Welche Einlagen für die Sicherheitsschuhe? Tipps für optimales Laufgefühl

Von:
Datum: October 29, 2024 11:00
Schuheinlegesohlen spielen eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz, insbesondere in der Elektronikfertigung und im Bauwesen. Hochwertige ESD-Sohlen schützen vor statischen Entladungen, während anatomische Formgebung, Materialauswahl und zusätzliche Polsterung den Tragekomfort erhöhen. In kälteintensiven Arbeitsumgebungen sind isolierende und atmungsaktive Einlagen unerlässlich, um die Füße warm und trocken zu halten. Die richtige Wahl von Schuheinlegesohlen kann nicht nur Verletzungen vorbeugen, sondern auch die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern.

Wie gut schützen Ihre Schuhe Sie wirklich bei der Arbeit? In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz von größter Bedeutung sind, ist die Wahl der richtigen Schuheinlegesohlen entscheidend. Dieser Blogbeitrag wird Ihnen umfassend aufzeigen, wie hochwertige Einlagen nicht nur den Schutz vor Verletzungen erhöhen, sondern auch das Wohlbefinden während Ihrer Arbeitsstunden steigern können. Entdecken Sie, wie Sie durch die richtige Auswahl von Sicherheitsschuhen und passenden Einlagen Ihre Leistungsfähigkeit maximieren und gleichzeitig Ihre Gesundheit unterstützen können.

Die Bedeutung von Schutzschuhen in der Elektronikfertigung

In der Elektronikfertigung sind spezielle Sicherheitsschuhe unerlässlich. In einem Umfeld, in dem die Präzision und Integrität der Produkte von größter Bedeutung sind, spielt die Wahl des richtigen Fußschutzes eine entscheidende Rolle. Sicherheitsschuhe, die für die Elektronikbranche konzipiert sind, verhindern nicht nur Verletzungen der Mitarbeiter, sondern schützen auch vor statischen Entladungen, die empfindliche elektronische Komponenten wie Chips und Leiterplatten beschädigen können. Diese Art von Schuhwerk ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts, das darauf abzielt, sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter als auch die Qualität der produzierten Waren zu gewährleisten.

Schutz vor statischen Entladungen

Die Gefahren durch statische Entladungen sind in der Elektronikfertigung allgegenwärtig. Wenn Sie in einem Bereich arbeiten, in dem elektronische Bauteile montiert oder getestet werden, kann eine unkontrollierte statische Entladung zu erheblichen Schäden führen. Solche Schäden können nicht nur finanzielle Einbußen verursachen, sondern auch den Produktionsprozess erheblich stören. Aus diesem Grund sind ESD-Sicherheitsschuhe (Electrostatic Discharge) von grundlegender Bedeutung. Diese Schuhe sind so konzipiert, dass sie elektrostatische Aufladungen ableiten und somit verhindern, dass diese auf empfindliche Geräte übertragen werden. Die richtige Auswahl und Verwendung von ESD-Sicherheitsschuhen kann einen signifikanten Unterschied im Schutz Ihrer Produkte und Ihrer eigenen Sicherheit ausmachen.

Funktion von Schuheinlegesohlen

Schuheinlegesohlen für ESD-Sicherheitsschuhe spielen eine zentrale Rolle beim Schutz der Bauteile. Diese Einlagen bestehen aus speziellen antistatischen Materialien, die dazu beitragen, elektrostatische Ladungen kontrolliert abzuleiten. Sie verhindern den Aufbau von statischer Elektrizität und sorgen somit für eine sichere Arbeitsumgebung. Darüber hinaus bieten diese Einlagen zusätzlichen Komfort und Unterstützung, was besonders wichtig ist, wenn Sie lange Stunden auf den Beinen sind. Eine gut gestaltete Einlage kann Druckstellen reduzieren und die Belastung der Gelenke minimieren. So tragen sie nicht nur zur Sicherheit Ihrer Produkte bei, sondern fördern auch Ihr persönliches Wohlbefinden während der Arbeit.

Auswahlkriterien für ESD-Sohlen

Die Wahl der richtigen Einlagen für ESD-Schuhe ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit am Arbeitsplatz. In der Elektronikfertigung, wo Präzision und Schutz an erster Stelle stehen, müssen die Einlegesohlen nicht nur statische Elektrizität ableiten, sondern auch optimalen Halt und Unterstützung bieten. Daher sollten Sie bei der Auswahl von ESD-Sohlen verschiedene Kriterien berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie sowohl Ihren Anforderungen als auch den spezifischen Bedingungen Ihres Arbeitsumfeldes gerecht werden.

Anatomische Formgebung

Eine anatomisch geformte Einlage sorgt für optimalen Halt und Unterstützung. Diese Einlagen sind so gestaltet, dass sie sich an die natürliche Form Ihres Fußes anpassen und somit einen hohen Tragekomfort bieten. Besonders im Fersenbereich ist eine gute Unterstützung entscheidend, um Gelenke zu entlasten und den Druck gleichmäßig zu verteilen. Wenn Sie lange Stunden auf den Beinen sind, können unzureichende Einlagen zu Ermüdung und Schmerzen führen. Eine gut durchdachte anatomische Form hilft Ihnen, diese Beschwerden zu vermeiden und Ihre Leistungsfähigkeit während der Arbeit zu steigern.

Zusätzlich zur Unterstützung kann eine anatomische Formgebung auch dazu beitragen, die Fußstellung zu optimieren. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die an Fußfehlstellungen oder anderen orthopädischen Problemen leiden. Durch die richtige Einlage können Sie nicht nur Ihre Haltung verbessern, sondern auch das Risiko von Verletzungen verringern. Wenn Ihre Füße gut unterstützt werden, fühlen Sie sich insgesamt wohler und können sich besser auf Ihre Aufgaben konzentrieren.

Materialauswahl

Die Materialauswahl ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl von ESD-Sohlen. Hochwertige Materialien sind nicht nur langlebig, sondern bieten auch die notwendigen Eigenschaften zur Ableitung von statischer Elektrizität. Achten Sie darauf, dass die Einlagen aus antistatischen oder leitfähigen Materialien bestehen, die den elektrostatischen Aufbau verhindern. Gleichzeitig sollten diese Materialien atmungsaktiv sein, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten.

Ein gutes Beispiel sind spezielle Schaumstoffe oder Gel-Materialien, die sowohl Komfort als auch Unterstützung bieten. Diese Materialien passen sich der Fußform an und absorbieren Stöße, wodurch die Belastung auf Gelenke und Wirbelsäule reduziert wird. Wenn Sie in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig sind, in dem Sie häufig stehen oder gehen müssen, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend für Ihr Wohlbefinden.

Zusätzliche Polsterung

Die zusätzliche Polsterung in Schuheinlegesohlen kann den Unterschied zwischen einem anstrengenden Arbeitstag und einem angenehmen Erlebnis ausmachen. Eine gut gepolsterte Einlage bietet nicht nur Komfort, sondern trägt auch zur Dämpfung von Stößen bei. In Berufen mit hoher körperlicher Belastung ist dies besonders wichtig, da es hilft, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und Verletzungen zu vermeiden.

