Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüssen und anderen Fussproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füsse zu finden sein.
Ich wünsche Ihnen viel Spass beim stöbern und lesen.
Lästiges Ballenbrennen beim Tragen von High Hells war gestern. Die Hilfe kommt meist sogar transparent daher.
Es gibt wahrscheinlich so gut wie keine Frau dies es noch nicht erlebt hat. Der ausgelassene Disco- oder Tanzabend steht an und die schon länger nicht mehr getragenen High Heels werden aus dem Schrank geholt.
Man freut sich auf einen angenehmen Abend, schnürt die Schuhe an den Füssen fest und läuft in voller Vorfreude los zu einem wunderbarem Abend.
Diese Vorfreude hält jedoch nicht lange wenn sich schon nach kurzer Zeit das verdrängte und doch bekannte Brennen in der Ballengegend ankündigt, welches mit der Zeit so unerträglich wird, dass an den lange ersehnten Tanz mit dem Liebsten nicht mehr zu denken ist. Das Einzige was dann meistens noch hilft ist die Schuhe auszuziehen und barfuss zu tanzen, oder sich an einen Tisch zu setzen und den anderen neidisch beim Tanzen zuzusehen. Ganz "harte" Damen quälen sich mit den schmerzenden Füssen manchmal aber auch durch die ganze Nacht und brauchen sich dann nicht zu wundern wenn sie danach tagelang nicht mehr richtig laufen können, da der Ballen so sehr schmerzt dass ein normales, vollfächiges Auftreten schier nicht auszuhalten ist. Dies tut den Füssen jedoch nicht nur am besagten Abend nicht gut, sondern kann auch Langzeitbeschwerden und Entzündungen in der Fussgegend mit sich ziehen.
Hier ist es einfach besser vorzubeugen und sich schon vor dem Tanzabend Gedanken darüber zu machen wie man die High Heels und den Schmerzschutz miteinander kombinieren kann. Denn der Einlagen-Shop.com wird Ihnen zeigen dass dies möglich ist.
Wir vom Einlagen-Shop.com haben uns Gedanken darüber gemacht wie Sie vor allem Ihre empfindliche Ballengegend in hohen Schuhen vor Schmerzen schützen können und möchten Ihnen hier nun einige Einlagen aus unserem Sortiment zu diesem Thema vorstellen.
Wenn Sie nach einer durchtanzten Nacht gerne wie eine Prinzessin das Tanzlokal verlassen möchten, dann sollten Sie einmal unseren Vorreiter unter den schmerzvorbeugenden Einlagen für hohe Schuhe unter die Lupe nehmen: Die Pedag Lady Gel
Diese intelligente Einlegesohle können Sie sowohl in offene, als auch in geschlossene Schuhe einkleben. Die Pedag Lady Gel hält auf jeden Fall einiges aus und dank des zuverlässigen Klebestreifens verrutscht diese auch nicht. Die Einlage lässt den Zehenbereich frei, so dass diese auch bei offenen Schuhen gut verdeckt ist.
Sie zaubert ein angenehm samtiges Gefühl in Ihre Schuhe und entlastet hier nicht nur die Ballen, sondern hilft auch noch die Fersen zu dämpfen. Somit sind die Hauptbelastungszonen während eines schönen Tanzabends angenehm versorgt.
Die Pedag Lady Gel ist nicht nur in Strümpfen angenehm zu tragen, dank des weichen Microfaservelours macht es auch Spass die Schuhe barfuss zu tragen ohne Blasen an den Fusssohlen riskieren zu müssen.
Sollten Sie zusätzlich zum schmerzhaften Ballenbrennen auch noch Probleme mit einem Spreizfuss haben und möchten auch an Ihren ausgedehnten Tanzabenden etwas dagegen tun, dann haben wir vom Einlagen-Shop.com für diese Bedürfnisse genau das Richtige für Sie, nämlich die Pedag Lady Spreizfussstütze.
