Gesund Wandern ist eine Wohltat für Körper und Geist.

Von:
Datum: October 21, 2024 06:08
Die Wahl der richtigen Wanderschuhe und maßgeschneiderter Einlegesohlen ist entscheidend für Ihre Fußgesundheit und den Komfort während Ihrer Wanderungen. Gut sitzende Schuhe bieten Stabilität und Schutz, während individuelle Einlagen Druckstellen entlasten und Fehlstellungen korrigieren können. Investieren Sie in hochwertige Materialien und eine fachgerechte Beratung, um unvergessliche Naturerlebnisse ohne Beschwerden zu genießen.

Der perfekte Wandergenuss: Die Bedeutung der richtigen Schuhe und Einlegesohlen für Ihre Fußgesundheit


Die Wahl der richtigen Wanderschuhe ist entscheidend für das Wohlbefinden während einer Wanderung und kann den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Abenteuer und schmerzhaften Stunden ausmachen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die Bedeutung hochwertiger Wanderschuhe und maßgeschneiderter Einlegesohlen, die nicht nur Ihre Fußgesundheit fördern, sondern auch den Komfort auf jedem Schritt Ihrer Reise erhöhen. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Sie Ihre Wanderungen optimieren können, um die Natur in vollen Zügen zu genießen!

Die Bedeutung der richtigen Wanderschuhe

Die Auswahl der richtigen Wanderschuhe ist entscheidend für das Wohlbefinden während einer Wanderung. Sie sind nicht nur ein Schutz für Ihre Füße, sondern auch ein wesentlicher Faktor für Ihre gesamte Wandererfahrung. Gut sitzende Schuhe unterstützen Ihre Fußgesundheit und tragen dazu bei, dass Sie sich während Ihrer Tour wohlfühlen. Falsche oder unpassende Wanderschuhe können hingegen zu Blasen, Schmerzen und sogar langfristigen Fußproblemen führen. Daher ist es unerlässlich, bei der Auswahl der richtigen Wanderschuhe auf verschiedene Aspekte zu achten.

Der Einfluss auf die Fußgesundheit

Wanderschuhe tragen maßgeblich zur Gesundheit unserer Füße bei. Sie bieten den notwendigen Halt und die Unterstützung, die Ihre Füße während des Gehens im unebenen Gelände benötigen. Ein gut konstruierter Wanderschuh kann Druckstellen und Verletzungen vorbeugen, indem er die Fußform optimal umschließt und gleichzeitig genügend Platz für die Zehen bietet. Beim Wanderschuhkauf muss hier besonders geachtet werden. Nehmen Sie dazu die Decksohle aus dem Schuh und stellen Sie sich mit Wandersocken auf die Decksohle. Wenn Ihre Zehen nicht darauf passen, nehmen Sie bitte ein anderes Modell. Darüber hinaus fördern hochwertige Materialien die Atmungsaktivität, was gerade an warmen Tagen von Vorteil ist. Wenn Ihre Füße trocken und kühl bleiben, reduzieren sich das Risiko von Blasenbildung und unangenehmen Gerüchen erheblich.

Stabilität und Halt

Ein hoher Schaft in Wanderschuhen bietet zusätzlichen Halt und Stabilität. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, wenn Sie auf steilen oder unebenen Wegen unterwegs sind. Ein stabiler Schuh unterstützt den Knöchel und verringert das Risiko von Umknicken, was zu Verletzungen führen kann. Die richtige Kombination aus Flexibilität (Vorfuß)und Stabilität (Rückfuß) ermöglicht es Ihnen, sicher über verschiedene Untergründe zu navigieren, ohne dass Sie sich um Ihre Füße sorgen müssen. Dies trägt nicht nur zu Ihrem Komfort bei, sondern auch zu Ihrem Selbstvertrauen beim Wandern.

Materialwahl und Atmungsaktivität

Atmungsaktive Materialien sind essenziell, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Hochwertige Wanderschuhe bestehen oft aus speziellen Textilien oder Lederarten, die sowohl robust als auch atmungsaktiv sind. Diese Materialien helfen dabei, Feuchtigkeit abzuleiten und verhindern so das Überhitzen der Füße. Eine gute Belüftung sorgt dafür, dass Ihre Füße frisch bleiben, auch wenn Sie stundenlang unterwegs sind. Achten Sie darauf, dass die Schuhe nicht nur robust sind, sondern auch die Fähigkeit besitzen, sich an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen.

Die Wahl der richtigen Wanderschuhe ist also ein zentraler Aspekt für eine gelungene Wanderung. Wenn Sie in qualitativ hochwertige Schuhe investieren, legen Sie den Grundstein für unvergessliche Naturerlebnisse ohne Beschwerden.

Die Rolle von Einlegesohlen

Einlegesohlen sind ein wichtiger Bestandteil der Wanderausrüstung und können den Komfort erheblich verbessern. Sie bieten nicht nur eine individuelle Anpassung an Ihre Füße, sondern tragen auch zur allgemeinen Fußgesundheit bei. Wenn Sie auf unebenen Wegen unterwegs sind, kann die richtige Wandereinlegesohle den Unterschied zwischen einem angenehmen Erlebnis und schmerzhaften Fußproblemen ausmachen. Lassen Sie uns die verschiedenen Aspekte von Schuheinlegesohlen für Wanderschuhe näher betrachten und herausfinden, wie sie Ihre Wanderungen optimieren können.

Individuelle Anpassung

Maßgefertigte Einlagen können Fußfehlstellungen entgegenwirken und das Wandererlebnis optimieren. Jeder Fuß ist einzigartig, und oft ist es notwendig, die Einlagen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie beispielsweise an einem Senkfuß oder Spreizfuß leiden, können spezielle Wandereinlagen helfen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und die natürliche Fußform zu unterstützen. Diese individuellen Anpassungen fördern nicht nur den Komfort, sondern verhindern auch langfristige Schäden, die durch falsches Schuhwerk entstehen können. Durch die Verwendung maßgeschneiderter Sporteinlagen wird das Gefühl der Sicherheit beim Wandern erhöht, sodass Sie sich ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren können.

