Der Einlagen-Shop Blog "4YouFeet"


 

Visitenkarte_GF

 

Orthopädieschuhtechniker Wissen für Ihre Fußgesundheit

Seit ich 1995, in den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers, gestartet bin ist es mir stets ein Anliegen, jedem mit meinem Wissen zu helfen. Über 80% der Deutschen Bevölkerung leiden mehr oder weniger unter Senk- und Spreizfüßen und anderen Fußproblemen. Daher möchte ich mit meinem Wissen nicht nur helfen, sondern Grundsätzlich aufklären, damit sich Kunden und Patienten selber mehr helfen können. Den Einlagen-Shop Blog "4YouFeet" gibt es bereits einige Jahre und 2021 bekommt dieser nun, wie unsere Webseite, einen Relaunch. Hier werden nun neben den Produktberichten und Produkttest auch Interressantes rund um das Thema Füße zu finden sein.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim stöbern und lesen.

Veröffentlicht am von

Warum gibt es Schuheinlegesohlen? Sinnvoll oder überflüssig!

Gesamten Beitrag lesen: Warum gibt es Schuheinlegesohlen?  Sinnvoll oder überflüssig!

 

Wofür braucht man denn Einlagen in den Schuhen? Die sind doch vollkommen überflüssig! Oder doch nicht????

 

Verschiedene Schuheinlagen gibt es viele, genauso wie es viele verschiedene Gründe gibt Einlagen zu tragen.

Die einen sind auf das Tragen von Einlagen angewiesen, da sie aufgrund einer Fußfehlstellung oder anderen Erkrankungen der Füße ansonsten unter Schmerzen leiden müssten.Die anderen tragen die Einlagen lediglich um den Komfort in ihren Schuhen zu erhöhen.

Jedenfalls können Schuheinlagen nicht nur helfen die Gesundheit unserer Füße zu erhalten bzw. wiederherzustellen und für ein schmerzfreies Laufen sorgen, sie können die Schuhe auch wesentlich bequemer machen oder auch helfen den neu gekauften Schuh richtig passend zu machen.

Einer der Hauptgründe warum Menschen Einlagen brauchen bzw. tragen möchten ist der weit verbreite Senkfuß oft auch in Kombination mit einem Spreizfuß (also Senk/-Spreizfuß).

Von einem Senkfuß spricht man dann, wenn das Längsgewölbe des Fußes, also die Region der Fußsohleninnenseite zwischen Ferse und dem Ballen, sichtbar abgeflacht ist. Dies fällt meist auf den ersten Blick auf wenn man wirklich darauf achtet. Ein Senk/-Spreizfuß ist es dann, wenn das Mittelfußquergewölbe ebenfalls "durchgetreten" ist. Meist kommen diese beiden Fehlhaltungen in Kombination daher bzw. bildet sich bei einem bestehendem Senkfuß meist noch ein Spreizfuß hinzu.

Der Senkfuß bildet sich meist aufgrund einer Schwäche der Fußmuskulatur, was vor allem durch eine bewegungsarme Lebensweise und dadurch dass die Menschen heutzutage fast nicht mehr barfuß laufen noch gefördert wird. Das abgesenkte Fußgewölbe wird normalerweise von der Fußmuskulatur getragen, welche bei vielen Menschen leider oftmals "verkümmert" ist und somit seine Aufgabe nicht mehr zu 100 % erfüllen kann.

Auch Menschen welche in engen Schuhen auf der Stelle stehen müssen oder das dauerhafte Heben von schweren Lasten kann die Bildung eines Senkfußes begünstigen.

Aber auch Erbanlagen spielen eine Rolle bei der Bildung eines Senkfußes.

Wenn gegen den Senkfuß nichts unternommen wird, dann wird sich mit den Jahren ein Überlastungsschmerz einstellen, der sich vor allem als Fußbrennen oder Stechen beim Auftreten äußern wird. Hinzu können im schlimmsten Fall auch noch Knieschäden oder ein Fersensporn, sowie Bandscheiben - und/oder Rückenprobleme kommen. Der Grund hierfür ist, dass der durchgetretene Fuß beim Laufen immer mit voller Wucht und ohne Dämpfung auf dem Boden "aufschlägt".

Zudem besteht die Gefahr dass wenn bereits ein Senk- oder Senk-/Spreizfuß besteht, sich die Gewölbe noch weiter durchtreten und absenken. Hier kann dann schnell ein Plattfuß enstehen, welcher noch unangenehmer zu händeln ist als der Vorgänger. Die Begleiterscheinungen eines Plattfußes sind außerdem noch eine ganze Stufe unangenehmer, da noch mehr Belatung auf die Gelenke kommt.

Verwandte Fußfehlstellungen sind zudem auch noch Knickfüße, bei denen der gesamte Fuß beim Laufen aufgrund von unzureichender Fußmuskulatur und Stütze nach innen knickt.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig frühzeitig zu reagieren sobald man merkt dass man Probleme mit den Füßen hat bzw. ist Vorbeugen besser als nachsorgen.

Aus diesem Grund empfehlen wir sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung bei bereits bestehenden Beschwerden z.B. gerne unsere Green-Feet Schuheinlagen mit anatomischem Fußbett in der Gewölbehöhe Neutral Arch (bei Plattfüßen liegt die Empfehlung bei Low Arch)

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

 

Aber auch Einlagen anderer Herstellern kommen als Hilfe bei einem Senkfuß in Frage.

Sie können sich ganz in Ruhe in der Kategorie Senkfuß und Spreizfuß auf unserer Homepage umsehen.

Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten einfach unser Team per Mail oder Telefon und lassen Sie sich beraten.

 

Ebenfalls eine große und oft schmerzhafte Belastung für die Füße und deren Besitzer sind die sogenannten Hohlfüße.

