderkappe darf nicht zu eng sein. Menschen mit Fussbeschwerden wie Spreizfuss, Hammerzeh, Hallux sind auf diese Eigenschaft des Schuhwerks besonders stark angewiesen. Eine zu enge oder nicht ergonomisch designte Vorderkappe ist unkomfortabel, auch wenn der Schuh vielleicht elegant wirkt. Die Ferse soll dagegen einen festen Halt haben und relativ eng umschlossen sein. Wenn die Schuhe scheuern, dann leidet oft zuerst der Fersenbereich. Insgesamt darf ein Schuh weder zu gross noch zu klein sein. Interessant: Während Frauen tendenziell eher zu kleine Schuhe auswählen, kaufen viele Männer umgekehrt zu grosse Schuhe. Beides ist falsch und verstärkt die bereits bestehenden Fussbeschwerden oder schafft sogar neue.

 

 

Tipp 4: Hochwertige, atmungsaktive Materialien sind ein Muss

Egal, wie angesagt und stylisch ein Schuh aussieht, doch neben der Passform ist auf die Materialqualität unbedingt zu achten. Von den Materialien hängt nämlich das Schuhklima ab und das Schuhklima bestimmt in hohem Masse das Tragegefühl. Eine der entscheidenden Charakteristika des Obermaterials und Schuhfutters ist das sogenannte Feuchtigkeitsmanagement. Die Materialien müssen atmen, also die Feuchtigkeit aus dem Inneren des Schuhs nach aussen transportieren und zugleich die frische Luft an die Füsse lassen. Der Schuh, schwitzt täglich witterungsabhängig zwischen 20 und 40 Gramm Wasser aus und diese Feuchtigkeit darf nicht im Schuh verbleiben. Atmen die Füsse nicht, führt das zur Geruchsbildung sowie zur Ausbreitung von Pilzen und Keimen. Atmungsaktive Materialien halten die Füsse trocken, lassen sie weder schwitzen noch frieren. Echtleder ist ein Material Klassiker und bei fachgerechter Verarbeitung atmungsaktiv. Aber auch moderne Kunststoffe können für ein optimales Feuchtigkeitsmanagement sorgen.

 

 

Tipp 5: An Platz für Einlegesohlen denken

Einlegesohlen sorgen für mehr Komfort beim Laufen und sind eigentlich nicht nur Menschen mit Fussbeschwerden zu empfehlen. Es ist für alle eine gute Idee, sich ergonomische Einlegesohlen zu besorgen. Doch für dieses Schuhzubehör, soll selbstverständlich im Schuh genug Platz vorhanden sein. Daran ist bei der Anprobe unbedingt zu denken und der entsprechende Freiraum mitzuberücksichtigen. Zum Anprobieren können die bereits vorhandenen Einlegesohlen mitgenommen werden. Am besten ist es, wenn der neue Schuh über eine herausnehmbare Sohle verfügt und diese bei der Anprobe gegen eine orthopädische Einlegesohle getauscht wird. Dann ist es nicht notwendig, den benötigten Freiraum zu schätzen, sondern das entsprechende Tragegefühl stellt sich sofort ein.

 

 

Der 2Go-Spezialist Marco Vathke hilft mit den GreenFeet-Einlegesohlen nicht nur Menschen mit bestehenden Fussbeschwerden, sondern ist sich sicher: Richtig ausgewähltes Schuhzubehör kann Fussprobleme effektiv vorbeugen. Mit den Tipps vom Profi, kommt das Ziel Fussgesundheit ganze fünf Schritte näher.

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Der leidige Schmerz in der Ferse! Ursachen, Entlastung und Heilung. Ein Überblick!

einlagen-fuer-wunde-fersen1

Das Problem mit dem Fersensporn und der Plantar Fasciitis ist aktuell immer noch kontrovers diskutiert. Wir von GreenFeet wollen mit unserer 4You Feet Sendung etwas Licht ins dunkel bringen und haben die wichtigesten Behandlungsmethoden in einer unserer Sendung, zusammengefasst. Welchen Fragen gehen wir auf den Grund.

  1. Was ist ein Fersensporn?
  2. Was ist eine Plantar Fasciitis?
  3. Wie entsteht ein Fersensporn?
  4. Wie entsteht eine Plantar Fasciitis?
  5. Woran erkenne ich einen Fersensporn oder eine Plantar Fasciitis?
  6. Welche Ursachen führen zu einem Fersensporn oder einer Plantar Fasciitis?
  7. Warum schmerzt ein Fersensporn?
  8. Welchen Behandlungsmethoden gibt es bei Fersensporn oder Plantar Fasciitis?
  9. Was hilft bei einem Fersensporn?
  10. Wie behandelt man eine Plantar Fasciitis?
  11. Welche Behandlungsmethoden helfen bei einem Fersensporn?
  12. Warum muss man auch Senkfüsse und Spreizfüsse bei einem Fersensporn behandeln.
  13. Hilft den auch Sport und Gymnastic bei einem Fersensporn?
  14. Linderung bei Fersensporn?
  15. Was hilft Wirklich gegen die Ursache des Fersnsporns?

 

Hier kurz die Inhalte der Sendung zusammen gefasst:

  • Zimteinlagen
  • Fersensporn: Ursache, Auswirkung, Überblick gängige Behandlungsmethoden, Entlastung, Unser Beitrag gegen den Fersensporn von Ärtzten und Kunden bestätigt

App

 Wir hoffen das die Sendung Ihnen wichtige Hilfe zur Behandlung Ihres Fersensporn oder einer Plantar Fasciitis liefern konnten​. Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder via Mail zur Verfügung!

Fragen zur 4YouFeet Sendung oder zum Thema Fersensporn. Treten Sie mit uns in Kontakt!  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Er kommt auch dieses Jahr. Der Winter 2019/20 mit den kalten Temperaturen.

Gesamten Beitrag lesen: Er kommt auch dieses Jahr. Der Winter 2019/20 mit den kalten Temperaturen.

App

GreenFeet Basic Lammwolleinlagen

GreenFeet Basic Alu Lammwolleinlegesohlen

GreenFeet Basic Lammfell Einlegesohlen

GreenFeet Basic Lammfell Kork Wintereinlagen

GreenFeet Basic Alu Gold Lammfell Wintereinlegesohlen

GreenFeet Wintereinlagen 5mm orthopädisch

GreenFeet 5mm orthopädischen Einlagen mit Korkboden

GreenFeet Maximum Support mit Schaumisolierung der Bodenkälte

 

Alle Jahre wieder.....

kommt der Winter in unser Land zurück, mal mehr, mal weniger intensiv.

Doch auch wenn die Winter heutzutage teilweise sehr milde ausfallen, können die Füsse bei Schneematsch auf den Strassen und etwas niedrigeren Temparaturen schnell kalt und klamm werden. Dies ist nicht nur unangenehm sondern sorgt bei vielen Menschen auch schnell für eine Schnupfnase.

Auch jetzt im September, obwohl dieser mit teilweise sehr warmen, spätsommerlichen Temperaturen gesegnet ist, merkt man dass die Nächte kalt werden und die Morgentemperaturen sehr frisch sind.

Spätestens jetzt sollten Sie sich Gedanken darüber machen wie Sie Ihre Sneaker und Winterstiefel für die kalten Jahrestemperaturen ausstatten möchten.

Wir vom Einlagen-Shop.com haben in unserem Sortiment mit Sicherheit für jeden die geeignete Wintersohle.

Von einer normalen, flachen Einlage, die lediglich dem Kälteschutz dient bis hin zu anatomisch geformten Einlagen mit ausgeprägter Fussunterstützung und einer hervorragenden Dämpfung.

 

Als erstes möchten wir Sie auf unsere Verkaufsschlager unter den Wintereinlagen aufmerksam machen.

Da Fussprobleme heutzutage immer mehr zum Alltag der Menschen gehören, legen diese immer mehr Wert auf eine gute Unterstützung und Dämpfung im Schuh. Im Winter sollte dies natürlich kombiniert mit einer guten Warmhaltung der Füsse sein.

Dies wird durch unsere anatomischen Wintereinlagen ermöglich.

Eine davon ist die allseits beliebte Sunbed Fire Winterweischschaumeinlage.

Die antatomisch geformte Sunbed Fire Winterschuheinlage bietet Ihren Füssen durch die vorgeformte Pelotte und die Längsgewölbeunterstützung nicht nur einen guten und ausgeprägten Halt, sondern durch das sorgfältig ausgewählte Weichschaummaterial ein sehr angenehmes Laufgefühl. Zudem bietet die Einlage eine hervorragende Dämpfung, was sich natürlich ebenso positiv auf Ihre Fussgesundheit auswirkt.

Wer also nicht nur die Kälte aus den Schuhen verbannen möchte, sondern auch Senk- und Spreizfussbeschwerden vorbeugen, bzw. bereits bestehende Beschwerden lindern möchte, der ist mit der Sunbed Fire Schuheinlage gut beraten.

 

Die Pedag Viva Winter bringt ebenfalls ein anatomisch geformtes Fussbett mit Pelotte und Längsgewölbestütze mit. Die Oberfläche aus 100 % iger Wolle hält Ihre Füsse bei jeder Temperatur angenehm warm.

Durch das in der Pedag Viva Winter zusätzlich intigrierte Fersenpolster wird Ihre Ferse angenehm weich gebettet und überflüssige Stösse werden beim Laufen perfekt gedämpft.

Eine zusätzliche Aluschicht an der Unterseite der Pedag Viva Winter hilft die Bodenkälte aus Ihren Schuhen fern zu halten.

Mit der Pedag Viva Winter helfen Sie Ihren Füssen nicht nur bei bereits bestehenden Senk- und Spreizfussbeschwerden, sondern Sie können diesen durch das Tragen dieser Einlage ganz einfach vorbeugen.

 

Auch eine bei den Kunden sehr beliebte Möglichkeit die Winter- und/oder Übergangsschuhe auszustatten sind Einlegesohlen mit Lammfell.  Lammfell hat bekanntlich eine wärmespendende Eigenschaft und speichert diese auch zuverlässig im Schuh. So bleiben Ihre Füsse auch bei niedrigen Temperaturen mollig warm und werden nicht vor Kälte klamm, im schlimmsten Fall sogar schmerzhaft.

Der Verkaufsschlager unter den Lammfelleinlagen ist nach wie vor der Neueinsteiger vom Winter 2015/2016, die Tacco Alaska Lammfelleinlage.

Die Tacco Alaska ist kuschelweich und kuschelwarm. Die Einlage hat eine rutschfeste Unterseite, so dass sie genau da in den Schuhen bleibt wo sie hingehört. Trotz dass die Tacco Alaska für eine Wintereinlage nicht zu sehr aufträgt, hält sie Ihre Füsse auch bei 2-stelligen Minusgraden schön warm.

Die Green-Feet Wintereinlagen sind vom Prinzip her der Tacco Alaska recht ähnlich und bieten Ihren Füssen im Winterschuh ebenfalls gut wärmende Unterstützung. Auch die Salamander Professional Extra Warm und die Salamander Professional Exquisit Winter zählen zu den braunfarbigen und bei den Kunden sehr beliebten Lammfell Einlegesohlen. Auch diese Einlagen haben eine rutschfeste Unterseite zu bieten die im Schuh gut hält.

Alle genannten Einlagen wurden einigermassen dünn gehalten um im Schuh noch Platz für die dicken Wintersocken zu lassen und bieten trotzdem den vollen Kälteschutz.

Die Salamander Professional Extra Warm und die Salamander Professional Exquisit erhalten Sie im Einlagen-Shop.com auch im günstigerem Doppelpack. Es lohnt sich hier die Preise zu vergleichen!
 

Eine weitere Lammfellwintereinlage aus dem Sortiment des Einlagen-Shop.com ist die Pedag Pascha Wintersohle. Diese hat zusätzlich noch eine Korkschicht als Kältedämmung an der Unterseite. Zudem sorgt diese Korkschicht auch noch dafür dass die Einlage fest im Schuh bleibt

Die Pedag Pascha ist ebenfalls in einem günstigerem Doppelpack erhältlich, zudem als Kinderausführung und in den Kingsize-Grössen 47/48 - 53/54

Die Pedag Alaska Lammwolleinlagen sind warme Wintereinlagen mit einer Latexunterseite in Waffeloptik. Diese Latexunterseite hält die Einlagen vom Verrutschen ab und sorgt dafür dass diese dort bleiben wo sie hingehören und keine Falten im Schuh werfen. Zusätzlich bietet diese auch noch eine leichte Dämpfung im Schuh. Durch die etwas dickere Ausstattung der Pedag Alaska ist diese schön kuschlig und sorgt für warme Füsse im Schuh.

