Der Hohlfuss! Die nicht ganz so einfache Einlagenversorgung.

Von:
Datum: October 31, 2024 09:00
Was ist ein Hohlfuss? Als Hohlfuss (lat. Pes cavus genannt) bezeichnet man eine meist angeborene Fehlstellung des Fusses, welche sich u. a. durch einen extrem hohen Fussspann bemerkbar macht. Dieser überdurschnittlich hohe Rist ensteht beim Hohlfuss, da die kleinen Fussmuskeln vekürzt sind und das Fussgewölbe besonders stark ausgeprägt ist. Meist ist ein vom Hohlfuss geplagter Fuss auch kürzer als ein gesunder Fuss.

Hohlfuß: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für mehr Fußgesundheit




Wie lässt sich ein Hohlfuß genau beschreiben?


Der Hohlfuß stellt eine spezifische Fußfehlstellung dar, die durch ein übermäßig ausgeprägtes Fußgewölbe gekennzeichnet ist. Diese Deformität unterscheidet sich grundlegend von einem Plattfuß, bei dem das Fußgewölbe abgeflacht ist. Typische Merkmale eines Hohlfußes sind eine erhöhte Wölbung des Fußes, die dazu führt, dass der Fuß in der Mitte angehoben ist, während die Ferse und der Vorfuß in einem unnatürlichen Winkel stehen. Diese Fehlstellung kann sowohl angeboren als auch erworben sein und hat oft weitreichende Auswirkungen auf die Fußgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Die anatomischen Besonderheiten eines Hohlfußes beinhalten eine Überlastung der Fußmuskulatur und -bänder, was zu einer Instabilität des Fußes führen kann.

Definition und Merkmale

Ein Hohlfuß ist in seiner Ausprägung sehr individuell, wobei die Schwere der Deformität variieren kann. Bei vielen Betroffenen zeigt sich eine deutliche Erhöhung des Fußgewölbes, was dazu führt, dass der Druck auf den Ballen und die Ferse verstärkt wird. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Körpergewichts führen, wodurch zusätzliche Belastungen für bestimmte Fußbereiche entstehen. Ein Hohlfuß ist nicht nur eine ästhetische Angelegenheit; er kann auch funktionale Einschränkungen mit sich bringen, die das Gehen und Stehen beeinträchtigen.

Symptome und Beschwerden

Betroffene eines Hohlfußes erleben häufig Druckstellen und Schmerzen, die durch die unnatürliche Fußstellung verursacht werden. Zu den häufigsten Symptomen zählen Schmerzen im Bereich des Fußgewölbes, Druckstellen an den Ballen und Fersen sowie das Auftreten von Hühneraugen oder Schwielen aufgrund des erhöhten Drucks auf bestimmte Hautpartien. Darüber hinaus können sich im Laufe der Zeit Begleiterkrankungen wie Fersensporn oder Plantarfasziitis entwickeln, die zusätzliche Beschwerden verursachen. Es ist wichtig, diese Symptome ernst zu nehmen, da sie nicht nur die Lebensqualität beeinträchtigen, sondern auch zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen können.

Untertypen des Hohlfußes

Es gibt verschiedene Formen des Hohlfußes, die je nach Belastung des Fußes klassifiziert werden können. Ein gängiger Untertyp ist der Ballen-Hohlfuß, bei dem die Wölbung hauptsächlich im vorderen Bereich des Fußes ausgeprägt ist. Dies führt dazu, dass die Zehen übermäßig belastet werden und es zu Schmerzen im Vorfußbereich kommt. Ein anderer Typ ist der Hacken-Hohlfuß, bei dem das hintere Fußsegment übermäßig angehoben ist. Diese Unterschiede in der Ausprägung können unterschiedliche Beschwerden hervorrufen und erfordern spezifische Ansätze zur Behandlung.

Die verschiedenen Formen des Hohlfußes verdeutlichen die Komplexität dieser Fußfehlstellung und machen deutlich, wie wichtig eine individuelle Betrachtung bei der Diagnostik und Therapie ist. In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit den Ursachen für einen Hohlfuß befassen und untersuchen, welche Faktoren zu dieser Deformität beitragen können.

Ursachen für einen Hohlfuß

Die Ursachen für die Entstehung eines Hohlfußes können sowohl angeboren als auch erworben sein. Die Fußgesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab, und das Verständnis dieser Ursachen ist entscheidend für die präventive Pflege und die Auswahl geeigneter Behandlungsmethoden. Ein Hohlfuß kann durch genetische Veranlagungen, unzureichende Muskulatur im Fußbereich oder durch den Einfluss von ungeeignetem Schuhwerk entstehen. Im Folgenden werden diese Aspekte näher beleuchtet.

Genetische Faktoren

Genetische Einflüsse spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung eines Hohlfußes. Studien haben gezeigt, dass bestimmte Fußfehlstellungen in Familien gehäuft auftreten können, was darauf hindeutet, dass eine erbliche Prädisposition besteht. Wenn in Ihrer Familie bereits Fälle von Hohlfüßen oder anderen Fußdeformitäten bekannt sind, erhöht sich möglicherweise auch Ihr Risiko, selbst betroffen zu sein. Diese genetischen Faktoren können die Struktur der Fußknochen und -bänder beeinflussen, was zu einer übermäßigen Wölbung des Fußgewölbes führen kann.

Schwache Fußmuskulatur

Ein weiterer wesentlicher Faktor, der zur Entstehung eines Hohlfußes beiträgt, ist eine schwache Muskulatur im Fußbereich. Die Muskeln und Bänder des Fußes sind dafür verantwortlich, das Fußgewölbe zu stabilisieren und zu unterstützen. Bei unzureichender muskulärer Stärke kann es zu einer Überlastung kommen, die das Fußgewölbe anhebt und somit die typischen Symptome eines Hohlfußes hervorruft. Eine gezielte Stärkung der Fußmuskulatur durch spezielle Übungen kann daher dazu beitragen, die Stabilität des Fußes zu verbessern und das Risiko einer Fehlstellung zu verringern.

Einfluss von Schuhwerk

Das Tragen von ungeeignetem Schuhwerk ist ein weiterer bedeutender Faktor, der zur Entwicklung eines Hohlfußes führen kann. Schuhe, die nicht ausreichend Rückfußhalt bieten oder nicht an die individuellen Bedürfnisse des Fußes angepasst sind, können langfristig zu einer Fehlstellung des Fußes beitragen. Insbesondere enge Schuhe, die keine angemessene Unterstützung bieten, können die natürliche Form des Fußes negativ beeinflussen. Daher ist es wichtig, beim Kauf von Schuhen auf Qualität und Passform zu achten. Der Einsatz von maßgeschneiderten Einlagen aus unserem GreenFeet Einlagen-Shop kann ebenfalls helfen, den Druck auf das Fußgewölbe zu regulieren und Beschwerden vorzubeugen.

Weitere Risikofaktoren

Neben den bereits genannten Ursachen gibt es weitere Risikofaktoren, die zur Entstehung eines Hohlfußes beitragen können. Dazu zählen Übergewicht, das zusätzliche Belastungen auf den Füßen erzeugt, sowie bestimmte Sportarten oder Aktivitäten, die hohe Anforderungen an die Füße stellen. Auch Verletzungen oder Erkrankungen wie Diabetes können die Fußgesundheit beeinträchtigen und zur Entwicklung eines Hohlfußes führen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, regelmäßig auf die eigene Fußgesundheit zu achten und gegebenenfalls frühzeitig Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.

Die Vielzahl der möglichen Ursachen verdeutlicht die Komplexität dieser Fußfehlstellung und macht deutlich, wie wichtig eine individuelle Betrachtung bei der Diagnostik und Therapie ist. In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit den Behandlungsmöglichkeiten für einen Hohlfuß befassen und untersuchen, welche Ansätze zur Linderung der Symptome beitragen können.

Behandlungsmöglichkeiten für einen Hohlfuß

Die Behandlung eines Hohlfußes sollte auf der genauen Analyse der Ursache basieren. Je nach Schwere der Fehlstellung und den damit verbundenen Beschwerden gibt es verschiedene Therapieansätze, die darauf abzielen, die Fußgesundheit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. In diesem Abschnitt werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten auseinandersetzen, die sowohl konservative als auch operative Maßnahmen umfassen.