Hier können Sie Komfort, Vorbeugung und Beschwerdenlinderung in einer Sohle erhalten, denn die Pedag Spreizfussstütze schützt nicht nur Ihre Ballen vor einem unangenehmen Brennen, sie stützt auch noch Ihre Füsse an den richtigen Stellen so ab, dass diese in die richtige anatomische Position gebracht werden und der Spreizfuss durch die Pelotte entlastet wird.
Diese selbstklebende Einlegesohle aus Schafsleder bleibt dank des hochwertigen Klebestreifens im Schuh da wo sie hingehört und kann nicht nur zur Linderung von Spreizfussbeschwerden eingesetzt werden, sondern diesen bei (noch) nicht vorhandenen Spreizfussleiden vorbeugen. Wer regelmässig hochhackige Schuhe trägt und nichts Vorbeugendes einlegt, läuft Gefahr durch die an sich "falsche" Belastung der Füsse später einmal Spreifussbeschwerden zu bekommen.
Tipp: Sollten sie eine noch etwas mehr ausgeprägtere Spreizfussstütze wünschen, dann sollten Sie sich einmal die Salamander Professional Lady Comfort Einlegsohlen ansehen. Diese Einlagen sind vom Aufbau und dem Prinzip her fast identisch mit der Pedag Spreizfussstütze, jedoch mit noch mehr Stützkomfort, für alle die dies möchten.
Der Hersteller Pedag hat Ihnen aber nicht nur 3/4 Sohlen zu bieten, sondern war auch so kreativ einfache Geleinlagen nur für die Ballen zu erfinden. Diese nennen sich Pedag High Life Geleinlagen und nehmen so gut wie keinen Platz im Schuh weg.
Die Pedag High Life Geleinlagen sind anatomisch geformt, so dass sich Ihre Füsse auf diesen besonders wohl gebettet fühlen werden. Ausserdem sind sie so schön weich gepolstert, dass Ihre Ballen es Ihnen danken werden. Diese werden nämlich auch nach einer längeren Tanznacht fit nach Hause kommen und nicht schmerzen.
Die Pedag High Life Geleinlage ist durch Ihre Transparenz unsichtbar, also auch bei offenen Schuhen fällt diese Einlage kaum auf.
Ausserdem ist der Aufprall den der Ballen beim Laufen aushalten muss nicht zu unterschätzen, hier springen die Pedag High Life Geleinlagen zuverlässig ein und schützen die Ballen.
Wenn sie nicht nur etwas gegen Ballen- und/oder Fersenbrennen in Ihren High Heels unternehmen, sondern Ihre Schuhe in ausgezogenem Zustand auch noch optisch aufpeppen möchten, dann sind vielleicht die Salamander Professional Crazy Cats etwas für Sie:
Diese witzigen Einlegesohlen können viel mehr als nur gut aussehen. Sie polstern Ihre High Heels so gut, dass Sie sich fühlen werden als würden Sie auf Wolken laufen. Zu verdanken haben Ihr Füsse dies dem ultraweichem Speziallatexoberfläche die nicht nur für ein samtiges Laufgefühl sorgt, sie verhindert auch ein unangenehmes Hin- und Herrutschen im Schuh. Ein weiterer Pluspunkt dieses ausgeklügelten Materials ist, dass es auch noch eine dämpfende Wirkung während dem Laufen aufweist.
Die Salamander Professional Crazy Cats sorgen auch dafür, dass in Ihren Schuhen die Fussfeuchtigkeit nicht überhand nimmt und sie haben eine geruchshemmende Wirkung, was nach einer durchtanzten Nacht wenn Sie nach Hause kommen bestimmt nicht nur Ihren Füssen, sondern auch Ihrer Nase gut tun wird.
Wenn Sie es lieber klein und komfortabel haben möchten, dann können wir Ihnen die "kleinen Schwestern" der Crazy Cats anbieten, die Salamander Professional Crazy Kitten.
Diese süssen kleinen Helfer werden in Ihrem Schuh vorne im Ballenbereich platziert und sorgen zuverlässig dafür, dass diese auch die ganze Nacht fit bleiben werden.
Das Material und die Wirkung der Crazy Kitten aus dem Hause Salamander unterscheidet sich nicht von dem der Crazy Cats, lediglich in der Grösse finden Sie den kleinen, feinen Unterschied.