Als Hohlfuß wird ein Fuß bezeichnet, wenn er ein stark aufgespanntes Fußgewölbe zeigt. Auch für Laien leicht erkennbar ist ein Hohlfuß daran, dass der Fußrist relativ hoch ist. Sowohl die Ferse, als auch der Vorfuß sind bei einem Hohlfuß starken Belastungen ausgesetzt und können sehr schmerzempfindlich sein. Ein Spreizfuß ist oftmals ein unangehmer Begleiter des Hohlfußes.

Der Hohlfuß ist in den meisten Fällen eine erbliche Geschichte d.h. wirklich vorsorgen kann man der Bildung eines Hohlfußes leider nicht, aber man kann diesen von Anfang an gut unterstützen und somit etwas dafür tun um gut damit leben zu können.

Vor allem wenn schon wirkliche Beschwerden wahrgenommen werden ist es höchste Eisenbahn etwas gegen den Hohlfuß zu unternehmen.

Auch hier sind die Green-Feet Einlagen eine Empfehlung unsererseits, allerdings dann in der Gewölbehöhe High Arch.

Aber auch die Pedag Viva High kann den Hohlfuß sehr gut unterstützen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Schuheinlagen

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Viva-High

 

Auch ein sehr wichtiger Punkt beim Thema Einlagen ist der schmerzhafte Fersensporn, welchem immer mehr Menschen zum Opfer fallen.

Ein Fersensporn ist eine sehr unangenehme und oft langewierige Sache, die mit großen Schmerzen (auch Ruheschmerzen) verbunden sein kann.

Der Fersensporn ist in der Regel eine Überlastung der Plantarfascie und ist vor allem auch deshalb so schwer in den Griff zu bekommen, da diese ja bei jedem Schritt immer wieder neu gereizt und belastet wird.

Der Fersensporn entsteht meist durch eine punktuelle Überbelastung (Senkfuß) oder falsches Schuhwerk. Aber auch körperliche Ursachen wie z. B. Übergewicht können einen Fersensporn begünstigen.

Wichtig ist, dass bei auftretenden Schmerzen sofort reagiert und dafür gesorgt wird dass die Ferse entlastet wird. Denn sobald die Entzündung da ist wird es selbst mit den geeigneten Einlagen langwierig sein diese wieder loszuwerden.

Wenn man sehr viel Pech hat, geht die Plantarentzündung auch in eine chronische Entzündung über. Dies hat zur Folge dass die Füße wirklich dauerhaft auf schmerzlindernde Einlagen angewiesen sind.

Deshalb gilt auch hier, je früher etwas gegen sich ankündigende Probleme unternommen wird, desto größer sind die Chancen schnell und dauerhaft wieder auf dem Schmerzenssumpf herauszukommen.

Geeignete Einlagen zur Entlastung des gemeinen Fersensporns sind zum Beispiel

Die Green-Feet Fersensporn Entlastungseinlagen oder unsere Green-Feet-Gel Fersenkissen. Aber auch die beliebte Plantar Fasciitis 3/4 Einlage von SofSole kann gute Entlastung bringen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersensporn-Entlastungseinlage

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Fersenentlastung

http://www.einlagen-shop.com/SofSole-Plantar-Fasciitis-Fersenspornentlastung

In der Rubrik Fersenpolster & Fersenkissen auf unserer Internetseite www.Einlagen-Shop.com finden Sie hierzu noch mehr Informationen.....

 

Auch ein sehr wichiges Thema, vor allem in der Arbeitswelt ist die Dämpfung in den Schuhen.

Wer viel Gehen und Stehen muss bzw. den ganzen Tag in Arbeitsschuhen verbringen muss, weiß wie unangenehm jeder Schritt sein kann, wenn keine geeignete Dämpungsqualität vorhanden ist und die Knochen, Gelenke und Bänder jeden Stoß vom Auftritt abbekommen bzw ausgleichen müssen. Oftmals bekommen Menschen die den ganzen Tag Gehen und Stehen müssen auch aus diesem Grund Probleme mit dem Rücken.

Da wir auch im Alter noch fit in den Knochen sein wollen ist es vor allem bei Geh-/und Stehberufen fast unerlässlich auf eine gute Dämpfung im Schuh zu setzen.

Aber auch in der Freizeit, bei Sport und Wandern ist dies sehr wichtig und kann vielerlei Problemen (sowohl dauerhaften Problemen, als auch kurzzeitigen die uns den Spaß am Laufen verderben könnten) vorbeugen.

Eine sehr beliebte und gern von uns empfohlene Einlage für eine gute Dämpfung im Schuh ist die RX Occupational Einlage von Spenco, aber auch die Sunbed Six Weichschaumeinlage der Firma Sunbed zaubert eine hervorragende Stoßabsorbierung in Ihre Schuhe.

 

http://www.einlagen-shop.com/Spenco-RX-Occupational

http://www.einlagen-shop.com/Sunbed-Six

 

Unter der Rubrik "Arbeitsschuheinlagen" finden sich noch mehr Empfehlungen für eine optimal Dämpfung bei Arbeit, Sport und Freizeit.

 

Das nächste Thema welches oft der Grund für das Tragen von Einlagen ist, ist vielen Menschen sehr unangenehm. Vor allem dann wenn sie ihre Schuhe ausziehen müssen.

Übermässiger Fußschweiß und der damit einhergende Fußgeruch ist in den Zeiten von Synthetik keine Seltenheit mehr. Dies gehört schon fast zum alltäglichen Leben dazu.

Viele Menschen schämen sich die Schuhe in Gesellschaft Anderer auszuziehen, da sie den unangenehmen Geruch fürchten welcher sich sehr schnell verbreiten kann und schnell für Verlegenheit sorgt.

Die hilfreichen Einlagen, welche meist mit Sisalfaser, Aktivkohle und Silberionen ausgestattet sind, können sehr gut mit dem sich bildendem Fußschweiß umgehen und diesen zuverlässig abtransportieren bzw. aufnehmen, so dass niemand mehr Angst haben muss die Schuhe auszuziehen.

Eine der hilfreichsten Einlagen bei Schweißfußproblemen ist die Green-Feet Deo-Soft Einlage mit ihrer hochwertigen Memoryschaum-Decksohle. Diese Memory-Schaum-Decksohle sorgt nicht nur für eine hervorragende Schweißaufnahme und - absorbierung, sondern auch für eine gute Dämpfung im Schuh. So können hier zwei wichtige Punkte gut miteinander kombiniert werden.

Ein zuverlässiger Begleiter bei Fußschweiß ist auch die Pedag Stop Odeur Einlage mit Dual-Density-Latex-Technology, einem Schockabsorber für Ferse und Ballenbereich.

Prinzipiell sind jedoch alle Einlagen mit Aktivkohle, Sisalfaser und Silberionen gut geeignet um gegen übermäßigen Fußschweiß vorzugehen.

Eine sehr alte und bewährte Methode gegen Fußschweiß und Fußgeruch ist die Verwendung von Zimt. Diese Methode ist heut zu Tage auch in einer Einlegesohlen Form verfügbar und gehört zu den beliebtesten Produkten um Schweißfüße zu verhindern.

 

http://www.einlagen-shop.com/Green-Feet-Deo-Soft

http://www.einlagen-shop.com/Vario-Aktivkohle-Einlagen

http://www.einlagen-shop.com/Cinnea-Zimteinlegesohlen

 

Bei Interesse an Einlagen gegen Fußgeruch sehen Sie sich gerne in der Rubrik Fußgeruch / Fußschweiß um

 

Eine weitere sehr unangenehme und doch sehr aufwendig zu therapierende Krankheit sorgt ebenfalls dafür dass die darunter leidenen Menschen zwingend Einlagen benötigen. Die gemeine Krankheit Diabetes.

Diabetes ist eine Stochwechselkrankheit, die ohne Behandlung sehr gefährlich für den Patienten ist.

Die Füße von an Diabetes erkrankten Menschen sind aufgrund von schlechter Durchblutung und wenig Gefühl sehr emfpindlich auf Druckstellen.

Oftmals wachsen offene Stellen an den Diabetikerfüßen nicht mehr richtig zu und/oder entzünden sich. Die schlimmste Folge die dies mit sich ziehen kann ist die Amputation des Fußes.

Deshalb ist es für Diabetiker zwingend notwendig darauf zu achten dass die Schuhe richtig sitzen und nirgendwo das Potienzial für Druckstellen vorhanden ist.

Hierbei können die richtigen Einlagen ebenfalls noch unterstützend wirken, denn die Diabetikereinlagen bieten von Haus aus ein gutes und vor allem weiches Fußbett und sorgen für eine optimale Druckverteilung im Schuh.

Wenn Sie eine Diabetikereinlage benötigen sollten, dann sehen Sie sich doch einfach in unserer Rubrik Diabetikereinlagen um.

Wir haben vier verschiedene Modelle an Diabetikereinlagen im Angebot, eine davon sollte auf jeden Fall zu Ihren Füßen passen

 

http://www.einlagen-shop.com/Diabeto-Ped-Diabetiker-Einlagen

http://www.einlagen-shop.com/SPENCO-DIABETIC-Diabetiker-Schuheinlagen

http://www.einlagen-shop.com/Formthotics-Everyday-Industry-ShockStop

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Sensitive

 

Manchmal kommt aufgrund von angeborenen "Schönheitsfehlern", Unfällen oder Operationen zu dem etwas ungünstigem Umstand dass eines der Beine etwas kürzer ist als das andere.

Dies kann auf Dauer ohne Hilfsmittel im Schuh zu Problemen in der Körperhaltung oder auch in der Wirbelsäule und/oder Hüfte führen.

Hier gilt es auf jeden Fall dem Ganzen sofort entgegen zu wirken, denn wenn es soweit kommt sind dies dann meist irreperable Schädigungen.

Um eine Erhöhung in den Schuh hinein zu zaubern bietet sich vor allem die Pedag Stabil Ferseneinlage an. Aber auch mit der SofSole Gel Heel Cup können Sie ein wenig Höhe in Ihre Schuhe zaubern.

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Stabil-Fersenbett

http://www.einlagen-shop.com/Sof-Sole-Gel-Heel-Cup

 

Aber oft ist einfach auch nur ein Fuß vorne etwas kürzer als der andere, weshalb eine halbe Schuhgröße ausgeglichen werden muss. Dies ist oft unangenehm, da man eigentlich zwei verschiedene Schuhgrößen kaufen müsste. Da dies im Normalfall nicht möglich ist ohne gleich eine Sonderanfertigung in Auftrag zu geben, gibt es bei uns Vorfußpolster im Angebot.

Hier wäre die Pedag Princess eine geeignete Einlage um diesen Zweck zu erfüllen.

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Princess

 

Aber es muss nicht immer eine Fußfehlstellung oder Schmerz sein der die Menschen dazu bringt sich Einlagen in die Schuhe zu legen.

Viele möchten einfach nur vorbeugend etwas gegen Fußprobleme tun, oder aber auch einfach den Komfort in den Schuhen erhöhen.

Dazu eignen sich einfach auch flache Ledereinlagen im Schuhe wie z.B. die Pedag Leather

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Leather-Einlagen

 

Viele Damen möchten aber auch gerne Einlagen oder kleine Helfer in Ihren High Heels haben um die Nächte wieder wild durchtanzen zu können.