Schmerzlinderung und Unterstützung

Die richtige Einlage kann Schmerzen lindern und die Funktion des Wanderschuhs unterstützen. Wenn Sie häufig unter Fersenschmerzen oder Druckstellen leiden, kann eine hochwertige Schuheinlage wahre Wunder wirken. Diese Einlagen sind so konzipiert, dass sie gezielt Druckpunkte entlasten und gleichzeitig den Fuß stützen. Besonders bei längeren Wanderungen ist es wichtig, dass Ihre Füße optimal unterstützt werden, um Ermüdung und Schmerzen vorzubeugen. Eine gut konzipierte Einlage wirkt wie ein Fersenpolster und sorgt dafür, dass jeder Schritt angenehm bleibt. Zudem kann sie dazu beitragen, dass der Schuh besser sitzt und somit das Risiko von Blasenbildung verringert wird.

Wenn Sie oft auf anspruchsvollen Trails unterwegs sind, ist es ratsam, in qualitativ hochwertige Wandereinlagen zu investieren. Diese sind nicht nur langlebig, sondern bieten auch eine hervorragende Dämpfung und Stabilität. Mit der richtigen Unterstützung können Sie sich voll und ganz auf Ihr Abenteuer konzentrieren, ohne von Fußschmerzen abgelenkt zu werden.

Die Wahl der richtigen Einlagen

Bei der Auswahl der passenden Einlegesohlen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, sich über Ihre individuellen Bedürfnisse im Klaren zu sein. Leiden Sie unter spezifischen Fußformen wie Hohlfuß oder Knickfuß? Oder suchen Sie einfach nach zusätzlichem Komfort während Ihrer Wanderungen? Je nach Ihren Anforderungen gibt es unterschiedliche Arten von Einlagen: von sportlichen Einlegesohlen bis hin zu speziellen Orthopädieeinlagen.

Ein weiterer Aspekt ist das Material der Einlagen. Hochwertige Wandereinlagen bestehen oft aus atmungsaktiven Materialien, die Feuchtigkeit ableiten und für ein angenehmes Fußklima sorgen. Achten Sie darauf, dass die Einlagen gut in Ihre Wanderschuhe passen und sich flexibel an Ihre Bewegungen anpassen. Eine gute Passform ist entscheidend, um den gewünschten Komfort zu gewährleisten.

Die Wahl der richtigen Wanderschuhe sollte also Hand in Hand mit der Auswahl geeigneter Einlagen gehen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit häufigen Fußfehlstellungen und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit beschäftigen.

Fußfehlstellungen und deren Auswirkungen

Verschiedene Fußfehlstellungen können durch falsches Schuhwerk verstärkt werden. Diese Fehlstellungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Es ist wichtig, sich der verschiedenen Arten von Fußfehlstellungen bewusst zu sein und zu verstehen, wie sie sich auf Ihre Wandererlebnisse auswirken können.

Häufige Fehlstellungen

Zu den häufigsten Fehlstellungen gehören Senkfuß, Spreizfuß und Hohlfuß. Der Senkfuß ist gekennzeichnet durch ein Absenken des Fußgewölbes, was dazu führt, dass der gesamte Fuß flacher wird. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung und damit zu Schmerzen im Fuß und in den Beinen führen. Der Spreizfuß hingegen zeigt sich durch eine Verbreiterung des Vorfußes, was oft mit Schmerzen im Ballenbereich einhergeht. Diese Fehlstellung kann durch unpassendes Schuhwerk, das nicht ausreichend Halt bietet, verstärkt werden. Der Hohlfuß ist das Gegenteil des Senkfußes; hier ist das Fußgewölbe übermäßig hoch ausgeprägt. Dies führt häufig zu Druckstellen in Ferse und Vorfuß und kann bei längeren Wanderungen zu erheblichen Beschwerden führen.

Langfristige Folgen

Unbequeme Schuhe können nicht nur Fußschmerzen, sondern auch Rücken- und Gelenkbeschwerden verursachen. Wenn Ihre Füße in den Schuhen nicht die Unterstützung finden, die sie benötigen, kann dies zu einem Ungleichgewicht in Ihrer Körperhaltung führen. Dies hat zur Folge, dass andere Körperteile, wie die Knie und der Rücken, überlastet werden, was auf Dauer zu chronischen Schmerzen führen kann. Zudem können Fehlstellungen in Verbindung mit ungeeignetem Schuhwerk die Muskulatur schwächen und die allgemeine Stabilität beeinträchtigen.

Eine gezielte Prävention ist daher unerlässlich. Indem Sie auf die richtige Passform Ihrer Wanderschuhe achten und gegebenenfalls maßgeschneiderte Einlagen verwenden, können Sie nicht nur bestehenden Problemen entgegenwirken, sondern auch zukünftigen Beschwerden vorbeugen. Hochwertige Wandereinlagen unterstützen Ihre Füße optimal und helfen dabei, die natürliche Fußform zu bewahren. Sie bieten die notwendige Dämpfung und Stabilität, um auch auf anspruchsvollen Trails sicher unterwegs zu sein.


Auswahl der passenden Wanderschuhe

Die Suche nach den idealen Wanderschuhen sollte gut überlegt sein, insbesondere für Träger von Einlagen. Bei der Auswahl der richtigen Schuhe geht es nicht nur um Stil oder Marke, sondern vor allem um die Passform und die Funktionalität. Ihre Füße sind das Fundament Ihrer Wandererlebnisse, und die richtigen Schuhe können entscheidend dazu beitragen, dass Sie Ihre Zeit in der Natur in vollen Zügen genießen können.

Beratung im Fachgeschäft

Eine fachgerechte Beratung ist unerlässlich, um den perfekten Schuh zu finden. In spezialisierten Fachgeschäften haben Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Mitarbeitern unterstützt zu werden, die Ihnen helfen können, die besten Wanderschuhe für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Diese Experten können Ihnen wertvolle Tipps geben und auf spezifische Merkmale eingehen, die für Ihre Fußform und Ihre Wandergewohnheiten wichtig sind. Oftmals verfügen diese Geschäfte auch über spezielle Geräte zur Fußvermessung, mit denen Sie genauere Informationen über Ihre Fußgröße und -form erhalten können. Solche Beratungsgespräche sind besonders wichtig, wenn Sie bereits unter Fußfehlstellungen leiden oder spezielle Wandereinlagen verwenden möchten.