Wenn Sie lange Zeit auf harten Oberflächen arbeiten, ist eine zusätzliche Polsterung unerlässlich. Diese kann nicht nur den Druck auf Ihre Füße verringern, sondern auch die allgemeine Belastung Ihres Körpers reduzieren. Eine bequeme Einlage ermöglicht es Ihnen, sich besser auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern.

Rutschfestigkeit

Ein oft übersehener Aspekt bei der Auswahl von ESD-Sohlen ist die Rutschfestigkeit. Rutschfeste Einlagen tragen erheblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. In vielen Produktionsumgebungen kann es zu rutschigen Bedingungen kommen, sei es durch Flüssigkeiten oder Staub. Eine rutschfeste Oberfläche sorgt dafür, dass Sie festen Halt haben und das Risiko von Stürzen minimiert wird.

Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Elektronikfertigung, wo ein Sturz nicht nur zu Verletzungen führen kann, sondern auch empfindliche Bauteile gefährdet. Achten Sie daher ebenso darauf, dass die Sohlen Ihrer Sicherheitsschuhe über eine rutschfeste Beschichtung verfügen. So können Sie sicherstellen, dass Sie in jeder Situation stabil stehen und arbeiten können.

Atmungsaktivität

Eine gute Atmungsaktivität der Schuheinlegesohlen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Wenn Sie den ganzen Tag in Sicherheitsschuhen arbeiten, kann es schnell unangenehm werden, wenn Ihre Füße schwitzen oder überhitzen. Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass Luft zirkulieren kann und Feuchtigkeit abgeleitet wird. Dies trägt nicht nur zum Komfort bei, sondern hilft auch dabei, Fußgeruch und Hautirritationen vorzubeugen.

Durch die Kombination dieser verschiedenen Auswahlkriterien können Sie sicherstellen, dass Ihre ESD-Sohlen nicht nur den erforderlichen Schutz bieten, sondern auch höchsten Komfort während Ihrer Arbeitszeit gewährleisten.

Anforderungen an Einlagen im Bau- und Handwerksbereich

Im Bau- und Handwerkssektor sind die Anforderungen an Sicherheitsschuhe besonders hoch. Hier sind nicht nur der Schutz vor Verletzungen, sondern auch der Komfort während langer Arbeitstage entscheidend. Die Wahl der richtigen Schuheinlegesohlen kann den Unterschied zwischen einem produktiven Tag und einem, der von Beschwerden oder sogar Verletzungen geprägt ist, ausmachen. Bei der Auswahl von Einlagen für diesen Bereich sollten Sie auf mehrere spezifische Eigenschaften achten, die den Herausforderungen in einer oft rauen Umgebung gerecht werden.

Schutz gegen spitze Objekte

Arbeitsschuheinlegesohlen müssen auch vor spitzen Gegenständen schützen, um Verletzungen zu vermeiden. Auf Baustellen oder in Werkstätten sind scharfe Werkzeuge, Nägel oder andere potenziell gefährliche Objekte häufig anzutreffen. Eine robuste Einlage kann dazu beitragen, dass solche Gefahren nicht direkt auf Ihre Füße wirken. Materialien wie gehärteter Kunststoff können in die Einlagen integriert werden, um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Diese verstärkten Einlagen bieten nicht nur Sicherheit, sondern tragen auch dazu bei, das Risiko von Arbeitsunfällen erheblich zu verringern.

Stoßdämpfung und Halt für schwere Lasten

Stoßdämpfende Einlagen sind besonders wichtig für Berufe mit hoher körperlicher Belastung. Wenn Sie regelmäßig schwere Lasten heben oder lange stehen müssen, ist es unerlässlich, dass Ihre Füße ausreichend geschützt sind. Modelle mit verstärktem Fußbett helfen dabei, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und reduzieren die Belastung der Wirbelsäule erheblich. Dies ist nicht nur für Ihr Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch langfristige gesundheitliche Probleme verhindern. Eine gute Dämpfung ermöglicht es Ihnen, sich den ganzen Tag über wohlzufühlen und Ihre Aufgaben effizient zu erledigen.

Rutschfestigkeit

Rutschfeste Einlagen tragen erheblich zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. In vielen Bau- und Handwerksumgebungen können Böden rutschig sein, sei es durch Wasser, Öl oder Staub. Eine rutschfeste Oberfläche sorgt dafür, dass Sie festen Halt haben und das Risiko von Stürzen minimiert wird. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in Berufen, in denen schnelle Bewegungen oder das Arbeiten auf Leitern erforderlich sind. Achten Sie darauf, dass auch die Sohlen Ihrer Sicherheitsschuhe über eine rutschfeste Beschichtung verfügen. So können Sie sicherstellen, dass Sie in jeder Situation stabil stehen und arbeiten können.

Kältefeste Einlagen für Outdoor- und Wintereinsätze

Für Arbeiten im Freien sind spezielle kältefeste Einlagen unerlässlich. Wenn Sie regelmäßig bei niedrigen Temperaturen arbeiten, benötigen Ihre Füße besonderen Schutz vor der Kälte. Isolierende Materialien wie Aluminium oder Wollvlies sind entscheidend für den Kälteschutz und sorgen dafür, dass Ihre Füße warm bleiben, ohne dass sie überhitzen. Diese speziellen Einlagen sind so konzipiert, dass sie nicht nur isolierend wirken, sondern auch atmungsaktiv bleiben. Dies ist besonders wichtig, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten und das Risiko von Erfrierungen oder anderen Kälteverletzungen zu minimieren.

Materialien für optimale Isolierung

Die Materialauswahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität von kältefesten Einlagen. Hochwertige isolierende Materialien verhindern Wärmeverlust und bieten gleichzeitig eine hohe Dämpfung. Wenn Sie in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig sind, in dem Sie häufig stehen oder gehen müssen, ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend für Ihr Wohlbefinden. Achten Sie darauf, dass die Einlagen sowohl isolierend als auch atmungsaktiv sind, um Feuchtigkeit abzuleiten und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

Die Auswahl geeigneter Schuheinlegesohlen ist also ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Sicherheits- und Komfortausstattung im Bau- und Handwerksbereich.

Stoßdämpfung und Halt für schwere Lasten

In Berufen, in denen körperliche Belastungen an der Tagesordnung sind, kann die richtige Fußunterstützung den Unterschied zwischen einem produktiven Arbeitstag und einem schmerzhaften Erlebnis ausmachen. Stoßdämpfende Einlagen sind besonders wichtig für Berufe mit hoher körperlicher Belastung. Diese speziellen Einlegesohlen sind so konzipiert, dass sie die Aufprallkräfte bei jedem Schritt absorbieren und somit den Druck auf Ihre Gelenke und die Wirbelsäule erheblich reduzieren. Wenn Sie regelmäßig schwere Lasten heben oder lange stehen müssen, ist es unerlässlich, dass Ihre Füße ausreichend geschützt sind. Modelle mit druckausgleichender Wirkung helfen dabei, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und die Belastung der Wirbelsäule zu minimieren. Dies ist nicht nur für Ihr Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch langfristige gesundheitliche Probleme verhindern. Eine gute Dämpfung ermöglicht es Ihnen, sich den ganzen Tag über wohlzufühlen und Ihre Aufgaben effizient zu erledigen.

Die Bedeutung der Dämpfung

Die Dämpfung in Schuheinlegesohlen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Verletzungen und der Verbesserung des Komforts. In vielen Arbeitsumgebungen, insbesondere im Bau- und Handwerksbereich, sind Sie oft auf harten Oberflächen unterwegs. Diese harten Böden können beim Gehen oder Stehen zu einer erheblichen Belastung Ihrer Füße führen. Eine gut gestaltete stoßdämpfende Einlage absorbiert nicht nur Stöße, sondern hilft auch dabei, die natürliche Fußform zu unterstützen. Dadurch wird der Druck auf empfindliche Bereiche wie die Ferse und den Fußballen verringert.

Ein Beispiel für effektive Dämpfungstechnologie sind Gel- oder Schaumstoffeinlagen, die sich flexibel an Ihren Fuß anpassen und gleichzeitig eine hervorragende Unterstützung bieten. Diese Materialien sind nicht nur bequem, sondern tragen auch dazu bei, Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Wenn Sie lange Zeit stehen oder gehen müssen, können Sie mit der richtigen Dämpfung sicherstellen, dass Ihre Füße nicht überlastet werden.


Fazit zur Stoßdämpfung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass stoßdämpfende Einlagen für alle Berufe von größter Bedeutung sind, in denen körperliche Belastungen häufig vorkommen. Die richtige Auswahl an Schuheinlegesohlen kann nicht nur Ihre Leistung steigern, sondern auch dazu beitragen, langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sich für hochwertige Einlagen entscheiden, investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz.


Kältefeste Einlagen für Outdoor- und Wintereinsätze

Für Arbeiten im Freien sind spezielle kältefeste Einlagen unerlässlich. Wenn Sie regelmäßig bei niedrigen Temperaturen tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Füße optimal vor Kälte geschützt werden. Kälte kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen, die von Erfrierungen bis hin zu einer verminderten Leistungsfähigkeit reichen. Die richtige Wahl an Schuheinlegesohlen kann den Unterschied ausmachen, um bei kalten Wetterbedingungen warm und komfortabel zu bleiben.

Materialien für optimale Isolierung

Isolierende Materialien wie Aluminium oder Wollvlies sind entscheidend für den Kälteschutz. Diese speziellen Stoffe wirken als Barriere gegen die Kälte und verhindern, dass die Wärme Ihrer Füße entweicht. Während Aluminium eine hervorragende Wärmeisolierung bietet, sorgt Wollvlies dafür, dass die Füße gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Dies ist besonders wichtig, da Feuchtigkeit und Schweiß in einem geschlossenen Schuhumfeld zu einem unangenehmen Tragegefühl führen können. Die Kombination dieser Materialien stellt sicher, dass Ihre Füße nicht nur warm bleiben, sondern auch trocken und komfortabel. Hochwertige kältefeste Einlagen sind so konzipiert, dass sie den Wärmeverlust minimieren und gleichzeitig eine angenehme Dämpfung bieten, was für den Komfort bei kalten Temperaturen unerlässlich ist.

Isolierung und Atmungsaktivität

Die Herausforderung bei kältefesten Einlagen besteht darin, eine Balance zwischen Isolierung und Atmungsaktivität zu finden. Wenn Ihre Füße überhitzen oder schwitzen, kann dies zu einem unangenehmen Tragegefühl führen und letztendlich die Durchblutung beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass die Einlagen nicht nur isolierend sind, sondern auch über atmungsaktive Eigenschaften verfügen. Diese sorgen dafür, dass Luft zirkulieren kann, wodurch das Risiko von Überhitzung und Feuchtigkeitsansammlungen verringert wird. Eine gut durchdachte Konstruktion ermöglicht es Ihnen, auch bei langen Arbeitseinsätzen in der Kälte produktiv zu bleiben.

Orthopädische Unterstützung

Neben der Isolierung spielt auch die orthopädische Unterstützung eine wesentliche Rolle bei der Auswahl von kältefesten Einlagen. Eine anatomisch geformte Einlage kann helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und die natürliche Fußform zu unterstützen. Wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, ist es wichtig, dass Ihre Füße gut unterstützt werden, um Ermüdungserscheinungen und Schmerzen vorzubeugen. Dies ist besonders relevant in Berufen, in denen Sie häufig stehen oder sich bewegen müssen.

Praktische Anwendungen

In vielen Berufen, die im Freien stattfinden – sei es im Bauwesen oder in der Landwirtschaft – sind kältefeste Einlagen unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, auch bei frostigen Temperaturen effizient zu arbeiten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten draußen in der Winterkälte; Ihre Füße sind der Kälte ausgesetzt und ohne den richtigen Schutz könnten sie schnell auskühlen. Mit hochwertigen kältefesten Einlagen können Sie sicherstellen, dass Sie nicht nur warm bleiben, sondern auch Ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können.

Durch die Wahl der richtigen Schuheinlegesohlen für kalte Bedingungen investieren Sie nicht nur in Ihren Komfort, sondern auch in Ihre Gesundheit. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend dafür, dass Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne von den Elementen abgelenkt zu werden.

Fazit

Die Wahl der richtigen Schuheinlegesohlen ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine essentielle Maßnahme zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. In einer Zeit, in der die Anforderungen an Fußschutz und Unterstützung ständig steigen, sollten Sie sich bewusst für hochwertige Einlagen entscheiden, die Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen. Ob in der Elektronikfertigung, wo der Schutz vor statischen Entladungen von höchster Bedeutung ist, oder im Bau- und Handwerkssektor, wo robuste Materialien und stoßdämpfende Eigenschaften unerlässlich sind – die richtige Auswahl kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Füße das Fundament Ihres Körpers bilden; sie tragen nicht nur Ihr Gewicht, sondern sind auch entscheidend für Ihre Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. Eine anatomisch geformte Einlage sorgt dafür, dass Ihre Füße optimal unterstützt werden, was insbesondere bei langen Arbeitsstunden von großer Bedeutung ist. Zudem ist es wichtig, dass die Materialien atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit ableiten, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten und das Risiko von Hautirritationen zu minimieren. Denken Sie daran, dass die richtige Dämpfung nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch dazu beiträgt, Verletzungen vorzubeugen und Ermüdungserscheinungen zu reduzieren. Rutschfeste Eigenschaften der Einlagen sind ein weiterer Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte; sie helfen Ihnen, sicher auf verschiedenen Untergründen zu stehen und zu gehen. Wenn Sie regelmäßig im Freien arbeiten, sollten kältefeste Einlagen nicht fehlen, die Ihre Füße warm halten und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Um mehr über die Auswahl der geeigneten Sicherheitsschuhe und deren Einlagen zu erfahren, besuchen Sie unseren umfassenden Ratgeber unter "Schutz für die Füße auf der Arbeit". Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Investition in hochwertige Schuheinlegesohlen nicht nur Ihren Komfort verbessert, sondern auch Ihre Gesundheit langfristig schützt. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Einlagen sowohl Qualität als auch Funktionalität berücksichtigen – für ein sicheres und angenehmes Arbeiten in jeder Umgebung.