Konservative Behandlungsmethoden

Zu den ersten und häufigsten Ansätzen zur Behandlung eines Hohlfußes gehören konservative Methoden. Diese beinhalten in der Regel eine Kombination aus gezielten Übungen, Physiotherapie und der Verwendung von speziellen Einlegesohlen. Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von den individuellen Bedürfnissen des Betroffenen ab.

Physiotherapie und gezielte Übungen Physiotherapeutische Maßnahmen sind entscheidend, um die Muskulatur im Fußbereich zu stärken und die Stabilität des Fußgewölbes zu fördern. Ein Physiotherapeut kann spezifische Übungen empfehlen, die darauf abzielen, die Fuß- und Beinmuskulatur zu kräftigen. Dazu gehören beispielsweise Dehnübungen für die Wadenmuskulatur sowie Kräftigungsübungen für die Fußmuskeln. Diese Übungen können helfen, das Gleichgewicht zu verbessern und die Funktionalität des Fußes wiederherzustellen.

Einlagen aus dem GreenFeet Sortiment Ein wichtiger Bestandteil der konservativen Therapie sind Schuheinlegesohlen, die speziell für Menschen mit Hohlfüßen entwickelt wurden. Diese Schuheinlagen bieten nicht nur zusätzlichen Halt, sondern helfen auch dabei, den Druck gleichmäßig auf den Fuß zu verteilen. Im Einlagen-Shop finden Sie eine Vielzahl von hochwertigen Einlegesohlen, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden können. Durch die Verwendung dieser Einlagen können Beschwerden wie Druckstellen und Schmerzen im Fersen- und Vorfußbereich signifikant reduziert werden.

Orthopädische Hilfsmittel

Neben Einlagen können auch andere orthopädische Hilfsmittel zur Verbesserung der Fußgesundheit eingesetzt werden. Dazu gehören Fersenpolster oder spezielle Schuheinlegesohlen, die zusätzlichen Komfort bieten und Druckstellen vorbeugen können. Diese Hilfsmittel sind besonders nützlich für Personen, die viel stehen oder gehen müssen, da sie eine Entlastung der betroffenen Fußbereiche bieten.

Chirurgische Eingriffe

In schweren Fällen, in denen konservative Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen oder die Beschwerden stark ausgeprägt sind, kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden. Operative Verfahren zielen darauf ab, die Fußstruktur zu korrigieren und das Fußgewölbe zu stabilisieren. Hierbei handelt es sich häufig um Eingriffe an den Sehnen oder Bändern des Fußes. Eine solche Entscheidung sollte jedoch immer in enger Absprache mit einem Facharzt getroffen werden, da sie mit Risiken und einer längeren Genesungszeit verbunden ist.

Nachsorge und Rehabilitation

Nach einer operativen Behandlung ist eine umfassende Nachsorge entscheidend für den Heilungsprozess. Physiotherapie spielt auch hier eine wichtige Rolle, um die Beweglichkeit des Fußes wiederherzustellen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt sind notwendig, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an der Therapie vorzunehmen.

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode hängt stark von der individuellen Situation ab. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig professionelle Unterstützung zu suchen und gemeinsam mit Experten an einer optimalen Lösung zu arbeiten.

Um den Hohlfuß langfristig zu unterstützen und weiteren Beschwerden vorzubeugen, ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und auf geeignete Schuhe sowie regelmäßige Fußgymnastik zu achten. In der nächsten Sektion werden wir uns mit diesen präventiven Ansätzen befassen und erläutern, wie Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Fußgesundheit beitragen können.

Prävention und Unterstützung bei einem Hohlfuß

Obwohl ein angeborener Hohlfuß nicht verhindert werden kann, gibt es Maßnahmen zur Unterstützung und Vorbeugung bei einem erworbenen Hohlfuß. Die richtige Pflege und Aufmerksamkeit für die Füße sind entscheidend, um das Fortschreiten von Fußfehlstellungen zu vermeiden und die allgemeine Fußgesundheit zu fördern. In diesem Abschnitt werden wir verschiedene Strategien erörtern, die Ihnen helfen können, Ihre Fußgesundheit zu erhalten und Beschwerden zu lindern.

Geeignete Schuhe wählen

Die Wahl des richtigen Schuhwerks spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention eines Hohlfußes. Schuhe sollten sowohl Komfort als auch Unterstützung bieten. Achten Sie darauf, dass die Schuhe über eine angemessene Dämpfung verfügen und das Fußgewölbe unterstützen. Vermeiden Sie zu enge Schuhe, die den Fuß in eine unnatürliche Position zwingen können. Der Einsatz von hochwertigen Materialien und eine gute Passform sind ebenfalls wichtige Faktoren, um Druckstellen und Schmerzen zu vermeiden. Bei Bedarf können Hohlfuß Einlagen zusätzlich helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und das Fußgewölbe zu stabilisieren.

Barfußlaufen

Eine einfache, aber effektive Methode zur Stärkung der Fußmuskulatur ist das Barfußlaufen. Wenn möglich, gehen Sie regelmäßig barfuß auf unterschiedlichen Untergründen wie Gras, Sand oder Teppich. Dies fördert nicht nur die Muskulatur der Füße, sondern verbessert auch das Gleichgewicht und die Koordination. Achten Sie jedoch darauf, dies schrittweise zu tun, um Überlastungen oder Verletzungen zu vermeiden. Barfußlaufen kann Ihnen helfen, ein besseres Gespür für Ihren Körper und Ihre Fußstellung zu entwickeln.

Fußgymnastik

Gezielte Fußgymnastik ist eine weitere wichtige Maßnahme zur Unterstützung der Fußgesundheit. Durch spezielle Übungen, wie dem Einbeinstand, können Sie die Muskulatur im Fußbereich stärken und die Flexibilität erhöhen. Zu den effektiven Übungen zählen das Greifen von Gegenständen mit den Zehen, das Rollen eines (Golf)-Balls unter dem Fuß oder das Dehnen der Wadenmuskulatur. Diese Übungen tragen dazu bei, die Stabilität des Fußes zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Eine regelmäßige Durchführung dieser Übungen sollte Teil Ihrer täglichen Routine werden.

Gewichtskontrolle

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist das Körpergewicht. Übergewicht kann zusätzliche Belastungen auf den Füßen erzeugen und bestehende Probleme wie einen Hohlfuß verschärfen. Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und die Belastung Ihrer Füße zu reduzieren. Berücksichtigen Sie dabei Aktivitäten, die Ihre Gelenke schonen, wie Schwimmen oder Radfahren.

Regelmäßige Fußuntersuchungen

Um frühzeitig Anzeichen einer Fehlstellung oder anderer Probleme zu erkennen, ist es ratsam, regelmäßig Fußuntersuchungen durchführen zu lassen. Ein Facharzt kann Ihnen wertvolle Hinweise zur Pflege Ihrer Füße geben und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen vorschlagen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit bekannten Risikofaktoren wie Diabetes oder einer familiären Vorgeschichte von Fußproblemen.

Durch diese präventiven Maßnahmen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Fußgesundheit beitragen und Beschwerden im Zusammenhang mit einem Hohlfuß entgegenwirken. Im nächsten Abschnitt werden wir uns näher mit den Produkten befassen, die Ihnen helfen können, bestehende Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Produkte zur Linderung von Hohlfuß Beschwerden

Im Einlagen-Shop finden Sie eine Vielzahl von hochwertigen Einlegesohlen, die speziell für Menschen mit Hohlfüßen entwickelt wurden. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die Symptome eines Hohlfußes zu lindern und die Fußgesundheit zu fördern. Die Auswahl der richtigen Einlegesohle kann einen signifikanten Unterschied in Ihrem täglichen Komfort und in Ihrer Lebensqualität ausmachen.

Die maßgeschneiderten Schuheinlagen aus unserem GreenFeet Sortiment bieten gezielte Unterstützung für das Fußgewölbe und helfen dabei, den Druck gleichmäßig auf den Fuß zu verteilen. Dies ist besonders wichtig, da bei einem Hohlfuß die Belastung häufig ungleichmäßig verteilt ist, was zu Schmerzen und Druckstellen führen kann. Die Verwendung von speziellen Einlagen kann nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch langfristig zur Stabilisierung des Fußes beitragen.

Ein Beispiel für eine effektive Lösung sind Gel-Einlegesohlen, die sich durch ihre hohe Dämpfung und Flexibilität auszeichnen. Diese Sohlen passen sich optimal an die individuelle Fußform an und bieten zusätzlichen Komfort, insbesondere bei längeren Gehstrecken oder sportlichen Aktivitäten. Für Menschen, die viel Zeit auf den Beinen verbringen, sind solche Einlagen besonders wertvoll, da sie helfen, Ermüdungserscheinungen und Schmerzen im Fersen- und Vorfußbereich zu reduzieren.

Zusätzlich zu den Gel-Einlagen bieten wir auch orthopädische Einlagen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Personen mit Hohlfüßen abgestimmt sind. Diese Einlagen unterstützen nicht nur das Fußgewölbe, sondern fördern auch eine korrekte Fußstellung während des Gehens. Durch die gezielte Unterstützung der Fußmuskulatur können sie dazu beitragen, das Risiko von Folgeerkrankungen wie Fersensporn oder Plantarfasziitis zu verringern.

Ein weiteres Produkt in unserem Sortiment sind Fersenpolster. Diese kleinen, aber effektiven Hilfsmittel können direkt in den Schuh eingelegt werden und bieten zusätzlichen Halt sowie Dämpfung im Fersenbereich. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die unter Druckstellen oder Schmerzen in der Ferse leiden. Die Verwendung von Fersenpolstern kann nicht nur kurzfristige Erleichterung bringen, sondern auch dazu beitragen, dass sich die Füße über längere Zeit hinweg wohlfühlen.

Die Wahl der richtigen Einlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Fußform und der spezifischen Beschwerden. Daher ist es ratsam, sich bei der Auswahl der Produkte von einem Fachmann beraten zu lassen. In unserem GreenFeet Einlagen-Shop stehen Ihnen Experten zur Verfügung, die Ihnen helfen können, die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die regelmäßige Anwendung dieser Produkte kann Ihnen helfen, Ihre Fußgesundheit aktiv zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern. Indem Sie auf hochwertige Einlagen und orthopädische Hilfsmittel zurückgreifen, schaffen Sie eine solide Grundlage für mehr Komfort im Alltag und eine bessere Lebensqualität.

Fazit

Die Auseinandersetzung mit einem Hohlfuß ist ein wichtiger Schritt zu einer besseren Fußgesundheit und einem gesteigerten Wohlbefinden. Es ist entscheidend zu verstehen, dass ein Hohlfuß nicht nur eine ästhetische Herausforderung darstellt, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität haben kann. Die Symptome, die mit dieser Fußfehlstellung einhergehen, wie Druckstellen und Schmerzen, sind ernst zu nehmen und sollten nicht ignoriert werden. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Ansätze zur Behandlung und Linderung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Der Einsatz von maßgeschneiderten orthopädischen Einlagen aus unserem GreenFeet Sortiment kann Ihnen dabei helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und Ihr Fußgewölbe optimal zu unterstützen. Diese Einlagen sind speziell für Menschen mit Hohlfüßen konzipiert und bieten Ihnen die notwendige Stabilität und Dämpfung, um Schmerzen in den Fersen und Ballen zu reduzieren. Darüber hinaus ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen, wie die Wahl des richtigen Schuhwerks und regelmäßige Fußgymnastik, um einer Verschlechterung Ihrer Fußgesundheit entgegenzuwirken. Denken Sie daran, dass Ihre Füße das Fundament Ihres Körpers sind; ihre Gesundheit sollte daher stets Priorität haben. Besuchen Sie unseren Einlagen-Shop und entdecken Sie unsere Vielfalt an Produkten, die speziell entwickelt wurden, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Indem Sie aktiv an Ihrer Fußgesundheit arbeiten und die richtigen Maßnahmen ergreifen, können Sie nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch langfristig für mehr Komfort in Ihrem Alltag sorgen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu gesünderen Füßen beschreiten!



Zugehörige Produkte

Bergal Premium Evolution Ortho Sohlen
Bergal Evolution Ortho Leder Einlage: Höchster Komfort und individuelle FußunterstützungLegen Sie großen Wert auf die Gesundheit Ihrer Füße und deren optimale Unterstützung? Dann sind die Bergal Evolution Ortho Leder Einlagen genau das Richtige für Sie. Diese hochwertigen Einlegesohlen vereinen nicht nur exzellente Materialien, sondern bieten mit ihrem anatomisch geformten Wellness-Fußbett auch ein herausragendes Maß an Komfort. Profitieren Sie von der Expertise des gesamten Bergal Expertenteams sowie dem Wissen führender Orthopäden, die in diese Einlagen investiert wurden.Die Bergal Evolution Ortho Leder Einlage hat sich als das Premium-Produkt innerhalb der Bergal Produktlinie etabliert. Ausgestattet mit einem anatomischen Fußbett im High-Medium-Low System, bietet sie spezifische Unterstützung für unterschiedliche Fußgewölbe. Die integrierte Senkfußstütze (Längsgewölbestütze) und die Spreizfußstütze (Pelotte) fördern die richtige Fußposition und sorgen dafür, dass Sie beim Laufen gesund abrollen. So können Sie effektiv Senk- und Spreizfußbeschwerden vermeiden oder bereits bestehende Beschwerden lindern.Die Bergal Evolution Gewölbehöhen im Detail: Low (STABILITY LOW): Ideal für niedrige Längsgewölbe (Senk- oder Plattfuß). Diese Einlage stabilisiert flache Füße, entlastet sie und sorgt dafür, dass der Fuß in seiner natürlichen Bewegung nicht eingeschränkt wird. Zudem wird der Druck gleichmäßig verteilt und der Aufprall gedämpft. Medium (PROTECTION MEDIUM): Optimal für mittelhohe Längsgewölbe (Normal-Senkfuß). Diese Einlage stabilisiert den Fuß, bietet Schutz vor Verletzungen und entlastet ihn auch bei intensiven Aktivitäten. High (SUPPORT HIGH): Speziell für hohe Längsgewölbe (Hohlfuß) entwickelt. Diese Einlage fördert eine bessere Stoßverteilung, vergrößert die Belastungsfläche und erhöht die Dämpfung, um Verletzungen vorzubeugen. Zusätzlich ist die Bergal Evolution Ortho Einlage mit einem angenehm weichen Fersenpolster ausgestattet. So müssen Sie sich keine Gedanken machen, dass Ihre Ferse bei längeren Touren schmerzt – sie ist optimal gepolstert.Harte Böden können das Laufen und Stehen zur Herausforderung machen. Dank der hochwertigen Konstruktion und der integrierten Aktivkohle dämpft die Bergal Evolution Ortho Leder Einlage jeden Schritt optimal und entlastet Ihre Knochen, Gelenke und Sehnen. Auch Ihre Wirbelsäule wird den Einsatz dieser durchdachten Einlage zu schätzen wissen.Falls Sie bisher unter übermäßigem Fußschweiß oder unangenehmen Fußgeruch gelitten haben, gehört das nun der Vergangenheit an. Die Bergal Evolution Ortho Leder Einlage ist mit einem hochwirksamen Aktivkohlefilter ausgestattet, der Fußgeruch wirksam neutralisiert und Schweiß zuverlässig aufnimmt. So können Sie Ihre Schuhe nach einem langen Tag ohne Bedenken ausziehen – ganz ohne unangenehme Gerüche oder nasse Socken.Investieren Sie in Ihre Fußgesundheit und erleben Sie den Unterschied, den die Bergal Evolution Ortho Leder Einlage in Ihrem Alltag macht! Unser Tipp: Nehmen Sie die Bergal Evolution nach dem Tragen aus den Schuhen und lassen Sie diese auslüften. Dies garantiert optimale Hygiene im Schuh. Der Aktivkohlefilter kann sich erhohlen und das Fußbett kann trocknen. Dadurch erhöhen Sie nicht nur den Komfort Ihrer Einlage, sondern auch die ohnehin schon sehr lange Lebensdauer.   Bergal Evolution Komfort Einlegesohlen im Detail: ist ein anatomisch geformtes Wellness-Fußbett mit einer Senkfußstütze mit integrierter Spreizfußstütze eingearbeitete Pelotte mit Längsgewölbestütze lindert Senk- und Spreizfußbeschwerden beugt Fußbeschwerden vor mit einem weichem Fersenpolster beugt Fersenbrennen vor wirkt gut dämpfend entlastet und schont Gelenke, Knochen und Bänder, sowie die Wirbelsäule mit Aktivkohlefilter nimmt Fußfeuchtichkeit auf wirkt gegen Fußgeruch wurde von einem Expertenteam entwickelt ist aus echtem Kalbsleder in den Größen 36 - 48 erhältlich    

29,95 €*
GreenFeet 5mm orthopädische Schuheinlagen
GreenFeet 5mm Ortho Einlagen für Schuhe im Einlagen-Shop.comhttps://www.youtube.com/watch?v=jyN3zgzKC40 Da uns die Gesunderhaltung Ihrer Füße sehr wichtig ist, haben wir uns nun herangewagt eine eigene Hausmarke zu kreieren, in welche wir 20 Jahre Erfahrung in der Orthopädischuhtechnik einfließen lassen können. Wie heisst es so schön? Kein Ei gleicht dem anderem! Dieses Sprichtwort passt genauso gut auf die Füße unserer Kunden. Aus diesem Grund haben wir bei der Konzeption unserer Einlagenhausmarke größten Wert darauf gelegt, dass die Einlagen sich auch an Ihre Füße anpassen, nicht nur anders herum. Die GreenFeet orthopädische Schuheinlagen wurden mit einer leichten, flexiblen Rückfußschale ausgestattet,Zudem wurde bei der GreenFeet Einlage eine angenehm zu tragende Senkfußstütze verbaut. Diese beiden Faktoren zusammen sorgen dafür, dass Ihren Füßen beim Laufen ein Höchstmaß an Halt und Stabiliät geboten wird und die Füße in den Schuhen nicht herumrutschen können, sondern genau da bleiben wo sie hingehören. Genau bei der oben genannten Senkfußsstütze haben wir unser Wissen um die verschiedenen Fußformen und Gewölbehöhen der Füße unserer Kunden einfließen lassen und dafür gesorgt, dass unsere bequemen Einlagen in drei verschiedenen Gewölbehöhen gefertigt werden. So ist für jeden die richtige Einlage dabei, für Menschen mit Plattfüßen, mit Senkfüßen und auch für Menschen mit Hohlfüßen. Ein weiterer Pluspunkt für die GreenFeet Einlage ist, dass wir dafür gesorgt haben, dass sich die sogenannte Spreizfußstütze auch wirklich so nennen darf, d. h. diese ist so ausgeprägt, dass sie auch wirklich stützend wirken kann. Die Einlagen vieler anderer Hersteller halten diese so gering, dass sie so gut wie nicht unterstützen kann. Wer jedoch, wie der Großteil der deutschen Bevölkerung, an einem wirklich ausgeprägtem Spreizfuß leidet, der weiß was es bedeutet eine Stütze zu brauchen und Sie können froh sein dass die Suche eine Ende hat, denn mit der GreenFeet Einlage des Einlagen-Shops haben Sie diese nun endlich gefunden. Für Menschen mit Fersen- oder Ballenbrennen sind auf jeden Fall die Zusatzpolster im Fersen- und Ballenbereich der GreenFeet Einlage interessant, denn diese können Schmerzen nicht nur lindern, sondern Ihnen im besten Fall zu kompletter Schmerzfreiheit verhelfen. Natürlich hat der Einlagen-Shop bei der Anfertigung der GreenFeet Einlagen nicht an Materialkosten gespart, sondern nur das Beste vom Besten verbauen lassen. Schließlich möchten wir unseren Kunden auch etwas bieten können. Das durchgehende 3mm starke Polster der GreenFeet Einlagen wird in der Orthopädieschuhtechnik speziell für Diabetiker verwendet und hat die Fähigkeit, dass es an Stellen auf denen höherer Druck lastet stärker nachgibt als an anderen Stellen. So können Sie beim tragen der GreenFeet Einlagen immer davon ausgehen, dass ein Druckausgleich stattfindet und sich an Ihren Füßen keine unangnehmen Druckstellen bilden können. Ein weiterer Clou der GreenFeet Einlagen ist die Mikrovelour-Decksohle der Einlagen, welche für eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme sorgt. So herrscht in Ihren Schuhen immer ein angenehm trockenes Fußklima. Zusätzlich ist das Mikrovelour-Material rutschhemmend und sorgt nochmal zusätzlich für Stabilität im Schuh. Die Korkschicht der GreenFeet Einlagen, welche als Bodenmaterial verbaut wurde garantiert die Rutschfestigkeit der Einlage im Schuh. Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass Ihre neuen Einlagen im Schuh herumrutschen würden. Zudem sorgt diese Korkschicht auch noch für eine gute Dämpfung wodurch Gelenke, Knochen, Bänder und auch Ihre Wirbelsäule geschont werden. Die GreenFeet Schuheinlagen werden handmade in Deutschland produziert. Wir verwenden qualitiv geprüfte Materialien aus der Orthopädieschuhtechnik und haben diese in einer flachen Alltagseinlage, für Ihre Straßenschuhe oder Sneaker, verbaut. Unsere "Hauseinlagen" GreenFeet sind in Damen- und Herrengrößen lieferbar und sind für alle geschlossenen Sneaker und Straßenschuhe geeignet. Die GreenFeet orthopädische Schuheinlagen: ist die erste Einlage der Hausmarke Green-Feet in der 25 Jahre Erfahrung stecken ist eine anatomisch geformte Einlage mit ausgeprägter Spreizfußstütze ist in drei verschiedenen Gewölbestützenhöhen (Low, Normal, High) erhältlich mit flexibler Rückfußsschale sorgt für starken Halt und Stabilität integrietes Fersenpolster und Vorfußpolster mit 3 mm starkem, durchgehendem Polster mit Material aus der Orthopädieschuhtechnik verhindert Druckstellen durch Druckausgleich mit Mikrovelour-Decksohle sorgt für eine hervorragende Schweißaufnahme mit Korkboden als Trägerschicht für angenehmen Laufkomfort, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit geeignet für alle geschlossenen Straßenschuhe und Sneaker wurden in Deutschland hergestellt in den Größen 35/36 - 47/48 lieferbar 

Ab 38,95 €*
%
Tipp
GreenFeet Maximum Support Fersensporn Einlagen
GreenFeet Maximum Support Fersensporn - orthopädische Einlegesohlen helfen gegen die Ursache eines Fersensporns! Sie kann aber noch viel mehr!! https://www.youtube.com/watch?v=MkZxhjRNrSM Wenn auch Sie zu den vielen Menschen gehören, welche von einem lästigen und vor allem schmerzhaften Fersensporn heimgesucht werden, dann wissen Sie ganz genau wovon wir reden: Teils starke Schmerzen direkt schon beim Aufstehen in der Früh, Schmerzen nach längerer oder im schlechtesten Fall schon nach kurzer Belastung, Schmerzen manchmal sogar in der Ruhestellung des Fußes etc.... Die Liste der Auswirkungen die ein Fersensporn verursachen kann ist lang und viele von Ihnen können ein Lied davon singen.  Wenn Sie nun auch schon lange nach einer Einlegesohle suchen welche Ihrem bereits bestehendem Fersensporn eine zuverlässige Entlastung bieten kann bzw. die Bildung eines Fersensporns verhindern kann, dann haben wir in unserem Sortiment nun genau das richtige Produkt für Sie. Fast täglich rufen bei unserem Beratungsteam vom Einlagen-Shop Kunden an, welche schon fast verzweifelt nach einer Entlastung für Ihre oft schon stark schmerzende Ferse suchen. Nachdem wir im Jahr 2015 mit den GreenFeet Produkten eine eigene "Einlegesohlen-Linie" entwickelt haben, in welcher unser gesamtes Orthopädieschuhetechnisches Know-How steckt, durfte eine Einlage zur Fersenspornentlastung in Namen unserer Hausmarke natürlich nicht fehlen. Nun haben wir seit Ende 2018 diese Fersenspornentlastungssohle weiter entwickelt. Unsere GreenFeet Maximum Support - freuen Sie sich auf schmerzfreies Gehen! Wie ensteht ein Fersensporn und warum ist dieser so extrem schmerzhaft? Zwischen den Zehengrundgelenken und dem Fersenbein befindet sich, die Sehnenplatte der Fußsohle, die Plantarfaszie. Die Schmerzen eines Fersensporns sind meist genau am Fersenbein zu lokalisieren, denn genau hier befindet sich der Ansatz der Plantarfasczie. Wird die Sehnenplatte bzw. Plantarfaszie durch Überbelastung (z.B. Senkfüße) gereizt, leitet der Körper eine Schutzfunktion ein. Es entsteht eine Kalkeinlagerung am Sehnenfortsatz, welche sich dornenförmig entwickelt. Bei jeglicher Belastung sticht dieser Dorn dann ins Fußfleisch und führt auf Dauer zu einer fiesen Entzündung. Diese Entzündung ist es, die den oft sehr starken Fersenspornschmerz auslöst. Welche Probleme gehen oft mit dem Fersensporn einher? Die Ursachen eines Fersensporns sind vielfältig. Sehr häufig ist er aber eine Kombination bzw. das Ergebnis vieler kleinerer Problem. Am häufigsten kann man den Senkfuß oder den Knick-Senkfuß als Ausgangsproblem nennen. Durch das Absenken des Gewölbes zwischen Ferse und Großzeh Ballen ist dieses bei jedem Schritt mehr in Bewegung. Da die Fussmuskulatur nicht im Stande ist das Gewölbe zu tragen, senk es sich ab und die Platarsehne bekommt Stress und wird zuweilen Überbelastet. Hohes Korpergewicht kann ebenfalls Senkfüße und später einen Fersensporn auslösen. Ähnlich wie beim Senkfuß kann auch ein Knick-Senkfuß Überbelastungen auslösen, die wiederum zu einem Fersensporn führen können. Wie wirkt die GreenFeet Plantar/Fersensporn - Spreizfuß  Einlagen? Die spezielle anatomische Form der GreenFeet Fersenspornentlastungseinlage sorgt dafür, dass der Fuß in seine korrekte biomechanische Form gebracht wird und beim Laufen nicht nach innen knickt. Einem Senkfuß bzw. Knick-Senkfuß, welche die Fersenspornbeschwerden auch noch unterstützt, wird hier entgegen gewirkt. Durch die Längsstreckung des Rückfußes wird die Plantarsehne soweit entspannt das der Sehnen Ansatz nicht mehr unter Belastung steht. Der Fuß rollt gerade ab. Das weiche Polster im Fersenbereich sorgt für eine optimale Entlastung Ihrers Fersensporns und somit für eine deutliche Schmerzlinderung und im besten Fall sogar komplette Schmerzfreiheit. Bei der GreenFeet Maximum Support haben wir die zwei zuverlässigsten Behandlungsmethoden bei einem Fersensporn kombiniert. Die Versorgung durch eine entlastende Einlegesohle und die Manuelle Therapie. (mehr zu diesem Thema hier: Wikipedia Eintrag Plantarfasziitis/Orthesen). Der Rückfuß wird bei jedem Schritt, durch eine spezielle Mittelfußbrücke ausmassiert. Die Plantar Fascie wird dadurch wie mit einer Fascienrolle gelockert. Gleichzeitig stärkt dieser leichte Brückenanstieg die kurze Fussmuskulatur was dem ganzen Fuß und vor allen Ihren Längsgewölbe entgegen kommt. Die die GreenFeet Maximum Support entlastet somit folgende Fehlstellungen/Probleme : Senkfüße, Knickfüße, angehende Plattfüße, Spreizfüße, brennde Ballen, Hallux Valgus, Zehengrundgelenksschmerzen, Sesamoiditis oder Ballenbeschwerden, Fersenschmerzen, Plantar Fasciitis und natürlich den plantaren Fersensporn. Gebrauchsempfehlung: Legen Sie die GreenFeet Fersensporneinlage mit der textilen Seite nach unten in Ihre Schuhe ein. Entnehmen Sie davor die originaleinlagen Ihrer Schuhe, da sonst Platzmangel im Schuhe herrscht. Der Komfort und die Wirkung der Maximum Support wurde auch bereits ausgiebig durch einige Partner Ärtze sowie Gesundheitsportalen wie (Doctors Today)- und Vergleichsportalen getestet:Schlafzimmer.dePanbu-Testsieger FersenspornApotheken.Blog TestberichtGreenFeet Maximum Support Einlegesohlen: ist eine zuverlässige Fersenspornentlastungseinlage ist eine langsohlige orthopädische Einlegsohle hilft die Ursache des Fersensporns zu bekämpfen entlastet eine gereizte oder entzündete Plantarfaszie mit weichem Dämpfungsposter im Fersenbereich mit einem anatomischen Fußbett bringt die Füße in ihre korrekte Form unterstützt das Längsgewölbe korigiert die Schrittabwicklung hilft gegen Senkfüße, Spreizfüße und Knickfüße nimmt den Druck von der Ferse entlastet die äußeren Sehnenansätze mit druckausgleichndem Dämpfungsschaum sorgt für ein trockenes Schuhinnenklima hohe Feuchtigkeitsaufnahme schont Knochen, Gelenke, Rücken und Bänder sorgt für optimale Schrittdämpfung ist zuschneidbar ist Handwaschbar für Damen und Herren in geschlossenen Schuhen geeignet in den Doppelgrößen 35/36-47/48 erhältlich                    https://www.youtube.com/watch?v=0bZfU8h_PjI

27,95 €* 39,95 €* (30.04% gespart)
Tipp
GreenFeet Thin 3mm Schuheinlagen mit 3 Gewölbehöhen
Die dünnen GreenFeet Schuheinlagen kaufen im Einlagen-Shop.com Da uns die Gesunderhaltung Ihrer Füße sehr wichtig ist, haben wir uns nun herangewagt eine eigene Hausmarke zu kreieren, in welche wir 25 Jahre Erfahrung in der Orthopädischuhtechnik einfließen lassen können. Wie heisst es so schön? Kein Ei gleicht dem anderem! Dieses Sprichtwort passt genauso gut auf die Füße unserer Kunden. Aus diesem Grund haben wir bei der Konzeption unserer Einlagenhausmarke größten Wert darauf gelegt, dass die Einlagen sich auch an Ihre Füße anpassen, nicht nur anders herum. https://www.youtube.com/watch?v=W5r29NF_z-I Die GreenFeet Thin Einlagen wurden mit einer leichten, flexiblen Rückfußschale ausgestattet, Zudem wurde bei der GreenFeet Thin Einlage eine angenehm zu tragende Senkfußstütze verbaut. Diese beiden Faktoren zusammen sorgen dafür, dass Ihren Füßen beim Laufen ein Höchstmaß an Halt und Stabiliät geboten wird und die Füße in den Schuhen nicht herumrutschen können, sondern genau da bleiben wo sie hingehören. Genau bei der oben genannten Senkfußsstütze haben wir unser Wissen um die verschiedenen Fußformen und Gewölbehöhen der Füße unserer Kunden einfließen lassen und dafür gesorgt, dass unsere bequemen Einlagen in drei verschiedenen Gewölbehöhen gefertigt werden. So ist für jeden die richtige Einlage dabei, für Menschen mit Plattfüßen, mit Senkfüßen und auch für Menschen mit Hohlfüßen. Ein weiterer Pluspunkt für die GreenFeet Thin Einlage ist, dass wir dafür gesorgt haben, dass sich die sogenannte Spreizfußstütze auch wirklich so nennen darf, d. h. diese ist so ausgeprägt, dass sie auch wirklich stützend wirken kann. Die Einlagen vieler anderer Hersteller halten diese so gering, dass sie so gut wie nicht unterstützen kann. Wer jedoch, wie der Großteil der deutschen Bevölkerung, an einem wirklich ausgeprägtem Spreizfuß leidet, der weiß was es bedeutet eine Stütze zu brauchen und Sie können froh sein dass die Suche eine Ende hat, denn mit der GreenFeet Thin Einlage des Einlagen-Shops haben Sie diese nun endlich gefunden. Für Menschen mit Fersen- oder Ballenbrennen sind auf jeden Fall die Zusatzpolster im Fersen- und Ballenbereich der GreenFeet Einlage interessant, denn diese können Schmerzen nicht nur lindern, sondern Ihnen im besten Fall zu kompletter Schmerzfreiheit verhelfen. Natürlich hat der Einlagen-Shop bei der Anfertigung der GreenFeet Thin Einlagen nicht an Materialkosten gespart, sondern nur das Beste vom Besten verbauen lassen. Schließlich möchten wir unseren Kunden auch etwas bieten können. Das durchgehende 1,7mm starke Polster der GreenFeet Einlagen wird in der Orthopädieschuhtechnik speziell für Diabetiker verwendet und hat die Fähigkeit, dass es an Stellen auf denen höherer Druck lastet stärker nachgibt als an anderen Stellen. So können Sie beim tragen der GreenFeet Thin Einlagen immer davon ausgehen, dass ein Druckausgleich stattfindet und sich an Ihren Füßen keine unangnehmen Druckstellen bilden können. Ein größte Neuerung bei den GreenFeet Thin Schuheinlagen ist die geprägte Onesteam-Decksohle der Einlagen, welche für eine unvergleichliche Feuchtigkeitsaufnahme sorgt. So herrscht in Ihren Schuhen zu 100% immer ein angenehm trockenes Fußklima. Die Feuchtigkeitsaufnahme dieses Decksohle ist so genial das Sie die Feuchtigkeitsaufnahme selber mit einem Tropfentest prüfen können. Im Vergleich zu Ledersohlen verschwinden Wassertropfen in Sekunden, wo die Ledersohle fast 30 min. benötigt. Die Korkschicht der GreenFeet Einlagen, welche als Bodenmaterial verbaut wurde garantiert die Rutschfestigkeit der Einlage im Schuh. Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass Ihre neuen Einlagen im Schuh herumrutschen würden. Zudem sorgt diese Korkschicht auch noch für eine gute Dämpfung wodurch Gelenke, Knochen, Bänder und auch Ihre Wirbelsäule geschont werden. Die GreenFeet Thin Schuheinlagen werden handmade in Deutschland produziert. Wir verwenden qualitiv geprüfte Materialien aus der Orthopädieschuhtechnik und haben diese in einer flachen Alltagseinlage, für Ihre Straßen- und Businessschuhe oder Sneaker, verbaut. Die GreenFeet Thin Schuheinlagen überzeugen auf ganzer Linie, mehr noch überzeugt Sie viele Kunde und nun auch die Tester vom Apotheken.blog.:      https://www.youtube.com/watch?v=6vNVNnvah-g Die GreenFeet Thin Schuheinlagen: ist die zweite Einlage der Hausmarke GreenFeet in der 20 Jahre Erfahrung stecken ist eine anatomisch geformte Einlage mit ausgeprägter Spreizfußstütze ist in drei verschiedenen Gewölbestützenhöhen (Low, Normal, High) erhältlich mit flexibler Rückfußsschale sorgt für starken Halt und Stabilität integrietes Fersenpolster und Vorfußpolster mit 1,7 mm starkem, durchgehendem Polster mit Material aus der Orthopädieschuhtechnik verhindert Druckstellen durch Druckausgleich mit OneSteam Decksohle für 100% trockene Füße im Bereich der Schuheinlagen sorgt für eine hervorragende Schweißaufnahme mit Korkboden als Trägerschicht für angenehmen Laufkomfort, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit in Herren- und Damengröße lieferbar geeignet für alle geschlossenen Straßenschuhe, Businessschuhe, Arbeitsschuhe und Sneaker wurden in Deutschland hergestellt in den Größen 35/36 - 47/48 lieferbar   

