Fersensporn - Eine äußerst schmerzhafte und langwierige Erkrankung die möglichst früh gut behandelt werden sollte.
Haben Sie von Ihrem Arzt einen Fersensporn diagnostiziert bekommen? Und nun fragen Sie sich was man dagegen bzw. unterstützend tun kann?
Stellt der Arzt die Diagnose Fersensporn, hat dieser bei der Untersuchung eine vom Fersenbein ausgehende Knochenneubildung (Kalkeinlagerung) an Ihrem Fuß festgestellt. Es gibt zwei Wuchsrichtungen des Fersensporns: An der Plantar Sehne entlang in Richtung der Zehen (plantarer Fersensporn) oder er wächst an der Achillessehne entlang nach hinten (dorsaler Fersensporn). Beide Arten sind äußerst schmerzhaft und man sollte nicht zu lange warten um Abhilfe gegen diese Schmerzen zu schaffen. Anfällig für beide Arten des Fersensporns sind meist Menschen zwischen 40 und 60 Jahren. Aber z. B. bei starkem Übergewicht kann es auch bei jüngeren Menschen vorkommen dass sich ein schmerzhafter Fersensporn bildet.
Nicht immer, auch wenn auf einem Röntgenbild ein Sporn sichtbar ist strahlt dieser auch Symptome aus. Jedoch kann es manchmal auch sein dass man Schmerzen verspührt, obwohl auf dem Röntgenbild nichts erkennbar ist. Meist wirkt sich das Empfinden bei einem Fersensporn jedoch so aus, dass der Patient stechende, oft sehr starke Schmerzen hat, welche im Bereich der Ferse oder der Fußsohle zu lokalisieren sind. Manchmal ist dem Betroffenen wegen der starken Schmerzen nur noch das Laufen auf der Fußspitze möglich. Sobald das Bein in eine Ruhestellung gebracht wird wie z. B. beim Sitzen oder Liegen, verschwinden die Schmerzen meist wieder. Manchmal kommt es jedoch vor, dass die Schmerzen gerade nach einer längeren Ruhephase (z. B. nach dem Schlafen über Nacht) noch ausgeprägter sind. Zudem wirkt es meist schmerzauslösend wenn auf die mit Fersensporn belastete Stelle an der Ferse gedrückt wird. Woher kommt eigentlich der Fersensporn und durch welche Umstände wird er begünstigt? Der schmerzhafte Fersensporn ensteht in den meisten Fällen durch eine Überbelastung des Fußes, wie es z. B. bei Berufen bei denen viel Gehen und Stehen notwendig ist oder bei Übergewicht. Zwei weitere Faktoren bilden die erblich bedingte Veranlagung und auch Fußfehlstellungen wie Knick-Senk-Füße oder Plattfüße. Aber auch ungenügend durchgeführte Aufwärmübungen vor dem Sport können schuld sein an der Bildung eines Fersensporns, da die Muskeln, Sehnen und Bänder mehr angespannt sind und so mehr Druck auf die Sehnenansätze in der Ferse ausüben. Ein weiterer Punkt ist das Alter. Je älter man wird, desto mehr schrumpft das Fettkissen unter der Ferse, wodurch die Sehnen und Knochen weniger gepolstert und somit stärker beansprucht werden. Liegt bereits der Ansatz eines Feresensporns vor, wird er durch jegliche weitere Belastung verstärkt. Also sollte diese unangenehme Erscheinung schnellstenes behandelt werden. Wie wird der Fersenporn diagnostiziert? Auch wenn die typischen Fersensporn-Schmerzen und Druck auf die Ferse bzw. den Ansatz der Achillessehne schon auf einen Fersensporn hinweisen, sollte dieser ärtzlich untersucht und abgeklärt werden. Der Arzt kann den Fuß im Zweifelsfall seitlich röntgen. Meist kann man hier eine Verknöcherung erkennen und anhand der Verlaufsform die Diagnose stellen. Die Schmerzen sind meist nicht größenabhängig.
Vor den Möglichkeiten einer Strahlen-, Kälte-, Injektions-, oder Medikamtentherapie sollte man auf jeden Fall mit Entlastung der betroffenen Stelle arbeiten. Das Wichtigste hier ist auf jeden Fall eine vorübergehende Sportpause und den Fuß Kühlen und hoch lagern. Denn durch konsequente Ruhe des Fußes werden auch die Schmerzen nachlassen. Eine Ärtzliche Empfehlung von unserem Partner Orthopäden DR. R aus Lübeck, Akute Fersenschmerzen, typische Plantarfasziose: Schmerzarmes Gehen mit der Einlage (Maximum Support), bei konsequenten Tragen unter häufiger Eis-Anwendung lokal nach zehn Tagen schmerzfrei. Bequeme Schuhe mit etwas mehr Sprengung (Absatzhöhe 1-2cm) sind für Menschen die unter einem Fersensporn leiden, aber viel laufen müssen, ein absolutes Muss. Da bequeme Schuhe meist nicht ausreichen um die Schmerzen verschwinden zu lassen, bieten wir vom Einlagen-Shop.com die perfekte Abhilfe in Form von verschiedensten Einlegesohlen (fersenspor einlegesohlen, Fersensporn Einlagen) an, welche helfen Ihren Fuß beim Laufen zu entlasten und somit zu einer deutliche Schmerzreduzierung verhelfen. Die Einlegesohlen unseres Shops Einlagen-Shop.com helfen den Druck auf den gesamten Fuß zu verteilen, so dass die betroffene Stelle wunderbar entlastet wird. Außerdem helfen die Einlagen Stöße besser abzufedern. Zudem führen wir Gelfersenpolster und Fersenpolster mit Lochentlastung. In der GreenFeet Maximum Support, einer Entwicklung von unserem 2Go Experten Marco Vathke können Sie die größten Hoffnungen setzen.