Sollten Sie erst nach einem Kauf bemerkt haben, dass Ihre Schuhe Ihnen ein wenig zu gross sind, dann haben wir auch eine gute Lösung für dieses Problem. Und nicht nur das, sondern auch das Ballenbrennen beim Tragen Ihrer High Heels kann durch die Salamander Professional Perfect gestoppt werden.
Die Salamander Professional Perfect sind eben genau das wenn es um den Grössenausgleich in einem Schuh geht und sie erfüllen zusätzlich noch die vor allem bei Frauen in hohen Schuhen sehr wichtige Funktion der "Ballenschonung". Durch das weiche Latex dieser Sohle ist Ihr Ballen angenehm weich gebettet und Schmerzen beim Laufen sind Schnee von gestern.
Der angebrachte Klebepunkt hält die Sohle im Schuh genau da wo sie sein soll. Ein Hin- und Herrutschen wird Ihnen mit der Salamander Professional Perfect nicht passieren.
Zudem können Sie sich durch die eingebaute Latexschicht über eine sehr gute Dämpfung beim Laufen freuen.
Und nun möchten wir Ihnen noch den Renner unter den Salamander Professional Einlagen für Discoschuhe vorstellen:
Die Salamander Professional Disco Queen Gelpolster.
Diese bei unseren Kundinnen sehr beliebten Gelpolster schützen nicht nur den ganzen Abend lang Ihre Ballen vor dem lästigen Brennen, Sie sind auch noch extrem rutschfest, so dass Sie auch mit einer Feinstrumpfhose in Ihren Schuhen einen guten Halt haben werden.
Die Disco Queen Gelpolster sorgen auch bei jedem Ihrer Schritte für eine gute Dämpfung Ihrer Ballen, so dass Sie sich keine Sorgen über eine zu hohe Belastung dieser Fusspartie machen müssen.
Ein weiterer Vorteil dieser Polster aus dem Hause Salamander ist, dass diese komplett unauffällig im Schuh bleiben da sie transparent sind. So stören sie optisch nicht im Schuh.
Die Reinigung dieser kleinen Sohlen ist ebenfalls sehr einfach, bei Verschmutzung können Sie diese einfach unter fliessendes Wasser halten und danach wieder im Schuh einsetzen.
Wir vom Einlagen-Shop.com hoffen dass wir den High-Heel-Trägerinnen unter Ihnen nun doch ein paar gute Anregungen für die richtige Ausstattung Ihrer Schuhe geben konnten und Sie in unserem übersichtlichem und gut ausgestatteten Shop fündig geworden sind.
Sollten Sie noch Fragen zu einem der Produkte haben, oder sich nicht ganz sicher sein welche Produkt nun für Ihre Anfoderungen am geeignetsten ist, dann rufen Sie uns einfach an und lassen sich telefonisch von uns beraten oder Sie schreiben uns eine Mail und wir beantworten diese baldmöglichst.
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Wir stellen Ihnen die neueste Innovation von SofSole in unserem Einlagen-Shop vor.
Die SofSole Airr Orthotic Sporteinlegesohle
Wenn Sie Sportler mit Leib und Seele sind und sich in Ihren Schuhen nicht mehr mit den oft nicht lange haltbaren Standarteinlegesohlen zufrieden geben möchten, dann sollten Sie sich einmal unsere neueste Errungenschaft in unserem Einlagen-Shop.com ansehen: Die SofSole Airr Orthotic. Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Die schnelle Hilfe bei schmerzhaftem Fersensporn und andern Fersenproblemen
SofSole Plantar Fasciitis - Das erste Mittel gegen Fersenschmerzen
Jeder der schon einmal unter einem Fersensporn gelitten hat oder aktuell damit zu kämpfen hat kennt dieses wahnsinnig unangehme Brennen und Stechen im Bereich der Ferse welches so schlimm werden kann, dass es einen sogar um den Schlaf bringt.
Erst einmal werden wir Sie kurz aufklären was dieser gemeine plantare Fersensporn denn eigentlich ist und wo er her kommt.