Ab 36,95 €*
Motion Support Radsporteinlagen Cycle 2
  Die Motion Support Rad-Sporteinlegesohle Die dünne Motion Support Rad-Sporteinlegesohle ist die ultimative Radsporteinlagen, damit Sie Ihre Power auch auf die Strasse bekommen. Die Motion Suppor Radsportsohle ist in drei unterschiedlichen Ausführungen verfügbar, je nach Fußart. Dank der sehr dünnen Cycle II ist die Verbindung zwischen Fuß und Schuh beim radln perfekt. Dank der drei Gewölbevarianten passt sich die Sohle an Ihre Fußform an dadruch entsteht die eine optimale Verbindung zwischen Ihrem Fuß und Ihrem Rad-Sportschuh. Nur so kann die rückfußversteifte Sohle, die gesamte Kraft auf die Pedale und damit auf die Strasse bringen. Die Motion Support Radsport Cycle II bietet Ihren Füßen durch ein anatomisches Fußbett mit einer ausgeformten Pelotte für die Entlastung Ihres Mittelfußgewölbes und somit eine Berücksichtigung der biomechanischen Gesetzmäßigkeiten. Die eingearbeitete Spreizfußstütze bietet Ihren Füßen somit einen perfekten Schutz vor Überbelastung und schont Ihre Fuß Gelenke, Knochen und Bänder. Zudem wurde die Motion Support Radsport bei Iherer Fertigung mit einer Längsgewölbestütze ausgestattet. Einem Vorzeitigem ermüden des Fußes wird somit zuverlässig entgegengewirkt. Somit wird auch späteren Senk- und Spreizfußbeschwerden bzw. können bereits bestehende Beschwerden dieser Art gelindert werden. Durch eine Vertiefung im Großzehenbereich wird auch dieser noch zusätzlich während der Abstoßphase entlastet. Die in die Motion Support Rad-Sporteinlegesohle integrierte Fersenschale bietet Ihren Füßen zur Unterstützung der Fersenführung einen sicheren Halt und Stabilität im Schuh. Zudem wurde in die Motion Support als weitere Unterstützung eine Würfelbeinstütze verbaut die das Sprunggelenk zusätzlich stabilisiert. Ein weiterer Pluspunkt der Motion Support Sporteinlegesohle ist die eingearbeitete Vorfußstütze. Diese hilft das Quergewölbe und den Fußballen zu entlasten. Somit kommt es nicht mehr zu einem lästigen Ballenbrennen durch zu viel Vorfußbelastung beim Radfahren. Eine extra schweißabsorbierende textile Oberfläche sorgt dafür, dass jederzeit ein angenehm trockenes Schuhklima in Ihren Schuhen herrscht und sich keine unangenehmen  Gerüche in Ihren Schuhen bilden können. Die neuartige Entwicklung der Motion Support Rad-Sporteinlegesohle wird den Anforderungen des Sportlers in allen Punkten gerecht. Durch die verbesserte Kraftübertragung vom Fuß zum Schuh kann sich Ihre Leistung verbessern und eine Verletzungsprophylaxe ergeben. Da die Motion Support Sporteinlage sehr dünn gehalten ist, passt sie auch wirklich in jeden Rad-Sportschuh und kam bei Bedarf gleichmäßig angepasst werden. Motion Support Sporteinlegesohlen: ist eine dünne Sporteinlage speziell für das Radfahren und den Radsport. die 3/4 lange innenliegende Versteifung transportiert die Kraft vollständig in die Pedale ist in drei Varianten lieferbar Knick/Plattfuß - Normal/ Senkfuß - Hohlfuß ( bitte vor Bestellung auswählen ) erhältlich besitzt eine schweißabsorbierende textile Oberfläche mit einer eingebauten Fersenschale - Zentrierung der Ferse mit integrierter Würfelbeinstütze - Stabilisierung des Sprunggelenks ausgestattet mit fester Längsgewölbestütze ( nach Einlagenart unterschiedlich ) mit zusätzlicher Vorfußstütze ( Metatarsal-Support ) - zur Entlastung des Quergewölbes und des Vorfußballens mit einer Großzehenentlastung - moderate Vertiefung bewirkt eine Entlastung der Großzehe in der Abstoßphase hilft Gelenke, Knochen und Bänder zu schonen und zu entlasten bietet festen Halt und Stabiliät im Schuh ist sehr dünn und passt dadurch in jeden Schuh verhindert unangenehmes Hin- und Herrutschen im Schuh ist erhältlich in den Größen 36/37 - 46/47 Warum Sporteinlagen? - hier Klicken Anpassung Motion Support! - hier klicken Größenbestimmung: Messen Sie die Länge der Innensohle Ihrer Sportschuhe die Millimeterangaben der Einlagen finden Sie bei der Größenauswahl. Nehmen Sie im Zweifel immer die kleinere Größe (z.B.Sie haben eine Innensohlenlänge von 295 mm bei einer Schuhgr. von 43-44, dann nehmen Sie bitte die Einlagengr.42/43 statt 44/45)