Zugehörige Produkte

Bergal Thermo Soft flache PrimaLoft Wärme Sohlen
Entdecken Sie die Bergal Thermo Soft PrimaLoft Wärme Sohlen Die Bergal Thermo Soft flachen PrimaLoft Wärme Einlegesohlen sind die ideale Lösung für warme und komfortable Füße in der kalten Jahreszeit. Die innovative Verwendung der Funktionsfaser PrimaLoft sorgt für eine exzellente Wärmeleistung, indem bis zu 38% der Körperwärme im Schuh gespeichert wird. Das atmungsaktive Füllmaterial aus 90% recyceltem Polyester ist bluesign zertifiziert und umweltfreundlich. Die Aluminiumschicht isoliert zusätzlich gegen Kälte von unten. Der Aufbau der Sohlen umfasst polsternden Memory-Latex mit Aktivkohle, PrimaLoft Gold Insulation Eco, kälteabweisende Aluminiumschicht und rutschfestes Grip-Latex. Mit den Bergal Thermo Soft Einlegesohlen bleiben Ihre Füße warm, trocken und angenehm gepolstert - selbst bei frostigen Temperaturen. Der Aufbau der Bergal Thermo Soft Wärme Einlegesohlen Polsternder Memory-Latex mit Aktivkohle PrimaLoft® Gold Insulation Eco Polsternder Memory-Latex mit Aktivkohle Kälteabweisende Aluminiumschicht Rutschfestes Grip-Latex;

12,95 €*
Bergal Thermo Tec Comfort Winter Einlegesohlen
Die anatomischen Bergal Thermo Tec Comfort Winter Einlegesohlen mit Senkfußstütze und leichter Pelotte. Das wärmende Bergal Thermo Tec Comfort Fußbett gibt Ihnen ein superweiches Tragegefühl und mindert dabei auch noch Fußgeruch. Die Aluminiumschicht isoliert gegen die Bodenkälte und hält die Wärme im Schuh. Durch das Einfassband ist ein Ausfransen am Rand nicht möglich. BERGAL ORTHOTIC SYSTEM (BOS) Um den Körper im Gleichgewicht zu halten werden sämtliche Muskeln über das Gehirn gesteuert. Dieses erhält seine Informationen über Propriozeptoren (Sensoren), die sich an den Fußsohlen befinden. Fehlstellungen im Fuß können daher Verspannungen verursachen oder sogar Haltungsschäden zur Folge haben. Das Fußbett mit dem Bergal Orthotic System (BOS) aktiviert, stabilisiert und schützt den Fuß wirksam in den Bereichen des Fußlängs- und Quergewölbes, des Mittelfußes und der Ferse. Die Längsgewölbestütze verhindert das abkippen des Fußes zu einem Senkfuß. Die Pelotte (Quergewölbestütze sorgt für die Aufrichtung des Quergewölbe und beugt dem Spreizfuß vor. Ein entspanntes Laufgefühl und mehr Bewegungssicherheit ist die Folge. Der Aufbau der anatomischen Wintereinlegesohlen Bergal Thermo Tec Comfort Wärmendes Fell aus Funktionsfaser Aktivkohle-Latexschaum-Polsterung Kälte-Isolierung durch Aluminium-Schutzfolie Fersenpolster aus Memory-Latex Rutschsichere Aktivkohle-Latexschaum-Polsterung Stoßelastisches Fußbett mit Mittelfußstütze Spreizfußpelotte aus formstabilem Latexschaum in Einzelgrößen von Gr.36-48 lieferbar

18,95 €*
%
GreenFeet Basic Alu-Lammfell Einlegesohlen mit Aluboden
GreenFeet Komfort Lammfell Alu Schuheinlegesohlen in braun Die kuschelig warmen GreenFeet Lammfell Einlegesohlen, Made in Germany, aus dichtem Lammfell halten Ihre Füße auch bei kalten Temperaturen extra warm. Die aus echtem Lammfell bestehende Oberfläche der GreenFeet Winter-Alu-Kork-Lammfellsohlen sorgen nicht nur für eine mollige Wärme im Schuh, sondern bieten Ihren strapazierten Füßen, dank der isolierenden Kork Zwischenschicht, auch noch einen absolut hervorragenden Trage-Komfort. Ihre Füße werden es Ihnen nach einem langem Tag danken, wenn Sie die Lammfelleinlagen nutzen. Die die verstärkte Alusschicht der weichen GreenFeet Lammfelleinlage ist absolut formstabil. Dies garantiert Ihnen nicht nur eine extra lange Lebensdauer für Ihre Einlegesohlen, sondern auch einen angenehm guten Halt und Stabilität im Schuh. Die GreenFeet Alu/Kork Lammfell Wintereinlegesohlen ist mit einem rutschfesten Beschichtung auf der Aluseite ausgestattet. Somit wird bei glatten Untergründen ein unangenehmes Hin- und Herrutschen in Ihren Schuhen, verhindert. Die Lammfell-Alu Kork Einlegesohlen sind mit einem Kälte reflektierenden bzw. kälteisolierenden Aluboden ausgestattet. Die Bodenkälte wird so vom Fuss ferngehalten und die Füsse bleiben länger warm.https://www.youtube.com/watch?v=g8pkALB2X1QDie Anwendung der GreenFeet Lammfell-Alu Wintereinlegesohle: Legen Sie die GreenFeet Wintereinlage mit der Lammfell-Seite nach oben in Ihre Schuhe GreenFeet Lammfell Schuheinlegesohlen mit Aluboden im Detail: *ist ein extra warmes Lammfell Winterfußbett *ist aus echtem Lammfell gefertigt *ist formstabil *polsternd und stark wärmespeichernd durch zusätzlich isolierenden Kork Zwischenschicht *mit kälteislolierendem rutschfestem Aluboden *erhältlich in den Größen 36 - 47  