Eine Entzündung der Plantarfaszie (nach welcher unsere Topp-Fersenspornentlastungseinlegesohlen Plantar Fasciitis benannt sind), kann durch verschiedene Gründe ausgelöst werden. Im Prinzip muss man sich vorstellen dass aus einer etwas höheren Belastung der Füsse quasi mikroskopisch kleine Verletzungen hervorrufen, welche an und für sich noch nicht weiter schlimm wären. Wenn diese Verletzungen, die oft sogar unbemerkt bleiben, jedoch nicht von selbst verheilen, dann kann dies zu einer lokalen Entzündung übergehen und starke Schmerzen verursachen. Wenn man nicht zur richtigen Zeit eine Pause einlegt kann diese Entzündung sogar chronisch werden. Also sollten Sie wenn es um solche Warnzeichen geht in jedem Fall auf Ihren Körper hören und sich die nötige Ruhe gönnen, auch wenn es schwer fällt.
So eine Entzündungen der Plantarfaszie wird wie oben schon erwähnt hauptsächlich durch Überbelastungen hervorgerufen. Diese entstehen jedoch nicht nur beim Sport, sondern auch durch Übergewicht oder im schlimmsten Fall sogar durch schlechte Erbanlagen. Auch schlechtes Schuhwerk ist hier immer einer grosser Risikofaktor. Auch sollten Sie darauf achten sich nach dem Ausdauer- oder Beinkraftsport immer gut zu dehnen, denn auch eine Verkürzung der Wadenmuskulatur kann zu einer Entzündung im Fersenbereich führen.
Sobald man eine Entzündung der Plantarfaszie hat spielt es meist für den Betroffenen auch keine grosse Rolle mehr woher diese kommt, oder man kann es sich teilweise auch gar nicht wirklich erklären, denn man hat oft auch gar nicht das Gefühl sich übernommen zu haben. Wichtig ist es die Entzündung bald loszuwerden um wieder schmerzfrei Laufen zu können und um zu vermeiden dass sich das Ganze zu einem chronischem Fersensporn ausweitet, was noch unangenehmer ist und sich auf extrem lange Zeit hinziehen kann bzw. oft gar nicht mehr richtig abheilt.
Da es leider aus privaten oder oft auch beruflichen Gründen nicht immer möglich ist die schmerzende Stelle komplett zu entlasten und einfach mal ein paar Wochen still zu liegen muss man sich hier Gedanken machen wie man dem unangenehmen Schmerz während der nicht vermeidbaren Belastung beim Laufen oder Stehen entgegen wirken kann.
Hier kommt die Antwort auf diese Frage, denn seit dem Jahr 2014 können wir ein Topp-Produkt für die Fersenschmerz-Entlastung in unserem Einlagen-Shop.com anbieten von welchem die bisherigen Kunden absolut begeistert sind: Die Plantar Fasciitis aus dem Hause SofSole
SofSole Plantar Fasciitis - Der Aufbau der beliebten Fersenschmerz-Entlastungssohle:
Die Plantar Fasciitis der Firma SofSole ist eine 3/4 lange Einlegesohle zur Entlastung bei Fersenschmerzen bzw. bei Fersensporn und/oder Entzündung der Plantarfaszie. Die hochwertige und beliebte Sohle wurde mit einer stabilitätsgebenden Fersenschale ausgestattet.
Ausserdem wurde die Sohle beim Ihrer Fertigung mit einer Mittelfussbrücke (Plantar Relief Bridge) aus leichtem Nylonverbundstoff versehen und an eine Längsgewölbestütze haben die einfallsreichen Hersteller von SofSole ebenfalls gedacht.
Der Clou der Sohle befindet sich im Fersenbereich, denn hier wurde die SofSole Plantar Fasciitis mit einem weichem Gelpolster ausgestattet.
Wie wirkt die Plantar Fasciitis Einlegesohle von SofSole?
Die verbaute Fersenschalen der Plantar Fasciitis hilft Ihren Füssen eine gute Kontrolle über Ihre Schritte zu erhalten. Ausserdem sorgt diese für eine sehr gute Stabilität und Halt in Ihren Schuhen.