Auch die Pedag Alaska können Sie im Einlagen-Shop.com im Doppelpack erwerben.

Die Pedag Keep Warm ist eine Winterleinlage die nicht nur Wärme spendet, sondern diese auch speichert. Dies wird durch die Krokzwischenschicht in der Mitte der Einlage und durch die Lauffläche aus 100 % Lammwolle garantiert. Eine Unterseite aus rutschfestem Wollfilz rundet das Ganze ab und sorgt für einen guten Halt im Winterstiefel.

Auch nicht zu vergessen in der Kategorie Wintereinlagen sind die Einlegesohle mit einer kälteabweisenden und nässeschützenden Alu-Unterseite.

Die Pedag Solgar Winter Alu-Einlagen sind eine richtige Kältebremse im Schuh. Die Einlagen mit der Oberseite aus gesteppter Wolle bringen nicht nur die Nässe- und Kälteabweisende Alu-Schicht mit, sondern sie sind auch noch mit einer zusätzlichen Isolierschicht ausgestattet. Diese Isolierschicht besteht aus Luftbläschen die in tausenden von geschlossenen Schaumporen sehr wirksam vor Bodenkälte schützt.

Die Pedag Solar Winter Alu-Einlagen sind auch in Kindergrössen erhältlich (Grössen 22/23 – 34/35)

Auch als King-Size Grössen 48/49 - 53/54 können Sie die Pedag Solar Winter Alu-Einlagen in unserem Einlagen-Shop.com erwerben.

Mit der Pedag Alu Astro erhalten Sie eine Thermo-Einlegesohle die hält was sie verspricht, nämlich die Kälte von Ihren Füssen fernzuhalten. Die speziell Alu-Unterseite der Einlagen sorgen nicht nur für einen effektiven Kälteschutz, sie halten auch Nässe bei Schneematsch von den Füssen fern falls die Schuhe einmal versagen sollten. Auch die Lauffläche der Pedag Alu Astro Wintereinlagen besteht aus gesteppter Wolle.

Auch die Pedag Alu Astro ist in Kindergrössen von den Grössen 22/23 bis hin zu den Grössen 34/35 erhältlich.

Die Pedag Alu Star Winter Alueinlagen sind für Wintereinlagen dünn gehalten und ausgestattet mit einer Oberseite aus weicher Schurwolle. Diese wärmende Oberseite sorgt auch bei niedrigen Temperaturen für mollig warme Füsse im Winterschuh. Die Unterseite aus Alu schützt vor Kälte und Nässe und wird dabei von einer Weichschaumzwischenschicht unterstützt.

Die mit reiner Schurwolle ausgestattete Salamander Professional Astro Therm Schuheinlagen sorgen zusammen mit einem weichen  Latexschaum nicht nur für warme Füsse bei niedrigen Wintertemperaturen, sondern auch noch für eine gute Dämpfung im Schuh. Auch eine rutschfeste Unterseite haben diese Einlagen zu bieten, geben also Ihrem Winterstiefel genau das was er braucht: Halt und Kälteschutz.

Für Kunden die im Winter zur Warmhaltung auf Vlies vertrauen haben wir ebenfalls eine kleine Auswahl in unserem Sortiment:

Die Salamander Professional Microtemp Wintereinlagen mit ihrer weichen Mikrofaservliesoberseite schmeicheln den Füssen bei kalten Temperaturen durch Ihre Warmhaltung.

Zudem sind die Microtemp Einlagen mit einer Zwischenschicht aus weichem Latexschaum und einem Anteil an Aktivkohle ausgestattet. Es wird so nicht nur für warme Füsse, sondern auch für eine gute Dämpfung und trockene Füsse im Winterschuh gesorgt.

Weitere hochwertige Fleece-Wintereinlage aus dem Hause Salmander Professional sind die Alu Fleece Einlagen mit einer kuscheligen und warmen Fleece-Oberseite. Diese sind in Ihrem Aufbau und Ihrer Funktion vergleichbar mit den Salamander Professional Microtemp Wintereinlagen. Allerdings sind diese Einlagen dünner gehalten (ca. 3 mm) und passen somit auch in engere Winterstiefel/Winterschuhe. Die Unterseite dieser Einlagen besteht aus einer Aluschicht, welche noch einmal zusätzlich für eine gute Wärmedämmung sorgt.

Wer auch im Winter viel an der frischen Luft zu tun hat und seine Arbeitsschuhe gut und mollig warm ausstatten will, dem empfielt sich die Salamander Professional Worker Schuheinlage aus Filz. Die Filzoberseite der Einlagen halten warm, saugen schnell Feuchtigkeit im Schuh auf uns sorgen zusätzlich noch für eine gute Dämpfung. Was will man mehr? 

Wie Sie sehen, wer die Wahl hat hat die Qual, aber keine Sorge. Wir vom Einlagen-Shop stehen Ihnen gerne sowohl per Mail als auch telefonisch mit einer kompetenten Beratung beiseite.

Melden Sie sich einfach bei uns wenn Sie nicht genau wissen welche Einlagen nun genau Ihre Bedürfnisse erfüllt und wir helfen Ihnen schnellstmöglich weiter.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Warum gibt es Schuheinlegesohlen? Sinnvoll oder überflüssig!

Gesamten Beitrag lesen: Warum gibt es Schuheinlegesohlen?  Sinnvoll oder überflüssig!

 

Wofür braucht man denn Einlagen in den Schuhen? Die sind doch vollkommen überflüssig! Oder doch nicht????

 

Verschiedene Schuheinlagen gibt es viele, genauso wie es viele verschiedene Gründe gibt Einlagen zu tragen.

Die einen sind auf das Tragen von Einlagen angewiesen, da sie aufgrund einer Fussfehlstellung oder anderen Erkrankungen der Füsse ansonsten unter Schmerzen leiden müssten.Die anderen tragen die Einlagen lediglich um den Komfort in ihren Schuhen zu erhöhen.

Jedenfalls können Schuheinlagen nicht nur helfen die Gesundheit unserer Füsse zu erhalten bzw. wiederherzustellen und für ein schmerzfreies Laufen sorgen, sie können die Schuhe auch wesentlich bequemer machen oder auch helfen den neu gekauften Schuh richtig passend zu machen.

Einer der Hauptgründe warum Menschen Einlagen brauchen bzw. tragen möchten ist der weit verbreite Senkfuss oft auch in Kombination mit einem Spreizfuss (also Senk/-Spreizfuss).

Von einem Senkfuss spricht man dann, wenn das Längsgewölbe des Fusses, also die Region der Fusssohleninnenseite zwischen Ferse und dem Ballen, sichtbar abgeflacht ist. Dies fällt meist auf den ersten Blick auf wenn man wirklich darauf achtet. Ein Senk/-Spreizfuss ist es dann, wenn das Mittelfussquergewölbe ebenfalls "durchgetreten" ist. Meist kommen diese beiden Fehlhaltungen in Kombination daher bzw. bildet sich bei einem bestehendem Senkfuss meist noch ein Spreizfuss hinzu.

Der Senkfuss bildet sich meist aufgrund einer Schwäche der Fussmuskulatur, was vor allem durch eine bewegungsarme Lebensweise und dadurch dass die Menschen heutzutage fast nicht mehr barfuss laufen noch gefördert wird. Das abgesenkte Fussgewölbe wird normalerweise von der Fussmuskulatur getragen, welche bei vielen Menschen leider oftmals "verkümmert" ist und somit seine Aufgabe nicht mehr zu 100 % erfüllen kann.

Auch Menschen welche in engen Schuhen auf der Stelle stehen müssen oder das dauerhafte Heben von schweren Lasten kann die Bildung eines Senkfusses begünstigen.

Aber auch Erbanlagen spielen eine Rolle bei der Bildung eines Senkfusses.

Wenn gegen den Senkfuss nichts unternommen wird, dann wird sich mit den Jahren ein Überlastungsschmerz einstellen, der sich vor allem als Fussbrennen oder Stechen beim Auftreten äussern wird. Hinzu können im schlimmsten Fall auch noch Knieschäden oder ein Fersensporn, sowie Bandscheiben - und/oder Rückenprobleme kommen. Der Grund hierfür ist, dass der durchgetretene Fuss beim Laufen immer mit voller Wucht und ohne Dämpfung auf dem Boden "aufschlägt".

Zudem besteht die Gefahr dass wenn bereits ein Senk- oder Senk-/Spreizfuss besteht, sich die Gewölbe noch weiter durchtreten und absenken. Hier kann dann schnell ein Plattfuss enstehen, welcher noch unangenehmer zu händeln ist als der Vorgänger. Die Begleiterscheinungen eines Plattfusses sind ausserdem noch eine ganze Stufe unangenehmer, da noch mehr Belatung auf die Gelenke kommt.

Verwandte Fussfehlstellungen sind zudem auch noch Knickfüsse, bei denen der gesamte Fuss beim Laufen aufgrund von unzureichender Fussmuskulatur und Stütze nach innen knickt.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig frühzeitig zu reagieren sobald man merkt dass man Probleme mit den Füssen hat bzw. ist Vorbeugen besser als nachsorgen.

Aus diesem Grund empfehlen wir sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung bei bereits bestehenden Beschwerden z.B. gerne unsere Green-Feet Schuheinlagen mit anatomischem Fussbett in der Gewölbehöhe Neutral Arch (bei Plattfüssen liegt die Empfehlung bei Low Arch)

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

 

Aber auch Einlagen anderer Herstellern kommen als Hilfe bei einem Senkfuss in Frage.

Sie können sich ganz in Ruhe in der Kategorie Senkfuss und Spreizfuss auf unserer Homepage umsehen.

Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten einfach unser Team per Mail oder Telefon und lassen Sie sich beraten.

 

Ebenfalls eine grosse und oft schmerzhafte Belastung für die Füsse und deren Besitzer sind die sogenannten Hohlfüsse.

Als Hohlfuss wird ein Fuss bezeichnet, wenn er ein stark aufgespanntes Fussgewölbe zeigt. Auch für Laien leicht erkennbar ist ein Hohlfuss daran, dass der Fussrist relativ hoch ist. Sowohl die Ferse, als auch der Vorfuss sind bei einem Hohlfuss starken Belastungen ausgesetzt und können sehr schmerzempfindlich sein. Ein Spreizfuss ist oftmals ein unangehmer Begleiter des Hohlfusses.

Der Hohlfuss ist in den meisten Fällen eine erbliche Geschichte d.h. wirklich vorsorgen kann man der Bildung eines Hohlfusses leider nicht, aber man kann diesen von Anfang an gut unterstützen und somit etwas dafür tun um gut damit leben zu können.

Vor allem wenn schon wirkliche Beschwerden wahrgenommen werden ist es höchste Eisenbahn etwas gegen den Hohlfuss zu unternehmen.

Auch hier sind die Green-Feet Einlagen eine Empfehlung unsererseits, allerdings dann in der Gewölbehöhe High Arch.

Aber auch die Pedag Viva High kann den Hohlfuss sehr gut unterstützen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Viva-High

 

Auch ein sehr wichtiger Punkt beim Thema Einlagen ist der schmerzhafte Fersensporn, welchem immer mehr Menschen zum Opfer fallen.

Ein Fersensporn ist eine sehr unangenehme und oft langewierige Sache, die mit grossen Schmerzen (auch Ruheschmerzen) verbunden sein kann.

Der Fersensporn ist in der Regel eine Überlastung der Plantarfascie und ist vor allem auch deshalb so schwer in den Griff zu bekommen, da diese ja bei jedem Schritt immer wieder neu gereizt und belastet wird.

Der Fersensporn entsteht meist durch eine punktuelle Überbelastung (Senkfuss) oder falsches Schuhwerk. Aber auch körperliche Ursachen wie z. B. Übergewicht können einen Fersensporn begünstigen.

Wichtig ist, dass bei auftretenden Schmerzen sofort reagiert und dafür gesorgt wird dass die Ferse entlastet wird. Denn sobald die Entzündung da ist wird es selbst mit den geeigneten Einlagen langwierig sein diese wieder loszuwerden.

Wenn man sehr viel Pech hat, geht die Plantarentzündung auch in eine chronische Entzündung über. Dies hat zur Folge dass die Füsse wirklich dauerhaft auf schmerzlindernde Einlagen angewiesen sind.

Deshalb gilt auch hier, je früher etwas gegen sich ankündigende Probleme unternommen wird, desto grösser sind die Chancen schnell und dauerhaft wieder auf dem Schmerzenssumpf herauszukommen.

Geeignete Einlagen zur Entlastung des gemeinen Fersensporns sind zum Beispiel

Die Green-Feet Fersensporn Entlastungseinlagen oder unsere Green-Feet-Gel Fersenkissen. Aber auch die beliebte Plantar Fasciitis 3/4 Einlage von SofSole kann gute Entlastung bringen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersenentlastung

http://www.einlagen-shop.com/SofSole-Plantar-Fasciitis-Fersenspornentlastung

In der Rubrik Fersenpolster & Fersenkissen auf unserer Internetseite www.Einlagen-Shop.com finden Sie hierzu noch mehr Informationen.....

 

Auch ein sehr wichiges Thema, vor allem in der Arbeitswelt ist die Dämpfung in den Schuhen.

Wer viel Gehen und Stehen muss bzw. den ganzen Tag in Arbeitsschuhen verbringen muss, weiss wie unangenehm jeder Schritt sein kann, wenn keine geeignete Dämpungsqualität vorhanden ist und die Knochen, Gelenke und Bänder jeden Stoss vom Auftritt abbekommen bzw ausgleichen müssen. Oftmals bekommen Menschen die den ganzen Tag Gehen und Stehen müssen auch aus diesem Grund Probleme mit dem Rücken.

Da wir auch im Alter noch fit in den Knochen sein wollen ist es vor allem bei Geh-/und Stehberufen fast unerlässlich auf eine gute Dämpfung im Schuh zu setzen.

Aber auch in der Freizeit, bei Sport und Wandern ist dies sehr wichtig und kann vielerlei Problemen (sowohl dauerhaften Problemen, als auch kurzzeitigen die uns den Spass am Laufen verderben könnten) vorbeugen.

Eine sehr beliebte und gern von uns empfohlene Einlage für eine gute Dämpfung im Schuh ist die RX Occupational Einlage von Spenco, aber auch die Sunbed Six Weichschaumeinlage der Firma Sunbed zaubert eine hervorragende Stossabsorbierung in Ihre Schuhe.

 

http://www.einlagen-shop.com/Spenco-RX-Occupational

http://www.einlagen-shop.com/Sunbed-Six

 

Unter der Rubrik "Arbeitsschuheinlagen" finden sich noch mehr Empfehlungen für eine optimal Dämpfung bei Arbeit, Sport und Freizeit.

 

Das nächste Thema welches oft der Grund für das Tragen von Einlagen ist, ist vielen Menschen sehr unangenehm. Vor allem dann wenn sie ihre Schuhe ausziehen müssen.

Übermässiger Fussschweiss und der damit einhergende Fussgeruch ist in den Zeiten von Synthetik keine Seltenheit mehr. Dies gehört schon fast zum alltäglichen Leben dazu.

Viele Menschen schämen sich die Schuhe in Gesellschaft Anderer auszuziehen, da sie den unangenehmen Geruch fürchten welcher sich sehr schnell verbreiten kann und schnell für Verlegenheit sorgt.

Die hilfreichen Einlagen, welche meist mit Sisalfaser, Aktivkohle und Silberionen ausgestattet sind, können sehr gut mit dem sich bildendem Fussschweiss umgehen und diesen zuverlässig abtransportieren bzw. aufnehmen, so dass niemand mehr Angst haben muss die Schuhe auszuziehen.

Eine der hilfreichsten Einlagen bei Schweissfussproblemen ist die Green-Feet Deo-Soft Einlage mit ihrer hochwertigen Memoryschaum-Decksohle. Diese Memory-Schaum-Decksohle sorgt nicht nur für eine hervorragende Schweissaufnahme und - absorbierung, sondern auch für eine gute Dämpfung im Schuh. So können hier zwei wichtige Punkte gut miteinander kombiniert werden.

Ein zuverlässiger Begleiter bei Fussschweiss ist auch die Pedag Stop Odeur Einlage mit Dual-Density-Latex-Technology, einem Schockabsorber für Ferse und Ballenbereich.

Prinzipiell sind jedoch alle Einlagen mit Aktivkohle, Sisalfaser und Silberionen gut geeignet um gegen übermässigen Fussschweiss vorzugehen.

Eine sehr alte und bewährte Methode gegen Fussschweiss und Fussgeruch ist die Verwendung von Zimt. Diese Methode ist heut zu Tage auch in einer Einlegesohlen Form verfügbar und gehört zu den beliebtesten Produkten um Schweissfüsse zu verhindern.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft

http://www.einlagen-shop.com/Vario-Aktivkohle-Einlagen

http://www.einlagen-shop.com/Cinnea-Zimteinlegesohlen

 

Bei Interesse an Einlagen gegen Fussgeruch sehen Sie sich gerne in der Rubrik Fussgeruch / Fussschweiss um

 

Eine weitere sehr unangenehme und doch sehr aufwendig zu therapierende Krankheit sorgt ebenfalls dafür dass die darunter leidenen Menschen zwingend Einlagen benötigen. Die gemeine Krankheit Diabetes.

Diabetes ist eine Stochwechselkrankheit, die ohne Behandlung sehr gefährlich für den Patienten ist.

Die Füsse von an Diabetes erkrankten Menschen sind aufgrund von schlechter Durchblutung und wenig Gefühl sehr emfpindlich auf Druckstellen.

Oftmals wachsen offene Stellen an den Diabetikerfüssen nicht mehr richtig zu und/oder entzünden sich. Die schlimmste Folge die dies mit sich ziehen kann ist die Amputation des Fusses.

Deshalb ist es für Diabetiker zwingend notwendig darauf zu achten dass die Schuhe richtig sitzen und nirgendwo das Potienzial für Druckstellen vorhanden ist.

Hierbei können die richtigen Einlagen ebenfalls noch unterstützend wirken, denn die Diabetikereinlagen bieten von Haus aus ein gutes und vor allem weiches Fussbett und sorgen für eine optimale Druckverteilung im Schuh.

Wenn Sie eine Diabetikereinlage benötigen sollten, dann sehen Sie sich doch einfach in unserer Rubrik Diabetikereinlagen um.

Wir haben vier verschiedene Modelle an Diabetikereinlagen im Angebot, eine davon sollte auf jeden Fall zu Ihren Füssen passen

 

http://www.einlagen-shop.com/Diabeto-Ped-Diabetiker-Einlagen

http://www.einlagen-shop.com/SPENCO-DIABETIC-Diabetiker-Schuheinlagen

http://www.einlagen-shop.com/Formthotics-Everyday-Industry-ShockStop

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Sensitive

 

Manchmal kommt aufgrund von angeborenen "Schönheitsfehlern", Unfällen oder Operationen zu dem etwas ungünstigem Umstand dass eines der Beine etwas kürzer ist als das andere.

Dies kann auf Dauer ohne Hilfsmittel im Schuh zu Problemen in der Körperhaltung oder auch in der Wirbelsäule und/oder Hüfte führen.

Hier gilt es auf jeden Fall dem Ganzen sofort entgegen zu wirken, denn wenn es soweit kommt sind dies dann meist irreperable Schädigungen.

Um eine Erhöhung in den Schuh hinein zu zaubern bietet sich vor allem die Pedag Stabil Ferseneinlage an. Aber auch mit der SofSole Gel Heel Cup können Sie ein wenig Höhe in Ihre Schuhe zaubern.

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Stabil-Fersenbett

http://www.einlagen-shop.com/Sof-Sole-Gel-Heel-Cup

 

Aber oft ist einfach auch nur ein Fuss vorne etwas kürzer als der andere, weshalb eine halbe Schuhgrösse ausgeglichen werden muss. Dies ist oft unangenehm, da man eigentlich zwei verschiedene Schuhgrössen kaufen müsste. Da dies im Normalfall nicht möglich ist ohne gleich eine Sonderanfertigung in Auftrag zu geben, gibt es bei uns Vorfusspolster im Angebot.

Hier wäre die Pedag Princess eine geeignete Einlage um diesen Zweck zu erfüllen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Princess

 

Aber es muss nicht immer eine Fussfehlstellung oder Schmerz sein der die Menschen dazu bringt sich Einlagen in die Schuhe zu legen.

Viele möchten einfach nur vorbeugend etwas gegen Fussprobleme tun, oder aber auch einfach den Komfort in den Schuhen erhöhen.

Dazu eignen sich einfach auch flache Ledereinlagen im Schuhe wie z.B. die Pedag Leather

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Leather-Einlagen

 

Viele Damen möchten aber auch gerne Einlagen oder kleine Helfer in Ihren High Heels haben um die Nächte wieder wild durchtanzen zu können.

 

Hier kommen unter anderem unsere entlastenden Ballenpolster zum Einsatz wie z.B. das Pedag Galant Vorfusspolster oder auch durchsichtige Gelpolster wie die Salamander Professional Disco Queen Einlagen

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Galant

http://www.einlagen-shop.com/Salamander-Professional-Disco-Queen

 

Wie Sie sehen können, es gibt 1000 gute Gründe dafür Einlagen in den Schuhen zu tragen. Wenn Sie darüber nachdenken, dann finden mit Sicherheit auch Sie einen Grund Ihre Schuhe mit Komfort oder Vorbeugung auszustatten.

Es gibt unserer Meinung jedenfalls 1000 Mal mehr Gründe für Einlagen als dagegen.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Einlagen die richtigen für Sie sind, dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail und lassen Sie sich von unserem erfahrenem Team beraten.

Wir finden mit Sicherheit eine passende Einlage für Sie die auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist!

 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

Gesamten Beitrag lesen: Unsere Green-Feet Schuheinlagen. Die Rundumversorgung bei Ihren Fussproblemen

 

Wir stellen vor: Die Green-Feet Produkt Familie

 

Viele unserer Kunden haben sich in den letzten Jahren mit verschiedensten Fussproblemen an uns gewandt. In den meisten Fällen konnten wir auch mit einer guten Beratung eine Einlage aus unserem breiten Sortiment empfehlen um die Beschwerden unserer Kunden zu entlasten bzw. abzustellen.

Oft mussten hierbei jedoch leider kleine Abstriche gemacht werden, da viele Einlagen nicht alle Kritikpunkte auf einmal erfüllen können.

Letztes Jahr im September feierten wir vom Einlagen-Shop.com eine grosse Premiere.

Nach jahrelanger Beobachtung des Einlagenmarktes und der Erfahrungssammlung durch postive und, wenn auch nicht oft, negative Rückmeldungen von unseren Kunden, haben wir unsere eigene Einlagenmarke entwickelt und produziert.

Das Ziel bei der Entwicklung unserer Eigenmarke war vor allem, möglichst viele Fussprobleme auf einmal beheben zu können, ohne grosse Kompromisse eingehen zu müssen.

Jeder fängt einmal klein an.

Als erstes Testprodukt wurde unser Green-Feet Gel-Fersenkissen zur Entlastung der Fersen online geschalten und war innerhalb kurzer Zeit aufgrund des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses ein Verkaufsschlager auf diversen Internetseiten.

Der Vorteil des Green-Feet Fersenkissen gegenüber den Fersenkissen anderer Marken liegt vor allem darin, dass der Grössenschlüssel vorteilhafter ist.

Wir bieten die Green-Feet Fersenkissen gleich in 3 Grössen an, in S, M und L anstatt nur in Mehrfachgrössen wie S/M und L/XL. Somit ist eine individuellere Anpassung der Gel-Fersenkissen im Schuh möglich und die Kunden haben weniger Probleme mit der Passform.

Das Green-Feet Gel-Fersenkissen wurde von uns entwickelt um Menschen mit einem beginnenden oder bereits bestehendem Fersensporn zu helfen, aber auch bei allen anderen Arten von Fersenproblemen für Entlastung zu sorgen.

Es enthält einen extra weichen Gelkern, welcher innerhalb kurzer Zeit nach dem Tragen schon für eine angenehme Entlastung sorgt.

Zudem entlastet das Tragen der Green-Feet Gel-Fersenkissen die Knochen, Gelenke und Bänder von Erschütterungen, welche durch das Laufen auf harten Böden erzeugt werden.

Auch Menschen mit Problemen in der Achillessehne dürfen sich freuen. Durch die leichte Keilform der Green-Feet Gel-Fersenkissen wird auch diese mitentlastet.

Wenn Sie noch genauere Informationen über die Green-Feet Gel-Fersenkissen erhalten möchten, dann folgen Sie einfach dem Kurzlink hierzu:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Gel-Fersenkissen

 

Green-Feet Gel-Fersenkissen

 

Nachdem die Green-Feet Gel-Fersenkissen ein solch grosser Erfolg waren, haben wir uns entschlossen eine ganzsohlige Allround-Einlegesohle zu entwickeln.