Passform und Testmöglichkeiten

Das Anprobieren der Schuhe sollte unter realistischen Bedingungen erfolgen, um den Sitz zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Anprobieren Strümpfe tragen, die Sie auch beim Wandern nutzen würden. Es ist ratsam, die Schuhe am Nachmittag anzuprobieren, da Ihre Füße im Laufe des Tages anschwellen können. Gehen Sie ein paar Schritte im Geschäft und testen Sie die Schuhe auf unterschiedlichen Untergründen – dies gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie sich der Schuh bei längeren Wanderungen verhalten wird. Achten Sie darauf, dass der Schuh sowohl an der Ferse als auch im Vorfußbereich gut sitzt. Es sollte genügend Platz für die Zehen vorhanden sein, damit sie beim Gehen nicht gequetscht werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Gewicht des Schuhs. Leichtere Modelle bieten mehr Bewegungsfreiheit und weniger Ermüdung während längerer Touren. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass der Schuh ausreichend stabil ist und guten Halt bietet. Viele Hersteller bieten zudem verschiedene Breiten an, sodass Sie sicherstellen können, dass der Schuh optimal an Ihren Fuß angepasst ist.

Berücksichtigung von Einlegesohlen

Wenn Sie bereits maßgeschneiderte Wandereinlagen verwenden oder darüber nachdenken, sollten Sie dies bei der Auswahl Ihrer Wanderschuhe berücksichtigen. Die Einlagen sollten in den Schuh passen und ausreichend Platz bieten, ohne dass der Schuh dadurch zu eng wird. Einige Modelle sind speziell dafür ausgelegt, mit Einlagen getragen zu werden und bieten zusätzliche Dämpfung oder Unterstützung an den entscheidenden Stellen. Fragen Sie im Fachgeschäft nach diesen Optionen und lassen Sie sich beraten, welche Schuhe am besten mit Ihren Einlagen harmonieren.

Materialien und Technologien

Die Materialien und Technologien in modernen Wanderschuhen sind ebenfalls entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit auf dem Trail. Achten Sie auf atmungsaktive und wasserdichte Materialien, die gleichzeitig robust sind. Viele Hersteller verwenden spezielle Membranen wie Gore-Tex, die dafür sorgen, dass Ihre Füße trocken bleiben, während gleichzeitig Feuchtigkeit nach außen geleitet wird. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig bei wechselhaften Wetterbedingungen oder auf schweißtreibenden Wanderungen.

Zusätzlich sollten Sie auf die Sohle des Schuhs achten. Eine gute Profilsohle sorgt für besseren Halt auf rutschigen oder unebenen Oberflächen. Vibram-Sohlen beispielsweise sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre hervorragende Griffigkeit. Auch hier gilt: Probieren Sie verschiedene Modelle aus und finden Sie heraus, welche Sohle Ihnen den besten Halt bietet.

Die Auswahl der richtigen Wanderschuhe ist also ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einem unvergesslichen Wandererlebnis. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit wichtigen Ausstattungsmerkmalen beschäftigen, die Ihre Wanderungen zusätzlich bereichern können.

Wichtige Ausstattungsmerkmale für Wanderer

Neben den Schuhen sind auch andere Ausstattungsmerkmale für eine gelungene Wanderung wichtig. Es ist entscheidend, dass Sie nicht nur auf die Qualität Ihrer Wanderschuhe und Einlegesohlen achten, sondern auch auf die weiteren Elemente Ihrer Wanderausrüstung. Diese zusätzlichen Ausstattungen können erheblich dazu beitragen, Ihren Komfort und Ihre Sicherheit während der Tour zu erhöhen.

Wandersocken und Funktionsunterwäsche

Gute Wandersocken und Funktionsunterwäsche sind unerlässlich für den Komfort während der Wanderung. Sie sollten nicht unterschätzt werden, denn sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Temperatur und der Feuchtigkeit Ihrer Füße. Hochwertige Wandersocken bestehen oft aus speziellen Materialien, die atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit ableiten. Dies verhindert nicht nur das Überhitzen Ihrer Füße, sondern minimiert auch das Risiko von Blasenbildung. Achten Sie darauf, dass die Socken gut sitzen – sie sollten weder zu eng noch zu locker sein, um Druckstellen zu vermeiden.

Funktionsunterwäsche ist ebenfalls wichtig, um das Wohlbefinden während längerer Wanderungen zu gewährleisten. Diese Unterwäsche sorgt dafür, dass Schweiß schnell abgeleitet wird, wodurch Sie auch bei körperlicher Anstrengung trocken bleiben. Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, kann es schnell zu Temperaturwechseln kommen; daher ist es ratsam, in atmungsaktive und isolierende Materialien zu investieren, die Ihnen sowohl Wärme als auch Kühlung bieten.

Trekkingstöcke und GPS-Geräte

Zusätzliche Ausrüstung wie Trekkingstöcke kann das Wandererlebnis erheblich verbessern. Sie bieten nicht nur Unterstützung beim Gehen auf unebenem Gelände, sondern helfen auch dabei, das Gleichgewicht zu halten und die Belastung auf Gelenke und Muskeln zu reduzieren. Besonders bei steilen Anstiegen oder Abstiegen sind Trekkingstöcke eine wertvolle Hilfe, da sie das Körpergewicht gleichmäßiger verteilen und so die Ermüdung verringern können. Wenn Sie noch keine Trekkingstöcke verwenden, sollten Sie diesen Gedanken ernsthaft in Betracht ziehen – sie könnten Ihre Wanderungen deutlich komfortabler machen.

Ein weiteres nützliches Hilfsmittel ist ein GPS-Gerät oder eine entsprechende App auf Ihrem Smartphone. Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, sich in unbekanntem Terrain besser zurechtzufinden und Ihre Route genau zu planen. Viele Wanderer fühlen sich sicherer, wenn sie wissen, dass sie jederzeit ihren Standort überprüfen können. Zudem gibt es viele Apps, die zusätzliche Informationen über Wanderwege bereitstellen, wie etwa Schwierigkeitsgrade oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.