 

Hier kommen unter anderem unsere entlastenden Ballenpolster zum Einsatz wie z.B. das Pedag Galant Vorfußpolster oder auch durchsichtige Gelpolster wie die Salamander Professional Disco Queen Einlagen

 

http://www.einlagen-shop.com/Pedag-Galant

http://www.einlagen-shop.com/Salamander-Professional-Disco-Queen

 

Wie Sie sehen können, es gibt 1000 gute Gründe dafür Einlagen in den Schuhen zu tragen. Wenn Sie darüber nachdenken, dann finden mit Sicherheit auch Sie einen Grund Ihre Schuhe mit Komfort oder Vorbeugung auszustatten.

Es gibt unserer Meinung jedenfalls 1000 Mal mehr Gründe für Einlagen als dagegen.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind welche Einlagen die richtigen für Sie sind, dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail und lassen Sie sich von unserem erfahrenem Team beraten.

Wir finden mit Sicherheit eine passende Einlage für Sie die auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist!

 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Green-Feet - Die anatomische Sohle für Ihren Füßen.

Gesamten Beitrag lesen: Green-Feet - Die anatomische Sohle für Ihren Füßen.
 
 
Die neuste Innovation auf dem Einlagen-Markt
 

App

 
Wir vom Einlagen-Shop.com haben es nach langem Ideen-Sammeln nun endlich gewagt und unsere eigene Einlagenmarke auf den Markt gebracht - Die Green-Feet Schuheinlagen.
Wichtig war uns bei der Fertigung der Einlagen sowohl ein sehr hochwertiges Material und vor allem auch die individuelle Anpassung an verschiedene Fußprobleme.
So gibt es die Green-Feet Einlegesohlen nicht nur in einer, sondern gleich in drei Gewölbehöhen: für Senkfüße (in der Gewölbehöhe Normal), für Plattfüße (in der Gewölbehöhe Low) und für Hohlfüße (in der Gewölbehohe High). So ist garantiert für jeden Problemfuß das Richtige dabei.
 
Die Ausstattung der hochwertigen GreenFeet Einlegesohle:
 
Unsere Green-Feet Einlagen sind anatomisch geformte Alltags-Schuheinlagen mit einer erhöhten Spreizfußstütze. Die Einlage verfügt über ein durchgehendes Entlastungspolster, welches druckausgleichend wirkt. Auch über ein integriertes Fersenkissen dürfen sich Ihre Füße freuen. Dass wir bei der Zusammenstelllung der Materialien der Einlage auf eine gute Dämpfungseigenschaft geachtet haben, versteht sich von selbst.
Außerdem wurde bei der Herstellung der Einlage eine saugfähige und rutschhemmende Micro-Velour-Decksohle und eine leicht anatomisch geformte Fersenschale verbaut. Ein flexibler Gewölbekern rundet das Ganze ab.
Der Unterboden der Green Feet Einlagen wurde aus einem hochwertigem Kork gefertigt.
 
Warum die GreenFeet Einlage für Ihre Füßen?
 
Weil wir uns sehr viele Gedanken darüber gemacht haben wie wir in einer Einlage das Optimum für Ihre Füße herausholen können!
 
Durch die anatomische Form der Green-Feet Einlegsohle und die intigrierte erhöhte Spreizfußstütze werden Ihre Füße in die korrekte anatomische Form gebracht und beim Abrollen unterstützt. Dieser Vorgang wirkt sich nicht nur positiv auf Ihre Füße aus, sondern auch auf Ihre komplette Körperstatur. Durch die verbauten Entlastungspolster an den Hauptbelastungszonen der Füße werden Ihre Ferse, der Vorfuß und die Großzehe wunderbar weich gebettet und ebenfalls entlastet. Die gute Dämpfung der Green-Feet Einlagen sorgen dafür, dass Ihre Knochen, Gelenke und Bänder nicht nur entlastet, sondern auch auf Dauer geschont werden. Das extrem saugfähige Material der Micro-Velour-Decksohle sorgt für eine hervorragende Schweißaufnahme im Schuh und somit für allzeit trockene Füße. Außerdem hat die Decksohle auch rutschhemmende Eigenschaften, so dass Sie auf der Sohle nicht hin- und herrutschen werden. Die eingearbeitete Fersenschale sorgt noch einmal zusätzlich für guten Halt und Stabilität im Schuh. Durch die Korkunterschicht genießen Ihre Füße nicht nur den allergrößten Komfort während dem Laufen, auch eine lange Haltbarkeit und somit eine dauerhafte gute Unterstützung für Ihre Füße ist damit sicher.
 
Wie Sie dem oberen Hinweis bereits entnehmen konnten, haben wir vom Einlagen-Shop.com eine Einlegsohle entwickelt, die für verschiedene Fußfehlstellungen geeignet sind. Nun möchten wir Sie kurz über die verschiedenen Fußtypen aufklären um Ihnen den Sinn der verschiedenen Gewölbehöhen näher zu bringen und die Auswahl der richtigen Sohle für Sie zu erleichern:
 
Der Senkfuß:
 

App

 
Die Bezeichnung Senkfuß wird verwendet, wenn das Längsgewölbe (die Wölbung der Fußsohle an der Fußinnenseite vor dem Vorfußballen) sichtbar abgeflacht ist. Zumeist verhält es sich so, dass sich zum Senkfuß auch noch ein Spreizfuß dazu bildet, d. h. dass das Quergewölbe des Mittelfußes ebenfalls durchgetreten ist.
 
Wie bildet sich ein Senkfuß?
 
Die Ursache für einen sich bildenden Senkfuß ist oft eine geschwächte Fußmuskulatur. Die Fußmuskulatur ist dafür zuständig das Fußgewölbe zu tragen. Eine recht bewegungsarme Lebensweise und auch die gezwungene Ruhigstellung in den Schuhen begünstigen die Bildung eines Senkfußes unwahrscheinlich stark, denn hier fehlt für den Fuß der benötigte Trainingsreiz um die Muskulatur stark zu halten. Aber auch das Tragen von schweren Lasten und häufiges Stehen ohne sich groß zu bewegen kann eine große Rolle bei der Ausbildung dieser Fußfehlstellung spielen. Natürlich kann diese Fehlstellung auch angeboren sein, jedoch ist diese Möglichkeit prozentual doch sehr gering.
 