Die Green-Feet Schuheinlage:

Um den Kunden auch hier wiederum die Möglichkeit zu geben verschiedenste Fussprobleme bzw. Fehlstellungen zu entlasten, haben wir die Green-Feet Schuheinlagen in drei verschiedenen Gewölbehöhen kreiert.

Die hochwertigen Green-Feet Schuheinlagen sind in den Gewölbehöhen Low Arch (Plattfuss), Neutral Arch (Senkfuss) und High Arch (Hohlfuss) erhältlich.

Alle drei Gewölbevarianten bieten den geplagten Füssen die Unterstützung die sie brauchen, je nachdem welche Probleme Sie haben.

DIe Green-Feet Schuheinlagen sind allesamt mit einem hochwertigen anatomischen Fussbett ausgestattet welches durch eine Senkfussstütze und eine grosszügige Pelotte (Spreizfussstütze) abgerundet wird.

Je nachdem welche Gewöhlbehöhe Sie bei Ihrer Bestellung wählen ist die Senkfussstütze etwas höher oder niedriger.

Zusatzpolster im Fersen- und Ballenbereich machen das Tragen der Green-Feet Schueinlagen besonders angenehm.

Das hochwertige Decksohlenmaterial sorgt für geruchsfreie und schweissfreie Füsse, den ganzen Tag über!

Durch die durchgängige Korkschicht auf dem Unterboden der Green-Feet Schuheinlagen wird jeder Schritt gedämpft und Ihre Knochen, Gelenke und Bänder optimal entlastet. Sogar auf die Wirbelsäule wirkt sich dies positiv aus.

Dies macht diese Einlagen neben sämtlich Freizeit- und Halbschuhen auch besonders gut geeignet für Arbeitsschuhe. Aber auch in Wanderschuhen kann man seinen Füssen mit den Green-Feet Schuheinlagen etwas Gutes Tun.

Auf unserer Informationsseite www.green-feet.info finden Sie genauere Informationen dazu wie Sie herausfinden welche Gewöblehöhe für Sie passend ist: Low Arch, Neutral Arch oder High Arch.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann steht Ihnen zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr auch unser Team gerne für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht uns anzurufen und sich bei der Wahl der richtigen Einlagen behilflich sein zu lassen.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@einlagen-shop.com

Sollten Sie in Ihren Schuhen für die 4,8 mm dicken Einlagen zu wenig Platz haben, dann haben wir vom Einlagen-Shop.com eine sehr gute Alterantive anzubieten, nämlich die Green-Feet Thin.

Die Green-Feet Thin Schuheinlagen sind der "kleine Bruder" der Green-Feet Schuheinlagen.

Sie erfüllen im Prinzip genau den gleichen Zweck, sind aber um einiges dünner gehalten, so dass diese Einlagen auch in engere Schuhe perfekt hineinpassen.

Somit können Sie auch in Schuhen die wenig Platz bieten alle Vorzüge der Green-Feet Schuheinlagen geniessen und Ihren Füssen etwas Gutes tun.

Mehr Informationen zu diesen bei unseren Kunden sehr beliebten Einlagen finden Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

oder, falls Sie sich für die Green-Feet Thin Schuheinlagen interessieren:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Thin-Schuheinlagen

 

Green-Feet Schuheinlagen   Green-Feet Thin

 

Und weiter ging es bei uns mit dem Ideenreichtum des Einlagen-Shop.com und dem Vorhaben den Kunden ein breitgefächertes und vor allem sinnvolles Angebot zu präsentieren.

Viele Anrufer und E-Mail-Kontakte klagen über schlimme Fersenprobleme aufgrund des allseits bekannten Fersensporns. Diese doch sehr belastende Fusskrankheit kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gewicht. Es ist eine schmerzhafte und oft sehr langwierige Angelenheit mit einem Fersensporn zu leben und diesen wieder in den Griff zu bekommen.

Dies haben wir uns zu Herzen genommen und an einer Einlegesohle gearbeitet, die diese extrem unangehme Fussproblematik in den Griff bekommt und vor allem auf die erste Tragesekunde hin stark entlastet.

So sind unsere hochwertigen Green-Feet Fersenspornentlastungseinlagen entstanden, welche von unseren Kunden vom ersten Tag an sehr gut angenommen wurden. Die Rückmeldungen über die gute Wirksamkeit dieser Einlage bestätigen uns täglich dass wir bei der Materialauswahl genau auf das richtige Pferd gesetzt haben.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage kommt in einer anatomischen Form daher, welche Ihre Füsse schon einmal von Haus aus in die richtige Position bringt. Ein nach-innen-Knicken beim Laufen wird somit verhindert, da der Fuss nun einen perfekten Halt und Stabilität hat.

Die Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage erfüllt nicht nur den Zweck der Entlastung von Fersenproblemen, Sie hilft auch einem Senkfuss vorzubeugen, welcher oft auch ein Mitauslöser des Fersensporns ist.

Für eine deutliche Schmerzreduzierung bzw. - ausschaltung sorgt das weiche Polster im Fersenbereich unserer Fersenspornentlastungseinlage.

Einer der wichtigsten Punkte, nämlich die gute Dämpfung, welche sich nicht nur positiv auf die Ferse, sondern auch auf Gelenke, Knochen und Bänder auswirkt, wird durch einen speziellen Polyurethanschaum gewährleistet.

Wenn Sie selbst nun Probleme mit einem (angehendem) Fersensporn haben sollten, dann sehen Sie sich unsere innovative Green-Feet Entlastungseinlage einmal genauer an.

Die Detailbeschreibung zu dieser Wunder wirkenden Einlage finden Sie hier:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage

 

Green-Feet Fersensporn-Entlastungseinlagen

 

Und wir setzen noch eine drauf:

Die Neueste unserer Green-Feet Einlagen erfüllt genau die Anforderungen, welche die Damenwelt an Einlagen für High Heels stellt.

Vom Durchtanzen der Nacht zu träumen war gestern, jetzt kann die Damenwelt dies tun und zwar ohne schlechtes Gewissen und vor allem ohne schmerzende Ballen!

Die Green-Feet Damenschuheinlagen wurden von uns extra so konzipiert, dass diese perfekt in alle High Heels und Pumps passen.

Sie wurden auch mit einem orthopädisch, anatomischen Fussbett zur Entlastung Ihrer Füsse ausgestattet.

Der Vorteil dieser Einlagen gegenüber herkömmlicher Einlagen bzw. Polster für hohe Schuhe ist, dass diese Einlagen nicht nur ein extrem weiches und angenehm zu tragendes Ballenpolster bieten, sondern auch noch eine ausgeprägte Senkfussstütze und eine Pelotte zur guten Unterstützung bieten. So wird Ihr Fuss die ganze Zeit in die richtige Position gebracht und auch während dem Tragen der Schuhe entlastet. Zudem beugt dies auch Senk-Spreizfussbeschwerden. So wird niemand im Alter das Tragen der hohen Schuhe bereuen müssen.

Der zusätzliche Clou der Green-Feet Damenschuheinlagen ist auch hier die Decksohle aus Mirkofaser in schwarzer Lederoptik. Dieses hochwertige Decksohlenmaterial sorgt zu jeder Zeit für trockene Füsse, ist also extrem schweissaufnehmend.

Dass in Pumps und High Heels oftmals nicht viel Platz ist, wurde bei der Entwicklung der Green-Feet Damenschuheinlagen ebenfalls bedacht!

Aus diesem Grunde haben wir die Damenschuheinlagen von Green-Feet auch nur 1,8 mm dünn gemacht. Gerade so dick wie es sein muss, aber dünn genug um die Einlagen auch in engen Schuhen unterzubekommen und für mehr Komfort zu sorgen.

Auch von Vorteil ist es, dass aufgrund des weichen und extrem schweissaufnehmendem Materials die Green-Feet Damenschuheinlagen sowohl mit als auch ohne Socken getragen werden können. So ist man auch bei der Kleiderwahl trotzdem sehr flexibel und muss nicht mit schmerzhaften Blasen an den Fusssohlen rechnen.

Auch muss Frau keine Angst haben beim Tanzen in den Schuhen herumzurutschen oder gar umzuknicken, da die Green-Feet Damenschuheinlagen unwahrscheinlich guten Halt und Stabiliät geben.

Die Tanzfüsse sind also wie Sie sehen mit den Green-Feet Damenschuheinlagen bestens versorgt und Sie können in den Tanznächten voll uns ganz auf Ihre Kosten kommen.

Wenn Sie nun Lust bekommen haben die Nächte mal wieder durchzutanzen, dann sehen Sie sich die Detailinformationen zu den Green-Feet Damenschuheinlagen an:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Damen-Schuheinlagen

Green-Feet_Damen_Schuhe._7

 

Zu guter Letzt haben wir in unserem Sortiment noch eine Einlegesohle die vor allem Menschen mit viel Fussschweissbildung anspricht.. Aber auch Menschen die den ganzen Tag in Arbeitsschuhen stecken können sich und Ihren Füssen mit der Green-Feet Deo Soft Schuheinlage etwas Gutes tun.

Mit der Green-Feet Deo Soft zaubern Sie ein einfach nur trockenes Gefühl in Ihre Schuhe, egal wie lange Sie diese Tragen.

Die 3 mm starke Einlegesohle sorgt durch Ihre Mikrovelourdecksohle für eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme. Nie wieder werden Sie Probleme mit feuchten oder gar nassen Füssen in den Schuhen haben.

Auch ein Vorteil dieser Einlagen, gerade wenn man den ganzen Tag auf harten Böden stehen muss: Die 3 mm starke Memoryschaum-Schicht sorgt für eine hervorragende Dämpfung und wirkt sich so entlastend auf Knochen, Gelenke und Bänder aus, sowie auf die Wirbelsäule.

Vor lästigen Blasen braucht der Träger der Green-Feet Deo-Soft Einlagen ebenfalls keine Angst zu haben, denn das hochwertige Material sorgt im Schuh für eine exzellente Druckentlastung, insbesondere an den sensiblen Stellen der Füsse.

Um sich überzeugen zu lassen von der hohen Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Green-Feet Deo Soft machen Sie doch den 3 Sekunden Test:

Sie spritzen ein paar Tropfen Wasser auf die Einlagen und zählen dann bis drei. Innerhalb dieser Zeit hat die Einlage das Wasser aufgesaugt ohne nass zu wirken. Dies beweist die hervorragende Absorbierung von Feuchtigkeit welche die Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen zu bieten haben.

Nähere Informationen über unsere beliebte Green-Feet Deo Soft Schuheinlagen findetn Sie unter folgendem Link:

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft

 

Green-Feet_Deo_Soft_ob_un_1 

App

 

Wie Sie sehen, wir vom Einlagen-Shop.com waren in den letzten Monaten sehr fleissig in der Kreation und Herstellung von entlastenden Einlagen die das Laufgefühl unserer Kunden verbessern und entlasten können.

Unsere Einlagen werden alle von Hand gefertigt und werden in Deutschland in einem sehr angesehenem Unternehmen produziert.

Dadurch sind sogenannte "Montagsmodelle" bei unseren Einlagen so gut wie unmöglich.

Zudem können Sie nach dem Kauf der Einlagen von einer sehr lagen Lebensdauer ausgehen, denn wir legen viel Wert auf sehr hochwertiges Material und suchen dies auch sehr sorgsam aus.

Wenn Sie sich nun für ein Modell oder auch mehrere unserer Einlagen interessieren sollten, dann können Sie sich bei Unsicherheiten wegen Grösse, Art oder Modell der Einlagen gerne per Mail oder Telefon an unser Team wenden. Wir beraten Sie gerne!

Sie können sicher sein dass wir uns auch weiterhin Gedanken machen werden und unsere Einlagen und unser Sortiment immer nach dem Bedürfnis unserer Kunden weiterentwickeln werden.