Wetterfeste Kleidung

Die Wahl der richtigen Kleidung ist entscheidend für eine angenehme Wanderung. Wetterfeste Kleidung schützt Sie vor Regen, Wind und Kälte. Investieren Sie in eine qualitativ hochwertige Regenjacke sowie in atmungsaktive Hosen, die Ihnen Bewegungsfreiheit bieten und gleichzeitig vor den Elementen schützen. Schichtenprinzip ist hier ein wichtiges Stichwort: Tragen Sie mehrere Schichten übereinander, damit Sie bei wechselnden Bedingungen leicht anpassen können. Eine gute Isolierung hält Sie warm, während eine äußere Schicht vor Nässe schützt.

Rucksack und Verpflegung

Ein bequemer Rucksack ist unerlässlich für längere Wanderungen. Er sollte gut sitzen und ausreichend Platz für Wasser, Snacks und andere wichtige Utensilien bieten. Achten Sie darauf, dass der Rucksack über gepolsterte Träger verfügt und gut auf Ihrem Rücken sitzt. Das richtige Packen kann ebenfalls dazu beitragen, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Vergessen Sie nicht die Verpflegung! Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und energiereiche Snacks sind entscheidend für Ihre Leistungsfähigkeit während der Wanderung. Packen Sie ausreichend Wasser ein und wählen Sie Snacks wie Nüsse oder Energieriegel, die Ihnen schnell neue Energie liefern.

Indem Sie all diese Aspekte berücksichtigen und in hochwertige Ausstattungsmerkmale investieren, schaffen Sie die Grundlage für ein unvergessliches Wandererlebnis.

Fazit

In der Welt des Wanderns, wo jeder Schritt zählt und die Natur auf Sie wartet, ist die Wahl der richtigen Wanderschuhe und Einlagen nicht nur eine Frage des Komforts, sondern eine essentielle Voraussetzung für ein unbeschwertes Erlebnis. Die Bedeutung hochwertiger Wanderschuhe kann nicht genug betont werden; sie sind das Fundament, auf dem Ihre Abenteuer in der Natur stehen. Gut sitzende Schuhe bieten nicht nur Schutz, sondern fördern auch die Gesundheit Ihrer Füße, indem sie Halt und Stabilität bieten. Zusammen mit maßgeschneiderten Einlagen, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, können Sie Fußfehlstellungen wie Senkfuß oder Spreizfuß effektiv entgegenwirken und das Risiko von schmerzhaften Beschwerden minimieren. Diese Einlagen wirken wie kleine Wunderwerke, die Druckstellen entlasten und den Komfort während Ihrer Wanderungen erheblich verbessern. Denken Sie daran, dass Ihre Füße das Fundament Ihres Körpers sind – wenn sie sich wohlfühlen, wird sich dies positiv auf Ihr gesamtes Wohlbefinden auswirken. Daher ist es ratsam, in hochwertige Wandereinlagen zu investieren, die nicht nur langlebig sind, sondern auch hervorragende Dämpfung und Unterstützung bieten. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Wanderschuhe darauf, dass diese gut zu Ihren Einlagen passen und Ihnen ausreichend Platz für Bewegungen bieten. So sorgen Sie dafür, dass jeder Schritt leicht und angenehm bleibt. Kombinieren Sie dies mit weiteren wichtigen Ausstattungsmerkmalen wie atmungsaktiven Wandersocken und wetterfester Kleidung, um optimal auf alle Herausforderungen vorbereitet zu sein. Wenn Sie all diese Aspekte berücksichtigen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für unvergessliche Wandererlebnisse in der Natur. Vergessen Sie nicht, dass die richtige Ausrüstung nicht nur Ihren Komfort erhöht, sondern auch dazu beiträgt, Ihre Leidenschaft für das Wandern zu entfachen und neue Höhen zu erreichen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die Schönheit des goldenen Herbstes aktiv zu genießen – weitere Tipps dazu finden Sie in unserem Artikel "Raus in die Natur – So lässt sich der goldene Herbst aktiv genießen". Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und gehen Sie gut vorbereitet auf Ihre nächste Wanderung!