Was sind die Folgen eines Senkfußes?
 
Aufgrund der zu schwachen Fußmuskulatur ist im Laufe der Zeit vor allem mit einem Überlastungsschmerz im untere Fußbereich zu rechnen. Ab und an kann es auch zu Knieschädigungen kommen, da die Kraftübertragung beim Gehen und Stehen nicht korrekt verläuft. Auch nicht ungewöhnlich ist die Bildung eines Fersensporns oder Bandscheiben- und Rücksenprobleme, da der Bewegungsablauf gestört ist und die Stoßdämpfung beim Laufen nur unzureichend ist.
 
Welche der Green-Feet-Einlagen ist für das Tragen bei Senkfüßen oder zur Vorbeugung gegen Senkfüße geeignet?
 
Sollten Sie über Senkfußbschwerden klagen, dann entscheiden Sie sich bei der Auswahl der Green-Feet Einlagen bitte für die Gewölbehöhe Neutral Arch / neutrales Gewölbe. Die Stützen und die Gewölbehöhe sind so angefertigt, dass Ihr Senkfuß hier die optimale Unterstützung erhält.
 
Der Plattfuß:
 
Der Plattfuß ist vom Prinzip her nichts anderes als ein erweiterter Senkfuß. Bei einem Plattfuß ist das Längsgewölbe (die Wölbung von der Ferse zum Vorderfußballen) eingesunken. Bei ganz extrem ausgebildeten Plattfüßen liegt die gesamte Fußunterfläche auf dem Boden auf. Auch ein starkes Nach-Innen-Kippen der Ferse ist meist beim Bild des Plattfußes zu beobachten.
 
Wie bildet sich der Plattfuß?
 
Auch beim Plattfuß gibt es die Möglichkeit des angeborenen Erwerbens, aber auch die erst spätere Bildung der Fehlstellung durch eine "verkümmerte" Fußmuskulatur. Der Plattfuß ist wie schon erwähnt die Fortsetzung des Senkfußes, kann also bei Nichtbehandlung bzw. Nichterkennung von Senkfußbeschwerden die Folge sein.
Aber auch Krankheiten wie Kinderlähmung, Rachitis oder manche neurologische oder rheumatische Erkrankungen können dafür der Auslöser sein.
 
Was sind die Folgen des Plattfußes?
 
Die Folgen des unbehandelten Plattfußes gehen natürlich ebenfalls wie beim Senkfuß mit Beschwerden einher. Oft klagen Betroffene über Schmerzen am inneren Fußrand und in der gegen des Kahnbeins (auf der Fußoberseite). Außerdem haben einige Menschen Schmerzen an der Fußsohle. Zudem kann es zu Beschwerden wie Waden- oder Knieschmerzen, Schmerzen in den Oberschenkeln, der Hüfte und im Kreuz kommen.
 
Welche Green-Feet Einlagen müssen bei Plattfußbeschwerden oder zur Vorbeugung gegen Plattfüße ausgewählt werden?
 
Haben Sie Plattfußbeschwerden, dann wählen Sie bitte bei der Bestellung der hochwertigen Green-Feet Einlagen die Gewölbehöhe Low Arch / flaches Gewölbe aus und Sie erhalten bald eine zuverlässige und angenehme Unterstützung für Ihre geplagten Füße.
 
Der Hohlfuß:
 

App

Einen Hohlfuß erkennt an relativ leicht an einem stark ausgeprägten Fußrist und daran, dass sich das Fußgewölbe sichtlich stark aufgespannt hat. Die Hauptbelastungszonen bei einem Hohlfuß liegen auf der Ferse und dem Vorfuß. Die Vorfußbelastung bei einem Hohlfuß darf nicht unterschätzt werden. Dies führt bei Nichtunterstützung auch noch oft zu einem zusätzlichen Spreizfuß.
 
Wie kann sich ein Hohlfuß bilden?
 
Gegen die Bildung eines Hohlfußes kann man meist leider nicht sehr viel tun, denn hier liegen die Grundlagen oft in der Vererbung bzw. ist der  Hohlfuß angeboren. Krankheiten wie Lähmungen oder Nervenschäden der Fußmuskeln können die Bildung eines Hohlfußes ebenfalls beeinflussen.
Das Problem bei einem nicht unterstützen Hohlfuß liegt darin, dass durch den sehr unsicheren Gang des Hohlfußbeplagten Menschen Stürze, sowie daraus resultierende Verletztungen einhergehen können. Dies gilt es durch die richtige Unterstützung natürlich zu vermeiden.
 
Welche Green-Feet Einlagen können Hohlfußbeschwerden lindern?
 
Wen Sie unter Hohlfußbeschwerden leiden, dann wählen Sie in der Auswahl der Green-Feet Einlagen bitte die Variante High Arch / hohes Gewölbe aus um die optimale Unterstützung für Ihre Füße zu erhalten.
 
Sie werden festgestellt haben, dass wir vom Einlagen-Shop.com uns sehr viel Gedanken darüber gemacht haben wie man für alle verschiedenen Gewölbetypen der Füße die bestmöglichste Unterstützung gewährleisten können.
Mit den Green-Feet Einlagen erhalten Sie eine Stütze die aufgrund des guten Trägermaterials nicht nur hervorragend Ihre Fußfehlstellung ausgleicht, sondern Ihnen auch ein lange haltbarer Partner im Schuh sein wird.
 