89,95 €*
Motion Support Sporteinlagen
  Motion Support Sporteinlegesohle im High-Mid-Low Konzept Die dünne Motion Support Sporteinlegesohle ist der ultimative Allrounder der Sporteinlagen, der jede Sportart zu einem Laufen auf Wolken macht. Die Motion Support gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, je nach Fußart. Jeder Hobby- oder Leistungssportler ist sich darüber bewusst, dass beim Laufen während des Trainings mehr Kräfte wirken als beim Gehen oder Stehen. Tatsächlich ist es so, dass beim Laufen die Füße mit dem ca. 3-4-fachem unseres Körpergewichts belastet werden. Ein besonders wichtiger Punkt ist die optimale Verbindung zwischen Ihrem Fuß und Ihrem Sportschuh. Nur so kann eine kontrollierte Bewegung des Fußes stattfinden. Diese ist besonders ausschlaggebend für eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts auf den gesamten Fuß. Somit wird für eine gesunde Körperhaltung und eine gute Balance gesorgt. Da gerade Lauf- und Sportschuhe in Massen produziert werden und nicht alle Fußformen und Fußprobleme berücksichtigt werden können wurde die innovative Motion Support Einlgesohle entwickelt. Die Motion Support bietet Ihren Füßen durch ein anatomisches Fußbett mit einer ausgeformten Pelotte für die Entlastung Ihres Mittelfußgewölbes und somit eine Berücksichtigung der biomechanischen Gesetzmäßigkeiten des Laufens. Die eingearbeitete Spreizfußstütze bietet Ihren Füßen somit einen perfekten Schutz vor Überbelastung und schont Ihre Gelenke, Knochen und Bänder. Zudem wurde die Motion Support bei Iherer Fertigung mit einer flexiblen Längsgewölbestütze ausgestattet. einem Platttreten des Fußes wird somit zuverlässig entgegengewirkt und somit auch späteren Senk- und Spreizfußbeschwerden bzw. können bereits bestehende Beschwerden dieser Art gelindert werden. Eine leichte Außenranderhöhung hilft dem Vorfuß gezielt über den großen Zeh abzurollen. Durch eine Vertiefung im Großzehenbereich wird auch dieser noch zusätzlich während der Abstoßphase entlastet. Die in die Motion Support Sporteinlage integrierte Fersenschale bietet Ihren Füßen zur Unterstützung der Fersenführung in der Aufsetzphase einen sicheren Halt und Stabilität im Schuh. Somit wird einem unangenehmen, teilweise sogar gefährlichem (Achtung Umknickgefahr) Hin- und Herrutschen im Schuh entgegengewirkt. Zudem wurde in die Motion Support als weitere Unterstützung eine Würfelbeinstütze verbaut die das Sprunggelenk zusätzlich stabilisiert. Ein weiterer Pluspunkt der Motion Support Sporteinlegesohle ist die eingearbeitete Vorfußstütze. Diese hilft das Quergewölbe und den Fußballen zu entlasten. Somit kommt es nicht mehr zu einem lästigen Ballenbrennen durch zu viel Vorfußbelastung beim Sport. Eine extra schweißabsorbierende textile Oberfläche sorgt dafür, dass jederzeit ein angenehm trockenes Schuhklima in Ihren Schuhen herrscht und sich keine unangenehmen  Gerüche in Ihren Schuhen bilden können. Die neuartige Entwicklung der Motion Support Sporteinlegesohle wird den Anforderungen des Sportlers in allen Punkten gerecht. Durch die verbesserte Kraftübertragung vom Fuß zum Schuh kann sich Ihre Leistung verbessern und eine Verletzungsprophylaxe ergeben. Durch die Motion Support Sporteinlegesohlen wird jede Art von Sport aufgewertet. Sie werden sich einfach besser fühlen, da Sie wissen, dass diese Einlegesohle inviduell auf Ihren Fußtyp abgestimmt ist und somit Ihren Fuß auch individuell unterstützt. Die Motion Support verfügt über ein extrem hohes Maß an Elastizität und bietet eine enorm gute Druckentlastung. Sie nimmt außerdem Belastungsspitzen auf und verteilt sie auf eine größere Auflagefläche. Da die Motion Support Sporteinlage sehr dünn gehalten ist, passt sie auch wirklich in jeden Sportschuh. Die Sporteinlage für alle Sportarten:Fußball, Tennis(Raketsportarten), Laufen, Skaten, Golfen, Jogging, Wandern, Handball, Basketball, Walking usw.   Motion Support Sporteinlegesohlen im Detail: ist eine dünne Sporteinlage ist in drei Varianten lieferbar Knick/Plattfuß - Normal/ Senkfuß - Hohlfuß ( bitte vor Bestellung auswählen ) Fußtypbeschreibung in der Detailansicht) erhjältlich besitzt eine schweißabsorbierende textile Oberfläche mit einer eingebauten Fersenschale - Zentrierung der Ferse in der Aufsetzphase mit integrierter Würfelbeinstütze - Stabilisierung des Sprunggelenks ausgestattet mit flexibler Längsgewölbestütze ( nach Einlagenart unterschiedlich ) mit zusätzlicher Vorfußstütze ( Metatarsal-Support ) - zur Entlastung des Quergewölbes und des Vorfußballens bietet lateralen Support im Vorfuß - leichte Außenranderhöhung damit der Vorfuß gezielt über die Großzehe abrollt. mit einer Großzehenentlastung - moderate Vertiefung bewirkt eine Entlastung der Grpßzehe in der Abstoßphase Für Pivot-Spot - Sportarten, bei denen schnelle Rotationen auf den Vorfuß notwendig sind, wie Tennis, Basketball oder Handball benötigen eine spezielle Unterstützung unter dem Zehengrundgelenk ( Großzehenballen), um die hohen Rotations- und Abrollkräfte unterhalb des Großzehes zu bewältigen und von dem Gelenk zu leiten. hilft Gelenke, Knochen und Bänder zu schonen und zu entlasten bietet festen Halt und Stabiliät im Schuh ist sehr dünn und passt dadurch in jeden Schuh verhindert unangenehmes Hin- und Herrutschen im Schuh ist erhältlich in den Größen 36/37 - 46/47 Warum Sporteinlagen? - hier Klicken Anpassung Motion Support! - hier klicken Größenbestimmung: Messen Sie die Länge der Innensohle Ihrer Sportschuhe die Millimeterangaben der Einlagen finden Sie bei der Größenauswahl. Nehmen Sie im Zweifel immer die kleinere Größe (z.B.Sie haben eine Innensohlenlänge von 295 mm bei einer Schuhgr. von 43-44, dann nehmen Sie bitte die Einlagengr.42/43 statt 44/45)

59,95 €*
Pedag Viva High Schuheinlagen
pedag Viva High Ledereinlagen mit Hohlfuß-Unterstützung kaufen Entdecken Sie im Einlagen-Shop.com die pedag Viva High Ledereinlagen, Ihre optimal abgestimmte Lösung bei Hohlfüßen. Etwa 20-25 % der Menschen besitzen ein deutlich ausgeprägtes Längsgewölbe des Fußes, bekannt als Hohlfuß. Die sorgfältig entwickelten pedag Viva High Einlagen bieten speziell für diese Fußform eine hohe Gewölbestütze, die Druck entlastet und Beschwerden mindert.Durch eine angehobene Unterstützung des Längsgewölbes vermeidet die pedag Viva High Einlage zusätzliche Belastungen und gleicht den erhöhten Druck von Fersen und Ballen aus, die durch den Hohlfuß entstehen können. Für ein natürliches und korrektes Fußbett sorgt diese orthopädisch wohltuende Einlage und führt somit zu einem verbesserten Gehen und Stehen.Die pedag Viva High ist nicht nur für ihre Stützfunktion, sondern auch für ihre zusätzlichen Komfortmerkmale bekannt: Ein Fersenpolster dämpft die Schritte angenehm ab und eine integrierte Pelotte schützt vor den Auswirkungen eines Spreizfußes. Für stets trockene und wohlriechende Füße sorgt das aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder hergestellte Fußbett zusammen mit einem wirkungsvollen Aktivkohlefilter, der die Fußhygiene durch seine geruchsabsorbierenden Eigenschaften unterstützt.https://www.youtube.com/watch?v=-D0tSpoQuDQDie Highlights der pedag Viva High Leder-Einlagen: Spezialentwicklung zur Unterstützung bei Senk- und Spreizfüßen sowie ausgeprägtem Längsgewölbe (Hohlfuß) Anatomisch gestaltetes Wellness-Fußbett für natürliche Fußhaltung Integrierter Aktivkohlefilter zur Neutralisierung von Fußgeruch Gefertigt aus qualitativ hochwertigem, pflanzlich gegerbtem Rindsleder Mittelfußentlastung durch gezielt platzierte Pelotte Sanftes Fersenpolster für Stoßdämpfung und Komfort Verfügbare Größen: 36 bis 46 für individuelle Passgenauigkeit Mit der pedag Viva High Leder-Einlage geben Sie Ihren Füßen die Unterstützung und den Komfort, den sie benötigen – Tag für Tag.