Zugehörige Produkte

Tipp
Formthotics Masseinlagen Augsburg ToGo custom made
Masseinlagen ToGo von GreenFeet mit dem Formthotics Einlagensystem sind jetzt in Augsburg verfügbar. Die Formthotics™ Einlage ist ein revolutionäres Produkt, eine über Wärme formbare Schuheinlage, die sich jedem Fuß und fast jeder Art von Schuhen, individuell und genau anpasst. Mit Formthotics™ werden herkömmliche Schuhe binnen Minuten zu perfekt sitzenden Komfortschuhen. Formthotics™ füllen also die Lücke zwischen dem Fuß und dem Schuh, damit beide zu einer Einheit werden. Aber das ist noch nicht alles. Jede Fußform ist einzigartig. Formthotics™ bieten langfristigen Komfort und reduzieren Ermüdungserscheinungen, indem sie den ganzen Fuß unterstützen und Gewicht und Druck gleichmäßig verteilen. Das einzigartige Schaumstoffmaterial ist leicht, haltbar. stoßdämpfend und wasserdicht. Profiathleten und Spitzensportler, Sportstars rund um die Welt verwenden Formthotics™ im Training und bei Wettkämpfen und im Alltag. Verschiedene Schore-Härten und Farben des Schaumstoffes sind für jede Aktivität, jeden Fuss bzw. Schuh verfügbar. Formthotics™passen sich jedem Fuss und in fast jeder Art von Schuhen, individuell und genau an. Wir optimieren Ihren Gang mit den Masseinlagen ToGo: Sohle bestellen und direkt Mail Ihren  Termin buchen oder anrufen . Wir vom GreenFeet Einlagen-Shop Augsburg bieten Ihnen nun, zu den anpassungsfähigen Formthoticssohlen, das passende Fitting. Sie fahren gerne Ski, Sie Laufen, Wandern oder Joggen mit Leidenschaft und sind mit der Performance Ihrer Schuhe nicht zufrieden! Haben Sie im Alltag und Freizeit Fußbeschwerden und keine Zeit lange auf einen Arzttermin zu warten. Kommen Sie zu uns ins das GreenFeet Fußlabor, wir fertigen einen Fußabdruck, schauen uns Ihren Gang an und besprechen Ihre Situation. Die bestellte Sohle wird mit diesen Information an die Anpassung vorbereitet. Nun brauchen wir nur noch etwas Wärme, Ihre Füße und Ihre Schuhe.Das dynamische Masseinlagenkonzept mit vollständiger Anpassungsfähigkeit! Anpassung: Mit unserer Schuh- und Einlagenheizung bringen wir die angepassten Mass-Einlegesohlen auf die gewünschte Temperatur. Nun müssen Sie Ihre Schuhe nur noch anziehen und ein paar Schritte gehen, um die Einlegesohle komplett an Ihren Fuß anzupassen und eine vollständige individualisierte Verbindung zwischen Schuh und Fuß herzustellen. Dynamisches Einlagenkonzept  Herkömmliche Ansätze zur Fussgesundheit zielen darauf ab, den Schmerz zu lindern, ohne die Ursache zu beseitigen. Mit dem dynamischen Formthotics Masseinlagenkonzept und dem Know How aus über 25 Jahren Orthopädieschuhtechnik werden wir den Ursachen Ihrer Fußprobleme her. Ihre Füße werden nicht in ein starres Einlagenbett gepresst, sondern erhalten nur den richtigen Schubs in die richtige Richtung. In der Dual Density Variante simulieren wir bei jeden Schritt einen weichen Waldboden und steigern beim Laufen die Aktivität Ihrer Fuß- und Wadenmuskeln. Ihre Füße werden mit jedem Schritt stärker und das in der biomechanisch korrekten Weise. Sie werden bequemer gehen, viel mehr Halt haben, biomechanisch korrekt laufen und das dynamische Konzept der Formthotics Schuheinlagen in Ihren Muskeln spüren. GEMEINSCHAFT Grosse Veränderungen erfordern Beständigkeit, und der Hauptgrund, warum Menschen damit zu kämpfen haben, ist das Fehlen eines starken Unterstützernetzes um sie herum. Jeden Tag aufzustehen, um seine Fuß-Gesundheit zu verbessern, ohne ein motivierendes Team zu haben, ist eine echte Herausforderung. Sie brauchen eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die schon einmal in Ihren Schuhen gesteckt haben, damit Sie voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren können. Kommen Sie daher zu GreenFeet und werden Sie Teil unserer GreenFeet Vison: Gesunde Füsse für alle.   Erfahren Sie mehr auf YouTube!https://www.youtube.com/watch?v=0jAUKfJ7PM8    

99,99 €*
Formthotics Wandereinlagen "Hike" Dual Density custom made
Die Formthotics™ Sport "Hike" Dual Density Einlage mit doppelter Dichte (Dual Density) https://www.youtube.com/watch?v=0jAUKfJ7PM8 besteht aus einer Kombination von zwei verschiedenen Materialien und bietet so maximale Dämpfung bei guter Stützung. Sie wurde speziell für den Einsatz abseits asphaltierter Straßen entwickelt und ist daher ideal geeignet für Wandern, Walking oder Trekking. Die dynamische Einlegesohle „Formthotics“ passt sich Ihrem Fuss individuell an. Mit Formthotics werden Ihre Schuhe binnen Minuten zu perfekt sitzenden Komfortschuhen. Formthotics füllen die Lücke zwischen dem Fuß und dem Schuh, damit beide zu einer Einheit werden. Aber das ist noch nicht alles. Formthotics bieten langfristigen Komfort und reduzieren Ermüdungserscheinungen, indem sie den ganzen Fuß unterstützen und Gewicht und Druck gleichmäßig verteilen.   Das Konzept formtotics Hike Dual Density:  Das „Formthotics“-Konzept beruht auf einem dynamischen Ansatz, bei dem lediglich die Ferse richtig positioniert wird. Im Mittel- und Vorfußbereich unterstützt die „Formthotics“-Sohle durch eine spezielle Laufausrichtung die natürliche Abrollbewegung des Fußes.  Die Wirkungsweise: „Formthotics“ verbessert die Beinposition und die Körperhaltung. Die „Formthotics“-Sohlen sind mit einem etwas tieferen und leicht außen sitzenden Fersenbecher ausgestattet. Dieser bringt das Fersenbein in eine richtige Position. Wenn das Fersenbein richtig positioniert ist, stimmt automatisch die Beinachse von Ferse, Knie und Hüftgelenk überein. Weiterhin sorgt die Fersenpositionierung für einen natürlichen Abrollvorgang und unterstützt die Torsionsdynamik des Fußes, so dass eine verkümmerte.  Die Anpassung der Formthotics Schuheinlagen: Die Formthotics Schuheinlagen passen sich über die Körperwärme Ihrer Füße, dynamisch an Ihre Füße an. Dies funktioniert bei Alltagsportler, im Job und Freizeit hervorragend. Bei ambitinierten Läufern, Wanderern oder Skifahrer die die Formthoticssohlen auf den Punkt mit dem ersten Schritt angepasst brauchen, passen wir die Formthoticssohlen, bei uns im GreenFeet Lab in Augsburg, direkt an Ihre Füße an. Natürlich können wir vor Ort auch die Einlagenoptimierungsarbeit an Ihren Sohlen vornehmen. Kartenzahlung ist möglich. Zusätzlich bieten wir Ihnen zu den Formthotics Einlagen, die Einlagenoptimierung durch unseren Orthtopädieschuhmacher an. Enthalten sind nach Bedarf Spreizfußstütze, Verkürzungsausgleich in 4-6mm, Achilissehnenentlastung 4-6mm, Supinations- oder Pronationsstütze. Wählen Sie zu den Formthotics Sohlen einfach unsere Einlagenoptimierungsarbeit, nach 3D Massabdruck, dazu.   Die Formthotics Wandereinlagen Hike und Treking im Detail: ermöglichen eine natürliche & fließende Verzahnung des Bewegungsablaufes des Fußes gleichmäßige Druckverteilung durch natürliche & fußgerechte Form durch FORMTHOTICS werden Fuß & Schuh eine Einheit Druckentlastung / Schutz vor Überlastung weniger Ermüdung der Füße & Beine durch Erhalt der optimalen Fußstatik  