Sie erhalten die Green-Feet Einlagen in Herren- und Damenbreiten.
Die in Deutschland produzierten Einlagen sind für alle geschlossenen Straßenschuhe und auch für Sneaker geeignet.
Sie können die Green-Feet Einlagen in den Größen 35/36 - 47/48 bei uns im Einlagen-Shop.com erwerben.
 
Sollten sich sich bei der Auswahl der richtigen Größe oder Gewölbehöhe nicht sicher sein, dann scheuen Sie sich nicht unser kompetentes Beratungsteam anzurufen oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage zu senden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
 
 

Callcenterfrau  Rufen Sie uns an:
0821/44920691
   Unser Team ist
       für Sie da!

  09:00-18:00 Uhr

 
Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Einlagen und Einlegesohlen Sinn und Zweck

Gesamten Beitrag lesen: Einlagen und Einlegesohlen Sinn und Zweck
 
Einlegesohlen
 
Es gibt eine Vielzahl von verschiedensten Einlegegesohlen und auch Anwendung finden die praktischen Einlagen in verschiedenster Weise. Denn nicht immer werden die "Schuhfüller" krankheitsbedingt benötigt.
 
Im Gegenteil:
 
Viele Menschen nutzen Einlegesohlen schlichtweg um den Komfort in Ihren Schuhen zu erhöhen und Ihren strapazierten Füßen etwas Gutes zu tun.
Aber natürlich spielen auch Einlegesohlen welche uns bei einer Fußfehlstellung oder einer Krankheit unterstützen können eine große Rolle.
 
In der heutigen Zeit wird es mangels Bewegung aufgrund der vielen technischen Fortbewegungsmittel immer wichtiger die strapazierten Füße zu unterstützen und Fußfehlstellungen, wenn noch nicht vorhanden, vorzubeugen. Die Füße sind eigentlich zum vielen Laufen "gebaut". Durch die mangelnde Bewegung kann die Muskulatur des Fußes oft nicht so gestärkt bleiben wie der Fuß dies brauchen würde und dadurch kommt es bei vielen Menschen zu Fehlstellungen. Hier sollte auf jeden Fall schnell reagiert, bzw. am besten schon früh genug vorgebeugt werden.
 
Um unseren Kunden ein breitgefechertes Angebot bieten zu können, vertreiben wir vom Einlagen-Shop viele unterschiedliche Einlegesohlen. Sollten Sie sich nicht sicher sein welche Einlegesohle für Sie die Richtige ist oder sich zwischen mehreren Einlegesohlen nicht entscheiden können, können Sie sich gerne an unser Team vom Einlagen-Shop wenden.
 
Welche Arten von Einlegesohlen werden von unserem Einlagen-Shop angeboten?
 
 
Einlegsohlen mit Aktivkohle sind die Geruchsstopper schlechthin. Die in die hochwertigen Sohlen integrierte Aktivkohleschicht sorgt für eine hervorragende Schweißaufnahme und eine zuverlässige Absorbierung von entstehendem Fußgeruch.
Machen Sie sich Sorgen dass Ihre Füße nach dem Schuhe Ausziehen unangenehme Düfte versprühen? Dann sollten Sie sich gleich in unserem Einlagen-Shop.com nach Einlegesohlen mit Aktivkohlefilter umsehen und diesen Ängsten ein Ende machen.
 
Arbeitsschuheinlagen:
 
Müssen Sie in Ihrem Job viel Gehen oder Stehen? Schmerzen Ihre Füße am Abend nach der Arbeit aufgrund der hohen Belastungen die sie während Ihrer Tätigkeit ausgesetzt sind? Dann sind Sie in unserem Einlagen-Shop unter der Rubrik " Arbeitsschuheinlagen" genau richtig. Wir führen dämpfende und entlastende Arbeitsschuheinlagen für alle Arten von Arbeitsschuhen. Auch für engere Schuhe finden Sie bei uns mit Sicherheit die richtige Einlegesohle.
Soll es eine Sohle nicht nur für die Dämpfung, sondern auch noch mit vorbeugender Senk- und Spreifußstütze oder eine extra Polsterung aufgrund eines vorhandenen Fersensporns sein? Kein Problem, auch hier können wir Ihnen einiges an Produkten anbieten. Außerdem wird darauf geachtet, dass gerade unsere Arbeitsschuheinlegesohlen ein hohes Maß an Fußschweißaufnahme und Geruchsabsorbierung bieten. So wird Ihnen die Arbeit durch ein angenehm trockenes Schuhklima erleichtert.  Sehen Sie sich einfach in unserem gut besuchten Onlineshop um.
 
Barfuß- und Deoeinlegesohlen:
 
Möchten Sie in Ihren Schuhen gerne ganz natürlich barfuß stehen und dadurch Ihre Muskeln und die Durchblutung Ihrer Füße stärken? Oder finden Sie einfach das Tragen von Socken unangenehm, da diese oft rutschen und sich unter der Fußsohle verbeulen? Dann haben wir die Lösung für Sie.
Der Einlagen-Shop bietet Ihnen zum Barfußlaufen in Schuhen eine Vielzahl von verschiedenen Barfußeinlegsohlen. Diese gibt es auch in verschiedenen Varianten, d. h. mit oder ohne Stütze und auch Deo-Sohlen haben wir im Angebot, damit auch jederzeit ein angenehmer Geruch in Ihren Schuhen geboten wird und Ihre Füße auch bei hohen Sommertemperaturen immer frisch bleiben. Sehen Sie sich in unserem Einlagen-Shop um und lassen Sie sich von der großen Auswahl unserer Barfuß- und Deoeinlegesohlen überraschen.
 