29,95 €*
%
Tipp
Spenco Ground Control Schalensporteinlegesohlen
https://www.youtube.com/watch?v=4tIRHoAoD_U Optimale Bewegungsfreiheit: Spenco Ground Control - Die perfekte Unterstützung für Sportler   Die Spenco Ground Control Schalensporteinlegesohlen sind die perfekte Wahl für Hochleistungs-, Freizeit- und Fitnesssportler sowie alle, die es werden wollen. Mit ihrem anatomisch korrekten Fußbett bringen sie Ihre Füße beim Laufen in die ideale Position, um Knochen, Gelenke und Bänder zu schonen. Die tiefe Fersenschale entkoppelt die Ferse und sorgt für eine optimale Dämpfung mit minimalem Material. So behalten Sie stets volle Kontrolle über Ihren Schritt und genießen maximalen Komfort bei jedem Auftritt.Das hochwertige Polymer-Fersenpolster mit Energieabsorption und das Polymer-Vorfußpolster garantieren eine effiziente Energierückgabe und maximale Bodenkontrolle. Die Sporteinlegesohlen sind in drei verschiedenen Fußgewölbehöhen erhältlich, um individuelle Unterstützung zu bieten. Durch das neutral positionierte Druckzentrum wird der Fuß zentriert und Pronationskräfte reduziert, während gleichzeitig eine optimale Stabilität gewährleistet ist.Die Spenco Ground Control Einlegesohlen bieten nicht nur herausragende Leistungsfähigkeit, sondern auch einfache Pflege. Mit einem feuchten Tuch oder Babyfeuchttüchern können sie problemlos gereinigt werden, und bei Bedarf ist sogar Handwäsche möglich. Lassen Sie die Einlegesohlen anschließend an der Luft trocknen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.Erleben Sie mit den Spenco Ground Control Schalensporteinlegesohlen eine völlig neue Bewegungserfahrung. Maximale Unterstützung, Dämpfung und Anpassung an Ihr anatomisches Fußgewölbe machen sie zur idealen Wahl für jeden Sportler auf der Suche nach Höchstleistung. Gönnen Sie sich dieses Qualitätsprodukt und steigern Sie Ihr sportliches Potential – jeden Schritt lang.  Pflegehinweis: Sollten Ihre Ground Control Schuheinlegesohlen einmal verschmutzt sein, so können Sie diese mit einem feuchten Tuch abwischen. Hierfür eigenen sich Babyfeuchttücher hervorragend. Zudem ist es möglich diese Sporteinlegesohlen per Handwäsche zu waschen. Bitte lassen Sie Ihre Sohlen danach an der Luft trocknen. Mit der Spenco Ground Control erleben Sie eine völlig neue Form der Bewegung. Mehr Halt und Dämpfung unter Berücksichtigung der anatomischen Fußgewölbe bietet kaum eine ander Einlegesohle. Spenco Ground Control  im Detail: ist eine Einlegesohle für Hochleistungs- und Freizeitsportler in drei Fußgewölbestütze Höhen aus Nylonverbund Laufdecksohle aus rutschfestem, strukturiertem Nylongewebe mit Silpure Antimicrobial zur Reduzierung der Geruchsbildung mit anatomisch geformtem Fußbett hilft Gelenke, Knochen und Bänder zu entlasten und zu schonen mit Perforierter EVA-Körper für weniger Gewicht bietet festen Halt und Stabilität mit tiefer Fersenschale zur Entkoppelter Ferse Polymer-Vorfußpolster für Energierückgabe Polymer-Fersenpolster für Energieabsorption hat eine antibakterielle Beschichtung wirkt einer Blasenbildung entgegen hilft Gerüche zu absorbieren ist handwaschbar passt sich dem Fuß optimal an sorgt dank perfekter Bodenkontrolle für mehr Reaktionsfähigkeit    Die Spenco Ground Control Sporteinlegesohlen sind geeignet für:    alle Sommer-,Winter- und Hallensportarten, durch den überragenden Halt bei gleichzeitiger Bewegungskontrolle auch im Fitnessbereich vor allem aber im Functional-Training und Natural Running

42,95 €* 49,95 €* (14.01% gespart)
Spenco Total Support Maxx Schalensporteinlegesohlen
Schritt für Schritt zur Spitzenleistung: Entdecken Sie die Vorteile der Spenco Total Support Maxx Einlegesohlen.Erleben Sie mit den Spenco Total Support Maxx Sporteinlagen ein neues Level an Leistung und Komfort für Ihre sportlichen Aktivitäten. Diese Einlegesohlen wurden speziell für Hochleistungs- und Freizeitsportler entwickelt, um Ihnen das Beste in Sachen Fußunterstützung zu bieten.Das anatomisch korrekt geformte Fußbett der Spenco Total Support Maxx Sporteinlagen sorgt dafür, dass Ihre Füße beim Laufen die richtige Haltung einnehmen und gleichzeitig Knochen, Gelenke und Bänder geschont werden. Die integrierte Senk- und Spreizfußstütze beugt Beschwerden vor und entlastet bereits bestehende Probleme, während die tiefe Fersenschale festen Halt und Stabilität bietet.Dank des hochwertigen 3-Pod-Dämpfungssystems genießen Sie optimale Schrittdämpfung und verhindern eine Überpronation, wodurch Ihre Füße weniger belastet werden. Die Vorfußdämpfung sorgt für ein sanftes Abrollen während des Laufens. Zudem sind die Einlegesohlen mit einer antibakteriellen Beschichtung versehen, die Blasenbildung vorbeugt und Gerüche hemmt. Die leichte Belüftungs-Perforation garantiert jederzeit ein angenehmes und trockenes Schuhklima. Durch die natürliche Fußwärme passen sich die Einlegesohlen optimal an Ihre Füße an. Die pflegeleichte Handwaschbarkeit macht sie zudem besonders praktisch im Alltag. Erleben Sie mit den Spenco Total Support Maxx Sporteinlagen einen neuen Standard in Sachen Bewegungskomfort - mehr Halt, Dämpfung und Unterstützung für Ihr Fußgewölbe finden Sie kaum bei einer anderen Sport Einlegesohle. Gönnen Sie Ihren Füßen das Beste - gönnen Sie sich die Spenco Total Support Maxx Sporteinlagen! Anwendungshinweis: Legen Sie Ihre Spenco Total Support Maxx Sporteinlegesohlen mit der schwarz/blauen Seite nach oben in Ihre Schuhe ein Pflegehinweis: Sollten Ihre Total Support Maxx Einlegesohlen einmal verschmutzt sein, so können Sie diese mit einem feuchten Tuch abwischen. Hierfür eigenen sich Babyfeuchttücher hervorragend. Zudem ist es möglich diese Sporteinlegesohlen per Handwäsche zu waschen. Bitte lassen Sie Ihre Sohlen danach an der Luft trocknen. Spenco Total Support Maxx Sporteinlagen: ist eine Einlegesohle für Hochleistungs- und Freizeitsportler mit anatomisch geformtem Fußbett hilft Gelenke, Knochen und Bänder zu entlasten und zu schonen mit integrierter Senk- und Spreizfußstütze bietet festen Halt und Stabilität mit tiefer Fersenschale miit 3-Pod Dämpfungssystem bietet eine Vorfußdämpfung hat eine antibakterielle Beschichtung wirkt einer Blasenbildung entgegen hilft Gerüche zu absorbieren mit Belüftungsperforation ist handwaschbar passt sich dem Fuß optimal an    Die Spenco Total Support Maxx Sporteinlegesohlen sind geeignet für:    alle Sommer-,Winter- und Hallensportarten, durch den überragenden Halt und der Anpassungsfähikeit perfekt für Ski- und Snowboardfahren  

42,95 €*