85,95 €*
GreenFeet Active 4 Trekking Wandereinlagen
GreenFeet Active 4 Trekking Wandereinlagen kaufen im Einlagen-Shop.comhttps://www.youtube.com/watch?v=ptrXzx9jTjs „Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.“ (Mark Twain). Brechen Sie auf und schnüren Sie Ihre Wanderschuhe. Mit den neu entwickelten GreenFeet Activ 4 Trekking Wandereinlagen möchten wir Ihnen das Vorwärtskommen so angenehm wie möglich machen. Durch die GreenFeet Active 4 Trekking Wandereinlagen erhalten Sie Unterstützung, Entlastung und können entspannter durch die Landschaft wandern.. Das Prinzip bei der Entwicklung der Active 4 Trekking war simpel. Wir haben uns überlegt, welche Bewegungsabläufe belasten den Körper bei Wandern am meisten. Anschließend überlegten wir uns, wie wir diese Belastungen verringen. In erster Linie belasten Sie beim Wandern und Bergsteigen die Füsse dauerthaft, in der Regel mit Zusatzgewicht bei eine ungefähr gleichbleibenden Bewegung Bergauf und Bergab. Unser Ansatz liegt genau an dieser Stelle. Die GreenFeet Active 4 Trekking Sohle sorgt schon kurz nach dem Schnüren der Sportschuhe für einen bequemen Stand. Wichtig war es uns, wie bei allen GreenFeet Schuheinlagen, eine gute Gewölbeunterstützung in den Schuhen zu verbauen. Die Sporteinlagen verfügen über eine verstärkte Längsgewölbestütze und über eine tropfenförmige Quergewölbestütze(Pelotte). Durch diese anatomische Unterstützung werden Belastungen und Fehlstellungen bei Senkfüßen, Knickfüßen, Spreizfüßen und Plattfüßen reduziert  bzw. diesen vorgebeugt. Das Wichtigste an der Entwicklung sind aber die bewegungsspezifischen Dämpfungs- und Stützelemente. Schon beim Einrollen des Schrittes sorgt die Fersenschale der Sportsohle für eine Zentrierung der folgenden Abrollbwegung. Im Schrittverlauf sorgt die Längsgewölbeunterstützung für den nötigen Halt. Damit das Längsgewölbe aber durch die Dauer der Belastung beim wandern nicht für Druckstellen sorgt haben wir hier bereits ein druckausgleichndes Polster verbaut. Die außen verstärkte schalige Form der Einlage verhindern ein umknicken ohne dabei störend zu sein. So ermöglicht Ihnen diese Walkingeinlage auch einen sicheren Halt auf unebenen Gelände. Durch die sich ständig wiederholende Abrollung des Fußes wird auch der Vorfußbereich stark belastet. Gerade mit der Dauer, schwächt sich beim Laufen die kurze Fussmuskulatur. Zur Unterstützung der Vorfußballen durch eine Mittelfußstütze (Spreizfußstütze) ist dieser Bereich vollständig gedämpft. Beim Bergab laufen sind die Ballen und die Zehen höchsten Belastungen ausgesetzt. Dank der rutschhemmenden Oberfläche muss der Vorfuß weniger arbeiten und kann sich im Vorfuß Duo-Polsterung entspannen. Die Abwicklung des Schrittes erfolgt mit den GreenFeet Active 4 Ball-Sport Einlegesohlen harmonischer und vor allem runder. Der Fuß verliert weniger Kraft, welche Sie dann in Leistung umsetzen können. Egal, auf welchem Untergrund Sie Laufen, durch die GreenFeet Active 4 Trekking Einlage wandern Sie einfach gesünder. Die GreenFeet Active 4 Trekking verfügt über eine extrem hohe Elastizität und steht damit für eine wirksame Druckentlastung. Sie nimmt Belastungsspitzen auf und verteilt sie auf eine größere Auflagefläche. Muskeln, Sehnen und Bänder werden geschont. Und nicht zuletzt passt die Green-Feet Active 4-Einlage durch ihre dünne Verarbeitung wirklich in jeden Wanderschuh!   GreenFeet Active 4 Trekking im Detail: - sehr leichte orthopädische Wandereinlage für gleichbleibende Belastung beim Wandern - Rückfuß verstärkte Fersenschale für hervorragenden Halt - Längsgewölbeunterstützung zur Entlastung von Senkfüßen, Knickfüßen oder Plattfüßen - Spreizfußstütze (tropfenform Pelotte) zur Entlastung des Quergewölbes - vollständiges Polsterung der Vorfußes inkl. Ballen und Zehen - gepolstertes Längsgewölbe - sehr rutschfestes Decksohlenmaterial - für Damen und Herren von Gr. 36-47erhältlich Alles Neue ist ungewohnt! In der Regel ist eine Einlage für Ihren Fuß ein völlig neues Gefühl. Dieser muß sich an diesen neuen Zustand langsam gewöhnen. Vermeiden Sie es, gleich am ersten Tag die Einlagen lange Zeit zu tragen. Steigern Sie vielmehr die Tragezeit von Tag zu Tag. Einpassen der Einlagen Tauschen Sie die im Schuh befindliche EVA-Zwischensohle gegen die GreenFeet Active 4 aus. Die GreenFeet Active 4 Sportsohlen sind sehr dünn und leicht. Die Einlage ist so gefertigt, dass sie immer für zwei Schuhgrößen passend ist. Um die Einlagen in Ihrem Schuh einzupassen, schneiden Sie, wenn nötig, bitte nur vorne mit der Schere etwas ab. Die Wirkungsweise wird dadurch nicht beeinträchtigt! Nehmen Sie ggf. die EVA Zwischensohle als Hilfsmaß.        