Die ausgeklügelte Mittelfussbrücke, aus leichtem Nylonverbundstoff, mit der die Plantar Fasciitis von SofSole versehen wurde sorgt zuverlässig für ein Anheben der Ferse im Schuh wodurch diese entlastet werden kann. Zeitgleich wird dafür gesorgt dass dem nächsten Fussleiden, einem Senkfuss, entgegengewirkt wird bzw. bestehende Senkfussbeschwerden gelindert werden. Das abgesenkte Längsgewölbe erfährt hiermit Korrektur und Stütze in einem.
Eine vollständige Entlastung der Ferse wird gewährleistet durch das zusätzlich verbaute Gelpolster im Fersenbereich der Plantar Fasciitis von SofSole. Die Schmerzen eines evtl gebildeten Fersensporns werden dadurch um ein vielfaches gelindert bzw. komplett ausgeschalten.
Wer sollte sich zum Kauf der orthopädisch geformten Plantar Fasciitis von SofSole angesprochen fühlen?
Grundsätzlich jeder der Probleme mit Schmerzen im Fersenbereich hat oder bei wem die Diagnose Fersensporn bereits gestellt wurde - Es ist nie zu spät etwas dagegen zu unternehmen und sich Abhilfe zu schaffen.
Aber auch zur Vorbeugung gegen Fersenschmerzen ist die Plantar Fasciitis aus dem Hause SofSole bestens geeignet.
Sie wollen Ihr Trainingspensum erhöhen und treiben etwas exzessiver Sport als früher? Evtl. sind Sie krankheitsbedingt übergewichtig oder Sie haben den Fersensporn in Ihrer Familiengeschichte in den Erbanlagen? Dann sollen Sie nicht zögern sich schon bevor die ersten schlimmen Beschwerden auftauchen können vorzubeugen um das Schlimmste verhindern zu können.
Da die Plantar Fasciitis nicht nur schmerzhaften Fersenschmerzen entgegenwirkt, sondern auch noch dämpfend wirkt, ist diese Sohle ideal für Sportschuhe.
Tragen kann man das 3/4 lange Wunder in Strassen- und Alltgagsschuhen sowie in Sport- und auch Wanderschuhen. Sie sehen, dieses Goldstück ist sehr vielseitig. Ausserdem sehr Vorteilhaft: Sie können die Plantar Fasciitis ohne Probleme unter fliessendem Wasser abwaschen bzw. mit einem feuchten Tuch abwischen wenn diese einmal verschmutzt sein sollte. Das findet man bei Fersenentlastenden Einlagen nicht oft.
Sie haben Fragen zu diesem Produkt: Kontaktformular
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Rywan Atmo Klima Skisocken
vorstellen:
Diese kniehohen Skisocken sorgen auch während einer langen Skiausfahrt für entspannte Füsse.
Wie es für die Rywan Skisocken im Allgemeinen typisch ist, sind diese Socken angenehm dünn gehalten, jedoch bieten sie trotzdem Wärme an den Füssen. Das Problem einer Überhitzung im Skistiefel besteht jedoch nicht, da auch die Rywan Atmo Klima Skisocken durch Durchlüftungsbereiche welche per Micro-Pferforierung ober- und unterhalb des Fusses eingearbeitet wurde temperaturausgleichend wirken. Diese Eigenschaft können Ihnen herkömmliche Skisocken nicht bieten.
Die Rywan Atmo Klima Skisocken bieten eine rechts/links Passform durch variable Spandex-Maschen und einen optimalen Halt mit angenehmen Straffungseffekt. Lästige Sockenfalten unter den Fusssohlen sind also Thema von gestern. Ausserdem verfügen Atmo Klima Skisocken von Rywan über ein adaptiertes Gewebe welches Schutz- und Komfortzonen über die gesamte Sockenlänge von den Zehen bis hin zur Ferse bietet.
Auch über die Fussfeuchtigkeit im Skistiefel müssen Sie sich nicht sorgen, denn ein Drainagesystem in der Polypropylen-Sohle der Atmo Klima Skisocken und ein Belüftungssystem sorgen den ganzen Tag für trockene Füsse.