Einlegesohlen gegen Fußgeruch und Fußschweiß
 
Viele Menschen leiden unter Fußschweiß und Fußgeruch. Dafür muss sich niemand schämen. Zumindest nicht dann wenn man sich um Abhilfe für dieses doch sehr unangenehme Problem kümmert und sich Unterstützung z. B. in Form von Einlgesohlen zulegt. In unserem Einlagen-Shop.com bieten wir Ihnen und Ihren Füßen verschiedenste Einglesohlen gegen Fußgeruch und Fußschweiß an. Durch Sisalfaser, Aktivkohle und Silberionen welche in unsere Einlegesohlen integriert sind, sagen Sie den Bakterien die sich vor allem durch das Tragen von Socken in geschlossenen und nicht gut durchlüfteten Schuhen bilden und Gerüche verursachen, den Kampf an. Auch der Nässe des entstandenen Fußschweißes wird zu Leibe gerückt. Somit herrscht durch unsere hochwertigen und zuverlässigen Einglesohlen gegen Fußgeruch und Fußschweiß ein angenehm trockenes Klima in Ihren Schuhen und das zu jeder Zeit.
 
Geleinlegesohlen:
 
Suchen Sie für Ihre Schuhe ein hohes Maß an Dämpfung und eine weiche Bettung? Dann sind Sie mit den absolut hochwertigen Geleinlegesohlen unseres Einlagen-Shop.com sehr gut beraten. Unsere angebotenen Geleinlegesohlen haben nicht nur eine dämpfende Eigenschaft. Sie sind auch superweich und hygienisch da sie einfach mit einem feuchten Tuch (Babyfeuchttücher sind sehr gut geeignet) abgewischt werden können. Außerdem zeichnet die Geleinlegesohlen eine sehr gute Hautverträglichkeit aus. Somit sind sie auch für empfindliche Personen und Allergiker geeignet. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis ist Ihnen ebenso sicher, denn die Geleinlegsohlen werden immer wieder für ihre Langlebigkeit gelobt. Die von uns angebotenen Geleinlegesohlen werden von deutschen oder amerikanischen Expertenteams entworfen und gefertigt und sind somit an Hochwertig- und Zuverlässigkeit nicht mehr zu übertreffen.
 
Ledereinlegesohlen
 
In unserem Einlagen-Shop.com finden Sie auch ein sehr breitgefächertes Angebot an Ledereinlegesohlen. Diese Sohlen haben den Vorteil, dass man sie bei Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch abwischen kann (Babyfeuchttücher eignen sich hierzu hervorragend wie unsere Erfahrung gezeigt hat). Ledereinlgesohlen sind deshalb so beliebt, da Leder viele positive Eigeschaften aufweist. Es ist fest, aber gleichzeitig geschmeidig. Leder ist sehr zäh, was Ihnen auf jeden Fall eine lange Haltbarkeit Ihrer gekauften Sohle prophezeit und somit ein absolut unübertreffliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Außerdem bleibt Leder trotz seiner relativ hohen Undurchlässigkeit für Wasser atmungsaktiv und bietet somit eine gute Hygiene im Schuh. Ledereinlegesohlen werden in unseren Sortiment mit oder ohne Fußbett angeboten, je nach den individuellen Vorstellungen und Anforderungen Ihrer Füße.
 
Einlegesohlen aus Kork
 
Einlesohlen aus dem Naturprodukt Kork erfreuen sich hoher Beliebtheit. Die aus Kork gefertigten Sohlen bieten Ihnen eine lange Haltbarkeit und sind durch Ihre Kork-Leder-Materialien zudem noch sehr leicht.
Korkeinlegesohlen empfehlen sich vor allem auch dann, wenn man gegen Fußpilz, Fußschweiß oder Fußbrennen vorbeugend handeln möchte, oder bereits bestehende Beschwerden lindern möchte. Auch empfindliche Menschen und Allergiker können diese Sohlen gut verwenden, da Sie Klebstoff- und Lösungsmittelfrei hergestellt werden. Zur Beliebtheit der Korkeinlagen trägt auch bei, dass sie zuverlässig eine große Menge an Fußschweiß aufnehmen und Gerüche absorbieren können. Für noch mehr Hygiene sorgen die waschbaren Korkeinlagen welche wir in unserem Sortiment des Einlagen-Shop.com anbieten. Unsere Korkeinlegesohlen erhalten Sie ebenfalls in verschiedenen Ausführungen, mit oder ohne anatomisches Fußbett, je nach Wunsch.
 
Waschbare Schuheinlagen
 
Falls Sie sich schon länger gefragt haben wie Sie Einlegesohlen nach Verschmutzung sauber halten, bekommen Sie hier die Antwort. Suchen Sie sich aus unserem Sortiment bei Ihrer Bestellung einfach hochwertige Einlgesohlen aus, die Sie sogar in der Waschmaschine bei Schonwaschgang bis zu 30°C waschen können. Durch diesen Waschgang werden Bakterien und Gerüche aus der Einlgesohle entfernt und es herrscht jederzeit eine wunderbare und unübertroffene Hygiene in Ihrem Schuh. Nach dem Waschen lassen Sie Ihre Einlegesohlen bitte an der Luft trocknen. Sobald die Sohlen trocken sind können Sie diese wieder in die Schuhe einlegen.
 
Reflexzonen- und Massageeinlagen
 
Möchten Sie Ihre Füße mit einer "Dauermassage" verwöhnen? Dann sollten Sie sich in unserer Rubrik Reflexzoneneinlegesohlen umsehen. Hier bieten wir Einlegesohlen mit Massagepunkten an, welche Ihre Füße bei jedem Schritt fleißg massieren. Diese "Massage" kann nicht nur zu einer besseren Laufstatik beitragen, auch die Fußmuskulatur wird durch das Tragen dieser Einlegesohlen entspannt. Dies kann sich positiv auf das Wohlbefinden Ihres ganzen Körpers auswirken.
 