44,99 €*
Tipp
GreenFeet Schuheinlagen nach Maß.
GreenFeet Schuheinlagen für Ihre Füße! Mit 25 Jahren Erfahrung in der Orthopädischuhtechnik und deutlich über 250000 Einlegesohlen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir geballtes Wissen über die Verwendung von Einlegesohlen sammeln können. Dieses Know-Hou nutzen wir nun für die GreenFeet Maßeinlagen. Wie heisst es so schön? Kein Ei gleicht dem anderem! Dieses Sprichtwort passt genauso gut auf die Füße unserer Kunden. Aus diesem Grund haben wir bei der Konzeption unserer Einlagenhausmarke größten Wert darauf gelegt, dass die Einlagen sich auch an Ihre Füße anpassen, nicht nur anders herum. Mit den GreenFeet Maßeinlagen gehen wir nun einen Schritt weiter. Unser GreenFeet Einlagen Baukastensystem ermöglicht es uns, die vorgefertigten Einlagen Bauteile auf Ihren Fuß passend zusammen zu setzten. So erhalten Sie die GreenFeet Einlagen in der 3mm oder der 5mm Varianten so wie Sie diese kennen, nur jetzt exakt für Ihre Füße angepasst. Der Bauvorgang der Einlagen ist der selbe, daher stehen die GreenFeet Maßeinlagen Qualitätiv, den "normalen GreenFeet Schuheinlagen" in nichts nach. Die Gewölbeform! Die GreenFeet Einlagen werden mit einer leichten, flexiblen Rückfußschale ausgestattet. Zudem wird bei der GreenFeet Einlagen eine angenehm zu tragende Senkfußstütze verbaut. Diese beiden Faktoren zusammen sorgen dafür, dass Ihren Füßen beim Laufen ein Höchstmaß an Halt und Stabiliät geboten wird und die Füße in den Schuhen nicht herumrutschen können, sondern genau da bleiben wo sie hingehören. Dank der angepassten Gewölbeform ist für jeden die passende Einlage dabei, für Menschen mit Plattfüßen, mit Senkfüßen und natürlich für Menschen mit Hohlfüßen. Die Dämpfung! Die GreenFeet Maßeinlagen werden in der 5mm Variante mit einem 3mm Memoryschaum (grün) und in der 3mm Variante mit einem 1,5mm Dämpfungsschaum (beige) gepolstert. So erhalten Sie zusätzlich bei Fersen- oder Ballenbrennen Linderung und steigern den Komfort deutlich. Die Decksohlen! Ein weiterer Clou der GreenFeet Masseinlagen ist die Mikrovelour-Decksohle der 5mm Einlagen, welche für eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme sorgt. So herrscht in Ihren Schuhen immer ein angenehm trockenes Fußklima. Zusätzlich ist das Mikrovelour-Material rutschhemmend und sorgt nochmal zusätzlich für Stabilität im Schuh. Bei der 3mm Sohle können Sie sogar Barfuß gehen, der Grund ist eine atemberaubend schnell, feuchtigkeitssaugende Mirkofaser Decksohle mit der Sie stets trockenen Füße haben werden. Der Boden! Die Korkschicht der GreenFeet Einlagen nach Maß, welche als Bodenmaterial verbaut wurde garantiert die Rutschfestigkeit der Einlage im Schuh. Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass Ihre neuen Einlagen im Schuh herumrutschen würden. Zudem sorgt diese Korkschicht auch noch für eine gute Dämpfung wodurch Gelenke, Knochen, Bänder und auch Ihre Wirbelsäule geschont werden. Die Produktion! Die GreenFeet Maß-Schuheinlagen werden handmade in Deutschland produziert. Wir verwenden qualitiv geprüfte Materialien aus der Orthopädieschuhtechnik und haben diese in einer flachen Alltagseinlage, für Ihre Straßenschuhe oder Sneaker, verbaut. Die Größen! Unsere GreenFeet Einlagen nach Maß sind in sieben Doppelgrößen lieferbar und sind für alle geschlossenen Sneaker und Straßenschuhe geeignet. Wie erhalten Sie aber Ihre neuen GreenFeet Maßeinlagen? Nach dem Bestelleingang schicken wir Ihnen einen Trittschaum mit Anleitung und Rücksendelabl zu. Fertigen Sie bitte einen 3D Abdruck Ihrer Füße, füllen Sie den beiliegenden Fragebogen aus und schicken alles kostenfrei (innerhalb Deutschlands per DHL) an uns zurück. Unser Orthopädieschuhtechniker Herr Vathke nimmt Maß und stößt die Produktion an. Sollte es Probleme oder Fragen geben bzw. Ihre Füße nicht versorgbar sein, meldet er sich bei Ihnen. Bitte hinterlassen Sie daher für diesen Aufrag stets Ihre Telefonnummer. Wenn alles klar ist, produzieren wir in 5-7 Werktagen Ihre GreenFeet Mass-Einlagen (in der Regel sind wir aber schneller). Was passiert wenn die Einlagen nicht passen? Da dies nicht oft zutreffen wird können wir Ihnen ein Versprechen geben. Wie bei jeder Maßeinlagen kann es bei Erstträgern zu einer ungewohnten Umstellung kommen. Das ist im Interresse Ihrer Füße hinzunehmen. Wenn die Sohle jedoch direkt beim ersten anprobieren drückt oder gar schmerzt können Sie uns die Sohle ohne Gebrauchsspuren zurücksenden. Melden Sie sich bei uns und wir schicken Ihnen eine Retourenlabl zu. Anschließend setzen wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung um das Problem zu beheben.   Die GreenFeet Masseinlagen im Detail:   ist die ersten Maß-Einlagen von GreenFeet in der 25 Jahre Erfahrung stecken ist eine anatomisch geformte Einlage mit ausgeprägter Spreizfußstütze mit flexibler Rückfußsschale sorgt für starken Halt und Stabilität integrietes Fersenpolster und Vorfußpolster mit 1,5 oder 3 mm starkem, durchgehendem Polster mit Material aus der Orthopädieschuhtechnik verhindert Druckstellen durch Druckausgleich mit Mikrovelour-Decksohle oder Mikrofaserdecksohle (Lederoptik) sorgt für eine hervorragende Schweißaufnahme mit Korkboden als Trägerschicht für angenehmen Laufkomfort, Rutschfestigkeit und Langlebigkeit in 3mm oder 5mm Lieferbar geeignet für alle geschlossenen Straßen, Freizeit, Buisnisschuhe und Sneakern werden in Deutschland hergestellt in den Größen 35/36 - 47/48 lieferbar