12,95 €* 13,95 €* (7.17% gespart)
GreenFeet ESD Works Arbeitsschuheinlagen mit DGUV 112-191 Zertifikat
Die GreenFeet ESD Arbeitsschutzeinlagen kaufen im Einlagen-Shop.com Sie suchen für sich, ihre Kollegen oder ihre Mitarbeiter eine robuste Arbeitsschuheinlage mit Senkfußstütze und Spreizfußstütze,(orthopädische schuheinlagen) die Ihnen Halt und Dämfpung verspricht?  Sie legen Wert auf Dämpfung und Entlastung für Rücken, Hüften, Fersen und Ballen im Schuh? Die Sohle muss ebenso, wie die Arbeitsschuhe, den DGUV 112-191 Richtlinien entsprechen? Mit den antistatischen und orthopädischen GreenFeet ESD Works Arbeitsschuheinlagen haben Sie solch eine Sohle gefunden. Aber der Reihe nach: Die GreenFeet Works ist eine orthopädisch geformte Arbeitsschutzsohle, die in erster Linie dem Träger der Sohle einen entspannten, unbeschwerteren Tag in seinen Arbeitsschuhe bringt. Wie alle anatomisch geformten Green-Feet Schuheinlagen verfügt auch die GreenFeet Works über ausgeprägte Gewölbe Stützelemente. Auch hier gibt es keine andere Arbeitsschutzeinlegesohle auf dem Markt, die eine höhere Spreizfußstütze zur Verfügung stellt. Dem Spreizfuß wird mit der Tropfenformpelotte entgegen gewirkt und, wenn bereits vorhanden, entlastet. Die GreenFeet typische Senkfußentlastung sorgt für einen korrigierten Gang und verhindert das nach Innenknicken des Rückfußes. Senkfuß, Knickfuß und Plattfuß werden vorgebeugt und, wenn bereits vorhanden, entlastet. Die GreenFeet Works sorgen durch ein 4mm spezial Gel für eine sehr gute Dämpfung in Ihren Schuhen. Dadurch wird der Fuß mit den Hauptbelastungszonen im Fersen- bzw. Ballenbereich stark gepolstert. Dies stellt sicher, dass Ihre Knochen, Gelenke und Bänder bei jedem Ihrer Schritte geschont und entlastet werden. Auch Ihre Wirbelsäule wird Ihnen den Einsatz dieser ausgeklügelten Einlage später einmal danken. Die extrem robuste Decksohle der GreenFeet Works Arbeitsschutz Schuheinlagen ist neben der guten Feuchtigkeitsaufname auch ESD leitfähig (Leitfähigkeit in der Toleranz von 75 K.Ohm bis 35 M.Ohm) und unterstützt die Dämpfungseigenschaften des Polsters. Die GreenFeet Works entsprechen den technischen Anforderungen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und stellen kein Risiko beim Tragen in geeignetem Arbeitsschuhwerk da. Zu jeder ausgelieferten GreenFeet Works wird ein Prüfzeugnis beigelegt. Gebrauchsanweisung: Legen Sie Ihre neuen GreenFeet ESD Works Arbeitschuheinlagen mit der blauen Decksohle nach oben zeigend in Ihre Schuhe ein. Diese entsprechen ihren technischen Eigenschaften, wenn diese in definierten Arbeitsschuhmodellen (S1, S2 und S3) getragen werden. Tipps: Sollten Ihre Einlagen einmal verschmutzt sein, dann können Sie diese mit einem feuchten Tuch (gerne auch mit Babyfeuchttüchtern) abwischen. Wenn Sie die Einlagen nach dem Tragen aus den Schuhen herausnehmen und diese lufttrocknen lassen, dann können Sie so die Lebensdauer der ohnehin schon langlebigen GreenFeet Works noch um eingiges verlängern. GreenFeet ESD Works Arbeitschuheinlagen: Langsohlige Arbeitsschutzsohle 4mm Gelpolsterung  im Vorfuß und Fersenbereich orthopädische Form mit Senkfußstütze und Spreizfußstütze extra rutschfest bleibt die Sohle sicher im Schuh extrem robuste Textil Decksohle langlebig und formstabil schont Knochen, Gelenke und Bänder positive Entlastung der Wirbelsäule wirkt druckentlastend verhindert Druckspitzen im Schuh erhöht den Laufkomfort nimmt Fußschweiß auf bleibt trotz aufgenommener Feuchtigkeit trocken ESD leitfähig mit DGUV 112-191 Zertifikat entlastet und beugt Senkfüße, Spreizfuße, Knickfüße, Plattfüße, Hohlfüße und Fersensporn vor in Deutschland gefertigt

99,95 €*
%
GreenFeet Grönland Lammfellsohlen warmweiß extra Dick
GreenFeet Komfort Lammfell extra Dick Schuheinlegesohlen in warmweiß erhältlich Die kuschelig warmen GreenFeet Lammfell Einlegesohlen, Made in Germany, aus dichtem Lammfell von Grönlandschafen halten Ihre Füße auch bei tiefsten Temperaturen extra warm. Die aus echtem Lammfell bestehende Oberfläche der GreenFeet Winter-Lammfellsohlen sorgen nicht nur für eine mollige Wärme im Schuh, sondern bieten Ihren strapazierten Füßen auch noch einen absolut hervorragenden Trage-Komfort. Ihre Füße werden es Ihnen nach einem langem Tag danken, wenn Sie die Lammfelleinlagen nutzen. Die Unterseite der weichen extra flauschigen GreenFeet Lammfelleinlage ist absolut Rutschfest. Dies garantiert Ihnen nicht nur eine extra lange Lebensdauer für Ihre Einlegesohlen, sondern auch einen angenehm guten Halt und Stabilität im Schuh. Zudem haben wir das Einfassband GreenFeet Lammfell Extra Dick Einlegesohle weggelassen, damit Sie die volle Breite nutzen können und die Einlagen auch zuschneidbar sind.https://www.youtube.com/watch?v=fgDwJb-TF0k Anwendung der GreenFeet Grönland Lammfelleinlegesohlen: Legen Sie die GreenFeet Wintereinlage mit der Lammfell-Seite nach oben in Ihre Schuhe und schon gleich beginnen diese Ihre Füße angenehm zu wärmen. Pflegehinweis: Nehmen Sie Ihre GreenFeet Lammfelleinlage nach dem Tragen aus Ihren Schuhen und lassen Sie diese an der Luft trocknen. GreenFeet Grönland Lammfell Schuheinlegesohlen im Detail: *ist ein extra Dickes warmes Lammfell Winterfußbett *ist aus echtem bis zu 15mm dichtem Lammfell gefertigt *ist dank dem Lederfaserboden formstabil *bietet eine rutschfeste Unterseite gegen Verrutschen im Schuh *in der Farbe warmweiss erhältlich *erhältlich in den Größen 36 - 46  

12,95 €* 13,95 €* (7.17% gespart)
%
Tipp
GreenFeet Maximum Support Fersensporn Einlagen
GreenFeet Maximum Support Fersensporn - orthopädische Einlegesohlen helfen gegen die Ursache eines Fersensporns! Sie kann aber noch viel mehr!! https://www.youtube.com/watch?v=MkZxhjRNrSM Wenn auch Sie zu den vielen Menschen gehören, welche von einem lästigen und vor allem schmerzhaften Fersensporn heimgesucht werden, dann wissen Sie ganz genau wovon wir reden: Teils starke Schmerzen direkt schon beim Aufstehen in der Früh, Schmerzen nach längerer oder im schlechtesten Fall schon nach kurzer Belastung, Schmerzen manchmal sogar in der Ruhestellung des Fußes etc.... Die Liste der Auswirkungen die ein Fersensporn verursachen kann ist lang und viele von Ihnen können ein Lied davon singen.  Wenn Sie nun auch schon lange nach einer Einlage suchen welche Ihrem bereits bestehendem Fersensporn eine zuverlässige Entlastung bieten kann bzw. die Bildung eines Fersensporns verhindern kann, dann haben wir in unserem Sortiment nun genau das richtige Produkt für Sie. Fast täglich rufen bei unserem Beratungsteam vom Einlagen-Shop Kunden an, welche schon fast verzweifelt nach einer Entlastung für Ihre oft schon stark schmerzende Ferse suchen. Nachdem wir im Jahr 2015 mit den GreenFeet Produkten eine eigene "Einlegesohlen-Linie" entwickelt haben, in welcher unser gesamtes Orthopädieschuhetechnisches Know-How steckt, durfte eine Einlage zur Fersenspornentlastung in Namen unserer Hausmarke natürlich nicht fehlen. Nun haben wir seit Ende 2018 diese Fersenspornentlastungssohle weiter entwickelt. Unsere GreenFeet Maximum Support - freuen Sie sich auf schmerzfreies Gehen! Wie ensteht ein Fersensporn und warum ist dieser so extrem schmerzhaft? Zwischen den Zehengrundgelenken und dem Fersenbein befindet sich, die Sehnenplatte der Fußsohle, die Plantarfaszie. Die Schmerzen eines Fersensporns sind meist genau am Fersenbein zu lokalisieren, denn genau hier befindet sich der Ansatz der Plantarfasczie. Wird die Sehnenplatte bzw. Plantarfaszie durch Überbelastung (z.B. Senkfüße) gereizt, leitet der Körper eine Schutzfunktion ein. Es entsteht eine Kalkeinlagerung am Sehnenfortsatz, welche sich dornenförmig entwickelt. Bei jeglicher Belastung sticht dieser Dorn dann ins Fußfleisch und führt auf Dauer zu einer fiesen Entzündung. Diese Entzündung ist es, die den oft sehr starken Fersenspornschmerz auslöst. Welche Probleme gehen oft mit dem Fersensporn einher? Die Ursachen eines Fersensporns sind vielfältig. Sehr häufig ist er aber eine Kombination bzw. das Ergebnis vieler kleinerer Problem. Am häufigsten kann man den Senkfuß oder den Knick-Senkfuß als Ausgangsproblem nennen. Durch das Absenken des Gewölbes zwischen Ferse und Großzeh Ballen ist dieses bei jedem Schritt mehr in Bewegung. Da die Fussmuskulatur nicht im Stande ist das Gewölbe zu tragen, senk es sich ab und die Platarsehne bekommt Stress und wird zuweilen Überbelastet. Hohes Korpergewicht kann ebenfalls Senkfüße und später einen Fersensporn Auslösen. Ähnlich wie beim Senkfuß kann auch ein Knick-Senkfuß Überbelastungen auslösen, die wiederum zu einem Fersensporn führen können. Wie wirkt die GreenFeet Plantar/Fersensporn - Spreizfuß style="font-size:16px;"> Einlagen? Die spezielle anatomische Form der Green-Feet Fersenspornentlastungseinlage sorgt dafür, dass der Fuß in seine korrekte biomechanische Form gebracht wird und beim Laufen nicht nach innen knickt. Einem Senkfuß bzw. Knick-Senkfuß, welche die Fersenspornbeschwerden auch noch unterstützt, wird hier entgegen gewirkt. Durch die Längsstreckung des Rückfußes wird die Plantarsehne soweit entspannt das der Sehnen Ansatz nicht mehr unter Belastung steht. Der Fuß rollt gerade ab. Das weiche Polster im Fersenbereich sorgt für eine optimale Entlastung Ihrers Fersensporns und somit für eine deutliche Schmerzlinderung und im besten Fall sogar komplette Schmerzfreiheit. Bei der Green-Feet Maximum Support haben wir die zwei zuverlässigsten Behandlungsmethoden bei einem Fersensporn kombiniert. Die Versorgung durch eine entlastende Einlegesohle und die Manuelle Therapie. (mehr zu diesem Thema hier: Wikipedia Eintrag Plantarfasziitis/Orthesen). Der Rückfuß wird bei jedem Schritt, durch eine spezielle Mittelfußbrücke ausmassiert. Die Plantar Fascie wird dadurch wie mit einer Fascienrolle gelockert. Gleichzeitig stärkt dieser leichte Brückenanstieg die kurze Fussmuskulatur was dem ganzen Fuß und vor allen Ihren Längsgewölbe entgegen kommt. Die die GreenFeet Maximum Support entlastet somit folgende Fehlstellungen/Probleme : Senkfüße, Knickfüße, angehende Plattfüße, Spreizfüße, brennde Ballen, Hallux Valgus, Zehengrundgelenksschmerzen, Sesamoiditis oder Ballenbeschwerden, Fersenschmerzen, Plantar Fasciitis und natürlich den plantaren Fersensporn Gebrauchsempfehlung: Legen Sie die GreenFeet Fersensporneinlage mit der textilen Seite nach unten in Ihre Schuhe ein. Entnehmen Sie davor die originaleinlagen Ihrer Schuhe, da sonst Platzmangel im Schuhe herrscht. Der Komfort und die Wirkung der Maximum Support wurde auch bereits ausgiebig getestet und das nicht nur durch GreenFeet sondern auch durch einige Partner Ärtze sowie Gesundheitsportalen (Doctors Today)- und Vergleichsportale:Schlafzimmer.dePanbu-Testsieger FersenspornApotheken.Blog TestberichtUnser Tipp: Sollte die Einlage einmal verschmutzt sein oder nach einer längeren Tragedauer unangenehm riechen, dann können Sie in Handwäsche waschen. Danach hängen Sie die Einlage einfach an der Luft zum Trocknen auf. GreenFeet Maximum Support Einlegesohlen: ist eine zuverlässige Fersenspornentlastungseinlage ist eine langsohlige orthopädische Einlegsohle hilft die Ursache des Fersensporns zu bekämpfen entlastet eine gereizte oder entzündete Plantarfaszie mit weichem Dämpfungsposter im Fersenbereich mit einem anatomischen Fußbett bringt die Füße in ihre korrekte Form unterstützt das Längsgewölbe korigiert die Schrittabwicklung hilft gegen Senkfüße, Spreizfüße und Knickfüße nimmt den Druck von der Ferse entlastet die äußeren Sehnenansätze mit druckausgleichndem Dämpfungsschaum sorgt für ein trockenes Schuhinnenklima hohe Feuchtigkeitsaufnahme schont Knochen, Gelenke, Rücken und Bänder sorgt für optimale Schrittdämpfung ist zuschneidbar ist Handwaschbar für Damen und Herren in geschlossenen Schuhen geeignet in den Doppelgrößen 35/36-47/48 erhältlich            https://www.youtube.com/watch?v=0bZfU8h_PjI       

27,95 €* 39,95 €* (30.04% gespart)
%
GreenFeet Wintereinlagen orthopädisch mit Fersenpolster
Die GreenFeet  Winter Schuheinlagen kaufen im Einlagen-Shop ​Hochwertige langsohlige, orthopädische Schuheinlagen für kalte Tage verbessern das persönliche Wohlbefinden, und sorgen zusätzlich für warme Füße. Bildlich gesprochen sind unsere Füße das Fundament unseres Körpers. Und ähnlich wie bei einem Gebäude muss auch bei einem Fuß die Statik stimmen, damit früher oder später keine gravierenden Schäden am gesamten Körper entstehen. Außerdem wollen unsere Füße gut gepflegt werden: Dies betrifft nicht nur die körperliche Hygiene, sondern auch die Aufmerksamkeit, die wir ihnen zukommen lassen. Gerade im Winter gehören warme Füße zum Körperlichen Wohlbefinden. Mit den Green-Feet Wintereinlagen bekommen Sie eine Wintersohle die dank dem Korkboden die Bodenkälte von Ihrem Fuß fernhält, und durch die Wollfilzdecksohle für angenehm warme Füße sorgt. Zusätzlich ist die GreenFeet Wintereinlage mit einer stabilen Senkfußstütze und einer ausgeprägten Spreizfußstütze ausgestattet. Für einen bequemen Stand sorgt das eingebaute Fersenpolster für die nötwendige Dämpfung. Sie erhalten somit eine orthopädische Winterschuheinlage.Ihre GreenFeet Wintereinlage im Detail: Anatomische Winter- Schuheinlage für warme und gut gestütze Füße, Erhöhte Spreizfußstütze entlastet und schont Gelenke, Knochen und Bänder Integriertes Fersen-Polster wirkt gut dämpfend Saugfähige und rutschhemmende Mircro-Velour Decksohle für trockene Füße Leichte anatomische Fersenform für guten Sitz des Fußes beim einrollen des Schrittes flexibler Gewölbekern Korkboden als Kältebremse gegen Bodenkälte Korkboden als Trägerschicht für angenehmen Laufkomfort, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit Hand-Made in Germany Geprüfte Materialien aus der Orthopädie-Technik Geeignet für alle geschlossenen Winter-Schuhe, Stiefel und Sneaker  

32,95 €* 34,95 €* (5.72% gespart)
NOENE PSA ESD Antistatische Dämpfungseinlage Arbeitsschutz Sohle Dämpfungseinlegesohle
Noene PSA ESD Arbeitsschutz-Sohle erhältlich im Einlagen-Shop.com   Die Noene ESD Arbeitsschutzsohle ist die ultradünne unter den Einlegesohlen. Aber nicht nur wahnsinnig dünn ist diese Sohle, auch durch ihr knappes Gewicht kann sie glänzen und passt somit fast in jeden Schuh ohne zu viel Platz zu verbrauchen. Die Noene ESD sorgt durch ihr stoßabsorbierendes NOENE-Material für eine optimale Dämpfung in Ihrem Schuh in dem sie bei einer Stärke von nur 2mm 98% der schädlichen Stöße und Vibrationen aufnimmt. Daher kommt übrigens auch der Name: NO ENergy NEgative! (Keine negative Energie).So können Sie sicher sein dass Ihre Gelenke, Knochen und Bänder während dem Laufen geschützt und entlastet werden.   Durch die geringe Dicke und die flache Bauart der Noene ESD können Sie die Sohlen in fast allen Arbeitsschuhen tragen. Durch das Tragen dieser hochwertigen Sohle werden Ihre Schuhe in ein gelenkschonendes und vor allem auch komfortables Schuhwerk umgewandelt. Die 2 mm dünne Noene ESD Arbeitsschutz Einlegesohle sorgt durch ihren atmungsaktiven und schnell trocknenden Bezugsstoff für eine optimale Hygiene im Schuh. Außerdem hilft diese Sohle Blasenbildung vorzubeugen und ist extrem widerstandfsfähig und lange haltbar.   Der Elektrische Widerstand (wenn sie in antistatischen Schuhen genutzt wird): UNE-EN ISO 20344: 2012 & 5.10 UNE-EN ISO 20344: 2012 & 6.12   Die Noene PSA ESD sollte in keinem Berufs- und Arbeitsschuh fehlen. Oft kann diese Sohle auch dabei behilflich sein die Passform Ihrer Schuhe zu optimieren.   Diese Einlage ist ein Medizinprodukt der Klasse 1 und optimiert für den industriellen Einsatz in Arbeits- und Sicherheitsschuhen.   Anleitung:   Legen Sie Ihre Noene PSA ESD Einlegesohle mit der hellen Seite (Logo) nach oben in Ihre Schuhe ein. Bei Bedarf kann die Sohle an den gezeigten Linien auf die passende Größe zugeschnitten werden.   Tipp:   Pflegeempfehlung: Von Hand mit einer ph-neutralen Seife waschen und lufttrocken lassen     Noene LG2 Urban:   ist eine leichte 2 mm dünne Einlegesohle wirkt antistatisch verhilft zur optimalen Dämpfung im Schuh schont Knochen, Gelenke und Bänder verhindert Blasenbildung am Fuß ist für alle  Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe mit einem hygienischem und atmungsaktivem Bezugsstoff kann zur Passformoptimierung von Schuhen beitragen kann zugeschnitten werden in den Größen: 35/40 - 41/48 erhältlich      

26,95 €*
pedag Viva Winter anatomische Thermoeinlagen
Wohltuende Wärme für Ihre Füße mit pedag Viva Winter Wenn Sie auf der Suche nach einer Wintereinlegesohle sind, die Ihre Füße auch bei den kältesten Temperaturen warm hält, dann ist die pedag Viva Winter genau das richtige für Sie. Diese anatomischen Thermoeinlagen bieten nicht nur einen hervorragenden Schutz vor Kälte, sondern tragen auch erheblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, warme, wohlige Füße zu haben, während die kalte Winterluft draußen bläst. Mit der pedag Viva Winter gehören kalte Füße der Vergangenheit an – und das ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Garantie für Ihre Fußgesundheit. Die pedag Viva Winter sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen können, egal ob beim Spaziergang im Schnee oder beim entspannten Bummeln durch die Stadt. Stellen Sie sich die Freude vor, wenn Sie nach einem langen Tag in Ihre Schuhe schlüpfen und sofort von der wohltuenden Wärme umhüllt werden. Ihre Füße werden es Ihnen danken – und das spüren Sie mit jedem Schritt. Diese Einlegesohle kombiniert ein anatomisches Fußbett mit einem komfortablen Thermo-Fußbett, das speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Füße in ihrer natürlichen Form zu unterstützen. Dadurch wird nicht nur das Abrollen beim Laufen optimiert, sondern auch aktiv Senkfuß- und Spreizfußbeschwerden vorgebeugt sowie bereits bestehende Fußprobleme gelindert. Das integrierte Fersenpolster fängt Erschütterungen zuverlässig ab und schützt Ihre Gelenke sowie die Wirbelsäule vor harten Aufprällen – ein echter Gewinn für Ihre Gesundheit. Die detaillierten Produktspezifikationen der pedag Viva Winter sprechen für sich: Die Lauffläche besteht aus 100 % Wolle und sorgt selbst bei Minusgraden für eine angenehme Wärme im Schuh. Die Zischenschicht aus High-Tech-Schaum enthält zigtausende kleine Luftkammern, die sowohl isolieren als auch für ein ideales Schuhklima sorgen. Zudem verhindert eine zusätzliche Aluschicht am Boden der Einlegesohle das Eindringen von Bodenkälte. Diese durchdachte Konstruktion gewährleistet, dass Ihre Füße stets warm und trocken bleiben. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ob in Ihren Winterstiefeln, eleganten Damen- oder Herrenschuhen oder sogar in Gummistiefeln – die Pedag Viva Winter passt perfekt und nimmt dabei kaum Platz weg. So können Sie jederzeit sicher sein, dass Ihre Füße gut geschützt sind. Vertrauen Sie auf die Qualität von pedag! Unsere Produkte stehen für höchste Standards in der Fußgesundheit und werden von Experten empfohlen. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig; deshalb verwenden wir nur hochwertige Materialien und legen großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Zögern Sie nicht länger! Gönnen Sie sich und Ihren Füßen den Komfort und die Wärme, die sie verdienen. Bestellen Sie jetzt die Pedag Viva Winter anatomischen Thermoeinlagen und erleben Sie den Unterschied selbst! Ihre Füße werden es Ihnen danken – jeden Tag aufs Neue! Anwendung: Legen Sie Ihre Pedag Viva Winter mit der Wollseite nach oben in Ihre Schuhe ein Tipp: Nehmen Sie Ihre Viva Winter Wintereinlegesohle nach dem Tragen zum Auslüften aus den Schuhen. Sie erhöhen somit die Hygienebedingungen in Ihren Schuhen und auch die Lebensdauer der ohnehin schon sehr lange haltbaren SohlePedag Viva Winter: ist eine anatomisch geformte Wintereinlage für extra warme Füße mit einem Thermo-Fußbett bringt die Füße in ihre korrekte anatomische Form hilft den Füßen richtig abzurollen beugt Senk- und Spreifußbeschwerden vor lindert bereits bestehende Beschwerden mit einer Lauffläche aus 100 % Wolle mit Zwischenschicht aus High-Tech-Schaum bietet Kälteisolierung hält die Füsse warm schützt die Füsse vor Bodenkälte mit integrierten Luftkammern bietet eine gute Be- und Entlüftung im Schuhe sorgt für eine hohe Schweißaufnahme absorbiert unangenehme Gerüche eignet sich für Damen- und Herrenschuhe, Winterstiefel und sogar Gummistiefel ist sehr langlebig nimmt wenig Platz im Schuh weg ist erhältlich in den Größen 36 - 48

25,95 €*
Sunbed Fire Winter Dämpfungseinlagen
Sunbed Fire Wintereinlagen Hier kommt der Allrounder unter den Einlegesohlen in Winterausführung mit einer unschlagbaren Wärmedämmwirkung und verwöhnt Ihre Füße dann, wenn es die Temperaturen draußen nicht mehr tun. Wer diese Einlegesohlen in seinen Schuhen trägt braucht sich keine Gedanken mehr über Eisfüße machen, sondern hat zu jeder Zeit und bei jeder Temperatur angenehm warme Füße. Die Sunbed Fire Wintereinlegesohle besteht aus fünf verschiedenen Zonen: Zone 1: Filzmaterial in Hohlfasertechnik Zone 2: Dämmfolie Zone 3: Schaummaterial mit höchster Dämmwirkung Zone 4: Dämmfolie Zone 5: Textilschicht zur Stabilisation und Abdichtung zum Schuh Das hochwertige Filzobermaterial aus Hohlfasern welches bei der Sunbed Fire Schaum-Wintereinlage eingearbeitet wurde hält Ihre Füße auch bei niedrigen Temperaturen schön warm und sorgt dafür dass diese nicht auskühlen können und Sie somit nicht gleich eine Erkältung fürchten müssen nur weil die Tage kälter werden. Zwei weitere Lagen an Dämmfolie verstärken die Wärmedämmung der Sunbed Fire noch einmal.   Die Sunbed Fire Wintereinlegesohle bietet Ihren Füßen ein anatomisch geformtes Fußbett. Diese anatomische Form sorgt zuverlässig dafür, dass Ihre Füße in ihre korrekte Lage gebracht werden und beim Laufen richtig abrollen. Dies beugt Senk- und Spreizfußbeschwerden vor bzw. kann die bereits bestehende Beschwerden lindern.   Durch das Weichschaummaterial, welches im inneren der Sunbed Fire verarbeitet wurde bietet sich Ihren Füßen eine optimale Dämpfung bei jedem Ihrer Schritte. Somit können Sie sicher sein dass Ihre Knochen, Gelenke und Bänder geschont und entlastet werden und dass auch Ihre Wirbelsäule von dieser Dämpfung mehr als profitieren wird. Auch Ihre Füße werden nicht mehr so schnell Ermüdungserscheinungen zeigen.   Eine in die Sunbed Fire Wintereinlage extra integrierte Fersenschale bietet Ihren Füßen einen festen Halt und Stabilität und verhindert somit ein unangenehmes Hin- und Herrutschen im Schuh.   Außerdem bietet Ihnen die Sunbed Fire ein hohes Maß an Feuchtigkeitsaufnahme. Sie werden nie wieder über schweißnasse Füße in Ihren Schuhen zu klagen haben und auch unangenehme Gerüche sind Schnee von gestern, da die Sunbed Fire auch noch geruchsabsorbierend wirkt. Die Atmungsaktivität durch das hochwertige Weichschaummaterial der Sunbed Fire unterstützt diese Wirkund noch zusätzlich.   Dank Ihrer lösungsmittel- und klebstofffreien Herstellung ist die Sunbed Fire Wintereinlgesohlen sehr hautfreundlich und deshalb auch für Allergiker und empfindliche Personen geeignet.   Ein weiterer Pluspunkt der Sunbed Fire Winter Einlegesohle ist ihre Waschbarkeit im Schonwaschgang bei 30°C. Bitte danach zum Luftrocknen aufhängen. https://www.youtube.com/watch?v=7Ga9KjseRJM    Anwendung:   Legen Sie die Sunbed Fire mit der Filzoberseite nach oben in Ihre Schuhe ein   Tipp:   Nehmen Sie Ihre Sunbed Fire Wintereinlage nach dem Tragen aus den Schuhen und lassen Sie diese auslüften. Sie erhöhen damit die sowieso schon sehr lange Lebensdauer der Sohle und die Hygiene in Ihren Schuhen   Sunbed Fire:   ist eine wärmende Wintereinlage mit warmem Filzobermaterial mit zusätzlicher Dämmfolie verstärkt hält Ihre Füße warm mit einer 5-Zonen-Verarbeitung bietet Ihnen ein anatomisches Fußbett beugt Senk- und Spreizfußbeschwerden vor kann bereits bestehende Beschwerden lindern bietet eine optimale Dämpfung entlastet und schont Knochen, Gelenke und Bänder entlastet die Wirbelsäule mit Weichschaummaterial wirkt müden Füßen entgegen mit integrierter Fersenschale bietet Halt und Stabilität im Schuh verhindert Hin - und Herrutschen im Schuh ist atmungsaktiv wirkt schweißabsorbierend hemmt Fußgeruch ist lösungs- und klebstoffrei hergestellt ist hautfreundlich ist für Allergiker und empfindliche Personen geeignet ist waschbar bei 30 °C Schonwaschgang ist in den Größen 35/36 - 47/48 erhältlich

Ab 20,95 €*