Das soll es jedoch noch nicht gewesen sein mit unserem Skistrumpfsortiment. Und wir können die bisher aufgeführten Socken auf jeden Fall noch toppen!
Die nächste Skisocke die wir Ihnen hier anpreisen möchten ist die
Rywan Comprim Ski Kompressionssocken:
Diese ausgeklügelten Socken sind eine richtige Geheimwaffe. Müde Beine sind hiermit Schnee von gestern und Sie können sich darauf verlassen dass Ihre Beine Sie den ganzen Tag fit über die Abfahrten tragen.
Die Rywan Comprim Ski Kompressionssocken wurden von unten bis oben mit einem abnehmendem Kompressionssystem ausgestattet. Der Druck auf die Wade ist dadurch schwächer als der auf den Knöchel. Sie werden sofort nach dem Anziehen merken dass sich durch diese Druckverteilung eine spührbare Entlastung zusammen mit einem sehr angenehmen Wohlgefühl einstellen.
Die Strümpfe wurden ebenfalls wie alle anderen Rywan Skisocken mit einer rechts/links Passform ausgestattet. Zusätzlich bieten diese hier noch unterschiedliche Wadenstärken um den Sitz der Socken noch angenehmer zu gestalten.
Diese hochwertigen Kompressions-Skisocken von Rywan können Sie aber nicht nur während der sportlichen Bestätigung tragen. Es macht auch Sinn diese vor der Belastung schon anzuziehen um die Durchblutung zu fördern. Das Tragen nach der sportlichen Betätigung fördert die Regenerationsfähigkeit Ihrer Beine. Diese Socken sind also rundum eine Wohltat für Ihre strapazierten Beine.
Ein doppeltes Rippenbündchen sorgt für einen sehr guten Halt am Bein, übt jedoch keinen zusätzlichen Druck aus. Die verstärkten Frottemaschen an der Fussteiloberseite verstärken den guten Sitz noch einmal. Flache Nähte im Zehenbereich und variable Maschen an diesen Stellen, am Knöchel und am Spann optimieren den Halt weiterhin.
Das französische Sportinstitut INSEP in Paris bestätigte die leistungssteigernde Wirkung der Rywan Comprim Ski Kompressionssocken und wird deshalb auch für Skifahrer und Snowboardfahrer empfohlen. Auch die französische Ski-Nationalmannschaft ist Träger der Rywan Comprim Ski Kompressionssocken.
Wie Sie sehen erwerben Sie mit der Rywan Comprin Ski Kompressionssocke fast ein Komplettpaket an Wellness für die Füsse. Wann sonst könnte man von einem solchen Kleidungsstück behaupten dass es vor, während und nach dem Sport im Einsatz solche "Wunder" vollbringt. Lassen Sie sich selbst von der einzigartigen Wirksamkeit dieser wirklich mehr als empfehlenswerten Skisocken überzeugen.
Die unübertroffenen Rywan Comprim Ski Kompressionssocken finden Sie in unserem Einlagen-Shop.com oder in unserem Der-Socken-Shop.de in den Farbe:
Ein Blick in die detailreichen Artikelbeschreibungen unserer Skisocken lohnt sich für Sie auf jeden Fall. Hier können Sie sich noch mehr über die hochwertigen Socken der Firma Rywan informieren und sich dadurch überzeugen lassen den richtigen Kauf zu tätigen.
Alle Rywan Skisocken in unserem Sortiment erhalten Sie in folgenden Grössenaufteilungen:
35-37; 38-40; 41-43; 44-46
Die Skisocken sind allesamt im Schonwaschgang bis zu 30°C waschbar und können schonend geschleudert werden. Sie dürfen die Socken bitte nicht bleichen, bügeln und nicht chemisch reinigen. Ausserdem ist es für das Material der Socken absolut nicht gut wenn diese im Trockner getrocknet werden. Einfach aufhängen und innerhalb weniger Stunden haben Sie wieder trockene Skisocken.
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr