Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüßen und anderen Fußproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füße zu finden sein.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim stöbern und lesen.
Spenco RX Occupational - leichte Arbeitsschuheinlage mit sehr guter Dämpfung vor allem im Fersenbereich
Spenco Total Support Gel - ein vollständig anatoisch geformte Geleinlage mit sehr gutem Dämfpungssystem
SofSole Airr Sportgeleinlage - bei leichten Fersenschmerzen die Ideale Sportsohle dank einer Luftkammer-Fersendämpfung
In der obrigen Aufzählung finden Sie jedoch lediglich eine Auswahl an geeigneten Fersenspornpolstern. Wenn Sie sich nicht sicher sind ode Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an:
0821/44920691
Unser Team ist
für Sie da!
09:00-18:00 Uhr
Gerade die Versorgung von schmerzhaften Fersen durch Fersensporne oder entzündeten Sehnenplatten beschäftigen viele unsere Kunden.
Frau G. hat eben auch so ein Fersenproblem.
"bin ziemlich ratlos: habe einen heftigen Fersensporn und auch die Sehnenplatte ist entzündet. habe alles schon ausprobiert: Cortisontabletten, Ibuprofentabletten, Weichschaumeinlagen und Stosswellentherapie. Hat leider alles nix gebracht. Mit den Weichschaumeinlagen aus einem Sanitätshaus sind die Schmerzen zwar minimal besser, aber ich wollte fragen, ob es in Ihrem Hause noch Einlagen oder ähnliches gibt, das ich ausprobieren kann und die vielleicht noch mehr entlasten? Antwort bitte per Email Danke und Gruss
Antwort durch unseren Orthopädieschuhtechniker
Hallo Frau G.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich denke mit einer guten Weichschaumeinlage (www.Einlagen-Shop.com/Sunbed-Six) mit geeignetem Fußbett bekommen Sie die Sehnenplattenentzündung gut in den Griff. Da Primär aber der Fersensporn Probleme macht und dieser auch eine Folge der Entzündung sein kann sollten Sie den Fersensporn massiv entlasten. Dadurch wird vorraussichtlich auch die Sehnenplatte entlastet. Um einen Fersensporn zu entlasten, sollten Sie den Bereich des Fersensporn Lochentlasten. Dies bewerktstellig zum Beispiel die Point Plus von Pedag. Sie stehen mit diesem Fersenpolster auf dem Fersenrand. Die Fersenmitte ist vollständig entlastet. www.Einlagen-Shop.com/Pedag-Point-Plus Ein einfachen Tipp möchte ich Ihnen auch noch geben. Der Fuß läuft mit Schuhen anders als Barfuß. Während Sie bei laufen mit der Ferse auf den Boden hämmern, laufen Sie barfuß ob schnell oder langsam eher über den Vorfuß. Mein Tipp ist laufen Sie so viel wie möglich Barfuß und stärken Sie Ihre Fußmuskulatur durch Fußgymnastik.
Mit freundlichen Grüßen
M.Vathke