Informieren Sie sich über unsere Einlagen unter:

www.green-feet.info

oder auf unserer Internetseite

www.einlagen-shop.com

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Winterzeit - Kältezeit

Gesamten Beitrag lesen: Winterzeit - Kältezeit
 
 
Statten Sie Ihre Schuhe reichtzeitig mit warmen Wintereinlagen aus dem Einlagen-Shop.com aus
 
Es ist wieder so weit, der Winter hält Einzug ins Land. Von heute auf morgen fielen die Temperaturen um fast 10 Grad und bescherte uns eine unschöne Nasskälte. Diese kriecht bis in die Knochen und die Menschen, vor allem aber deren Füsse, werden so richtig klamm. Es wird mit Sicherheit nicht besser, sagt der bekannte bayerische Wetterprohphet Sepp Haslinger nach einem Blick auf seine "Königskerze", eine bis zu 2 m hohe "Wetterblume", voraus. Der ältere Herr aus Bayern hatte mit seinen Prognosen meist recht und er schwört darauf, dass uns den kommenden Januar und Februar ein Rekordwinter erwarten wird. Schneereich soll er sein, auch wenn wir vermutlich keine weissen Weihnachten erwarten können.
Jedoch soll es bis zum Weihnachtsabend zwischendurch immer wieder knackig kalt werden und auch die ein oder andere Schneeflocke wird drin sein.
In dieser Jahreszeit ist für viele Menschen der Besuch der Weihnachtsmärkte obligatorisch. Was gibt es schlimmeres als gemütlich bei einem Glühwein den Tag ausklingen lassen zu wollen und dann ungeplant nach Hause gehen zu müssen weil die Füsse eiskalt werden.
Darum sollten Sie Ihre Winterstiefel und -schuhe jetzt schon mit wärmenden und vor allem kälteabweisenden Einlegesohlen ausstatten, so dass Ihnen klamme Füsse ein Fremdwort sein werden.
Gehen Sie nicht das Risiko ein dass Ihnen die Kälte den Tag verdirbt oder noch schlimmer, Ihnen eine Erkältung beschert.
 
Da wir vom Einlagen-Shop.com es Ihnen leicht machen möchten Ihre Winterschuhe auszustatten, haben wir ein breites Angebot an verschiedenen Wintereinlagen.
 
Unsere diesjährigen "Neueinsteiger" möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:
 
Die Tacco Alaska
 
Die Tacco Alaska ist eine sehr warmhaltende Einlegesohle mit einer angenehm kuschligen Oberfläche aus Lammfell.
Damit die Einlage in Ihren Winterschuhen nicht hin- und herrutschen kann oder unangenehme Beulen bildet, wurde sie mit einer Unterseite aus rutschhemmenden Texon ausgestattet. Diese Unterseite bleibt garantiert formstabil im Schuh, so dass sie auch einen guten Halt und Stabilität bietet.
Eine lange Lebensdauer wird der Tacco Alaksa ebenfalls nachgesagt.
 
Die Tacco Alu-Star
 
Die Tacco Alu-Star wurde mit einer Thermospeicherschicht ausgestattet, so dass Ihre Füsse auch bei kalten Temperaturen angenehm gewärmt werden. Die langsohlige Einlage für den Winter hat eine Oberfläche aus Schurwolle, die eine hochgradig wärmende Eigenschaft aufweist. Aber nicht nur diese Funktion erfüllt die Schurwollenoberseite der Tacco Alu-Star, denn auch enstehende Feuchtigkeit im Schuh kann diese wunderbar abtransportieren, damit die Füsse nicht feucht und klamm werden.
Die Aluminiumschicht auf der Unterseite der Einlage ist rutschfest, bildet also keine lästigen Beulen im Schuh und rutscht auch nicht hin- und her. Zudem ist sie der Kälteblocker schlechthin, so dass Ihre Füsse von unten 100 % ig gegen die Nässe und Kälte des Winters geschützt sind. Unterstützt wird die Aluminiumunterseite noch durch die Zwischenschicht aus isolierendem Weichschaum.
Die Tacco Alu-Star bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie ist relativ dünn gehalten, so dass sie auch in etwas engere Winterschuhe hineinpasst.
 
Ausserdem möchten wir Sie darüber informieren, dass wir in unserem Einlagen-Shop.com verschiedene Arten von Wintereinlagen führen:
 
Für Menschen mit etwas weniger Platz im Schuh, oder Menschen die keine Fussprobleme haben und einfach nur eine wärmende Einlage für Ihre Winterstiefel suchen eignen sich im Prinzip die flachen Wintereinlagen wunderbar. Hier entnehmen Sie einfach die bisherige Decksohle Ihrer Schuhe und ersetzen diese durch die Einlagen aus dem Einlagen-Shop.com.
Sollten Ihnen Ihre Winterschuhe ein wenig zu gross sein, dann können Sie die Wintereinlage aus unserem Shop auch auf die originale Decksohle auflegen um etwas Volumen in den Schuh zu bringen.
 
Für Menschen die mit Fussproblemen wie beispielsweise Senk-Spreizfüssen zu kämpfen haben, führen wir vom Einlagen-Shop.com extra Wintereinlagen mit anatomischen Fussbett.
Ein anatomisches Fussbett bietet den Vorteil, dass Ihre Füsse in Ihre korrekte anatomische Form gebracht werden und so beim Laufen richtig abrollen. Zudem wird das Längsgewölbe unterstützt und meist enthalten diese Einlagen auch einen hohen Anteil an Dämpfungseigenschaft, so dass auch Knochen, Gelenke und Bänder geschont und entlastet werden.
Die antatomischen Einlagen helfen den Beschwerden nicht nur abzuklingen wenn diese schon da sind, sondern können auch präventiv, also zu Vorbeugung getragen werden.
 
Folgende Wintereinlagen finden Sie im Winter 2015/16 in unserem Einlagen-Shop.com:
 
Flache Einlegsohlen:
 
Salamander Professional Exquisit Winter - aus kuschlig warmen Lammfell für extra warme Füsse bei jeder noch so kühlen Temperatur
 
Salamander Professional Extra Warm - die Lammwolleinlegesohlen aus 100 % echter Merino Lammwolle für extra Wärme im Winterschuh
 
Salamander Professional Twin Filzeinlagen - die robuste und sehr strapazierfähige Wintereinlage für die Winterstiefel
 
Salamander Professional Astro Therm - besteht aus reiner Schurwolle für eine hervorragende Wärmeleistung
 
Salamander Professional Microtemp - mit speziellen integrierten Mikrokapseln für eine hervorragende Temperaturregulierung
 
Salamander Professional Tex Footbed  für Klimamembranschuhe - die wärmende Fleecesohle mit atmungsaktiver Climafelt ®-Schicht
 
Salamander Professional Alu Fleece Winter - warme Fleeceinelegesohle mit optimaler Schrittdämpfung und integrierter Aktivkohle zur Schweissaufnahme
 
Salamander Worker Winter - eine extra dicke und warmhaltende Wintereinlegesohle die sehr strapazierfähig ist
 
Lurchi Astro Therm - schön wärmende Schurwolleeinlagen mit Aluboden gegen Bodenkälte - für Kinder
 
Lurchi Alu Fleece - wärmende Fleeceeinlegesohlen mit dämpfendem Aktivkohleschaum für die Schweissaufnahme - für Kinder
 
Lurchi Microtemp - wärmende Mikrofaserfleece - Wintereinlagen aus dem Hause Salamander - für Kinder
 
Pedag Pascha - eine wärmdene Lammfelleinlage, mit Kork zu Isolierung der Bodenkälte
 
Pedag Keep Warm - eine wärmende und strapazierfähige Natursohle aus 100%Lammwolle und einer isolierenden Korkschicht für warme und entspannte Füsse
 
Pedag Alu Astro - eine Wintereinlegesohle mit Funktionsfaser und Aktivkohle. Hält die Füsse Warm und wirkt zuverlässig gegen Fussgeruch
 
Pedag Alaska - eine Wintereinlegesohle aus echtem Lammfell. Hält Ihre Füsse kuschlig warm
 
Pedag Angora - ultra dünn, aber auch ultra wärmend. Wirkt temperaturregulierend
 
Pedag Solar Winter-Alu - mit einer speziellen Alu- und Isolierschicht aus Luftblässchen in Schaumporen gegen die kriechende Bodenkälte
 
Pedag Pascha Winter Kinder - die "Kinderausführung" der beliebten Pedag Pascha bietet die ganz gleichen Vorzüge wie "die Grosse"
 
Pedag Solar Kinder - auch hier bieten die Eingesohlen die gleichen Vorteile wie die Pedag Solgar für Erwachsene Füsse
 
Einlegesohlen mit anatomischen Fussbett:
 
 
Sunbed Fire - die extra weiche und anatomisch geformte Wintereinlegesohle mit einem extra Fersenpolster und Senk- Spreizfussstütze (auch für Kinder)
 
Viva Winter - das extra warme und komfortable Winterfussbett aus reiner Wolle mit dreifach-Kälteschutz und Senk- und Spreizfussstütze
 
Von den beiden folgenden anatomischen Einlagen findet nur noch ein Abverkauf einzelner Grössen statt, da diese vom Hersteller Salamander nicht mehr produziert werden:
 
Salamander Professional Comfort Warm - das Winterfussbett mit mega weicher Fleece-Oberseite, einer Zwischenschicht aus Latex und integrierter Aktivkohle
 
Salamander Professional Warm Footbed - die anatomische Wintereinlegesohle mit Memory-Latex und speziellem Dämpfungsschaum die druckentlasend wirken kann
 
 
Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Green-Feet - Die anatomische Sohle für Ihren Füssen.

Gesamten Beitrag lesen: Green-Feet - Die anatomische Sohle für Ihren Füssen.
 
 
Die neuste Innovation auf dem Einlagen-Markt
 

App

 
Wir vom Einlagen-Shop.com haben es nach langem Ideen-Sammeln nun endlich gewagt und unsere eigene Einlagenmarke auf den Markt gebracht - Die Green-Feet Schuheinlagen.
Wichtig war uns bei der Fertigung der Einlagen sowohl ein sehr hochwertiges Material und vor allem auch die individuelle Anpassung an verschiedene Fussprobleme.
So gibt es die Green-Feet Einlegesohlen nicht nur in einer, sondern gleich in drei Gewölbehöhen: für Senkfüsse (in der Gewölbehöhe Normal), für Plattfüsse (in der Gewölbehöhe Low) und für Hohlfüsse (in der Gewölbehohe High). So ist garantiert für jeden Problemfuss das Richtige dabei.
 
Die Ausstattung der hochwertigen GreenFeet Einlegesohle:
 
Unsere Green-Feet Einlagen sind anatomisch geformte Alltags-Schuheinlagen mit einer erhöhten Spreizfussstütze. Die Einlage verfügt über ein durchgehendes Entlastungspolster, welches druckausgleichend wirkt. Auch über ein integriertes Fersenkissen dürfen sich Ihre Füsse freuen. Dass wir bei der Zusammenstelllung der Materialien der Einlage auf eine gute Dämpfungseigenschaft geachtet haben, versteht sich von selbst.
Ausserdem wurde bei der Herstellung der Einlage eine saugfähige und rutschhemmende Micro-Velour-Decksohle und eine leicht anatomisch geformte Fersenschale verbaut. Ein flexibler Gewölbekern rundet das Ganze ab.
Der Unterboden der Green Feet Einlagen wurde aus einem hochwertigem Kork gefertigt.
 
Warum die GreenFeet Einlage für Ihre Füssen?
 
Weil wir uns sehr viele Gedanken darüber gemacht haben wie wir in einer Einlage das Optimum für Ihre Füsse herausholen können!
 
Durch die anatomische Form der Green-Feet Einlegsohle und die intigrierte erhöhte Spreizfussstütze werden Ihre Füsse in die korrekte anatomische Form gebracht und beim Abrollen unterstützt. Dieser Vorgang wirkt sich nicht nur positiv auf Ihre Füsse aus, sondern auch auf Ihre komplette Körperstatur. Durch die verbauten Entlastungspolster an den Hauptbelastungszonen der Füsse werden Ihre Ferse, der Vorfuss und die Grosszehe wunderbar weich gebettet und ebenfalls entlastet. Die gute Dämpfung der Green-Feet Einlagen sorgen dafür, dass Ihre Knochen, Gelenke und Bänder nicht nur entlastet, sondern auch auf Dauer geschont werden. Das extrem saugfähige Material der Micro-Velour-Decksohle sorgt für eine hervorragende Schweissaufnahme im Schuh und somit für allzeit trockene Füsse. Ausserdem hat die Decksohle auch rutschhemmende Eigenschaften, so dass Sie auf der Sohle nicht hin- und herrutschen werden. Die eingearbeitete Fersenschale sorgt noch einmal zusätzlich für guten Halt und Stabilität im Schuh. Durch die Korkunterschicht geniessen Ihre Füsse nicht nur den allergrössten Komfort während dem Laufen, auch eine lange Haltbarkeit und somit eine dauerhafte gute Unterstützung für Ihre Füsse ist damit sicher.
 
Wie Sie dem oberen Hinweis bereits entnehmen konnten, haben wir vom Einlagen-Shop.com eine Einlegsohle entwickelt, die für verschiedene Fussfehlstellungen geeignet sind. Nun möchten wir Sie kurz über die verschiedenen Fusstypen aufklären um Ihnen den Sinn der verschiedenen Gewölbehöhen näher zu bringen und die Auswahl der richtigen Sohle für Sie zu erleichern:
 
Der Senkfuss:
 

App

 
Die Bezeichnung Senkfuss wird verwendet, wenn das Längsgewölbe (die Wölbung der Fusssohle an der Fussinnenseite vor dem Vorfussballen) sichtbar abgeflacht ist. Zumeist verhält es sich so, dass sich zum Senkfuss auch noch ein Spreizfuss dazu bildet, d. h. dass das Quergewölbe des Mittelfusses ebenfalls durchgetreten ist.
 
Wie bildet sich ein Senkfuss?
 
Die Ursache für einen sich bildenden Senkfuss ist oft eine geschwächte Fussmuskulatur. Die Fussmuskulatur ist dafür zuständig das Fussgewölbe zu tragen. Eine recht bewegungsarme Lebensweise und auch die gezwungene Ruhigstellung in den Schuhen begünstigen die Bildung eines Senkfusses unwahrscheinlich stark, denn hier fehlt für den Fuss der benötigte Trainingsreiz um die Muskulatur stark zu halten. Aber auch das Tragen von schweren Lasten und häufiges Stehen ohne sich gross zu bewegen kann eine grosse Rolle bei der Ausbildung dieser Fussfehlstellung spielen. Natürlich kann diese Fehlstellung auch angeboren sein, jedoch ist diese Möglichkeit prozentual doch sehr gering.
 
Was sind die Folgen eines Senkfusses?
 
Aufgrund der zu schwachen Fussmuskulatur ist im Laufe der Zeit vor allem mit einem Überlastungsschmerz im untere Fussbereich zu rechnen. Ab und an kann es auch zu Knieschädigungen kommen, da die Kraftübertragung beim Gehen und Stehen nicht korrekt verläuft. Auch nicht ungewöhnlich ist die Bildung eines Fersensporns oder Bandscheiben- und Rücksenprobleme, da der Bewegungsablauf gestört ist und die Stossdämpfung beim Laufen nur unzureichend ist.
 
Welche der Green-Feet-Einlagen ist für das Tragen bei Senkfüssen oder zur Vorbeugung gegen Senkfüsse geeignet?
 
Sollten Sie über Senkfussbschwerden klagen, dann entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Green-Feet Einlagen bitte für die Gewölbehöhe Neutral Arch / neutrales Gewölbe. Die Stützen und die Gewölbehöhe sind so angefertigt, dass Ihr Senkfuss hier die optimale Unterstützung erhält.
 
Der Plattfuss:
 
Der Plattfuss ist vom Prinzip her nichts anderes als ein erweiterter Senkfuss. Bei einem Plattfuss ist das Längsgewölbe (die Wölbung von der Ferse zum Vorderfussballen) eingesunken. Bei ganz extrem ausgebildeten Plattfüssen liegt die gesamte Fussunterfläche auf dem Boden auf. Auch ein starkes Nach-Innen-Kippen der Ferse ist meist beim Bild des Plattfusses zu beobachten.
 
Wie bildet sich der Plattfuss?
 
Auch beim Plattfuss gibt es die Möglichkeit des angeborenen Erwerbens, aber auch die erst spätere Bildung der Fehlstellung durch eine "verkümmerte" Fussmuskulatur. Der Plattfuss ist wie schon erwähnt die Fortsetzung des Senkfusses, kann also bei Nichtbehandlung bzw. Nichterkennung von Senkfussbeschwerden die Folge sein.
Aber auch Krankheiten wie Kinderlähmung, Rachitis oder manche neurologische oder rheumatische Erkrankungen können dafür der Auslöser sein.
 
Was sind die Folgen des Plattfusses?
 
Die Folgen des unbehandelten Plattfusses gehen natürlich ebenfalls wie beim Senkfuss mit Beschwerden einher. Oft klagen Betroffene über Schmerzen am inneren Fussrand und in der gegen des Kahnbeins (auf der Fussoberseite). Ausserdem haben einige Menschen Schmerzen an der Fusssohle. Zudem kann es zu Beschwerden wie Waden- oder Knieschmerzen, Schmerzen in den Oberschenkeln, der Hüfte und im Kreuz kommen.
 
Welche Green-Feet Einlagen müssen bei Plattfussbeschwerden oder zur Vorbeugung gegen Plattfüsse ausgewählt werden?
 
Haben Sie Plattfussbeschwerden, dann wählen Sie bitte bei der Bestellung der hochwertigen Green-Feet Einlagen die Gewölbehöhe Low Arch / flaches Gewölbe aus und Sie erhalten bald eine zuverlässige und angenehme Unterstützung für Ihre geplagten Füsse.
 
Der Hohlfuss:
 

App

Einen Hohlfuss erkennt an relativ leicht an einem stark ausgeprägten Fussrist und daran, dass sich das Fussgewölbe sichtlich stark aufgespannt hat. Die Hauptbelastungszonen bei einem Hohlfuss liegen auf der Ferse und dem Vorfuss. Die Vorfussbelastung bei einem Hohlfuss darf nicht unterschätzt werden. Dies führt bei Nichtunterstützung auch noch oft zu einem zusätzlichen Spreizfuss.
 
Wie kann sich ein Hohlfuss bilden?
 
Gegen die Bildung eines Hohlfusses kann man meist leider nicht sehr viel tun, denn hier liegen die Grundlagen oft in der Vererbung bzw. ist der  Hohlfuss angeboren. Krankheiten wie Lähmungen oder Nervenschäden der Fussmuskeln können die Bildung eines Hohlfusses ebenfalls beeinflussen.
Das Problem bei einem nicht unterstützen Hohlfuss liegt darin, dass durch den sehr unsicheren Gang des Hohlfussbeplagten Menschen Stürze, sowie daraus resultierende Verletztungen einhergehen können. Dies gilt es durch die richtige Unterstützung natürlich zu vermeiden.
 
Welche Green-Feet Einlagen können Hohlfussbeschwerden lindern?
 
Wen Sie unter Hohlfussbeschwerden leiden, dann wählen Sie in der Auswahl der Green-Feet Einlagen bitte die Variante High Arch / hohes Gewölbe aus um die optimale Unterstützung für Ihre Füsse zu erhalten.
 
Sie werden festgestellt haben, dass wir vom Einlagen-Shop.com uns sehr viel Gedanken darüber gemacht haben wie man für alle verschiedenen Gewölbetypen der Füsse die bestmöglichste Unterstützung gewährleisten können.
Mit den Green-Feet Einlagen erhalten Sie eine Stütze die aufgrund des guten Trägermaterials nicht nur hervorragend Ihre Fussfehlstellung ausgleicht, sondern Ihnen auch ein lange haltbarer Partner im Schuh sein wird.
 
Sie erhalten die Green-Feet Einlagen in Herren- und Damenbreiten.
Die in Deutschland produzierten Einlagen sind für alle geschlossenen Strassenschuhe und auch für Sneaker geeignet.
Sie können die Green-Feet Einlagen in den Grössen 35/36 - 47/48 bei uns im Einlagen-Shop.com erwerben.
 
Sollten sich sich bei der Auswahl der richtigen Grösse oder Gewölbehöhe nicht sicher sein, dann scheuen Sie sich nicht unser kompetentes Beratungsteam anzurufen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage zu senden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
 
 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

 
Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Schmerzende Fersen? Die sind nun Schnee von gestern!

Gesamten Beitrag lesen: Schmerzende Fersen? Die sind nun Schnee von gestern!

 

Mit dem Green-Feet Gel Fersenkissen sagen Ihre Fersenschmerzen schnell ade

Schmerzen in der Ferse oder gar ein gemeiner Fersensporn können uns in unserem Alltag ziemlich einschränken und das nicht unerheblich. Deshalb sollten Sie schon beim kleinsten Anzeichen anfangen etwas dagegen zu tun, am besten damit, indem Sie gleich eine Entlastung in Ihre Schuhe einlegen. Somit können Sie gleich weiterhin schmerz- und beschwerdefrei laufen und müssen z. B. nicht auf die geplante Stadtbesichtigung verzichten.

Aber wie kann es eigentlich zu Schmerzen in der Ferse kommen?

Es gibt hier natürlich mehrere Gründe, die zu einer schmerzenden Ferse oder gar zu einem Fersensporn führen können.

Dass Menschen in höherem Alter öfter von Fersenschmerzen und Fersensporn betroffen sind, ist wenn man genau darüber nachdenkt ganz logisch: Die Füsse haben schon mehr Belastungen aushalten müssen und auch Fussfehlstellungen die evtl. unbemerkt blieben und nicht ausgeglichen wurden können hier ihren Teil zu sich entwickenden Schmerzen beitragen.

Auch ungleichlange Beine können eine Fersenspornbildung begünstigen. Aber auch Übergewicht zählt zu den häufgsten Gründen zur Bildung eines solch ungeliebten Begleiters.

Ungeeignetes Schuhwerk ist ebenfalls ein Risikofaktor und natürlich kann man die Neigung zu einer solchen Erkrankung auch schon in die Wiege gelegt bekommen haben.

Wie Sie sehen gibt es eine ganze Reihe von Gründen die für die Bildung von Fersenschmerzen oder gar eines Fersensporns verantwortlich sein können.

Da man nicht gegen alle Faktoren etwas tun kann empfielt es sich, vor allem dann wenn man zum Risikiobereich gehört, schon beim kleinsten Ziepen zu reagieren.....

Nach jahrelanger Erfahrungssammlung haben wir vom Einlagen-Shop.com uns entschlossen eine eigene Produktmarke zu entwickeln.

Unser erstes Produkt, die Green-Feet Schuheinlagen sind DER Renner bei unseren Kunden geworden und so haben wir mit den Green-Feet Gel Fersenkissen gleich noch einmal nachgelegt um möglichst vielen Kunden bei verschiedenen Beschwerden Vorbeugung und Linderung bieten zu können.

Mit diesen Gel Fersenkissen in Ihren Schuhen werden Sie garantiert keine Probleme mehr mit schmerzenden Fersen haben.

Zuerst möchten wir vom Einlagen-Shop.com Sie darüber informieren, wie die Green-Feet Gel-Fersenkissen genau aufgebaut sind, damit Sie sich einen ersten Eindruck über diese machen können:

In erster Linie haben wir bei der Herstellung der Green-Feet Fersenkissen darauf geachtet, dass die Fersenkissen eine leichte anatomische Form haben. Zudem wurden die Fersenkissen mit einem extra weichen Gelkern ausgestattet.

Eine intigrierte Fersenkappe sorgt für eine zusätzliche Polsterung der Green-Feet Fersenkissen.

Ausserdem haben diese Fersenkissen eine leichte Keilform.

Bei der Materialwahl wurde zudem auf eine gute stossabsorbierende Eigenschaft geachtet.

im nächsten Absatz eklären wir Ihnen, wie positiv sich der Aufbau der Green-Feet Gel Fersenkissen auf Ihre Beine auswirkt:

Durch die anatomische Form der Green-Feet Fersenkissen wird Ihr Fuss gestützt und vor allem auch Halt bringend im Schuh gebettet, was auf jeden Fall, ein Gefühl des sicheren Stehens bringt. Der extra weiche Gelkern sorgt dafür, dass Sie zu jeder Zeit angenehm weich stehen, was sich schmerzlindernd auf die betroffene Stelle auswirken wird.
Das hochwertige Material der Green-Feel Gel Fersenkissen sorgt für eine zuverlässige Stossabsorbierung und schützt so Ihre Knochen, Gelenke und Bänder vor Erschütterungen, wodurch diese sehr gut entlastet werden. Der besondere Clou an unseren Green-Feet Gel Fersenkissen ist, dass dieses sogar einer Arthrose im Hüft-, Knie- und Sprunggelenk entgegen wirken kann.

Zudem enthält das Fersenkissen von Green-Feet eine integrierte Fersenkappe, welche der schmerzhaften Ferse noch eine zusätzliche Polsterung und somit auch Entlastung bietet. Aber nicht nur für die Schmerzbefreiung sorgt diese Fersenkappe, sondern auch für einen guten Sitz der Ferse und eine Erhöhung der Stabilität im Schuh.
Auch Ihr Achillessehne wird sich freuen wenn Sie die Green-Feet Gel Fersenkissen in Ihren Schuhen tragen, denn diese wird durch die leichte Keilform wunderbar entlastet. Somit wird diese auch beim bergauf Laufen nicht zu sehr strapaziert.

Wie Sie sehen können, unsere Green-Feet Gel Fersenkissen haben sehr viele positive Eigenschaften und Vorteile zu bieten und dies bei einem wirklich kleinen Preis.

Wir haben die Green-Feet Gel Fersenkissen in verschiedenen Grössen gefertigt, um sie den Füssen unserer Kunden individueller anpassen zu können und für die verschiedenen Schuhgrössen gewappnet zu sein.

Die Green-Feet Gel Fersenkissen sind für geschlossene Strassen-, Freizeit- und auch für Sportschuhe geeignet.

Sollten Sie sich bei der Grössenauswahl nicht sicher sein oder sonst noch Fragen zu unserem Produkt haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@einlagen-shop.com oder rufen Sie uns an. Unser gut geschultes Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl weiter.

 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Waschbare Einlagen nicht nur im Sommer ein Gewinn

Gesamten Beitrag lesen: Waschbare Einlagen nicht nur im Sommer ein Gewinn
 
Waschbare langsohlige Einlagen für mehr Sommerfrische in Ihren Schuhe
 
So verwöhnen Sie Ihre Füsse auch im schweisstreibendem Hochsommer mit wunderbarer Hygiene ....
 
Es ist soweit, die hochsommerlichen Temperaturen ziehen an, wodurch das Thermometer an dem ein- oder anderen Tag die 30°C-Marke knackt.
Dann heisst es schwitzen und zwar nicht nur unter dem T-Shirt, sondern auch in den Schuhen. Vor allem dann, wenn man keine andere Möglichkeit hat als geschlossene Schuhe zu tragen, die den Füssen einen "Saunabesuch" bescheren.
An und für sich ist das Schwitzen ja eine gesunde Sache, da es quasi das körperliche Kühlsystem darstellt. Jedoch riecht der Schweiss oft unangnehm, weshalb man schnell einmal die Nase rümpft nachdem man seine Sneaker ausgezogen hat. Diesen unangenehmen Geruch möchte man natürlich nicht dauerhaft auf seinen Einlegesohlen haften haben. Auch wenn die Einlagen schnell trocknen, man möchte doch ab und an einmal das Gefühl haben dass diese wieder frisch und wie neu sind.
Da wir als Mitarbeiter vom Einlagen-Shop.com dies auch sehr gut nachvollziehen können, haben wir uns hierzu Gedanken gemacht und einige ausgewählte Einlagen in unser Sortiment aufgenommen, die Ihnen die Möglichkeit bieten ein hohes Mass an Hygiene in Ihre Schuhe zu zaubern.
 
Wir vom Einlagen-Shop.com möchten Ihnen nun einige waschbare Einlegesohlen vorstellen, die nach einem Waschgang wieder wie neu sind und Ihnen ein herrlich sommerfrisches Gefühl in Ihre Schuhe zaubern.
 
Eine Einlagenmarke die bei fast allen Ihren Produkten auf die Waschbarkeit des Materials Wert gelegt hat, ist die Marke Sunbed. Hier gibt es eigentlich kein Einlagemodell welches man nicht in die Waschmaschine verfrachten kann.
 
Eine der beliebtesten Einlagen, und das nicht nur unter den waschbaren, im Einlagen-Shop.com ist die Sunbed Six Weichschaumeinlage:
 
Die Sunbed Six Weichschaumeinlage ist aufgrund des weichen Materials eine sehr angenehm zu tragende Einlegesohle. Sie bietet Ihren Füssen nicht nur ein anatomisches Fussbett, welches die Füsse in die richtige Position bringt, sondern sorgt durch ein extra Fersenkissen auch noch für eine optimale Dämpfung
Der klare Vorteil der Sunbed Six gegenüber vielen anderen Einlegesohlen liegt darin, dass sie atmungsaktiv ist. Ausserdem sorgt sie durch die extrem hohe Schweissaufnahmefähigkeit jederzeit für ein angenehm trockenes Gefühl in den Schuhen. Das besonders hautfreundliche Material der Sunbed Six sorgt dafür, dass Ihre Füsse sich auch bei hohen Temperaturen in geschlossenen Schuhen rundum wohl fühlen. Auch über unangenehme Gerüche müssen sich Träger der Sunbed Six Weichschaumeinlage keine Gedanken machen, denn die Einlage hat auch noch geruchsabsorbierende Eigenschaften.
Die Sunbed Six bietet mit Ihren vielen vorteilhaften Eigenschaften Ihren Füssen somit auch im Sommer alles was diese brauchen.
Sie können die Sunbed Six bei 30°C im Schonwaschgang in der Waschmaschine waschen. Danach hängen Sie die Sohle ganz einfach zum Luftrocknen auf. So schnell haben Sie eine Sohle die sich anfühlt wie neu.
 
TIPP: Die Sunbed Six gibt es auch für Kinder unter dem Namen " Sunbed Six Kids" in unserem Einlagen-Shop.com
 
Eine weitere waschbare und sehr beliebte Einlage aus dem Hause Sunbed ist die Sunbed Gel.
 
Die Sunbed Gel enthält einen 8mm starken Gel-Kern und sorgt somit dafür, dass Ihre Füsse in den leichten Sommer-Sneakern angenehm weich gebettet sind. Wenn Sie auf der Suche nach einer dämpfenden Unterstützung für Ihre Knochen, Gelenke und Bänder sind, dann liegen Sie mit der Sunbed Gel genau richtig.
Die Sunbed Gel ist auch noch mit einer ausgeprägten Fersenschale ausgerüstet, was für einen besonders Guten Halt und Stabilität im Schuh sorgt.
Dadurch, dass die Sohle im vorderen Bereich nur 2 mm dick ist, passt sie auch wunderbar in etwas engere Sommersneaker hinein ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen.
Sie können die Sunbed Gel bei leichter Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abwischen.
Sollten Sie ein Höchstmass an Hygiene im Schuh wünschen, oder wenn Ihre Sunbed Gel Einlagen stärker verschmutzt oder verschwitzt sind, können Sie diese genauso wie die Sunbed Six bei 30°C im Schonwaschgang in der Waschmaschine mitwaschen.
Danach die Einlagen bitte zum Trocknen an der Luft aufhängen und warten bis diese komplett getrocknet sind.
 
TIPP: Die Sunbed Gel gibt es auch in kleinen Grössen für Kinder in unserem Einlagen-Shop.com
 
Die Firma Sunbed kann Ihnen noch eine waschbare Einlegesohle bieten, nämlich die Sunbed Standart.
 
Auch die Sunbed Standart wurde, genauso wie die Sunbed Six, mit einem anatomischen Fussbett ausgestattet. Die Füsse werden dadurch nicht nur beim natürlichen Abrollen unterstützt, sondern es wird durch die Pelotte auch dafür gesorgt, dass das Mittelfussgewölbe entlastet wird. Sie können die Sunbed Cork guten Gewissens bei Senk-Spreizfussbeschwerden tragen und werden merken, dass die Beschwerden schon nach kurzer Zeit gelindert, wenn nicht gar verschwunden sind. Augrund des besonders suagfähigem Korkmaterials können Sie sich auch während warmer Temperaturen trockener Füsse erfreuen, denn die Fussfeuchtigkeit wird von den Sunbed Standart zuverlässig aufgenommen und die Gerüche absorbiert. Frei von Lösungsmitteln und ohne Klebstoff hergetellt kann die Sunbed Standart Ihre Vorteile auch Allergikern bieten. Selbst bei einem täglichen "Einschwitzen" dieser Einlagen garantiert die Firma Sunbed eine lange Haltbarkeit der Sunbed Standart. So sind Sie perfekt für die heissen Tage gerüstet.
Die Sunbed Standart ist maschinenwaschbar bis zu 30°C im Schonwaschgang.
 
Auch die Sunbed Comfort steht Ihren "Sunbed-Geschwistern" in nichts nach.
 
Auch diese hochwertige Einlage aus dem Hause Sunbed bietet nicht nur ein Höchstmass an Hygiene, sondern auch ein anatomisch geformtes Fussbett zur Unterstützung der Füsse beim richtigen Abrollen.
Da das Korkmaterial der Einlage eine sehr gute Fussschweissaufnahme bietet, können Sie sich jederzeit an einem trockenen Schuhklima erfreuen. Auch an sehr warmen Tagen erfüllen diese Einlagen Ihren Zweck, darauf können Sie sich verlassen. Da auch diese Einlage frei von Lösungsmitteln und Kunststoff ist, können sich auch Allergiker und Meschen mit empfindlicherer Haut an dieser erfreuen.
Da Kork ein atmungsaktives Material ist kommt dies Ihren Füssen natürlich zusätzlich entgegen. Ausserdem zeichnet sich dieses Material durch seine Langlebigkeit aus, was für ein super Preis-Leistungs-Verhältnis spricht.
Ein weiterer Vorteil der Sunbed Comfort ist, dass die Einlage vorne nur 2mm dick ist und somit auch in engere Sneaker eingelegt werden kann. Somit können Sie auch Ihre leichten Sommerschuhe mit geeigneten Einlagen ausstatten.
Sie können die Sunbed Comfort im Schonwaschgang bis zu 60°C waschen.
 
Nicht nur hygienisch eine Grosse Hilfe, sondern auch bei Fussmüdigkeit, Verspannungen und Rückenproblemen behilflich ist das orhtopädische Luftkammerfussbett Sunbed Soft.
Diese Sohlen sind das absolute Highlight für Menschen deren Beine schnell ermüden.
Das anatomische Fussbett der Einlage sorgt dafür dass Sie korrekt Aufreten und Ihre Füsse optimal geführt werden. Eine Fersenschale bietet Ihren Füssen im Schuh einen sehr guten und sicheren Halt und Stabilität.
Die sowieso schon gute Dämpfungseigenschaft der Sunbed Soft wird durch die integrierten Luftkammern noch zusätzlich unterstützt, so dass sich Ihre Gelenke, Bänder und Knochen einer längeren Gesunderhaltung erfreuen können.
Die Sunbed Soft ist wie die anderen Sunbed-Artikel maschinenwaschbar - und zwar bei 30°C im Schonwaschgang.
 
Das ist es noch nicht gewesen von der Sunbed-Famlie. Das Familienmitglied Sunbed Cork ist bei unseren Kunden auch eine sehr beliebte Einlage.
Die Sunbed Cork Einlegesohle kann nicht nur mit ihrem anatomischen Fussbett trumpfen, sondern auch noch mit dem atmungsaktiven Naturmaterial Kork.
Kork ist zum Einen ein sehr robustes Material, was die Langlebigkeit der Einlage garantiert. Zum Anderen hat dieses Material eine hervorragende schweissaufnehmende Eigenschaft und kann zudem unangenehme Gerüche absorbieren. Das Korkmaterial der Einlage wird durch die Baumwolloberschicht noch zusätzlich unterstützt. So erlebt man auch an heissen Tagen keine Überraschungen beim Schuheausziehen.
Auch diese Sunbed einlagen sind für engere Schuhe durchaus geeignet, da sie vorne nur 2 mm auftragen.
Die Sunbed Cork sind wie alle anderen Sunbed Einlagen auch maschinenwaschbar und zwar bei 60°C im Schonwaschgang.
 
Auch die Sunbed E`legance unterstützt das natürlich Abrollen Ihrer Füsse bei Laufen und macht Ihnen somit jeden Schritt leichter. Ihre Knochen, Gelenke und Bänder werden spürbar von dem anatomischen Fussbett der Sunbed E`legance profitieren und jubeln. Durch die anatomische Form der Sunbed E`legance wird einem Senk- und Spreizfuss vorgebeugt, bzw. können Menschen mit bereits bestehenden Beschwerden durch das Tragen dieser Einlagen Ihre unangenehmen Begleiterscheinungen dieser Fussfehlstellung lindern.
Auch in der Sunbed E`legance wurde eine leichte Fersenschale integriert. Diese sorgt für einen perfekten Halt und auch für eine gute Stabilität im Schuh.
Auch diese Einlage aus dem Hause Sunbed ist Klebstoff- und Lösungsmittelfrei und somit für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Ausserdem passt auch die Sunbed E`legance aufgrund Ihrer geringen Dicke in engere Sommersneaker hinein.
Die Sunbed E`legance garantiert durch Ihre Maschinenwaschbarkeit bei 30°C im Schonwaschgang ebenso wie die anderen Sunbed-Produkte eine sehr gute Hygiene im dünnen Sommerschuh.
 
Nicht alle waschbaren Einlagen sind maschinenwaschbar. Wir vom Einlagen-Shop.com haben auch einige Einlegesohlen in unserem Programm, die zumindest einer Handwäsche unterzogen werden können. Aber auch durch eine richtig durchgeführte und materialschonende Handwäsche kann die Hygiene im Schuh erhöt werden.
 
Bei einigen ihrer Produkten hat auch die beliebte Einlagen-Marke Spenco darauf geachtet, dass diese durch Waschbarkeit wieder zu einer neuen Hygiene und Frische im Schuh führen. Aufgrund der teilweise komplexen Materialzusammensetzung, welche Ihren Füssen zu einer besseren Bewegungsqualität verhilft und Dämpfung sowie Entlastung sorgt, ist es leider nicht immer möglich maschinenwaschbare Einlagen herzustellen.
 
Wir stellen Ihnen nun einige Einlagen aus unserem Einlagen-Shop.com vor, die Sie mit einer gründlichen Handwäsche schnell wieder auffrischen können:
 
Die erste in dieser Runde ist die Spenco RX Occupational Dämpfungseinlage mit einem vorgeformten Fussbett aus Polyureuthan.
 
Wer vor allem auf eine gute Dämpfung im Fersenbereich setzt liegt mit dieser waschbaren Einlage goldrichtig. Auch die härtesten Betonböden können Ihren Füssen beim Tragen dieser hochwertigen Einlagen nichts mehr anhaben. Das leichte anatomische Fussbett mit Senkfussstütze rundet das Ganze noch ab. Auch Blasen und Fussgeruch sind mit den Spenco RX Occupational Einlegesohlen Schnee von gestern, also ideal für Menschen die beruflich oder privat viel Stehen und Gehen und hierbei auf die Beste Versorgung und Hygiene für ihre Füsse zählen möchten. Zusätzlich zu ihrer Waschbarkeit haben die Spenco RX Occupational Dämpfungseinlagen den Vorteil, dass diese bei Bedarf mit der Schere zugeschnitten werden können falls diese etwas zu lang für Ihre Schuhe ausfallen.
Nachdem die Einlagen gewaschen wurden sollten diese einfach an der Luft zum Trocknen aufgehängt werden.
 
Auch die RX Arch Cushions aus dem Hause Spenco verhilft durch die Handwaschbarkeit zu einer guten Hygiene im Schuh.
Diese Einlage ist auch hauptsächlich für Arbeitsschuhe gedacht, bei Berufsbildern, bei denen man viel Stehen und Gehen muss. Durch die exzellente Dämpfungseigenscahft werden Ihre Knochen, Gelenke und Bänder perfekt entlastet und geschont, was Sie schon nach ein paar wenigen Tragestunden bemerken werden. Auch die Blasenbildung wird durch die Spenco RX Arch Cushions Einlage verhindert und Reibung minimiert. Da man in Arbeitsschuhen oft schnell ins Schwitzen gelangt kommt es den Füssen sehr entgegen dass diese Einlegesohle nicht nur durch eine Handwäsche wieder aufgefrischt werden kann, sondern auch aus einem Material hergestellt wurde welches sowohl eine gute Schweissaufnhame als auch eine gute Geruchsabsorbierung bietet.
Die Spenco RX Arch Cushions Einlegesohle gibt es auch als 3/4-Variante in unserem Einlagen-Shop.com zu erwerben.
 
Auch die Spenco RX Orthotic Arch Support Einlegesohle bietet höchste Hygiene im Schuh. Auch diese hochwertig gefertigte Einlegesohle für Ihre Arbeitsschuhe können Sie per Handwäsche schnell wieder frisch bekommen.
Wenn Sie für Ihre durch Senk- und Knickfussbeschwerden strapazierten Füsse eine leichte Arbeitschuheinlage suchen, da Sie den ganzen Tag auf hartem Boden laufen oder stehen müssen, dann sollten Sie sich die RX Orthotic Arch Support aus dem Hause Spenco einmal genauer ansehen.
Die Dämpfungseigenschaft dieser Einlegesohle ist kaum noch zu überteffen. Zudem werden Ihre Füsse durch eine Längsgewölbestütze vor dem nach innen Knicken geschützt. Auch hier wurde bei der Materialauswahl darauf geachtet, dass keine Reibung im Schuh entstehen kann und dass Blasen keine Chance haben.
Was will man mehr von einer zuverlässigen Arbeitsschuheinlage erwarten.
Sollten Sie weniger Platz in Ihren Schuhen haben, ist diese Einlage auch als 3/4 Variante im Einlagen-Shop.com erhältlich.
 
Wie Sie sehen können ist es gar nicht schwer eine gute Hygiene in den Schuh zu zaubern. Es muss auch nicht gleich eine Einlage sein welche man in die Waschmaschine geben kann. Auch durch eine gründliche Handwäsche können Sie eine Vielzahl von Bakterien und Gerüche von der Einlage entfernen und für eine wohlige Frische im Schuh sorgen.
Sollten Sie sich bei der Auswahl der Sohlen nicht ganz sicher sein, dann können Sie sich gerne telefonisch von unserem Einlagen-Shop-Team beraten lassen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
 
 
Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Sommerzeit ist Barfusszeit. Auch in geschlossenen Schuhen.

 
 
Barfusseinlagen für den Sommer 2015
 
Offiziell ist er noch nicht da, der meteorolgische Sommer. Die Temperaturen um die 30°C sprechen jedoch eine andere Sprache.
Bei solch einer Hitze ist es oft sehr unangenehm noch zusätzlich zu geschlossenen Schuhen Socken zu tragen, denn hier entsteht ofmals schnell ein Hitzestau und man schwimmt förmlich aufgrund des Schweisses in den Schuhen.
Für die meisten Menschen gibt es vor allem im Sommer nichts schöneres als ohne Socken, also barfuss in ihre Schuhe zu schlüpfen. Doch leider ermöglichen dies nicht alle Arten von Einlagen. Wenn man beginnt zu schwitzen, dann können sich hier schnell Reibungsstellen bilden und gemeine Blasen verursachen.
Da es dem Einlagen-Shop.com ein grosses Anliegen ist seinen Kunden mit einem sehr vielseitigem Angebot an Einlagen dienen zu können, haben wir natürlich auch Barfusseinlagen in unser breitgefächertes Sortiment aufgenommen.
Diese ermöglichen es Ihnen sockenlos in Ihren Schuhen zu laufen ohne dass Ihre Fusssohlen dies büssen müssen.
Der Clou an der ganzen Sache ist, wir haben nicht nur flache Einlagen für die Barfussgänger in unserem Einlagen-Shop.com anzubieten, auch Menschen die ein anatomisches Fussbett brauchen oder haben möchten kommen nicht zu kurz.
 
Wir stellen Ihnen in diesem Beitrage einmal ein paar unserer beliebtsten Barfusssohlen vor, die Sie mit Sicherheit von ihren Vorteilen überzeugen können.
 
Unsere am meisten verkaufte und beliebteste Barfusseinlegesohle ist allen voran die Pedag Viva Summer aus dem Hause Pedag.
 
Wer die Pedag Viva Produkte kennt weiss, dass diese mit einem bequemen anatomischen Fussbett ausgestattet sind, welches Ihre Füsse beim Laufen in die richtige Position bringt und dafür sorgt, dass die Füsse richtig abrollen. So hilft diese Einlage auch Senk-Spreizfussbeschwerden vorzubeugen bzw. zu lindern. Überlastungs- und Ermüdungserscheinungen der Füsse haben somit so gut wie keine Chance und einem sommerlichem Stadtbummel steht somit nichts im Weg.
Zudem wird durch ein in die Pedag Viva Summer eingebautes Fersenpolster eine optimale Dämpfung garantiert, welche für eine gute Entlastung von Gelenken, Knochen und Bändern sorgt. Auch wer eine schmerzempfindliche Ferse hat wird sich darüber besonders freuen.
Eine weitere Besonderheit der Pedag Viva Summer findet man im Decksohlenmaterial. Diese besteht nämlich aus einem besonders weichem und angenehm am Fuss zu tragenden Frottee-Material. So hat man immer das Gefühl als würde man auf Wolken laufen. Die Pedag Viva Summer ist zusätzlich noch mit einer Trivia Bioactive Faser ausgestattet, welche für eine herovrragende Fussschweissaufnahme sorgt, so dass Sie immer angenehm trockene Füsse haben und keine Angst haben müssen dass Ihre Füsse in den Schuhen überhitzen.
Die Pedag Viva Summer Schuheinlagen gibt es in zwei verschiedenen Farben. In hellbau und in schwarz. Die schwarze Ausführung nennt sich auf unserer Homepage Viva Sneaker.
 
Eine wieter Variante aus dem Hause Pedag ist die Pedag Summer Barfusssohle.
Diese flache Barfussfsohle aus dem Hause Pedag sorgt zu jeder Zeit für ein trockenes Wohlfühlklima im Schuh. Ein Überhitzen der Füsse ist quasi unmöglich. Ausserdem verhindert diese angenehm zu tragende Barfusseinlage die Bildung von Fussgeruch, indem Sie sich schon gleich bei enstehendem Fussschweiss darum kümmert, dass dieser zuverlässig abgefangen wird. Dies haben Ihre Füsse dem samtweichen Bambusfrottee zu verdanken, aus welchem die Decksohle der Pedag Summer Barfusssohle gerfertigt wurde.
Durch ein elastisches Latexpolster wird Ihnen ein komfortables und weich gefedertes Gehen ermöglicht, was natürlich eine willkommene Wohltat für Ihre Füsse ist.
Was auf jeden Fall ein Vorteil der Pedag Summer Barfusseinlagen gegenüber anderen Barfuss- und Sommersohlen bietet ist die Tatsache, dass hier ein Rillenprofil und eine Perforation für eine gute Luftzirkulation im Schuh sorgen. Dies ist natürlich gerade bei sommerlichen Höchsttemperaturen sehr angenehm.
Was auch nicht zu vernachlässigen ist, die Sohle ist handwaschbar. So können Sie für eine dauerhaft gute Hygiene in Ihren Schuhen sorgen.
 
Die Firma Pedag kann hier noch mit einer weiteren Barusseinlage punkten, nämlich mit der Pedag Bamboo Deo
Die Pedag Bamboo Deo ist eine sehr weiche und vor allem atmungsaktive Barusseinlage welche garantiert dauerhaft für trockene Füsse sorgt. Die antibakteriellen Bambusfasern welche in dieser Barfusseinlage verarbeitet sind sorgen für ein Höchstmass an Schweissaufnahme, so dass Fussgeruch und Fussschweiss im Schuh auch bei 30° C kaum eine Chance haben werden.
Auch die Pedag Bamboo Deo kann bei Verschmutzung mit der Hand gewaschen werden. Und keine Angst, die Wäsche kann die antibakteriellen Eigenschaften der Sohle nicht mindern. Diese bleiben auf Dauer erhalten.
Da Bambus ein schnell nachwachsender Rohstoff ist und keinen Pestizideinsatz nötig hat um schneller zu wachsen, sind diese Einlagen auch etwas für umweltbewusste Menschen.
 
Und nun gehen die Pedag Barfuss einlagen mit der Pedag Deo Fresh in die letzte Runde:
 
Die Pedag Deo Fresh Barfusseinlage ist die dünne unter den Barfusseinlagen von Pedag. Dadurch ist diese Barfusseinlage auch für engere Schuhe mit wenig Platz geeignet.
Die Einlage sorgt durch ihre Lauffläche aus feuchtigkeitsaufnehmendem Bioactive-Frottee-Material für ein angenehm trockenes Fussklima, denn Fussschweiss wird sofort aufgenommen und in Trockenheit umgewandelt. Zudem kann man sich auf die hervorragende Geruchsabsorbierung der Sohle durch die integrierten, antibakteriellen Silberfäden verlassen. So wird es keine unangenehmen Überraschungen geben wenn Sie zu Hause Ihre Schuhe ausziehen.
Auch diese Sohle können Sie waschen wenn diese verschmutzt ist. Die Wirkungsweise der Einlage wird dadurch in keinem Fall beeinträchtigt.
Durch die Sisal-Unterseite der bei Erwachsenen und Kinder gleichwohl beliebten Sommereinlage wird für Atmungsaktivität gesorgt, was gerade bei hohen Tempteraturen von enormer Wichtigkeit ist.
Die Pedag Deo Fresh Barfusseinlagen erhalten Sie bei uns in den Farben weiss und schwarz für Erwachsene und auch für Kinder.
 

Sie sehen schon, wer die Wahl hat, hat die Qual ;-).

 

Alle Barfusseinlagen in unserem Shop haben ihre eigenen Vorteile und alle sind für sich aus einer sehr hochwertigen und durchdachten Produktion.
 
Sollten Sie sich nicht sicher sein welche Barfusseinlage für genau Ihre Zwecke und Schuhe die geeignetste ist, dann scheuen Sie sich nicht uns eine Mailanfrage zu senden oder uns via Telefon zu kontaktieren und sich von uns beraten zu lassen.
 
 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
31 - 40 von 82 Ergebnissen