Wintereinlegesohlen
 
Da der Sommer nun schon so gut wie vorbei ist, kann man nicht früh genug über eine wärmende Sohle in den oft viel zu schlecht warm haltenden Winterstiefeln nachdenken.  Im Einlagen-shop.com finden Sie eine Vielzahl von verschiedensten Wintereinlagen und Wintereinlegesohlen, je nach Bedarf und Vorlieben. Wir bieten Ihnen sowohl flache als auch anatomische Wintereinlegesohlen. Mit oder ohne Lammfell, für Kinder und für Erwachsene. Sie werden sich wundern, wie gut unsere Wintereinlegesohlen Ihre Füße warm halten und Sie möchten die Einlagen in den darauf folgenden Wintern mit großer Sicherheit nicht mehr missen. Sehen Sie sich in der Rubrik Wintereinlgesohlen in unserem Online Shop Einlagen-Shop.com um und suchen Sie je nach Vorliebe das zu Ihnen passende Produkt aus. Lassen Sie sich von unseren extra warmen und hochwertigen Wintereinlgesohlen an besonders kalten Tagen verwöhnen.
 
Sporteinlegesohlen
 
Ob Sie nun Einlegesohlen für Ihre Laufschuhe, für Raketsportarten wie Tennis oder für Ihre Golfschuhe suchen, beim Einlagen-Shop.com sind Sie was die Auswahl an verschiedenen und hochwertigen Sporteinlegesohlen goldrichtig. Wir bieten Ihnen nicht nur Sporteinlagen mit besonders guter Dämpfung, sondern auch Einlagen mit extra Unterstützung im Vorfußbereich, besonderns rutschfeste Sporteinlegesohlen und sogar thermisch verformbare Einlegesohlen, welche Sie individuell an Ihre Füße anpassen können. Aus der Rubrik Sporteinlegesohlen sind besondern gern gekauft die Geleinlagen, da Sie besonders weich sind und ein hohes Maß an Dämpfung bieten. Unsere Sporteinlagen entlasten und schonen Ihre während dem Sport strapazierten Knochen, Gelenke und Bänder und helfen so einer Überbelastung vorzubeugen. Überzeugen Sie sich selbst von dem guten Support unserer innovativen Sporteinlegesohlen.
 
Wir vom Einlagen-Shop.com haben es uns zur Aufgabe gemacht Ihren Füßen auch bei Fehlstellungen und Krankheiten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und Sie bei der Suche passender präventiver Einlegesohlen zu unterstützen. Deshalb bieten wir in unserem Sortiment auch funktionelle Sohlen an:
 
Sohlen gegen Senk- und Spreifußbeschwerden
 
Haben Sie Probleme mit einem Senk- und Spreizfuß und suchen nach einer passenden Einlage? Zu lange sollten Sie damit nicht warten, denn bei nicht unterstützten Beschwerden können sich bald noch mehr Beschwerden wie z. B. ein Hallux Valgus entwickeln und dann wird es sehr unangenehm. 
Der Einlagen-Shop.com bietet Ihnen verschiedene Einlgesohlen die präventiv gegen Senk- und Spreizfußbeschwerden helfen und Ihre geplagten Füße unterstützen. Sollten Sie noch keine Beschwerden haben, können Sie die Einlagen aber auch gerne zur Vorbeugung tragen. Wir bieten Einlegesohlen mit anatomischen Fußbetten an, welche Ihre Füße in die richtige Laufposition bringen und Ihnen das Abrollen beim Laufen erleichtern. Dies hat auch positive Auswirkungen auf Ihre gesamte Körperhaltung und entlastet die gesamte Fußmuskulatur so dass die Schmerzen einer Fußfehlstellung gelindert werden. Wir bieten Ihnen von Frottee- über Leder- bis zu Weichschaumeinlegesohlen an, also verschiedene Materialien, je nach Vorliebe und Nutzen. So ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.
 
Fersenpolster
 
Fersensporn ist auch eine immer weiter verbreitete Fußbeschwerde. Ob er nun durch Überbelastung erworben ist oder aufgrund Vererbung entstanden ist, zum Teil extrem schmerzhaft ist er in beiden Fällen. Deshalb sollten Sie auch so schnell wie möglich dagegen vorgehen und nicht warten bis sich erst richtige Probleme gebildet haben. Denn dann wird es schwierig die Schmerzen richtig in den Griff zu bekommen. Das Sortiment des Einlagen-Shop.com bietet verschiedene Schmerzhilfen aus in Form von Fersenkissen aus Leder und Gel an, welche Sie sich als Abhilfe in die Schuhe legen/kleben können und die zuverlässig entlastend und schmerzlindernd wirken.
 
Fersenpolster finden auch dann Anwendung,  wenn ein Mensch zwei ungleich lange Füße hat. Hier können die Polster als Erhöhung z. B. auch nur einseitig in den Schuh gelegt werden um ein paar fehlende mm auszugleichen.
 
Einlegesohlen bei Diabetes
 
Da die sehr unangenehme Zuckerkrankheit die Nerven und Blutgefäße Ihrer Füße angreifen kann, ist es wichtig so früh wie möglich nach der Diagnosestellung der Krankheit mit weichen Einlegesohlen vorzubeugen bevor die Durchblutung der Füße und die allgemeinen Abwehrkräfte des Körpers geschwächt werden. Unsere Dibatikereinlegesohlen sind nachweislich exrem weich und wirken Druckausgleichend, so dass Sie hier keine Druckbeschwerden haben werden. Außerdem bieten diese Einlagen auch eine sehr gute Dämpfung, so dass Ihre empfindlichen Füße immer angenehm wohl gebettet sind.
 
Wie Sie sehen können bieten wir ein absolut ausgedehntes Spektrum an unterschiedlichen und vor allem hochwertigen Einlegesohlen an. Hier wird für jeden etwas dabei sein. Sehen Sie sich gerne in unserem Einlagen-Shop.com um und kontaktieren Sie unser erfahrenes Team bei Fragen einfach per Mail oder per Telefon.
 

 

Gesamten Beitrag lesen