85,99 €*
GreenFeet Trittschaum
Welche GreenFeet Gewölbehöhe soll ich kaufen? Sie sind sich bei der Bestimmung der Gewölbehöhe, für die GreenFeet Schuheinlagen nicht sicher? Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl. Vor dem Kauf der GreenFeet Einlegesohlen senden wir Ihnen diesen Trittschaum mit einem Rücksendeetikett, einem Anleitung für den Abdruck und einem Fragebogen zu. Am sichersten können wir eine Auswahl für Sie treffen wenn wir Ihren Fuß kennen. Hierfür möchten wir Ihnen den GreenFeet Tritschaum Kasten zur Verfügung stellen. Nach der Rücksendung wertet unser orthopädischer Schuhtechniker Herr Vathke den Abdruck aus und meldet sich bei Ihnen mit seiner Empfehlung. Füllen Sie einfach alle Unterlagen aus und schicken uns alles wieder zurück. Wir melden uns dann wie gewünscht per Telefon oder Mail mit unserer Empfehlung.    

15,95 €*
Rywan No Limit Walk Socks Wandersocken Black/White
Die ultra dünnen, sehr leichten No Limits Wandersocken von Rywan Die No Limit Walking-Socks von Rywan sind ultradünne, sehr leichte und hoch atmungsaktive Wandersocken mit Rechts-/Links-Passform und integrierter 1.000 km Garantie. Die unglaubliche Haltbarkeit der eingearbeiteten Cordura Faser und der wadenhohe Schaft machen die No Limit zur ersten Wahl für alle Wanderer, Hiker, Trekker, Bergsteiger und Inline-Skater. "No Limit" - der Name ist Programm. Diese extrem widerstandsfähigen Laufsocken wurden von einem professionellen Ultra-Läufer unter realistischen Bedingungen getestet. Die positiven Erfahrungen aus diesem Test führten zu einem sensationellen Garantie-Versprechen. Die "1.000 km-kein-Loch-Garantie": Der Hersteller Rywan garantiert, dass Sie mit diesen Socken 1.000 Km laufen können, ohne dass sich an den Zehen oder an der Ferse Löcher bilden werden. Falls doch, ersetzen wir Ihnen die Socken gratis. Die No Limits Wandersocken im Detail: Ergonomische Rechts-/Links-Passform. Doppeltes Bündchen am Schaft sorgt für sicheren Halt ohne einzuschnüren. Atmungsaktive Laufsohle aus feinmaschigem Polyamid HD. Strategisch angebrachte, großflächige Verstärkungen aus Cordura Material an den kritischen Reibungszonen wie Zehen und Ferse. Variable, große Maschen ermöglichen einen nahtlosen Übergang zum Zehenbereich. Stabilisierendes Mittelfußband unterstützt das Fußgewölbe. Wadenhoher Schaftabschluss. Für alle Wanderschuhe, Bergstiefel, Arbeitsschuhe, Inlineskater, etc. Materialmix: 59% Polyamid Multifiber HD, 30% Polyamid Cordura, 9% Polypropylen, 2% Elasthan Spandex. Unterstützt die wasserdichte, atmungsaktive Membran ihres Schuhs. Wadenhoher Schaft.

18,95 €*
Rywan Rando Bi-Climasocks Hiking Wandersocken mit Blasenschutz und extra Klimazonen
Rywan Bi Clima Hiking Socken Jede Wanderung kann zu Horror werden wenn Sie sich unterwegs durch Fußfeuchtigkeit oder Reibung eine Blase laufen. Gerade für lange Strecken möchten wir Ihnen die Rywan Bi Clima Wandersocken empfehlen. Die Rywan Bi Clima Wandersocken wurde für anspruchsvolle Wanderer konzipiert ist aber auch ideal für alle Wanderschuhe. Sie passt perfekt in  Wandeschuhe auf lange Wanderungen egal ob im Gebirge oder im Flachland. Die patentierte, doppellagige Klimasocke mit integriertem Blasenschutz schützt vor Blasen, da die Reibung zwischen den beiden Sockenlagen statt findet und nicht zwischen Fuß und Schuh. Die vier atmungsaktiven Klimazonenen bestehen aus mikroperforiertem Gewebe aus einer Feuchtigkeit transportierenden Faser und sind auf und unter dem Fuß angeordnet. Bei jedem Schritt wird der Fuß in diesen Zonen be- und entlüftet, so dass die Feuchtigkeit schnell abtransportiert wird. Die Climasocks Technologie ermöglicht auch eine Performance-Optimierung bei Schuhe mit wasserdichten und atmungsaktive Membranen.  Die Bi Climasocks Hiking besteht aus einer Innen- und einer Außensocke. Die Innensocke ist aus weichem atmungsaktivem Coolmax Material und sitzt somit wie eine zweite Haut. Die Außensocke besteht aus robusten Dryran Mikrofasern und leitet somit die Feuchtigkeit ab. Ein gerippter Bund mit abgesteppter Masche verhindert Druckstellen und sorgt somit für optimale Blutzirkulation.Zur besseren Passform hat Rywan einen gewölbeunterstützenden elastischen Bund im Mittelfußbereich, sowie eine extra Flache  Zehennaht eingearbeitet. Die Anatomisch geformete Ferse sorgt zudem für perfekten Halt. . Technische - Eigenschaften der Rywan Wandersocken:    doppellagige Klimasocke mit integriertem Blasenschutz  vier atmungsaktiven Klimazonenen zur besseren Be- und Entlüftung auch für Schuhe Mit Klimamebranen geeignet natomisch geformete Ferse sorgt zudem für perfekten Halt weichem atmungsaktivem Coolmax Material robusten Dryran Mikrofasern gewölbeunterstützenden elastischen Bund im Mittelfußbereich, sowie eine extra Flache  Zehennaht Zusammensetzung: - Dryarn ® 38% Polypropylen, - 32% Polyamid, - 30% Coolmax ® Polyester

21,95 €*