Neu Formthotics Masseinlagen ToGo
Das Formthotics Einlagen System für gesunde Füße. Masseinlagen direkt zum Mitnehmen! Gleich noch einen Termin ausmachen! |
GreenFeet Maximum Support Fersensporn Einlagen
Die orthopädische einlegesohlen GreenFeet Maximum Support sind auch Fersensporn Einlagen, Spreizfuß Einlagen oder Senkfuß Schuheinlage. |
SofSole Plantar Fasciitis Fersenspornentlastung
Die 3/4 lange Fersenspornentlastung mit stabiler Nylon Verbundplatte als Mittelfußbrücke und extrem gut gepolstertem Fersenbereich.
Unser Top Produkt für Sie im Preis gesenkt.
22,95 €
Sie sparen 2,00 €
innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
Green-Feet Fersensporn Entlastungseinlage
Die Green-Feet Fersensporn Entlastungssohle polstert die Ferse und hilft gegen die Ursache eines entzündeten Fersensporns. |
GreenFeet Gel-Fersenkissen
Das anatomische Gel Fersenpolster von GreenFeet bei Fersenschmerzen und Fersensporn. innerhalb 1 Tagen lieferbar |
Bergal Gel Motion Langsohle
Die Bergal Gel Motion Dämpfungssohle mit 3 ergonomischen Gel Zonen und Rückfußschale zur Entlastung im Alltag. |
Pedag Point Plus Fersenpolster
Das Pedag Point Fersenbett zur Linderung von Fersenspornbeschwerden durch Lochentlastung der betroffenden Stelle - Fersenschmerz Typ 3 innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
Spenco PWR-GEL Heel Cushion die Hilfe bei Fersensporn
Spenco PWR-GEL Heel Cushion Fersenpolster mit extra Dämpfungszone Hilfe bei Fersensporn.
Unser Top Produkt für Sie im Preis gesenkt.
14,95 €
Sie sparen 2,00 €
innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
Pedag Point Fersenpolster
Das Spezial Fersenbett bei Fersensporn-Beschwerden mit herrausnehmbarem Polsterelement zur Lochentlastung - Fersenschmerz Typ 3 Der Hersteller hat dieses Produkt aus dem Sortiment genommen. Verwenden Sie statt dessen die pedag Point Plus oder bei massiven Fersensporn die GreenFeet Maximum Support. |
GreenFeet Basic Ortho Komfort Einlegesohle Schuheinlagen mit Fersensporn Entlastungskern
Die GreenFeet Basic Ortho Komfort Leder Schuheinlagen mit durchgehendem Polster und großzügiger Fersensporn Lochentlastung.
Unser Top Produkt für Sie im Preis gesenkt.
22,95 €
Sie sparen 2,00 €
innerhalb 2 Tagen lieferbar |
SofSole Airr Sportgeleinlage
Die Sporteinlage mit Luftkissendämpfung im Fersen- und Gelpolsterung im Vorfußbereich für alle Sport- Lauf und Freizeitschuhe.
Unser Top Produkt für Sie im Preis gesenkt.
29,95 €
Sie sparen 3,00 €
innerhalb 3-4 Tagen lieferbar |
Bergal Soft Move Einlegesohlen
Die innovative Bergal Soft Move Einlegesohle mit dämpfendem Memory Fußbett und elastischen Gel Vorfuß- und Fersenpolster. |
pedag Ultra Heel Fersenkissen
Die anatomische Gel Fersenschale pedag Ultra Heel mit zwei Dämpfungszonen zur Entlastung schmerzhafter Fersensporn Fersenschmerz Typ 1- 2 innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
Spenco Comfort Gel Triple Density Geleinlagen blau weiss
Die latexfreie Geleinlage Spenco Performance Gel Triple Density Schuheinlagen für alle Bereiche mit Fersenschale. innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
SofSole Airr Orthotic Sportgeleinlage
Die Sporteinlage mit Luftkissendämpfung im Fersen- und Gelpolsterung im Vorfußbereich sowie erhöhter Stützfunktion im Senkfuß-Bereich für alle Sport- Lauf und Freizeitschuhe.
Unser Top Produkt für Sie im Preis gesenkt.
34,95 €
Sie sparen 5,00 €
innerhalb 3-4 Tagen lieferbar |
Spenco PWR-GEL Cushioning Heel Cup
Das Sport Gelfersenkissen mit Achillissehnenentlastung und extra Dämpfungszone. innerhalb 1-2 Tagen lieferbar |
GreenFeet flaches Gel-Fersenpolster
Die flache Gelkissen-Hilfe mit herrausnehmbarer Lochentlastung bei Fersenproblemen und Fersensporn. innerhalb 1 Tagen lieferbar |
SofSole Memory Komfort Dämpfungssohlen
Die Komfort Dämpfungssohle von SofSole mit hochwertigen Polsterschaum und antibakterielle Silvadure-Behandlung für frische entlastete Füße im Alltag. innerhalb 3-4 Tagen lieferbar |
GreenFeet Maximum Soft Einlegesohlen
Die orthopädische Einlegesohlen GreenFeet Maximum Soft mit softer Senkfußstütze und komfortabler Spreizfußstütze. |
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl.Versand.
Sie haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Hier finden Sie die Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht